Vor kurzer Zeit meinten einige hier im Board daß die SAP ein Schnäppchen wäre bei dem Preis.
Das stimmt,aber nur für Hopp und Genossen.
Die SAP ist nach meiner Meinung keine Firma mehr die mit riesigen Umsatzmehrungen rechnen kann.Die hohe Zeit der EDV ist vorbei.
Für SAP fällt nur noch Wartung und Pflege der Programme sowie der Ausbildung der Benutzer an.
Aber auch hier bilden sich in den Anwenderfirmen Spezialistengruppen heraus die dies übernehmen können und zawr vor Ort.
Die Schulung mit den firmenspezifischen Problemen ist effizienter.
Dort wird es große Einbußen geben weil der Preis der Schulungen auch vom hohen Roß erfolgt ist.
Und wir erleben immer mehr eine Atomisierung von Firmen.
Weg mit den großen Einheiten und raus aus der Firma.
Jahrelang galt bei Siemens das Chip-Geschäft als nicht lukrativ genug.
Man bastelt während der Aktienhausse eine Firma und verkauft sie an Anleger bei denen der Verstand stillzustehen scheint.
Infineon ist zwar als Ableger leistungsfähiger als im Mammutkonzern Siemens aber nicht gut genug um Geld zu verdienen.
Man hat aus dem Schrotthaufen eine Menge an Kohle gemacht.
Jetzt darf bei Siemens weiter gepennt werden bis die Kohle aufgebraucht ist.
Ohne Arbeit verdient man kéin Geld aber als Bank verdient man auch keines mehr wegen den ansteigenden Konkursen.
Vielleicht gilt für Siemens bald der Satz:Wie gewonnen so zerronnen.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |