Koenigin
04.07.2002, 20:03 |
MONITOR: Hartz-Kommission: Etikettenschwindel? Thread gesperrt |
.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
04.07.2002, 20:23
@ Koenigin
|
Re: MONITOR: Hartz-Kommission: Etikettenschwindel? |
Ein glasklarer Etikettenschwindel denn hier werden die Pfründe der Arbeitslosenversicherung verteilt.
Wetten daß die Abgaben bleiben für die Sozialversicherung?
Und wenn sie groß aufmachen daß die Beiträge sinken dann vielleicht 0,1% aber dafür sind die Ansprüche derjenigen die sie bezahlt haben mindestens um 40% gefallen.
Und vor allem werden wieder diejenigen die am meisten in dieses Drecksystem (entschuldige) einbezahlt haben den meisten Aderlaß haben.
Und Schröder wird schon dafür sorgen daß das VW-Werk nicht zu kurz kommt bei der neuen Subventionsrunde in Großkonzerne.
Ja und die tatsächlichen Differenzkosten werden die Kommunen schultern müssen denn wie kann man so etwas noch als Versicherung bezeichnen wenn man 750 Euro als Familienvater auf die Kralle kriegt.(pauschal wohl gemerkt)
Eine Versicherung die unter den Sozialhilfesätzen liegt ist schlicht und einfach Betrug und dies kann sich nur ein Staat erlauben.
Man kassiert über 6% des Bruttogehaltes und speist die Leute mit Ergänzungsunterhalt durch Sozialhilfe ab.
Und derjenige der dann vorsorglich etwas gespart hat muß alles was über DM 5000 liegt zuerst einmal verfuttern.
Ich freue mich schon jetzt auf die nächste Runde der Grundsteuererhöhung;-)
Der Bürgermeister wird sich ebenfalls freuen.
Es sollte eigentlich Arbeit geschaffen werden ich sehe aber nur weiter die Kassiermaschine des Staates und das Ablehnen jeder Forderung.Die Leute wären besser dran sie könnten entscheiden ob sie die AV bezahlen wollen oder nicht.Für diesen Wahnsinnsbetrag könnte man sich privat eine ganz dicke AV leisten.Aber sie müssen ja zahlen und das ist Machtausübung pur.
Gruß EUKLID
PS Ich behaupte daß sich Schröder damit selbst abschießt.
Und die Gewerkschaften sind sehr zahm und zurückhaltend.Sind deren Bosse auch schon zum Wiener Opernball eingeladen;-)
Ich wünsche diesem arroganten Pinsel eine vernichtende Wahlniederlage.
<center>
<HR>
</center> |
Kallewirsch
05.07.2002, 01:13
@ Euklid
|
Hartz Kommission und Politiker-Vorschläge/Entwicklungen |
Hi,
die Monitor-Sendung habe ich nicht gesehen, wenn es aber um die pauschalierten Lohnersatzleistungen ging, sind diese m. W. längst vom Tisch.
Denn unsere Politiker und der neue Vorsitzende (der allein im Fahrstuhl fahren will und sogar einen gebaut bekommen will, alle Vorlagen in Klarsichthüllen haben will, in Berlin und Nürnberg einen Wagen will, der NUR für ihn ist - alles andere ist ja auch unhygienisch -, dessen Fahrer schon gekündigt bzw. gewechselt hat, weil er nicht mit dem Mann sprechen und den Navigator sowie das Radio nicht benutzen durfte, dem eine möblierte Wohnung in Berlin in Toplage für 5000 EUR/Monat gestellt wird, der verlangt, dass man einen Doktor und Professor, sofern seine Unterschrift drunter kommt, nicht als solchen anschreibt - alles natürlich HALTLOSE UND BÃ-SWILLIGE Gerüchte über den Psychlogen und Nicht-Doktor) haben inzwischen schon zurückgerudertert, weil die Fachleute ihnen gesagt haben, dass dies rechtswidrig ist.
Der Vorsitzende hat das NIE gesagt mit den 750 EUR. Jetzt will man eine abgestufte Pauschalierung in der ersten Zeit, was letztendlich auf die alte Version hinausläuft, nur alles zwei Mal ausrechnen in derselben Zeit - toll. Aber das soll ja Personal sparen.
Interessant ist, das mind. 90 % der bisher bekannt gewordenen Vorschläge in die politische Richtung gehen, obwohl ja das böse Arbeitsamt alles falsch gemacht hat....
Plötzlich will man vereineinfachen, eine Redewendung, die übrigens über jeder AFG- und SGB-Novelle stand. Dennoch ist das Gesetz immer dicker geworden....
Hoffentlich überlegt man auch, ob die vielen Schnellschüsse und Zusatzprojekte, Sonderaktionen (für Jugendliche, Langzeitarbeitslose, Ältere)usw., die ja alle gaaanz wichtig sind, einzudämmen.
Zuletzt der völlig erfolglose Vermittlungsgutschein, vermutlich hauptsächlich mit Mitnahmeeffekten für Großunternehmen, die dann schnell eine Zusatzgesellschaft einrichten und für die Leute, die sie sowieso eingestellt hätten, noch dick kassieren. Beispiel Hella (Leuchten): Hier ist der Personalchef z u f ä l l i g auch der Chef der Vermittlungsgesellschaft - ist aber völlig legal.
Oder das sogenannte Mainzer Modell eine Idee vom neuen großen Vorsitzenden mit unbürokratischen 51 Seiten Weisungen. Schätze mal, dass bundesweit im Verhältnis zum gigantischen Aufwand nur ganz wenige Stellen geschaffen wurden (einstelliger Tausender-Bereich. Kann man bestimmt in der nächsten Statistik nachlesen.
Interessant ist, dass der neue Vorstands-Vorsitzende im umgekehrten Verhältnis zu seinem Wissen immer ruhiger wird. Die Wandlung vom Politiker mit der großen Klappe zum Praktiker.
Auch das"Wahlgeschenk" von Hartz (nur 2 Mio Arbeitslose in 3 Jahren) hat er sogar, obwohl von gleicher politischer Farbe, revidiert.
Vor kurzem wurde noch gemeckert, das durch das Arbeitsamt sooo viele Leite im Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen beschäftigt sind.
Jetzt will Hartz nicht ganz 800.000 (!) in eine Verleihfirma integrieren, obwohl das Arbeitsamt keine Ahnung vom Verleihen hat. Die verschwinden natürlich aus der Statistik. Ob sie denn tatsächlich vermittelt werden, steht auf einem anderen Blatt.
Interessant ist auch, dass einer, dem die Vermittlung direkt unterstellt war und letztlich dann auch dafür verantwortlich war, wenn den so viel schief gelaufen ist, jetzt die Treppe in den Vorstand mit hinauf gefallen (mit einem Mehrfachen des bisherigen Einkommens) ist, während man den schwarzen und immer loyalen Jagoda (der gezwungenermaßen den ganzen Aktionismus der Exekutive mitgemacht hat) rausgemobbt hat.
Könnte noch seitenweise schreiben
jetzt aber Schluss
<center>
<HR>
</center> |
LenzHannover
05.07.2002, 01:33
@ Euklid
|
VW wird sich freuen, alles über 55 raus - der VW-Käufer zahlt zweimal - (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
foreveryoung
05.07.2002, 10:44
@ Kallewirsch
|
ein wahrer Kenner des Wahnsinns - da kann man was lernen... |
>Hi,
>die Monitor-Sendung habe ich nicht gesehen, wenn es aber um die pauschalierten Lohnersatzleistungen ging, sind diese m. W. längst vom Tisch.
>Denn unsere Politiker und der neue Vorsitzende (der allein im Fahrstuhl fahren will und sogar einen gebaut bekommen will, alle Vorlagen in Klarsichthüllen haben will, in Berlin und Nürnberg einen Wagen will, der NUR für ihn ist - alles andere ist ja auch unhygienisch -, dessen Fahrer schon gekündigt bzw. gewechselt hat, weil er nicht mit dem Mann sprechen und den Navigator sowie das Radio nicht benutzen durfte, dem eine möblierte Wohnung in Berlin in Toplage für 5000 EUR/Monat gestellt wird, der verlangt, dass man einen Doktor und Professor, sofern seine Unterschrift drunter kommt, nicht als solchen anschreibt - alles natürlich HALTLOSE UND BÃ-SWILLIGE Gerüchte über den Psychlogen und Nicht-Doktor) haben inzwischen schon zurückgerudertert, weil die Fachleute ihnen gesagt haben, dass dies rechtswidrig ist.
>Der Vorsitzende hat das NIE gesagt mit den 750 EUR. Jetzt will man eine abgestufte Pauschalierung in der ersten Zeit, was letztendlich auf die alte Version hinausläuft, nur alles zwei Mal ausrechnen in derselben Zeit - toll. Aber das soll ja Personal sparen.
>Interessant ist, das mind. 90 % der bisher bekannt gewordenen Vorschläge in die politische Richtung gehen, obwohl ja das böse Arbeitsamt alles falsch gemacht hat....
>Plötzlich will man vereineinfachen, eine Redewendung, die übrigens über jeder AFG- und SGB-Novelle stand. Dennoch ist das Gesetz immer dicker geworden....
>Hoffentlich überlegt man auch, ob die vielen Schnellschüsse und Zusatzprojekte, Sonderaktionen (für Jugendliche, Langzeitarbeitslose, Ältere)usw., die ja alle gaaanz wichtig sind, einzudämmen.
>Zuletzt der völlig erfolglose Vermittlungsgutschein, vermutlich hauptsächlich mit Mitnahmeeffekten für Großunternehmen, die dann schnell eine Zusatzgesellschaft einrichten und für die Leute, die sie sowieso eingestellt hätten, noch dick kassieren. Beispiel Hella (Leuchten): Hier ist der Personalchef z u f ä l l i g auch der Chef der Vermittlungsgesellschaft - ist aber völlig legal.
>Oder das sogenannte Mainzer Modell eine Idee vom neuen großen Vorsitzenden mit unbürokratischen 51 Seiten Weisungen. Schätze mal, dass bundesweit im Verhältnis zum gigantischen Aufwand nur ganz wenige Stellen geschaffen wurden (einstelliger Tausender-Bereich. Kann man bestimmt in der nächsten Statistik nachlesen.
>Interessant ist, dass der neue Vorstands-Vorsitzende im umgekehrten Verhältnis zu seinem Wissen immer ruhiger wird. Die Wandlung vom Politiker mit der großen Klappe zum Praktiker.
>Auch das"Wahlgeschenk" von Hartz (nur 2 Mio Arbeitslose in 3 Jahren) hat er sogar, obwohl von gleicher politischer Farbe, revidiert.
>Vor kurzem wurde noch gemeckert, das durch das Arbeitsamt sooo viele Leite im Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen beschäftigt sind.
>Jetzt will Hartz nicht ganz 800.000 (!) in eine Verleihfirma integrieren, obwohl das Arbeitsamt keine Ahnung vom Verleihen hat. Die verschwinden natürlich aus der Statistik. Ob sie denn tatsächlich vermittelt werden, steht auf einem anderen Blatt.
>Interessant ist auch, dass einer, dem die Vermittlung direkt unterstellt war und letztlich dann auch dafür verantwortlich war, wenn den so viel schief gelaufen ist, jetzt die Treppe in den Vorstand mit hinauf gefallen (mit einem Mehrfachen des bisherigen Einkommens) ist, während man den schwarzen und immer loyalen Jagoda (der gezwungenermaßen den ganzen Aktionismus der Exekutive mitgemacht hat) rausgemobbt hat.
>Könnte noch seitenweise schreiben
>jetzt aber Schluss
<center>
<HR>
</center> |