Diogenes
07.09.2000, 20:46 |
Suche Buch... Thread gesperrt |
Weiß jemand ein gutes Buch zum Thema
"Banking/Bankenwesen unter dem Goldstandard".
Unter einem Goldstandard kann es keinen"Lender of last ressort" geben - Gold ist im Gegensatz zu Papier nicht beliebig vermehrbar.
Mich würde interessieren, nach welchen Regeln Banken in diesem Umfeld betrieben werden.
Danke
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
07.09.2000, 21:44
@ Diogenes
|
Re: Suche Buch... |
Hallo Diogenes
Diesmal ohne Reim:
°°° Unter einem Goldstandard kann es keinen"Lender of last ressort" geben - Gold ist im Gegensatz zu Papier nicht beliebig vermehrbar.
Mich würde interessieren, nach welchen Regeln Banken in diesem Umfeld betrieben werden.°°°
Die Banken werden genau dasselbe tun, was sie heute machen. Sie würden zur Nationalbank gehen, wenn sie eines brauchen.
Was die Nationalbank (oder alle Notenbanken) dann tut, ist die Frage. Höchstwahrscheinlich auch dasselbe, was sie heute tut. Sie wird eines drucken, wenn sie nicht genug in der Kasse hat, egal ob sie genug Gold zur Deckung hat. Das habe die Amis von 1944 bis 1971 ja auch getan, bis dann De Gaulle den Schwindel auffliegen ließ.
Der Dollar und der Euro, beide sind Papier
und Diogens sagte selbst dahier
wenn sie den Bach hinuntergehen
ist um beide es geschehen.
Die Preise gehen munter
einmal rauf und einmal runter
und kennt er auch nicht Elliott
ist Oldy doch kein Idiot.
Er tut dem Papier nicht trauen,
hält`s lieber mit dem Wein und mit den Frauen
und er wird niemals es vergessen,
Papier und Gold kann man nicht essen.
Er kann es anscheinend nicht mehr lassen der Oldy
<center>
<HR>
</center> |
pecunia
07.09.2000, 21:52
@ Oldy
|
Der letzte Absatz ist der beste! |
>Er tut dem Papier nicht trauen,
>hält`s lieber mit dem Wein und mit den Frauen
>und er wird niemals es vergessen,
>Papier und Gold kann man nicht essen.
Dito
Liebe gruesse
pecunia
<center>
<HR>
</center>
|
Das Orakel
07.09.2000, 22:14
@ Oldy
|
Oldy, du machst mir Spaß! |
Hallo Oldy,
du bringst mich gut drauf.Laß bloß das Reimen nicht in nächster Zeit! Du
hattest dich ein bißchen zurückgezogen,umso schöner ist es,dich wieder so aktiv zu sehen.Du gehörst Nicht zum olden Eisen.
Du schreibst:
>Er tut dem Papier nicht trauen,
>hält`s lieber mit dem Wein und mit den Frauen
>und er wird niemals es vergessen,
>Papier und Gold kann man nicht essen.
xxxxx Die letzte Zeile kann ich nur unterstreichen. - Nichtsdestotrotz ist
dieses lästige Papier ein beliebtes Tauschmittel,um z.B. eine Flasche oder
auch zwei Flaschen Wein zu kaufen.Mit diesen im Arm fährst du zur Dame deines
Herzens und machst ihr eine Freude.
Und was ist die Moral von der Geschicht´? - Ohne Papier: kein Wein und kein
romantischer Abend! Es sei denn Toni gibt einen aus....
>Er kann es anscheinend nicht mehr lassen der Oldy
xxxxx Den Eindruck habe ich auch.Nur weiter so! *g*
O.
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
08.09.2000, 20:41
@ Oldy
|
Ich mach mir meinen Reim darauf: |
Papier, nein, das macht nicht satt,
und mit dem Gold verhält sichs gleich,
Kauft Schokolade an Geldes statt,
die wird höchstens in der Sonne weich.
Doch gebet acht: Schokolade wird verschnitten,
mit Gensoja jenseits vom großen Teich,
sie zwingen uns in ihre Sitten,
daß ihre Unternehmen werden reich.
Die WTO muß uns zwangsbeglücken
da wir nicht wissen, was für uns gut,
und wenn an ihrem dem Dreck ersticken,
es Brüssel überhaupt nichts tut.
Das alles hat mir sehr gestunken,
lieber kauf' mir ein Fäßchen Wein,
und dann, wenn ich es leer getrunken,
verwend' ich es als Zweitwohnheim.
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |
Toni
08.09.2000, 21:18
@ Diogenes
|
Re: Ich mach mir meinen Reim darauf: |
>Kauft Schokolade an Geldes statt,
...
>lieber kauf' mir ein Fäßchen Wein,
>und dann, wenn ich es leer getrunken,
>verwend' ich es als Zweitwohnheim.
>Diogenes
---------
So schön!
Gebe allerdings zu bedenken:
Schweizer Schoggi und ein Fässchen Wein:
Nach DER Diät, Diogenes,
Passt Du dort nicht hinein!
- - - steckt wirklich an, die Reimerei.
<center>
<HR>
</center> |