Den Niquet hat Yale-Professor Shiller ("Irrational exuberance" - siehe mein früheres Posting) als klassisches Beispiel für sein Thema genannt (S. 51) gleich neben Bodo Schäfer ("double your money every hour","how to become a millionaire in just one week without really trying" oder so). Und Niquet hat ja bekanntlich keine Angst vorm Crash.
Ich kenne Niquet und schätze ihn. Nicht jeder, der bei WO rumlabert, ist ein Schwätzer. Niquet ist oft sehr witzig und immer in nötiger Distanz zum Marktgeschehen. Natürlich ist ihm klar, dass es krachen wird, aber das wollen die My Casino-Idioten natürlich nicht wahrhaben. Diese ganzen hirnlosen Zocker-Pages werden ebenso verschwinden wie andere Begleiterscheinungen dieser Manie (Carola, Koch, die Nasdaq-Wand, n-tv usw.), obwohl sie alle ihre Sache gut gemacht haben.
Da muss ich nochmal an den großen Bernard Baruch denken, den unser Freund Frank anlässlich seiner"neuen Begriffsdefinitionen" (war damals Lesegenuß vom feinsten!) eingeführt hatte. Baruch (sinngemäss): Schauen Sie mal Tieren zu, wie sie vor ihrer Höhle sitzen. Die Sonne scheint, alles tiefster Friede. Die Tiere dösen, spielen, putzen sich. Plötzlich wittert eins Gefahr, ein Pfiff, und schlagartig sind allesamt verschwunden...
Nun denn.
d.
<center>
<HR>
</center>
|