drooy
05.07.2002, 10:18 |
Nochmal zu derivativen Risiken Thread gesperrt |
Meine Vermutung ist:
Derivate kommen in die Verlustzone, wenn der zugrunde liegende `Wert
à us einer bestimmten Zone nach oben oder unten ausreisst.
Die Banken verlassen sich offensichtlich darauf, dass sie in kurzer
Zeit diesen Ausreisser wieder ausbügeln, d.h., durch Manipulation
aus der Verlustzone kommen.
Gruss Drooy
<center>
<HR>
</center> |
tas
05.07.2002, 12:09
@ drooy
|
Re: Nochmal zu derivativen Risiken |
>Derivate kommen in die Verlustzone, wenn der zugrunde liegende `Wert
>Ã us einer bestimmten Zone nach oben oder unten ausreisst.
>Die Banken verlassen sich offensichtlich darauf, dass sie in kurzer
>Zeit diesen Ausreisser wieder ausbügeln, d.h., durch Manipulation
>aus der Verlustzone kommen.
>Gruss Drooy
... hedging und riskmanagement - was ist daran manipuliert:-)
grüße, tas
<center>
<HR>
</center> |