Giraldus
28.06.2002, 09:50 |
EW-Counts: Gegen beide Counts spricht doch nichts Thread gesperrt |
Hallo,
es ist immer wieder interessant, sich zu zwingen konträre Counts zu suchen. Ich bin pessimistisch ob der Aktienmärkte, also suchte ich nach einem positiven Count.
Gestern fiel mir folgendes auf, hier der Negative:
<img src ="http://www.debary.de/giraldus/20627dow.jpg">
Ich gehe von einer, am 19.3.02 abgeschlossenen, Korrektur (B) beginnend vom 21.9.01 aus. Jetzt bildet sich eine impulsartige C down über viele Monate aus.
Und hier der Positive:
<img src ="http://www.debary.de/giraldus/20627dow2.jpg">
Die Korrektur (4) wäre mit dem 21.9.01 abgeschlossen und wir befinden uns in der 5 mit dem Ziel ATH (>= 13000) und noch viel mehr.
Interessante und konträre EW-Konstrukte, die jeder für sich betrachtet, korrekt erscheinen.
Gruß,
Giraldus
<center>
<HR>
</center> |
Herbi, dem Bremser
28.06.2002, 11:14
@ Giraldus
|
Re: EW-Counts: Gegen beide Counts spricht doch nichts ** binary counting? |
Moin Giraldus,
zum ersten Count hatte ich gestern schon lästern wollen,
ob du denn jetzt mit EW aus Binärkurs gegangen bist:
1, 2, 1, 2, 1, 2, 1, 2,..
Aber (auch) diese Message ist im Forum (wieder mal) nicht erschienen.
Der zweite Count erscheint sinnvoll(er):
Es ist alles so traurig, huhuhuu.-((
Und somit sei die Wende an den Märkten in Aussicht?
Nee, ick wees nich, ich kann mir z. Z. ein allgemeines Börsen-Up nicht so recht vorstellen. Wer will denn da außer Institutos und Patriotos mitziehen, wenn das Kleingeld schon beim Frischgemüse oder einfachen Restaurantbesuch entzogen wird.
Glaubst du, dass Michel, stolzer Aktionär von Brief und Telefon, übermorgen laut juchzend wieder an der Börse einsteigt und sie nach oben reißt?
Mir fällt da nur bagholder III ein.
Gruß
Herbi
<center>
<HR>
</center> |
Giraldus
28.06.2002, 11:57
@ Herbi, dem Bremser
|
Re: EW-Counts: Gegen beide Counts spricht doch nichts ** binary counting? |
Hi Herbi,
danke für das"Lästern". Ich wollte nur die unterschiedlichen Counts vorstellen, sooooo gegensätzlich haben wir es bestimmt selten. Und die"binäre" Zählweise von 1 und 2 wird spätestens dann vom Tisch sein, wenn ich die erste 3 setze - also erst nach dem Crash:-)
Gruß,
Giraldus
<center>
<HR>
</center> |
JÜKÜ
28.06.2002, 13:05
@ Giraldus
|
Re: EW-Counts: Gegen beide Counts spricht doch nichts / doch... |
>Hallo,
>es ist immer wieder interessant, sich zu zwingen konträre Counts zu suchen. Ich bin pessimistisch ob der Aktienmärkte, also suchte ich nach einem positiven Count.
>Gestern fiel mir folgendes auf, hier der Negative:
><img src ="http://www.debary.de/giraldus/20627dow.jpg">
>Ich gehe von einer, am 19.3.02 abgeschlossenen, Korrektur (B) beginnend vom 21.9.01 aus. Jetzt bildet sich eine impulsartige C down über viele Monate aus.
>Und hier der Positive:
><img src ="http://www.debary.de/giraldus/20627dow2.jpg">
>Die Korrektur (4) wäre mit dem 21.9.01 abgeschlossen und wir befinden uns in der 5 mit dem Ziel ATH (>= 13000) und noch viel mehr.
>Interessante und konträre EW-Konstrukte, die jeder für sich betrachtet, korrekt erscheinen.
>Gruß,
>Giraldus
Eine 2 darf nicht über die 1 gehen, der zweite geht also nicht.
<center>
<HR>
</center> |
bleschek
28.06.2002, 14:43
@ JÜKÜ
|
Eine Subwave einer Wave 2 darf über das Ende von 1 gehen! |
Vor allem die Running Corrections oder Combinations machen dies.
Irregular Flat wäre zum Beispiel ein Standard EW pattern.
Eine 2 darf höchstens 99,9% der 1 korrigieren.
Das ist zwingend.
Startpunkt Wave 1 < Endpunkt Wave 2 in einem Upmove.
Startpunkt Wave 1 > Endpunkt Wave 2 in einem Downmove.
<center>
<HR>
</center> |
JÜKÜ
28.06.2002, 16:07
@ bleschek
|
Re: Eine Subwave einer Wave 2 darf über das Ende von 1 gehen! |
>Vor allem die Running Corrections oder Combinations machen dies.
Das ist eine"Neuerfindung", kein Elliott.
Running Corrections hat Elliott zwar erwähnt, aber als absolute Ausnahme. Und ich halte das für Käse - wenn es das gibt, dann geht so ziemlich alles.
<center>
<HR>
</center> |
JÜKÜ
28.06.2002, 17:54
@ JÜKÜ
|
Re: Eine Subwave einer Wave 2 darf über das Ende von 1 gehen! / OOPS... |
>>Vor allem die Running Corrections oder Combinations machen dies.
Entschuldigung, Giraldus! Und danke fürs Aufpassen, André. Du kriegst aber auch alles mit ;-)
Natürlich hast du Recht, das war Quatsch von mir."Überschießendes b", sicher gibt´s das. Ich hatte eine 2 mit über 100 % im Kopf, weiß nicht warum.
<center>
<HR>
</center> |
bleschek
28.06.2002, 19:54
@ JÜKÜ
|
Re: Eine Subwave einer Wave 2 darf über das Ende von 1 gehen! |
Die Kraft des Erkenntnis liegt darin, dass man nicht "Nein" sagt, bevor man weiss worum es geht.
<center>
<HR>
</center> |