YIHI
08.07.2002, 10:31 |
Geniales Bild! [Dax] Thread gesperrt |
<center>[img][/img] </center>
Sieht doch recht eindeutig aus. Man beachte, dass das Hoch auf dem Chart nicht das absolute Hoch ist. Diese Welle ist noch mal verschachtelt. Demnach ginge es jetzt runter in eine 5 der 3 (auf dem Chart komplett sichtbar), danach kommt ne 4 und dann noch ne 5 runter...
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
08.07.2002, 10:44
@ YIHI
|
Never! |
Gestern mal Dresdner Sonntagsbörse auf ntv gesehen?
Gestandene ehemalige Permabullen und Pleitiers vom Expertenschlage eines (Ex-Platow) Axel Mühlhaus sabberten fast vor bärischem Überschwang!
Derselbe Mühlhaus, der die Anleger zu Zeiten des Neuen Marktes in die absonderlichsten Werte zu absonderlichsten Preisen hineintrieb, gab gestern abend ein Potpourri von Endzeitvisionen zu besten:"Schulden,Schulden,Schulden","unreparable Vertrauenskrise","so schnell nicht zu überwinden","weitere Hiobsbotschaften wohl nächste Woche zur Berichtssaison" usw. Quasi genau das, was hier mit 2 Jahren Vorsprung schon weitergereicht wurde, bringen die"Experten" jetzt erst zur Sprache.
Zwei stellten sich zum Bären, einer zum Bullen. Letzterer aber nur aus Trotzigkeit. Mitte März bei 5400 schäumte diese Runde noch vor bullischem Elan. Jetzt sind sie völlig desillusioniert. Das Publikum stimmte beim Wochenausblick mit schwachem Vorsprung für DOWN. M.A. nach genau die richtige Melange für steigende Kurse.
Es wird weiter hochgehen, und zwar höher als jeder nur in seinen Träumen vermutet. Ich bleibe bei DAX 7000 in wenigen Wochen.
<center>
<HR>
</center> |
ufi
08.07.2002, 10:48
@ Taktiker
|
Gib ihnen nur 4 Woche Recht!:-) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
YIHI
08.07.2002, 11:46
@ Taktiker
|
Re: Never! |
>Gestern mal Dresdner Sonntagsbörse auf ntv gesehen?
Sowas tu ich mir nicht an ;)
Und ich muss anbringen, dass Du die Sentimentindikatoren falsch anwendest. Sentimentindikatoren zeigen Dir zwar schon extreme in den Kursbewegungen an, aber in der Regel sind sie nur geeignet, um das Ende von Korrekturen des TRENDS anzuzeigen. Und da der Trend runter ist (keine Frage), taugen diese Indikatoren nix. Das Ende einer Korrektur zeigen sie gut an, aber kaum das Ende einer Abwärtsbewegung. Erinnerst Du Dich an die Hausse? Da hat Försch und co auch nicht als Kontraindikator getaugt.
>Es wird weiter hochgehen, und zwar höher als jeder nur in seinen Träumen vermutet. Ich bleibe bei DAX 7000 in wenigen Wochen.
Neva. Wird zwar schon früher oder später ne Erholung kommen, aber nicht so rasch und nicht so stark.
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
08.07.2002, 12:04
@ YIHI
|
Newa ewa! |
>...Und da der Trend runter ist (keine Frage), taugen diese Indikatoren nix.
Stopp! Was"der" Trend ist, darüber kann man streiten, aber die GDs bis hoch zum 144er steigen bereits seit einigen Monaten. Die GD200 hat gaaanz sanft und vorsichtig nach oben gedreht, bei großem Zoom erkennbar. Zumindest fällt sie seit einigen Tagen nicht mehr.
Ich würde übrigens das Geschwafel von diesen Pappkameraden bei ntv auch nicht auf die Goldwaage legen, aber es hat mich nur etwas bestärkt. Bei frama habe ich einiges zu einer möglichen Aufwärtsbewegung geschrieben:
Nochmal die Basics:
1.
Fraktal: Down bis Mar01 12Mon, nächstes Down 6 Monate später.
Die Downs vom 21Sep01 und 26Jun02 stehen im gleichen Verhältnis zum Down bis Sep01 wie die vorgenannte Struktur. Und zwar handelstagesgenau (!) über eine Zeitpanne von 2 Jahren und 3 Monaten!
2.
Fibozeitrelation: Vom Hoch JUL1998 bis Hoch Mar00 die Spanne mit Fibo 1,61 egibt Sep02 für neues, sehr signifikantes Hoch.
3.
Priceswings: Die Bewegung von Sep01 bis Hoch Jan02, neues Hoch Mar02 läßt sich fraktal auf höherer Ebene mit einem signifik.Hoch im Sep02 wiederholen. Der Downmove seit Mar02 war punktemäßig exakt (!) doppelt so lang wie der vorherige überraschende Upmove im Feb02. Eine neuerlich doppelt so starke Upbewegung verhieße DAX 7000.
4. langer Trendkanal: Der DAX fiel Beginn der 90er von oben in einen Trendkanal hinein, der beide Hochs 98 und 2000 abdeckt und erst im Sep01 nach unten verlassen wurde. Würde der nur von unten getestet werden, was er bislang nicht wurde, läuft die Linie im Sep02 knapp über 7k.
5. Indikatoren: Viele Indis zeigen ähnliche Bodenbildung wie im Sep01. Darunter der DMI/DI, der bislang sehr gut Extrempunkte anzeigte. Vor allem aber die gleitenden Durchschnitte bis hinauf zur GD200 zeigen einen deutlichen Umschwung an.
<center>
<HR>
</center> |