Praxedis
02.07.2002, 00:54 |
Gewerkschaften fordern Verkauf des deutschen Goldschatzes Thread gesperrt |
Berlin - Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hat die Bundesbank aufgefordert, einen Großteil ihrer Goldreserven zu veräußern. Verdi-Chef Frank Bsirske sagte der WELT:"Die Bundesbank sollte einen möglichst hohen Bestand an Goldreserven verkaufen. Beim gegenwärtigen Goldpreis könnten durch den Verkauf Bewertungsgewinne von über 27 Milliarden Euro erzielt werden." Dieses Geld sollte dem Bundeshaushalt zufließen und für öffentliche Investitionen verwendet werden. Verbesserungen der Infrastruktur in den Bereichen Verkehr, Kinderbetreuungsangebote, Forschung und Bildung würden vor allem in Ostdeutschland zu einer verbesserten Lebensqualität und zu mehr Arbeitsplätzen führen.
Bsirske bezeichnete die Goldreserven als überflüssig:"Sie bringen im Unterschied zu anderen Anlagen keine Erträge und verursachen im Gegenteil sogar noch Lagerkosten für die sichere Aufbewahrung." Ein Verkauf der Goldreserven sei in jedem Fall besser, als wenn der Staat seine Beteiligung an Wirtschaftsunternehmen veräußere, weil er damit seinen wirtschaftspolitischen Einfluss aus der Hand gebe.
Allerdings sei der Verkauf von Goldreserven nur mittelfristig möglich und müsse über viele Jahre verteilt werden:"Sonst würde der Goldmarkt wegen des Überangebots zusammenbrechen." Natürlich könnten mit dem Verkauf der Goldreserven allein die Finanzprobleme der Haushalte nicht gelöst werden. Deshalb müsse es einen"Kurswechsel" in der Steuer- und Finanzpolitik geben. Bsirske:"Die Vermögensteuer sollte sehr schnell wieder eingeführt und große Erbschaften einer höheren Besteuerung unterzogen werden." Zudem sollten die Unternehmen wieder stärker an der Finanzierung öffentlicher Leistungen beteiligt werden.
Wirtschaftsforscher und Bankenkreise diskutieren schon seit Monaten, ob die deutschen Währungs- und Goldreserven nach Einführung des Euro nicht zu hoch seien und abgebaut werden sollten.
<ul> ~ Quelle --> Welt</ul>
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
02.07.2002, 00:57
@ Praxedis
|
Re: Gewerkschaften fordern Verkauf des deutschen Goldschatzes |
>Wirtschaftsforscher und Bankenkreise diskutieren schon seit Monaten, ob die deutschen Währungs- und Goldreserven nach Einführung des Euro nicht zu hoch seien und abgebaut werden sollten.
Wirtschaftsforscher? Knallköppe!
<center>
<HR>
</center> |
Praxedis
02.07.2002, 01:02
@ JüKü
|
lach@knallköppe - Gewerkschaften und Gold |
fragt sich am Ende, was nun grad die Gewerkschaften mit dem Gold zu tun haben wollen - sehen die den Verkauf als letzten Rettungsanker, damit ihnen die Saläre noch einige Jahre gezahlt werden können
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
02.07.2002, 01:02
@ Praxedis
|
Re: Räuber, Diebe und Hehler streiten sich um die Beute des Opfers |
Hallo,
mir kommt die Galle hoch.
Es ist mir völlig klar, daß ein Klumpen unter NewYorker Asphalt einer alten Oma in Castrop-Rauxler Pflegeheim nichts bringt, die ihn letztlich erarbeitet hat.
Aber die 27 Milliarden verpuffen doch wie der Rülpser eines Säufers unter der Brücke.
Dann sinnse wech. Auch noch. Iss eh nix mehr da.
Oder lauern die Brüder auf die Ersparnisse der Bourgoisie??????
Wenn Omma ihren letzten Zehner dem Enkel schenkt,
wenn der Selbstmörder sich gegen die Brücke lenkt,
wenn Gewerkschaftler den Goldschatz verteilen,
heißt es, aus dem Lande eilen...................
Na, so in etwa.
Der Bund hat doch eh nix mehr, ein paar versiffte Truppenübungsplätze, ein paar ramponierte Autobahnen, vielleicht verkaufen sie nach dem UMTS-Coup demnächst statt Senderechten Flugrechte, Atemrechte, Pinkelrechte, Schwimmrechte, was weiß ich.
Aber wenn der Körper die letzten Reserven angreift, führt das zur Kachexie (Auszehrung), und dann kommt nur noch die Kiste. ;-(((((
Fassungslose, aber nicht überraschte Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Praxedis
02.07.2002, 01:08
@ Baldur der Ketzer
|
selten so gefeixt - (owT) |
>Wenn Omma ihren letzten Zehner dem Enkel schenkt,
>wenn der Selbstmörder sich gegen die Brücke lenkt,
>wenn Gewerkschaftler den Goldschatz verteilen,
>heißt es, aus dem Lande eilen...................
>Der Bund hat doch eh nix mehr, ein paar versiffte Truppenübungsplätze, ein paar ramponierte Autobahnen, vielleicht verkaufen sie nach dem UMTS-Coup demnächst statt Senderechten Flugrechte, Atemrechte, Pinkelrechte, Schwimmrechte, was weiß ich.
>Aber wenn der Körper die letzten Reserven angreift, führt das zur Kachexie (Auszehrung), und dann kommt nur noch die Kiste. ;-(((((
<center>
<HR>
</center> |
Jagg
02.07.2002, 01:40
@ Praxedis
|
Re:selten so gefeixt - INFO:gefeixt steht im Dresdner Slang für halbtot lachen.. (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Praxedis
02.07.2002, 01:47
@ Jagg
|
da könndsde durschaus rechd hamm:-) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
LenzHannover
02.07.2002, 01:48
@ Praxedis
|
Genau so blöd sind die, ich sage nur Engelen-Keifig im Vorstand des |
"Arbeitsamtes": Es war doch immer alles gut bla bla bla
ZK der KPDSU bzw. Farm der Tiere läßt grüßen,
einen Level tiefer, aber genauso unverschämt und dämlich.
Ich dümpel so einmal im Jahr bei der BfA-Zweigstelle in Hannover vorbei, ich könnte bei dieser Trägheit immer Leute würgen, die Angestellten und die Bitt-steller. Den"Bittstellern" gehört dieser Laden und die führen sich auf wie sich ein (richtiger) Flüchtling beim Sozialamt.
PISA hat so recht, die Schüler sind bald so blöd wie Ihre Eltern.
Worum ging es eigentlich, ach ja, Gewerkschaft!
4,1 % mehr für die Telekomiker, naja, gibt mehr Arbeitslosengeld, wenn Sommer seine Leute entläßt.
Dieser verpennte Briefträger, der hier mind. 1 Fehlwurf pro Monat im Haus produziert, bekommt wohl demnext auch ähnlich viel mehr.
Wann gibt es endlich die Ver.di AG?
Arbeitslose usw. interssieren die ja nicht weiter, nur eine dumpfe"mehr Geld" Politik für unsere Mitglieder.
Das können Private doch besser, oder?
Nach mir die Sintflut, und einen 1. Klasse Platz auf der Titanic (ersaufen se etwas später).
<center>
<HR>
</center> |
Turon
02.07.2002, 05:07
@ Baldur der Ketzer
|
Warum regst Du Dich auf? |
Wenn der Bund nichts mehr auf der Habenseite hat - wird es aufgelöst ;)
das sollten wir jedenfalls fordern und mit deren Versagen begründen.
<center>
<HR>
</center> |
yatri
02.07.2002, 08:16
@ Praxedis
|
@praxedis: Erst hier Sexbilder posten (s.u), dann nichts eigenes sagen? |
>Berlin - Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hat die Bundesbank aufgefordert, einen Großteil ihrer Goldreserven zu veräußern. Verdi-Chef Frank Bsirske sagte der WELT:"Die Bundesbank sollte einen möglichst hohen Bestand an Goldreserven verkaufen. Beim gegenwärtigen Goldpreis könnten durch den Verkauf Bewertungsgewinne von über 27 Milliarden Euro erzielt werden." Dieses Geld sollte dem Bundeshaushalt zufließen und für öffentliche Investitionen verwendet werden. Verbesserungen der Infrastruktur in den Bereichen Verkehr, Kinderbetreuungsangebote, Forschung und Bildung würden vor allem in Ostdeutschland zu einer verbesserten Lebensqualität und zu mehr Arbeitsplätzen führen.
>Bsirske bezeichnete die Goldreserven als überflüssig:"Sie bringen im Unterschied zu anderen Anlagen keine Erträge und verursachen im Gegenteil sogar noch Lagerkosten für die sichere Aufbewahrung." Ein Verkauf der Goldreserven sei in jedem Fall besser, als wenn der Staat seine Beteiligung an Wirtschaftsunternehmen veräußere, weil er damit seinen wirtschaftspolitischen Einfluss aus der Hand gebe.
>Allerdings sei der Verkauf von Goldreserven nur mittelfristig möglich und müsse über viele Jahre verteilt werden:"Sonst würde der Goldmarkt wegen des Überangebots zusammenbrechen." Natürlich könnten mit dem Verkauf der Goldreserven allein die Finanzprobleme der Haushalte nicht gelöst werden. Deshalb müsse es einen"Kurswechsel" in der Steuer- und Finanzpolitik geben. Bsirske:"Die Vermögensteuer sollte sehr schnell wieder eingeführt und große Erbschaften einer höheren Besteuerung unterzogen werden." Zudem sollten die Unternehmen wieder stärker an der Finanzierung öffentlicher Leistungen beteiligt werden.
>Wirtschaftsforscher und Bankenkreise diskutieren schon seit Monaten, ob die deutschen Währungs- und Goldreserven nach Einführung des Euro nicht zu hoch seien und abgebaut werden sollten.
<center>
<HR>
</center> |
JLL
02.07.2002, 08:49
@ Praxedis
|
Re: Ein Brieftäger übermittelt eben die Gedanken, die andere sich machen. ;-) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Praxedis
02.07.2002, 09:02
@ yatri
|
heee - das war das Bild einer unscharfen Katze!!!:-) |
- nix mit Sex hier - ich werd' mich hüten:-)
<center>
<HR>
</center> |
JLL
02.07.2002, 09:03
@ JLL
|
Re: Der Briefträger macht das, was Gewerkschaften schon immer am besten konnten: |
Das Geld (Gold) anderer ausgeben. ;-)
Schönen Tag
JLL
<center>
<HR>
</center> |
stocksorcerer
02.07.2002, 09:09
@ LenzHannover
|
Engelen-Kefer? Noch so ein Reizwort:-) |
Hallo zusammen,
sind Gewerkschaften nicht ohnehin längst überholt? Ich habe kürzlich darüber gelacht, dass selbst die Gewerkschaften ihre 2-Klassen-Gesellschaft pflegen. Wenn das Überbrückungsgeld im Streikfall für"Ossi´s" geringer ist als für"Wessie´s", dann muß die Frage erlaubt sein, wie die Knalltüten öffentlich eine Gleichbehandlung und Gleichbezahlung von Angestellten und Arbeitern in Ost und West anstreben können.
Mal abgesehen davon, dass die Gewerkschaftsvertreter sich vermutlich genauso wahnsinnig für die Belange von einzelnen Geschädigten einsetzen, wie Aufsichtsräte in Deutschland und sonstwo die Vorstände kontrollieren. <feix>
Und jetzt wollen die Pfeifen die Goldreserven antasten. Immer nur schön das"Tafelsilber" raus. Der Wettbewerb heißt:"Wie bluten wir die Republik richtig aus?"
Und Engelen-Kefer ist ohnehin die Katastrophe. Wenn ich diese Frau in irgendwelchen Podiumsdiskussionen entdecke, rege ich mich für ne Minute auf und zappe dann ganz schnell zur Lindenstraße oder auch ganz egal wohin...., weil sonst laufe ich Gefahr, das erste Mal in meinem Leben einen Waffenladen zu betreten.....
winkääää
stocksorcerer
<center>
<HR>
</center> |
yatri
02.07.2002, 09:21
@ Praxedis
|
Re: wg. Sex |
>- nix mit Sex hier - ich werd' mich hüten:-)
>- nix mit Sex hier - ich werd' mich hüten:-)
ich hoffe (aber zweifle daran), dass DU deinen obigen Satz ernst meintest.
Es ist mir egal, wie jemand sein Sex-leben führt - ich habe auch"Wildes" zu berichten - aber hier gehört das einfach nicht hin (Jükü würd das sowieso löschen und dich sperren)
Nix für ungut - Willkommen im Club!
<center>
<HR>
</center> |
kingsolomon
02.07.2002, 09:21
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Räuber, Diebe und Hehler streiten sich um die Beute des Opfers |
Eben was aufregen?! Es geht doch alles sein' sozialistischen Gang.
<center>
<HR>
</center>
|
apoll
02.07.2002, 14:57
@ kingsolomon
|
Re: Räuber, Diebe und Hehler streiten sich um die Beute des Opfers |
>
>Eben was aufregen?! Es geht doch alles sein' sozialistischen Gang.
...absolut richtig! -und es ist eh schon lange nicht mehr da, das sogenannte Gold, längst im Gegenzug zu Staatsschulden verpfändet,oder glaubt jemand, die
NY-Fed wird jemals das Gold an die Einlagerer zurück geben?Wird eines Tages mit
den Reparationen verrechnet.
<center>
<HR>
</center> |