LenzHannover
16.07.2002, 18:02 |
Sommer geht Es kommt???????? (owT) Thread gesperrt |
<center>
<HR>
</center>
|
Valueinvestor
16.07.2002, 18:20
@ LenzHannover
|
Wie wär's mit Erich Ribbeck / Uli Stielike |
als bewährte Kompromisslösung (gegen radikale Veraenderungen). Ich glaube die könnten sogar Gregor Gysi als neuen Chef vorstellen und die Aktie würde dennoch zulegen - solange nur der Sommer weg ist.
<center>
<HR>
</center> |
monopoly
16.07.2002, 18:28
@ Valueinvestor
|
Re: Offenbar Doppelspitze! - Tenzer/Sieler - Zum Heulen ;-) |
>als bewährte Kompromisslösung (gegen radikale Veraenderungen). Ich glaube die könnten sogar Gregor Gysi als neuen Chef vorstellen und die Aktie würde dennoch zulegen - solange nur der Sommer weg ist.
Dann gibts doppelt Gehalt& Abfindung! Die T-Deppen zahlens ja.
<center>
<HR>
</center> |
Valueinvestor
16.07.2002, 18:34
@ monopoly
|
Da hat sich der Kanzler wohl von Mayer-Vorfelder inspirieren lassen.LOL! |
>>als bewährte Kompromisslösung (gegen radikale Veraenderungen). Ich glaube die könnten sogar Gregor Gysi als neuen Chef vorstellen und die Aktie würde dennoch zulegen - solange nur der Sommer weg ist.
>Dann gibts doppelt Gehalt& Abfindung! Die T-Deppen zahlens ja.
Bananenrepublik D.
<center>
<HR>
</center> |
XERXES
16.07.2002, 18:35
@ LenzHannover
|
Re: Sommer geht SCHLIMM!!!!!! |
Was will man diesem Mann vorwerfen? Seine Eitelkeit? Das ist doch eher was fuer die Boulevardblätter aber nichts für die Aktienanalyse!
Was hat er getan?
UMTS: Nun, das war ja wohl eher die Entscheidung Berlins und der Analystenklique, die sich seiner Zeit von Begeisterung überschlagen hat.
Voicestream: aus heutiger Sicht sicher zu teuer aber nicht nur der Aktionär, sondern auch Firmen wie Sonera und Orange (Ausland)haben dafür bezahlt. Ganz zufällig wird aber aktuell klar, dass Voicestream (Telekom) in naher Zukunft einer von drei oder vier"Playern" auf dem US-(Funkloch)Mobilfunkmarkt sein wird (siehe AT&T-Gerüchte).
Zukunft: nach den Pleiten von Global Crossing und Worldcom, rennt man seitens der Kunden der Telekom die Tür ein. Die Mitarbeiter von T-Systems zum Beispiel wissen nicht mehr, wo sie noch Kapazitäten herholen sollen und die Kunden fragen NICHT nach Sonderkonditionen, sodern sind froh, wenn sie überhaupt noch Leitungen bekommen. Ergo zeichnet sich schon jetzt ab, dass die Telekom zu den Gewinnern des Telekomverdränungswettbewerbs gehört und Mitglied eines zukünftigen Globalen Telekomoligopols sein wird.
Nimmt man also die fremdbestimmten Entscheidungen aus, so war Sommer extrem erfolgreich.
Musste mal gesagt werden, auch wenn er mir persönlich nicht sympatisch ist.
<center>
<HR>
</center> |
---- ELLI ----
16.07.2002, 18:48
@ XERXES
|
Re: Sommer geht SCHLIMM!!!!!! |
>Nimmt man also die fremdbestimmten Entscheidungen aus, so war Sommer extrem erfolgreich.
>Musste mal gesagt werden, auch wenn er mir persönlich nicht sympatisch ist.
Nein, er hat den Wahnsinn mitgemacht, sogar immer vorne dabei!
Es ging auch anders, s. Wiedeking oder Kohlhaussen.
Lektüre dazu
<center>
<HR>
</center> |
WebDiver
16.07.2002, 18:50
@ XERXES
|
Re: Sommer geht SCHLIMM!!!!!! -?????? |
>UMTS: Nun, das war ja wohl eher die Entscheidung Berlins und der Analystenklique, die sich seiner Zeit von Begeisterung überschlagen hat.
Seit wann sind irgendwelche Politiker und Analysten ein Grund den gesunden Menschenverstand über Bord zu werfen und alle betriebswirtschaftlichen Ampeln bei Dunkelrot zu überfahren??
Außerdem hätte er die einfache Lizenz zum halben Preis haben können, wenn er nicht unbedingt die Doppellizenz angestrebt hätte, die er dann doch nicht bekommen hat!
>Voicestream: aus heutiger Sicht sicher zu teuer aber nicht nur der Aktionär, sondern auch Firmen wie Sonera und Orange (Ausland)haben dafür bezahlt. Ganz zufällig wird aber aktuell klar, dass Voicestream (Telekom) in naher Zukunft einer von drei oder vier"Playern" auf dem US-(Funkloch)Mobilfunkmarkt sein wird (siehe AT&T-Gerüchte).
Voicestream auch aus damaliger Sicht viel zu teuer, aber der Herr Manager hat ja den Begriff des"potentiellen Kunden" als Bewertungsgrundlage eingeführt.
Hätte er den weltweiten Telekom-Crash abgewartet, könnte er sich heute die Sahnestücke herauspicken, und zwar fürn Appel und ein Ei!
Mir fehlen fast die Worte, dass so ein Möchtergern, der nur verbrannte betriebswirtschaftliche Erde und Millionen geschröpfte Kleinaktionäre hinterlassen hat, auch noch Fürsprecher findet.
Gib ihm doch noch ein kleines Almosen zu seiner 200 Mio-Abfindung dazu, wenn er Dir leid tut...
<center>
<HR>
</center> |
---- ELLI ----
16.07.2002, 18:54
@ WebDiver
|
Re: Sommer geht SCHLIMM!!!!!! -?????? |
>Voicestream auch aus damaliger Sicht viel zu teuer, aber der Herr Manager hat ja den Begriff des"potentiellen Kunden" als Bewertungsgrundlage eingeführt.
Richtig! Zu der wurde hier im Forum der schöne Vergleich mit der Frittenbude gebracht; ich suche es Mal eben.....
<center>
<HR>
</center> |
monopoly
16.07.2002, 18:55
@ ---- ELLI ----
|
Re: Sommer geht SCHLIMM!!!!!! |
>>Nimmt man also die fremdbestimmten Entscheidungen aus, so war Sommer extrem erfolgreich.
>>Musste mal gesagt werden, auch wenn er mir persönlich nicht sympatisch ist.
>Nein, er hat den Wahnsinn mitgemacht, sogar immer vorne dabei!
>Es ging auch anders, s. Wiedeking oder Kohlhaussen.
>Lektüre dazu
Auszug:
Auch Subventionen lehnte Wiedeking rigoros ab."Luxus und Stütze, das
passt nicht zusammen." Es sei geradezu peinlich, dass auch große Unter-
nehmen sich nicht scheuen, selbst geringe Subventionen mitzunehmen.
Bin mal gespannt, ob Wiedeking auch noch so laut schreit, wenn auch der Luxusboom vorbei ist. Bei LVMH und Gucci (ok scheint inzwischen eher Mainstream zu sein) fallen die Umsätze schon beträchtlich.
Im Autobereich ists noch anders.
<center>
<HR>
</center> |
---- ELLI ----
16.07.2002, 19:00
@ ---- ELLI ----
|
Re: Sommer / Voicestream / Frittenbude....... |
>>Voicestream auch aus damaliger Sicht viel zu teuer, aber der Herr Manager hat ja den Begriff des"potentiellen Kunden" als Bewertungsgrundlage eingeführt.
>Richtig! Zu der wurde hier im Forum der schöne Vergleich mit der Frittenbude gebracht; ich suche es Mal eben.....
Vertan, es war nicht Voicestream, passt aber trotzdem zu all den Mega-Fusionen und -Aufkäufen: HIER
<center>
<HR>
</center> |
Turon
16.07.2002, 19:02
@ Valueinvestor
|
Sommer muß gehen, weil er schlicht und einfach unfähig ist, und das... |
nicht erst seitdem die Aktie unter 10 Euro fiel.
Ron Sommer hat nur eines wirklich geschafft. Einen Staatsmonopolisten, der bis heute praktisch staatlich und beamtlich blieb, als privates oder gar gewinnorientiertes Unternehmen zu verkaufen. Er hat sich auch darin bewährt,
den Umbau des Konzerns zu einem wirklich privaten Konzern zu verhindern.
Ich wünsche der Telekom wahrhaftich zwei Leute wie Piech/Lopez, die dem Laden
die Beamtenröckchen erstmalig wieder das Arbeiten beibringen.
Das Dumme ist:
Es geht bei der Telekom nicht, Produktionsprozesse auf einigen Schnittstellen
- kostensparend zu trimmen. Ebenfalls ist ein Sharing der Leitungen der Telekom
mit befreundeten Unternehmen nicht besser möglich, als jetzt.
Die Telekom - als wirklicher Ex-Monopolist mit relativ kleinen Markteinbußen -
mit einer Regulierungsbehörde am Hals, die selbst nicht genau weiß was sie will,
- ist nur durch agressiven Personalabbau möglich, durch den Verkauf der Verlustbringer und gleichzeitig durch Preiserhöhungen.
Ich halte die DTAG gleich nach Daimler, für ein Unternehmen, daß sich in jetztiger Form gar nicht erst sanieren kann.
-----------------------------------------------------------------------------
Viel interessanter in der Hinsicht ist tatsächlich die galoppierende Inkompetenz der Politiker der CDU/CSU und der SPD gewesen, und das nicht
erst bei Telekomwert von 50 €.
Der volkwirtschaftliche Schaden, der durch die Verkäufe von weiteren Tranchen
der Telekomaktie, durch den Börsengang der T-Online AG, und weitere Planung
wie der Börsengang der T-Mobil - ist unermesslich. Vergessen wir auch nicht
die sog. UMTS Lizenzen, die Eichel scheinbar als willkommmene Abwechslung gesehen hat - das alles spricht Bände.
Daß Sommer entlassen werden sollte, das ist richtig. Getreu dem Motto aber:
wer in einem Jahr reich werden will, wird in einem halben Jahr hängen, sollte
dieses Schicksal die Hintermänner, die Ron Sommer hinausschleuderten, schon längst den Galgen spüren.
-----------------------------------------------------------------------------
Eine alte Weißheit sagt uns: wir kriegen genau das, was wir wählen. Und da wir Inkompetenz wählen, die dann wiederum Inkompetenz wählt - sollte Niemand wahrhaftig meckern.
Und wem wählen wir? Der Wähler wählte [b]Schröfontaine, bekam aber Schröpfchel.
;)
P.S.: Ich zum Beispiel wäre an der Stelle von Lopez/Piech, gar nicht auf diese Stelle scharf. Die beiden sind dazu auch nicht geeignet: sie sind verrückte Autobauer, und Leute, die angeschlagene Konzerne sanieren, die sich einer übermächtiger Konkurrenz ausgesetzt fühlen.
Die einzige These die also für Lopez/Piech sprechen könnte ist:
Die Telekom hat was mit Kabelbäumen zu tun. Was dagegen spricht:
[b]Die Telekom hat wesentlich weniger Umsatz als VW in schlechtesten Jahren,
und wesentlich größere Schulden als VW jemals hatte.
Man bedenke bloß. Als Piech bei VW einmarschiert ist, hatte das Konzern
acht Milliarden DM Schulden, war aber europaweit bereits gut positioniert.
Piech kann keine Konzerne wieder auf Gewinnkurs trimmen, die bereits Pleite sind. Es sei denn er ist Gott - dann ja - der kann ja bekanntlich alles.
---------------------------
Und wann ist die Telekom pleite gegangen? das ist auch interessant:
Die DTAG ist pleite gegangen, als sie im ganzen Stück aufs Parket ging.
Die Konkurrenz war auch da schon Kannonenfutter. Der Börsengang von vorn
herein eine Abzocke. Kluge Leute bei der Regi(u)e(lie)urung sagten damals - die solide Einnahmequelle - die Telekom ist nicht haltbar un d wir ohne Investitionen, aber auch mit pleite gehen.
Ein Schuldiger wurde gesucht. Und man hat einen Dummen gefunden.
Hoffentlich hat er genügend bei Seite geschoben.
Mfg. Turon
Dieses Urteil ist rechtskräftig. ;)
<center>
<HR>
</center> |
Turon
16.07.2002, 19:10
@ WebDiver
|
(RICHTIG) Erste Regel des Wirtschaftens: |
In den Phasen des Abschwungs investieren!
Warum wohl!!!!!!!!!!!???????
Warum ist fast jedes Unternehmen erfolgreich, das in der Rezession (bzw. Abschwungsphasen) investiert.
Wie aber auch Sommer sagt: Er kann keine Kurse prognostizieren. Wie ein Bauer
halt, der nicht in der Lage sei, das Wetter in den nächsten zwei Jahren zu prognostizieren!)
Genau das selbe gilt leider für den Mannesmannchef!
Auch wenn ich ihm viel mehr schätze, als Piech zum Beispiel!
Gruß.
(Richtig analysiert!!!!!!!!! Hut ab!)
<center>
<HR>
</center> |
LenzHannover
16.07.2002, 19:33
@ LenzHannover
|
Wie sagt H. Schmidt: Pumuckel will Kanzler werden, |
"Revolution" ohne Anführer ist einfach dämlich, Die (kann ich nicht genau beschreiben) hatten wohl wirklich keinen Plan, außer Sommer muß weg. Die Pfeiffenköpfe, Die (AR), die Ihn haben gewähren lassen geben jetzt die Halbhelden.
Der Ellenlange Kommentar des AN-Vertreters war höchst merkwürdig.
Hauptsache, die Titanic ändert nicht schroff den Kurs, sonst könnte sich jemand verletzten...
Beim neuen Chef: erst ach, dann: sieht ein wenig aus wie Warren Buffet und der schwenk auf englische war wirklich gut gemacht. Aber noch immer kauft man für 11 Euro jeweils rund 18 Euro Schulden dazu. Schaun mer mal...
Die Abfindung hört sich an nach: Geld gemäß Vertrag (4-5 Jahre) & Tschüß...
Wiedeking wär vielleich ein guter Chef Porsche wird vielleicht langweilig & wg.
dem $ eh weniger toll laufen.
Gysi? könnte immerhin unverdächtig Personal entlassen weiß nicht welches
<center>
<HR>
</center> |
LenzHannover
16.07.2002, 19:36
@ Turon
|
@Turon Das stimmt nicht... |
VW schiebt rund 90 Mrd. Schulden vor sich her!
Zum Teil, weil Sie Bank spielen und nicht für zig Mrd. Luft/voicestream gekauft haben.
Immerhin kann man bei der VW-Bank Schatzbriefe like VW kaufen
<center>
<HR>
</center> |
XERXES
16.07.2002, 19:37
@ WebDiver
|
Re: Sommer geht SCHLIMM!!!!!! -?????? |
>>UMTS: Nun, das war ja wohl eher die Entscheidung Berlins und der Analystenklique, die sich seiner Zeit von Begeisterung überschlagen hat.
>Seit wann sind irgendwelche Politiker und Analysten ein Grund den gesunden Menschenverstand über Bord zu werfen und alle betriebswirtschaftlichen Ampeln bei Dunkelrot zu überfahren??
>Außerdem hätte er die einfache Lizenz zum halben Preis haben können, wenn er nicht unbedingt die Doppellizenz angestrebt hätte, die er dann doch nicht bekommen hat!
###Hätte er gedurft??
>>Voicestream: aus heutiger Sicht sicher zu teuer aber nicht nur der Aktionär, sondern auch Firmen wie Sonera und Orange (Ausland)haben dafür bezahlt. Ganz zufällig wird aber aktuell klar, dass Voicestream (Telekom) in naher Zukunft einer von drei oder vier"Playern" auf dem US-(Funkloch)Mobilfunkmarkt sein wird (siehe AT&T-Gerüchte).
>Voicestream auch aus damaliger Sicht viel zu teuer, aber der Herr Manager hat ja den Begriff des"potentiellen Kunden" als Bewertungsgrundlage eingeführt.
>Hätte er den weltweiten Telekom-Crash abgewartet, könnte er sich heute die Sahnestücke herauspicken, und zwar fürn Appel und ein Ei!
###Na, da hat wohl jemand den Telekomcrash vorausgesehen und sich an Puts dumm und dusselig verdient.
>Mir fehlen fast die Worte, dass so ein Möchtergern, der nur verbrannte betriebswirtschaftliche Erde und Millionen geschröpfte Kleinaktionäre hinterlassen hat, auch noch Fürsprecher findet.
###Welche verbrannte Erde? Die Telekom gehört zu den Weltweit führenden Telekomunternehmen und keines ist z.B. in Osteuropa so glänzend positioniert.
>Gib ihm doch noch ein kleines Almosen zu seiner 200 Mio-Abfindung dazu, wenn er Dir leid tut...
###Er tut mir nicht leid. Mir tut die deutsche Wirtschaftslandschaft leid.
Eins noch. Ich glaube kaum, dass man den segmentierten Automobilmarkt mit dem Globalen Telekommarkt vergleichen kann. Denn eines hat er (der T-Markt) uns doch in der Vergangenheit gezeigt: spiel mit oder stirb!
Es gibt in diesem Makrt nun mal keine Nischenspieler, schon gar nicht für jemanden mit über 100.000 Angestellten.
<center>
<HR>
</center> |
WebDiver
16.07.2002, 19:49
@ XERXES
|
Re: Sommer geht SCHLIMM!!!!!! -?????? |
>>>UMTS: Nun, das war ja wohl eher die Entscheidung Berlins und der Analystenklique, die sich seiner Zeit von Begeisterung überschlagen hat.
>>Seit wann sind irgendwelche Politiker und Analysten ein Grund den gesunden Menschenverstand über Bord zu werfen und alle betriebswirtschaftlichen Ampeln bei Dunkelrot zu überfahren??
>>Außerdem hätte er die einfache Lizenz zum halben Preis haben können, wenn er nicht unbedingt die Doppellizenz angestrebt hätte, die er dann doch nicht bekommen hat!
>###Hätte er gedurft??
Jemand, der sich so lange an seinen Chefaseesel klammern kann, dass es schon echt peinlich wurde, kann ja wohl so abhängig nicht gewesen sein.
>>>Voicestream: aus heutiger Sicht sicher zu teuer aber nicht nur der Aktionär, sondern auch Firmen wie Sonera und Orange (Ausland)haben dafür bezahlt. Ganz zufällig wird aber aktuell klar, dass Voicestream (Telekom) in naher Zukunft einer von drei oder vier"Playern" auf dem US-(Funkloch)Mobilfunkmarkt sein wird (siehe AT&T-Gerüchte).
>>Voicestream auch aus damaliger Sicht viel zu teuer, aber der Herr Manager hat ja den Begriff des"potentiellen Kunden" als Bewertungsgrundlage eingeführt.
>>Hätte er den weltweiten Telekom-Crash abgewartet, könnte er sich heute die Sahnestücke herauspicken, und zwar fürn Appel und ein Ei!
>###Na, da hat wohl jemand den Telekomcrash vorausgesehen und sich an Puts dumm und dusselig verdient.
Ja, Crash vorausgesehen, aber nicht in diesem Höllentempo, daher leider nicht den Mut zu Puts gehabt...
>>Mir fehlen fast die Worte, dass so ein Möchtergern, der nur verbrannte betriebswirtschaftliche Erde und Millionen geschröpfte Kleinaktionäre hinterlassen hat, auch noch Fürsprecher findet.
>###Welche verbrannte Erde? Die Telekom gehört zu den Weltweit führenden Telekomunternehmen und keines ist z.B. in Osteuropa so glänzend positioniert.
Verbrannte Erde = 60 Mrd. Schulden = überschuldet, weil DTAG die Zinsen nie und nimmer aus laufenden Gewinnen tragen kann, geschweige denn Schulden tilgen!
>>Gib ihm doch noch ein kleines Almosen zu seiner 200 Mio-Abfindung dazu, wenn er Dir leid tut...
>###Er tut mir nicht leid. Mir tut die deutsche Wirtschaftslandschaft leid.
Ich lasse mal offen, wer mir hier leid tut...
>Eins noch. Ich glaube kaum, dass man den segmentierten Automobilmarkt mit dem Globalen Telekommarkt vergleichen kann. Denn eines hat er (der T-Markt) uns doch in der Vergangenheit gezeigt: spiel mit oder stirb!
>Es gibt in diesem Makrt nun mal keine Nischenspieler, schon gar nicht für jemanden mit über 100.000 Angestellten.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
16.07.2002, 19:51
@ LenzHannover
|
Re: Sommer geht Es kommt???????? (owT) |
Der überragendste Minister ist Riester;-)
Den kannste überall hinstellen weil er keine Ahnung hat und alles kleinkriegt;-)
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Turon
16.07.2002, 19:57
@ XERXES
|
Xerxes - Telekommunikacja Polska S.A - fast pleite |
hier ist Telekom erheblich drin involviert. Anderen osteuropäischen Telekommunikationskonzernen geht es nicht wesentlich besser!
Glänzend nahezu!
<center>
<HR>
</center> |
Turon
16.07.2002, 20:05
@ LenzHannover
|
Liberum Veto! |
Als Piech VW übernahm hatte das Konzern 8 Milliarden DM Schulden!
Das hat damals die Presse als zu gruselig empfunden.
Also falls VW 80 Milliarden DM Schulden hat, dann haben sie es in der Ära Piech
gemacht - was ich wiederum nicht nachprüfen kann!
Als Ex-Wolfsburger weiß ich definitiv, VW hatte damals keine 80 Milliarden Schulden.
Ansonsten erbitte um einen Beweis!!!!
<center>
<HR>
</center> |
XERXES
16.07.2002, 20:09
@ WebDiver
|
Re: Sommer geht SCHLIMM!!!!!! -?????? |
Ich finde die Reaktionen herrlich. Offensichtlich gibt es auch hier mehrere, die bei 100 den Hals nicht voll bekommen haben und eine Aktie gekauft haben, von der man wusste, das der Hauptaktionär - Der Bund (75%) - auch in Zukunft sich von weiteren Papieren trennen will, wie bei Siemens/Infineon!
Ich kann nur sagen: selbst Schuld!
Wenn der Bund seine letzte Aktie verkauft hat, ist die T-Aktien ein blinder Kauf!
<center>
<HR>
</center> |
Gruß ufi
16.07.2002, 20:25
@ XERXES
|
Schließe mich Deiner Meinung an! Tutti completti! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
WebDiver
16.07.2002, 20:31
@ XERXES
|
Re: Sommer geht SCHLIMM!!!!!! -?????? |
>Ich finde die Reaktionen herrlich. Offensichtlich gibt es auch hier mehrere, die bei 100 den Hals nicht voll bekommen haben und eine Aktie gekauft haben, von der man wusste, das der Hauptaktionär - Der Bund (75%) - auch in Zukunft sich von weiteren Papieren trennen will, wie bei Siemens/Infineon!
>Ich kann nur sagen: selbst Schuld!
>Wenn der Bund seine letzte Aktie verkauft hat, ist die T-Aktien ein blinder Kauf!
Ich hatte noch nie Aktien der DTAG und habe damit"nur" den Verlust gemacht, der letzlich auf jeden Steuerzahler umgelegt wird. Grund genug verärgert zu sein, oder...?
Und jetzt verrate ich Dir auch noch, wer mir leid tut:
Leute, die noch immer nicht begriffen haben, dass"New Economys" auch nur alte Zöpfe sind und den gleichen wirtschaftlichen Regeln unterliegen wie jedes andere Unternehmen auch.
Denn letztlich entscheiden nur die reinen Gewinne, und davon habe ich bei der DTAG unter dem Strich noch keine gesehen, nur Wertberichtigungen auf hervorragend positionierte Beteiligungen.
Erst wenn das alles bis zur bitteren Neige abgeschrieben ist, wird man vielleicht mal echte Gewinne ausweisen können, wenn... ja wenn der Insolvenzverwalter nicht schneller ist.
<center>
<HR>
</center> |
XERXES
16.07.2002, 21:06
@ WebDiver
|
Re: Sommer geht SCHLIMM!!!!!! -?????? |
>Und jetzt verrate ich Dir auch noch, wer mir leid tut:
>Leute, die noch immer nicht begriffen haben, dass"New Economys" auch nur alte Zöpfe sind und den gleichen wirtschaftlichen Regeln unterliegen wie jedes andere Unternehmen auch.
Wer mich kennt, weiss das ich diese Belehrung nicht brauche.
Im Gegenteil, sie könnte von mir kommen.
Jedoch lehrt uns die Geschichte, dass die Unternehmen, die jene Wahnphasen, wie den New Era Bull Market (1929) oder die New Economy überleben später die Big Player werden und genau das zeichnet sich im Moment bei der Telekom ab.
<center>
<HR>
</center> |
WebDiver
16.07.2002, 21:24
@ XERXES
|
Re: Sommer geht SCHLIMM!!!!!! -?????? |
>Jedoch lehrt uns die Geschichte, dass die Unternehmen, die jene Wahnphasen, wie den New Era Bull Market (1929) oder die New Economy überleben später die Big Player werden und genau das zeichnet sich im Moment bei der Telekom ab.
Die DTAG wird, wenn überhaupt, höchstens deshalb überleben, weil sie von Vater Staat künstlich beatmet werden wird, mit unseren Steuergeldern.
Dadurch wird sie aber kein Stück werthaltiger und schon gar nicht profitabel, im Gegenteil...
Komisch, dass Du Dich zum Thema Überschuldung überhaupt nicht geäußert hast.
Keine Argumente?
Woher sollen denn die Zinsen etc. in Milliardenhöhe kommen, bis der Bereinigungsprozess, aus dem die DTAG dann VIELLEICHT viel SPÄTER als Gewinner hervorgeht, abgeschlossen ist? Bitte mal grob vorrechnen, danke...!
<center>
<HR>
</center> |
XERXES
16.07.2002, 21:31
@ WebDiver
|
Re: Sommer geht SCHLIMM!!!!!! -?????? |
Was sind schon ca. 4,5 Mrd Euro Zinsen p.a., wenn ich Teil eines Oligopols bin und darüber hinaus direkt und indirekt 300 bis 400 Mio Kunden habe?
Das der Steuerzahler zur Kasse gebeten wurde, habe ich im übrigen noch nicht gesehen. Im Gegenteil, durch die UMTS-Gebühren hat die Telekom noch was gut bei ihm, Ätsch!
<center>
<HR>
</center> |
Turon
16.07.2002, 21:38
@ XERXES
|
Darf ich? |
Die UMTS Lizenzen zahlte die Telekom mit Anleihen, die sie dem Verbraucher
verkaufte.
Nach dem Verkauf von Aktien, Aktien von Neugeburt, Anleihen - ist die Telekom mittlerweile so teuer geworden, daß es ausreicht, 10 Jahre andauernder Rezession zu produzieren (Umsatzeinbußen (wobei Deutschland in aller Regel noch die Waren selbst produziert, die sie an Menschen verkauft))
So gesehen haftet das Volk selbst für seine Taten, aber muß es gleich Armut sein, weil man Aktien eines ETWAS kaufte?
Schlicht und einfach:
wer mit Aktien spekuliert haftet angeblich nur mit der Einlage.
Bei der Telekom ist es klar, daß er mit seinem gesamten Vermögen haftet.
Haftungsträger werden per Zufallsgenerator gewählt. ;)
Gruß.
<center>
<HR>
</center> |
WebDiver
16.07.2002, 21:54
@ XERXES
|
Bitte VORRECHNEN! |
>Was sind schon ca. 4,5 Mrd Euro Zinsen p.a., wenn ich Teil eines Oligopols bin und darüber hinaus direkt und indirekt 300 bis 400 Mio Kunden habe?
Nochmals:
Bitte mal grob VORRECHNEN, wie die DTAG diese läppischen 4,5 Mrd. in den nächsten Jahren finanziert. Und bitte den Zinseszinseffekt (und die Sommer-Abfindung *g*) nicht unter den Tisch fallen lassen.
Ob es ein Oligopol geben und die DTAG dazugehören wird, ist auch noch lange nicht raus.
Wer weiß, ob es in 10 Jahren nicht schon ganz andere Kommunikationswege gibt, von denen man heute noch nicht mal träumt, und an denen sich die DTAG mangels weiteren Kredits nicht mehr beteiligen kann.
Dann machen nämlich ganz andere das Rennen... und ziehen wieder Millionen Börsianer in ihren Bann...
>Das der Steuerzahler zur Kasse gebeten wurde, habe ich im übrigen noch nicht gesehen. Im Gegenteil, durch die UMTS-Gebühren hat die Telekom noch was gut bei ihm, Ätsch!
Ich habe ja wohl klar zum Ausdruck gebracht, dass die Steuerzahler in Zukunft belastet werden, wenn die DTAG künstlich beatmet werden muss.
Und diese künstliche Beatmung dieses bodenlosen Fasses wird weit teurer werden als die UMTS-Lizenz.
Und auf ein"Ätsch"-Niveau wollen wir doch jetzt nicht abgleiten, oder...?
<center>
<HR>
</center> |
WebDiver
16.07.2002, 22:05
@ Turon
|
Re: Darf ich? - GERN! |
>Die UMTS Lizenzen zahlte die Telekom mit Anleihen, die sie dem Verbraucher
>verkaufte.
>Nach dem Verkauf von Aktien, Aktien von Neugeburt, Anleihen - ist die Telekom mittlerweile so teuer geworden, daß es ausreicht, 10 Jahre andauernder Rezession zu produzieren (Umsatzeinbußen (wobei Deutschland in aller Regel noch die Waren selbst produziert, die sie an Menschen verkauft))
>So gesehen haftet das Volk selbst für seine Taten, aber muß es gleich Armut sein, weil man Aktien eines ETWAS kaufte?
>Schlicht und einfach:
>wer mit Aktien spekuliert haftet angeblich nur mit der Einlage.
>Bei der Telekom ist es klar, daß er mit seinem gesamten Vermögen haftet.
>Haftungsträger werden per Zufallsgenerator gewählt. ;)
>Gruß. >
Genau, aber wieso Zufallsgenerator? Da bleibt keiner ungeschoren!
Ursprünglich waren die Bürger Eigentümer dieses Staatsunternehmens, wurden dann durch die Privatisierung teilweise enteignet, einige als Zeichner zusätzlich zur Kasse gebeten, und schließlich dürfen alle Bürger zusammen wieder den entstandenen volkswirtschaftlichen Schaden ausbaden.
Und wenn es nach XERXES geht, schulde ich der DTAG auch noch was für die Lizenz, na dann gute Nacht.
<center>
<HR>
</center> |
XERXES
16.07.2002, 22:08
@ WebDiver
|
Re: Bitte VORRECHNEN! |
Wie hoch sind die Schulden? 65 Mrd Euro? Nehme ich mal an.
Verzinsung p.a. 6,5 bis 7,0 %.
Macht ca 4,5 Mrd. Euro.
300 Mio Kunden (ohne Gewerbe), Umsatz 150 Euro p.a. (bescheidene Schätzung) macht 45 Mrd Euro Privatkundenumsatz p.a. Na, wenn sich das nicht rechnet?
Gar nicht so schwer, oder?
Ok ok polemisieren hilft nicht weiter. Ich habe aber das Glück, da ich mit der T-Aktie kein Geld verloren habe, die Sache etwas objektiver zu beurteilen, zumal ich mich nicht erst seit gestern mit dem Telekommarkt beschäftige.
<center>
<HR>
</center> |
Turon
16.07.2002, 22:14
@ WebDiver
|
Nicht ganz: |
einerseits stimmt das was Du natürlich sagst, aber:
- solange alle kleine Einbußen haben trägt sich das noch ihm Rahmen.
- es gibt aber etliche Leute die, deswegen auch noch ihren Job verlieren;
(die Kettenereaktion brauche ich glaube ich nicht zu erwähnen);
Meistens sind es dann doch die ganz normalen Menschen, die schon immer
dran waren fremde Fehlleistungen zu begleichen.
Allgemein gesagt, Verlierer sind in gewissen Sinne alle: manche mehr, manche weniger;
<center>
<HR>
</center> |
WebDiver
16.07.2002, 22:22
@ XERXES
|
Re: Bitte VORRECHNEN! |
>Wie hoch sind die Schulden? 65 Mrd Euro? Nehme ich mal an.
>Verzinsung p.a. 6,5 bis 7,0 %.
>Macht ca 4,5 Mrd. Euro.
>300 Mio Kunden (ohne Gewerbe), Umsatz 150 Euro p.a. (bescheidene Schätzung) macht 45 Mrd Euro Privatkundenumsatz p.a. Na, wenn sich das nicht rechnet?
>Gar nicht so schwer, oder?
>Ok ok polemisieren hilft nicht weiter. Ich habe aber das Glück, da ich mit der T-Aktie kein Geld verloren habe, die Sache etwas objektiver zu beurteilen, zumal ich mich nicht erst seit gestern mit dem Telekommarkt beschäftige.
1. Wie lange soll sich die DTAG denn noch zu diesem Schnäppchen-Zinssatz am Kapitalmarkt bedienen können?
2. Die Schätzung ist wirklich sehr"bescheiden", trotzdem Umsatz mit Gewinn verwechselt? Wie hoch soll denn die dauerhafte Gewinnmarge realistisch liegen?
3. Hör bitte auf, mich in die Schublade enttäuschter DTAG-Aktionäre zu schieben, zu denen ich nie gehörte. Ich kann die Sache auch unter diesem Gesichtspunkt mindestens ebenso objektiv beurteilen wie Du.
Und bei mir war es, im offenbaren Gegensatz zu Dir, kein GLÜCK, dass ich in diesen Wert nicht investiert habe...
<center>
<HR>
</center> |
WebDiver
16.07.2002, 22:25
@ Turon
|
Stimme zu und habe es auch nicht anders gemeint! owT |
<center>
<HR>
</center>
|
foreveryoung
17.07.2002, 10:19
@ WebDiver
|
Telekom -Streit pleite oder irgendwann mal Phönix aus der Asche - und nu???? |
ja - dass die DTE ein immer noch arg verkrusteter Ex-Staatsbetrieb ist und dass weiter mit der Harke und dem Sieb Personal ausgedünnt werden (leider) muesste, um den Laden börsenmaessig zu trimmen, weiss wohl jeder, der diesem Apparat - und sei es nur das"Überprüfen einer leitung" - durch die Ex-Staatsdiener in Auftrag gegeben hat, oder auch nur irgendeine Frage zu t-online etc hat.
Man kriegt ne Krise. Immer noch. Ich wenigstens. Und meine gesamte Umwelt auch.
Wenn ISDN TDSL und all das Zeug den"Modernen High-Tech-Laden" ausmachen - ok
alles drumherum ist aber immer noch altbacken.
Nach wie vor haben 3 unserer ortansässigen"Techniker" tagtäglich ausreichende Zeit, zu jedem Tageszeitpunkt Termine als nebenberufliche Fotografen für allmögliche Tageszeitungen im Kreis wahrzunehmen.
Während ihrer Regelarbeitszeit.
Da sind sie stolz drauf, dass ihnen da keiner reinredet!
Das haben sie wohl schon immer machen können ( auch währennd der Dienstzeit dann als"Hilfsjournalisten" mit den hauptberuflichen Journalisten (die haben morgens frei) Fußballspielen (morgens!)
- und das machen sie heute immer noch.
ARBEITSBEDINGUNGEN WIE IN ELDORADO.
Da hat sich nichts - bei denen - aber auch nichts geändert.
Also, wenn das im gesamten Konzern so läuft, dann wüsste ich als kleiner Mittelstandsdepp aber sofort, wo ich mit dem"trimmen" und Geldverdienen (für die Bilanz) anfangen könnte...
Aber das nur am Rande.
Was lernen wir denn nun aus diesem ganzen kladderadatsch und diesem Äffchen Eichel (der nichts mit diesem Affentheater zu tun haben will), der aber ja wohl bei dem Bernecker nachgelesen hat:
"Der wahre Wert des Unternehmens liegt bei ungefähr dem vier 4!!!!)fachen des heutigen Kurses!!!!!" - hat er neulich zum Besten gegeben.Also 40 - 45 Euro!
das Schreibt der Bernecker seit Monaten!!!
Als er sie bei Kursen um 40 empfohlen hat, war der wahre Wert der DTE übrigens noch ca. 60 €...
Wie kommt ein so doch angeblich ausgewiesener (hahahahahahaha) Kapitalmarktexperte zusammen mit einem Finanzminister (und natürlich jedem Banker, der diese Scheiss-Aktie bei jeglichem Stand"als lukrativ" empfiehlt oder empfahl" zu solchen Einschätzungen????
Wie ist das möglich??
Was steckt dahinter??
Nur Dummschwätzerei?
Sind die nur behämmert - oder haben die tatsächlich irgendwelche Kenntnisse, die die hier beiden"Streitenden" zum Teil nicht haben.
XERXES ist ja wohl eher der Meinung - ich sag´s mal so - dass der Saftladen derjenige in Europa wohl ist, der noch den meisten Saft hat - also als der strahlende Sieger (irgendwann mal - 2050 oder so ) dastehen könnte.
Die beiden anderen, TRURON und Webdiver, sind ja eigentlich auf Pleitekurs.
(ich auch eher).
Was ist aber dran an dem"der Einäugige unter den ganz Blinden" - oderdass der am"Wenigsten- Schrottreife" überlebt.
Oder geht es bei diesen 40-45er-Kursen nur darum - nach Berneckers dümmlicher Therorie:"Was von 106 auf 8 fällt, kann auch wieder (oder muss) durchaus 400 Prozent (oder mehr) steigen können??
Also rein nur technisch. Wieviel Wellen können denn die Flut noch zurück (bei Null ist der Baggersee leeer))reissen?
Ist denn dann diese Aktie denn nicht doch was für diese Riester-Renten-Strategen für die Depots der Riester-Renten???
Und damit auch was für meine Kinder und (vielleicht) Enkel????
Puh - das war zu ville -
tschuess und gute Geschäfte heute.
Der Gips kommt heute ab.
vorbei die Tipperei den halben Tag. und - ja watt nu?
tschuess
A.Weber
<center>
<HR>
</center> |
ex-mond73 jetzt Bär
17.07.2002, 13:19
@ ---- ELLI ----
|
Frittenbuden-Analyse |
Hi Elli,
auch zur Telekom und Voicestream hatte ich eine Frittenbuden-Analyse gemacht.
Soweit ich mir erinnere, hatte der Laden
- 220 Kunden
- 50.000 DM Umsatz
- Potentielle 22.000 Kunden (220 Mio. Amerikaner)
- und hat gekosten: 1 Mio DM......
Gruß
Bär (ex-mond73)
<center>
<HR>
</center> |