Euklid
15.07.2002, 13:12 |
Euro = 0,9996 Dollar (owT) Thread gesperrt |
<center>
<HR>
</center>
|
foreveryoung
15.07.2002, 13:15
@ Euklid
|
und" kika n-tv" meldet es als"Eilmeldung": 1:1 |
oh Mann"soeben wurde uns gemeldet....."
<center>
<HR>
</center> |
monopoly
15.07.2002, 13:16
@ Euklid
|
Re: Euro = 1,0015! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Theo Stuss
15.07.2002, 13:19
@ Euklid
|
Re: Euro = 0,9981 Dollar nach Kitco (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Theo Stuss
15.07.2002, 13:23
@ Theo Stuss
|
Re: umgekehrt natürlich (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Valueinvestor
15.07.2002, 13:30
@ foreveryoung
|
Das kann nicht sein Bernecker & cie. sah ein Doppeltop bei 0.995 |
da gibt es bestimmt einen Eil-Ticker aus der Schweiz. Wenn das mal keine neue Polen-Krise gibt..
<center>
<HR>
</center> |
rodex
15.07.2002, 13:30
@ Euklid
|
Psychologische Huerde gefallen, mal sehen wie's nun weitergeht. (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Euklid
15.07.2002, 13:37
@ rodex
|
Re: Psychologische Huerde gefallen, mal sehen wie's nun weitergeht. (owT) |
Der Euro wird mit seinem Schwänzlein wohl noch eine Weile um die 1:1 tänzeln.
Im Prinzip tendieren alle Papierwährungen gegen ihren wahren Wert.
Und als Ersatzpapier für die Toilette wird man es bald vorzüglich gebrauchen können.
Denn bald könnten die Papierhändler etwas festeres als Papier fordern.
Sie geben ja auch mehr Papier ab als sie bekommen;-)
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
15.07.2002, 13:51
@ Euklid
|
Re: Psychologische Huerde gefallen, mal sehen wie's nun weitergeht. (owT) |
Mahendra sieht ihn ja gemäss seinen Einstellungen wieder bei 00.94 in nicht
allzu ferner Zukunft.
Ich denke er wird uns in Bälde berichten dass er meint 00.94 Euro = $ 1.00,
man weiss ja nie. Allerdings lesen wir dann auf der Kurs-Liste richtigerweise
1.0638 $ je Euro 1.00.
Emerald.
<center>
<HR>
</center> |
foreveryoung
15.07.2002, 13:51
@ Valueinvestor
|
Das kann nicht sein Bernecker & cie. sah ein Doppeltop bei 0.995:neue Schieflage |
ja, seine These ist seit 94 cents:"das war´s erst mal mit dem Anstieg des Euros!!!"
Das geht jetzt seit Wochen und mit jedem besseren Cent quasselte er etwas von"überkauft" und sagte jetzt"kommt der Dollar" wieder.Also Dollar long und Euro short. Das ist die nächste Pleite bzw. massivste Fehleinschätzung.
Wie immer auch:
"Alle anderen hatten keine Ahnung..." siehe hier
Mithin: Gehen Sie gelassen in diese Woche und orientieren Sie sich nicht an neuen Einstufungen und unqualifizierten „Meinungen“, wie sie zur Zeit gern in einigen Medien verkauft werden. Wenn Magazine über 1929 schwatzen, ist das eine schöne Unterhaltung und ein wenig gruselig, aber von den Realitäten weit entfernt.
So auch heute wieder seine minächtigen Seitenhiebe auf alles und jeden, was den weiteren Niedergang der Finanzmärkte predigt. Nur - d i e haben ja nun bisher Recht gehabt und er Brachialverluste produziert.
<center>
<HR>
</center>
|
Emerald
15.07.2002, 13:54
@ Valueinvestor
|
Re: Das kann nicht sein Bernecker & cie. sah ein Doppeltop bei 0.995 |
könnte es zutreffen dass, der Senior, sein Fernglas in der verkehrten
Richtung an seine Augen drückt. Dann ist allemal die Perspektive ganz
anders als erwartet.
Emerald.
<center>
<HR>
</center>
|
foreveryoung
15.07.2002, 14:11
@ foreveryoung
|
mal eine grundsätzliche Frage |
ein lieblingsthema dieses Blenders Berneckers sind ja in den letzten beiden Jahren diese bösen Hedgefonds, die mit Ihren Leerverkäufen (shortpositionen) immer seine Empfehlungsaktien Richtung Null drücken.
Was verstehe ich da eigentlich nicht - oder verkehrt?????
Wenn diese sogenannten Leerverkäufer sich also Aktien leihen, dann diese leerverkaufen, dann haben sie doch nur die geliehenen verkauft.
Gut, sie müssen sie ja irgendwann mal (das wird ja wohl vereinbart sein)zurückgeben an den Verleiher.
Soweit so gut.
Aber wenn es nun die berühmten"Eindeckungen" dieser Leerverkäufer gibt - verstand ich das bisher immer so: Diese kaufen nun die Aktien (möglichst auf einem niedrigeren Niveau zurück, um sie den Verleihern zurückzugeben -
und von der Differenz zwischen
(Geliehenen)Leerverkauf 10 Euro und
Zurückkauf 6 Euro
unter Abzug der Spesen und Leihgebüren leben die.
Soweit für mich als Bauhandwerker noch verständlich.
Wenn aber Quatschkopf-Bernecker heute beispielsweise schreibt:
"Die Shortpositionen in SAP, die insbesondere in London lanciert wurden, sind umfangreicher geworden und noch nicht eingedeckt. Das höre ich zuverlässig direkt von der Quelle, die mir diese SAP-Attacke vor drei Wochen avisiert hatte. Also bitte nicht zu schnell handeln."
Schmeisst dieser Schlaukopf dann nicht was durcheinander???
"...sind noch nicht eingedeckt"!!!!!!!!!!schreibt er und sagt gleichzeitig"noch nicht zu handeln (also ja übersetzt nicht kaufen...)"
Ich muss aber doch kaufen, e h e (hier geht jetzt meine Frage drum) diese Aktie e i n g e d e c k t wird, oder nicht?
Doch nicht hinterher.
Was ist denn das nun wieder für ein unkompetenter Quatsch - und bin ich tatsächlich so deppert, wie er jeden anderen einstuft??
Erbitte gnädigst Nachhilfe.
danke
tschuess
A.WSeber
<center>
<HR>
</center> |
monopoly
15.07.2002, 14:21
@ foreveryoung
|
Re: mal eine grundsätzliche Frage |
>
Er vermutet wahrscheinlich, das die SAP Shorter so lange sie dabei sind, den Kurs Kurs weiter drücken werden, indem sie mit gezielten Verkäufen von gewissen Restbeständen an charttechnisch wichtigen Marken agieren. Erst wenn die Leerverkäufe eingedeckt sind, kann der Kurs wieder langsam steigen, nicht schnell wie beim Shortsquezze, wie zB. bei Rambus im März 2000 als über 60% der Aktien leerverkauft waren und dann der meines Wissens größte Shortsquezze aller Zeiten begann...
Allerdings kann man Opa Berneckers Gesabbel von den"zuverlässigen Quellen" auch nur noch bemittleiden.
<center>
<HR>
</center> |
tas
15.07.2002, 15:25
@ foreveryoung
|
Re: tapereading...:-) |
hi,
wenns die software/broker zuläßt, mal ein paar tage bewegungen, umsätze, bid/ask/stückzahlen etc. im orderbuch studieren. (tapereading, also die praktischen handelsaktivitäten beobachten und seine schlüsse daraus ziehen)
generell sehr lehrreich:-)
shortseller sind ja oft"aktive menschen", also wird nicht nur leerverkauft und abgewartet, sondern aktiv am markt gehandelt, um kurse nach unten zu drücken. und damit gewinne zu erzielen.
möglichkeiten gibt es viele: neben dem shortsell taktisch klug noch physischen eigenbestand gezielt verkaufen, erhöht wert/sicherheit der shortposition. oder zu eröffnung/schluß was verkaufen, um die"erste orientierungsnotierung" des tages zu drücken. oder gern in umsatzschwachen phasen tatsachen schaffen, indem man den kurs unter einen widerstand drückt. das löst ggf stops aus, sodaß weitere anschlußverkäufe folgen, und verschlechtert ggf. die charttechnik usw etc pp.
je marktenger ein titel, desto mehr möglichkeiten der"aktiven preisgestaltung".
geht also auch in minenwerten, nehme ich an - und natürlich auch richtung long.
soll auch vorkommen, daß sich gemeinsame interessen ergeben, sodaß man zu gewissen zeiten"gemeinsam am kurs arbeitet" (beispiele: zentralbank-interventionen, händler von"knock-out-emittenten", indexarbitrage oder die vielzitierte"schlägertruppe")
wer aktien handeln will, sollte sich diese spiele mal genau ansehen - wer gewinnen will, sollte den/die gegner kennen:-)
besonders intensiv gehts an jedem hexensabbat zu...
anmerkung: man nennt das einfach allgemein HANDEL - außer am goldmarkt, da isses immer manipulation:-)
grüße, tas
<center>
<HR>
</center> |
kingsolomon
15.07.2002, 16:09
@ rodex
|
Re: EW sagt EUR säuft ab auf min 0,7 US$ (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
kingsolomon
15.07.2002, 16:14
@ rodex
|
Re: laut Prechter wird EURO auf 0,7 USD absaufen (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Emerald
15.07.2002, 16:19
@ kingsolomon
|
EW sagt EUR säuft ab auf min 0,7 US$ und Gold auf $ 230.00 zirka. |
soll ich jetzt dem Prechter glauben oder mit EW spekulieren?
Radio Eriwan meint:" Wenn es nicht eintreffen sollte, dann ist eben das
Gegenteil davon passiert".
Emerald.
<center>
<HR>
</center> |
monopoly
15.07.2002, 16:24
@ Emerald
|
Re: EW sagt EUR säuft ab auf min 0,7 US$ und Gold auf $ 230.00 zirka. |
>soll ich jetzt dem Prechter glauben oder mit EW spekulieren?
>Radio Eriwan meint:" Wenn es nicht eintreffen sollte, dann ist eben das
>Gegenteil davon passiert".
>
>Emerald.
Es gibt aber auch Chris Locke von oystercatcher.com, der dÃe DROOY in den nächsten Wochen auf 8 $ laufen sieht, nach seiner E-W-Zählung.
<center>
<HR>
</center> |
JLL
15.07.2002, 16:51
@ Emerald
|
Re: Bin ja nun absoluter EW-Frischling |
Aber wenn ich es richtig gelesen habe, dann heißt es auf Seite 30 von Frost/Prechter's"Elliott Wave Principle":
"Corrections usually terminate within the span of wave 4 of the prededing impulse of the same degree."
Falls ich es richtig verstanden habe, ist dies eines der Hauptargumente der Gold 200 USD-Befürworter?"Usually" deutet für mich aber auf eine bloße"Kann"-Bestimmung hin. Frost/Prechter unterscheiden nach Elliott in"requirements" und"tendencies". Die Eingangsaussage würde ich zu den"tendencies" zählen, da sie nicht zwingend ist. Oder habe ich etwas verpaßt?
Euer EW-Frischling
JLL
<center>
<HR>
</center> |
monopoly
15.07.2002, 17:24
@ monopoly
|
Re: EW sagt EUR säuft ab auf min 0,7 US$ und Gold auf $ 230.00 zirka. |
>>soll ich jetzt dem Prechter glauben oder mit EW spekulieren?
>>Radio Eriwan meint:" Wenn es nicht eintreffen sollte, dann ist eben das
>>Gegenteil davon passiert".
>>
>>Emerald.
>Es gibt aber auch Chris Locke von oystercatcher.com, der dÃe DROOY in den nächsten Wochen auf 8 $ laufen sieht, nach seiner E-W-Zählung.
SORRY ich meinte oystercatcher.nl
<center>
<HR>
</center> |