Najamba
22.07.2002, 19:26 |
Leute, ich habe Angst Thread gesperrt |
Alles fällt und man kann nichts machen!
-Aktien fallen und fallen
-Goldminene fallen und fallen
-Geld scheint in einiger Zeit wertlos zu sein, da es nur auf Schuldscheinen aufgebaut ist
-Immobilien Blase soll platzen!
Also was zum Teufel soll man machen, damit man das Ganze überlebt?
<center>
<HR>
</center> |
JLL
22.07.2002, 19:29
@ Najamba
|
Re: Wer die Hitze nicht verträgt, hat in der Küche nichts verloren. ;-) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Praxedis
22.07.2002, 19:31
@ Najamba
|
Hab einzig Vertrauen zu Dir selbst |
WICHTIG:
Deine Kenntnisse, etwas sinnvolles für die Zukunft zu machen (aber was wirklich sinnvolles)
Deine Erinnerungen - die kann Dir keiner nehmen.
Physisches einsacken!!! Au + Ag
<center>
<HR>
</center> |
Turon
22.07.2002, 19:37
@ Najamba
|
Es gibt einen guten Grundsatz |
Alles was Du besitzt, kann man Dir wegnehmen. Ob Gold, Aktien, Häuser etc.
Wenn es aber ums Überleben geht, spielen ausgerechnet diese Dinge definitiv keine Rolle. Fähigkeiten entwickeln, das ist das beste Rezept - das muß
man dem Oldy zu 100% Recht geben, und aus diesem auch Gebrauch machen.
Vor allem im Gegensatz zu eventueller Normen - streng kommunikativ sein, und privaten Warentausch mit allen anstreben - so überlebt man jedwede Krise.
[u]Das ist der Grund, warum ich vor der Defla im Prinzip keine Angst habe.
Es wird schwierig, aber immerhin gesellig.
Wenn nicht hier - dann gehe ich eben wieder zurück nach Polen.
Gruß.
<center>
<HR>
</center> |
Najamba
22.07.2002, 19:39
@ Praxedis
|
Re: Hab einzig Vertrauen zu Dir selbst |
>Deine Kenntnisse, etwas sinnvolles für die Zukunft zu machen (aber was wirklich sinnvolles)
>Deine Erinnerungen - die kann Dir keiner nehmen.
>Physisches einsacken!!! Au + Ag
Das ist ja schön und gut, aber was machst du zum Beispiel?
<center>
<HR>
</center> |
Najamba
22.07.2002, 19:40
@ JLL
|
Also die Hitze ertragen und im Ofen Yahoo,AOL oder Microsoft kaufen? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Najamba
22.07.2002, 19:41
@ Turon
|
Also jeden Besitz verschenken oder spenden? |
>Alles was Du besitzt, kann man Dir wegnehmen. Ob Gold, Aktien, Häuser etc.
>Wenn es aber ums Überleben geht, spielen ausgerechnet diese Dinge definitiv keine Rolle. Fähigkeiten entwickeln, das ist das beste Rezept - das muß
>man dem Oldy zu 100% Recht geben, und aus diesem auch Gebrauch machen.
>Vor allem im Gegensatz zu eventueller Normen - streng kommunikativ sein, und privaten Warentausch mit allen anstreben - so überlebt man jedwede Krise.
>[u]Das ist der Grund, warum ich vor der Defla im Prinzip keine Angst habe.
>Es wird schwierig, aber immerhin gesellig.
>Wenn nicht hier - dann gehe ich eben wieder zurück nach Polen.
>Gruß. >
Aber mal im Ernst, worin legst du dein Kapital, das im Moment noch einen Wert hat, an?
<center>
<HR>
</center> |
JLL
22.07.2002, 19:44
@ Najamba
|
Re: Jeder muß selbst wissen, was er tut, aber das Gejammer hilft definitiv nicht (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Najamba
22.07.2002, 19:47
@ JLL
|
Aber richtig Wissen tut es keiner hier oder? |
Sonst würde man nicht in Sachen Goldminen so nervös reagieren, verkaufen und dann.....wer weiß!
Aber was machst du persönlich mit deinem Kapital im Moment?
<center>
<HR>
</center> |
JLL
22.07.2002, 19:55
@ Najamba
|
Re: Richtig wissen tut man es nie, weil es um die Zukunft geht. |
>Aber was machst du persönlich mit deinem Kapital im Moment?
Ich habe mir, wie unten geschrieben, eine Silber- und eine Goldmine mit langer Perspektive gekauft und ich werde es wieder tun.
Ansonsten ist angesichts der miserablen Stimmung das Spiel auf eine schnelle Rallye an den Märkten sicher verlockend, aber ich bin nicht der Typ dafür und letztlich handelt man damit immer gegen den übergeordneten Trend. Man muß also genau wissen, was man tut.
Und physisches Silber oder Gold ist bei den aktuellen Preisen sicher auch kein Fehler. Besonders ersteres.
Schönen Abend
JLL
<center>
<HR>
</center> |
dottore
22.07.2002, 19:57
@ Najamba
|
Re: Warum? Bitte Reihenfolge beachten! |
>Alles fällt und man kann nichts machen!
>-Aktien fallen und fallen
Rauf, runter, rauf und RUNTER!
>-Goldminene fallen und fallen
Rauf, rauf, rauf und RUNTER!
>-Geld scheint in einiger Zeit wertlos zu sein, da es nur auf Schuldscheinen aufgebaut ist
Runter, rauf, rauf und RAUF! (Danach wg. Gesamtkonkurs und Hyperinfla, falls noch möglich, wertlos).
>-Immobilien Blase soll platzen!
Rauf und dann RUNTER! (USA, Restwelt - siehe Japan - hat's schon vorgemacht).
>Also was zum Teufel soll man machen, damit man das Ganze überlebt?
Überleben? Wie lange? Hast Du noch zwei Jahre? Oder 20? 200 gar?
Gruß!
<center>
<HR>
</center> |
Najamba
22.07.2002, 20:01
@ dottore
|
Re: Warum? Bitte Reihenfolge beachten! |
>Überleben? Wie lange? Hast Du noch zwei Jahre? Oder 20? 200 gar?
>Gruß!
Meine Verwandten in Indien sagen mir oft, wir haben vielleicht noch einen Tag, aber vielleicht auch noch 100 Jahre zu leben (altes Sprichwort)
Das Problem ist nur, man weiß es nicht!
Hätte ich einen Tag würde ich alles machen, was ich mir so leisten könnte und was Spaß und Freude bringt, bis alles ausgegeben ist, habe ich aber noch 100 Jahre, mache ich mir Sorgen und fange an nachzudenken.
Wie sieht es bei dir aus, machst du alles was dir Spaß und Freude bringt, oder fängst du an nachzudenken, oder aber denkst du schon lange nach und fragst dich, warum mache ich nicht das, was Spaß und Freude macht?
Gruß
Viswanathan Najamba
<center>
<HR>
</center>
|
Turon
22.07.2002, 20:04
@ Najamba
|
Also.... |
Ich habe mir ein riesiges Grundstück gekauft, da wo es Niemandem stört oder besonders auffällt. (in meiner Heimat).
Ich kaufe jetzt laufend Maschinen - etwa aus Konkursmasse, Biegemaschinen,
Schweißgeräte, Abkantemaschinen, Sägen, Stanzen, alles was irgendwie in der Zukunft zu Verarbeitung von Rohstoffen dienen kann (Holz und Metall).
Vorräte lege ich mir an Verarbeitungsmaterial ebenfalls an.
Ein Häuschen wird dort auch gebaut - ist schon fast fertig; Einen LKW werde ich mir nicht zulegen, laut polnischer Gesetzesgebung, sind sämtliche Fahrzeuge über 3,5 T konfiszierbar (bei Kriegsgefahr)
Residenz ist nahe an deutscher Grenze.
Gold und Silber macht 5% des gesamten Besitzes aus, etwa 10% davon lasse ich bei der Bank der Rest ist tatsächlich vergraben. ;)
PC Ausrüstung ist ebenfalls vorhanden, Drucker etc, oder alles was es so gibt, was man daraus zu Geld machen könnte (Tassendruck, Plotter all der Kram).
Meine Strategie ist 30% meines Kapitals eben in solche Produktionsfaktoren zu investieren, die in etwa still stehen, bis alle Konkurrenten aufgrund hoher Verschuldung in finanzielle Schwierigkeiten geraten.
Ferner habe ich mich an dem Unternehmen aus meinem Familienkreis beteiligt -
d.h.: gegen Beteiligung sämtliche Unternehmensschulden zurückbezahlt.
-------------------------------------------------------------------------
Für Menschen ohne Kapital eignet sich ohnehin nur eine Sache, Fähigkeiten und Marktgespür entwicklen, Deflazeiten haben nämlich die besten Gewinnchancen
für die Zukunft immer offenbart.
Gruß.
P.S.: Forsche danach, was Du am besten kannst. Und optimiere es.
<center>
<HR>
</center> |
Turon
22.07.2002, 20:08
@ Najamba
|
Leicht falsch: Besitz verschenken oder spenden? |
Du mußt annehmen, daß Du Deinen Besitz so oder so los wirst, auf die eine oder andere Art und Weise.
Was also zählt: Deine Fähigkeiten, die Du im Kopf hast, und wie Du sie selbständig umsetzen kannst.
<center>
<HR>
</center> |
Najamba
22.07.2002, 20:10
@ Turon
|
Re: Leicht falsch: Besitz verschenken oder spenden? |
>Du mußt annehmen, daß Du Deinen Besitz so oder so los wirst, auf die eine oder andere Art und Weise.
>Was also zählt: Deine Fähigkeiten, die Du im Kopf hast, und wie Du sie selbständig umsetzen kannst.
Ok aber wie sieht dein Kopf sein Kapital und wie würde dein Kopf denken?
Das wollte ich eigentlich nur wissen *G*
<center>
<HR>
</center> |
Wal Buchenberg
22.07.2002, 20:12
@ Najamba
|
AAChtung SATIRE!! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Turon
22.07.2002, 20:24
@ Najamba
|
Ich habe mir angewöhnt |
sämtliche Produkte die ich kaufe, sehe, oder selbst mache nach Markttauglichkeit
und Gewinnmarge zu scannen.
---------------------------------------------------------------------------
Ich möchte es mal so sagen: die meisten Menschen werden exakt das Gegenteil zu Vernunft machen, und anfangen zu"protestieren". ;)
Genau das darf man weder in Infla noch in Defla tun. Was man in der Defla nicht haben darf sind: hohe Fixkosten, oder unkalkulierbare Risiken (Kredite, bzw zu niedrige Vorräte an Rohstoffen);
Was man haben muß: die Möglichkeit bestimmte Dinge preisgünstig herzustellen.
Ob Du damit Tausch betreibst, oder Handel ist vorerst egal.
Ich kenne Leute, die während der Deflaphase wie der Phoenix aus der Asche
auferstanden sind, dank den wenigen Maschinen, die sie hatten.
Allerdings waren die Rahmenbedingungen damals dort etwas anders, als hier.
Gruß.
P.S.: Ich kann Dir leider keinen 100% Tip ansonsten geben - es ist besser, Du checkst selbst was Du am besten kannst; Das sind Deine Stärken.
Verschulden werden sich Menschen ohnehin weiter, weil sie dazu gezwungen sind/
werden - und werden ohnehin das meiste verlieren, wenn es wirklich heftig wird.
<center>
<HR>
</center> |
Najamba
22.07.2002, 20:27
@ Turon
|
Re: Also.... |
>Ich habe mir ein riesiges Grundstück gekauft, da wo es Niemandem stört oder besonders auffällt. (in meiner Heimat).
>Ich kaufe jetzt laufend Maschinen - etwa aus Konkursmasse, Biegemaschinen,
>Schweißgeräte, Abkantemaschinen, Sägen, Stanzen, alles was irgendwie in der Zukunft zu Verarbeitung von Rohstoffen dienen kann (Holz und Metall).
>Vorräte lege ich mir an Verarbeitungsmaterial ebenfalls an.
>Ein Häuschen wird dort auch gebaut - ist schon fast fertig; Einen LKW werde ich mir nicht zulegen, laut polnischer Gesetzesgebung, sind sämtliche Fahrzeuge über 3,5 T konfiszierbar (bei Kriegsgefahr)
>Residenz ist nahe an deutscher Grenze.
>Gold und Silber macht 5% des gesamten Besitzes aus, etwa 10% davon lasse ich bei der Bank der Rest ist tatsächlich vergraben. ;)
>PC Ausrüstung ist ebenfalls vorhanden, Drucker etc, oder alles was es so gibt, was man daraus zu Geld machen könnte (Tassendruck, Plotter all der Kram).
>Meine Strategie ist 30% meines Kapitals eben in solche Produktionsfaktoren zu investieren, die in etwa still stehen, bis alle Konkurrenten aufgrund hoher Verschuldung in finanzielle Schwierigkeiten geraten.
>Ferner habe ich mich an dem Unternehmen aus meinem Familienkreis beteiligt -
>d.h.: gegen Beteiligung sämtliche Unternehmensschulden zurückbezahlt.
>-------------------------------------------------------------------------
>Für Menschen ohne Kapital eignet sich ohnehin nur eine Sache, Fähigkeiten und Marktgespür entwicklen, Deflazeiten haben nämlich die besten Gewinnchancen
>für die Zukunft immer offenbart.
>Gruß.
>P.S.: Forsche danach, was Du am besten kannst. Und optimiere es.
Interessante Idee!
Solange man Aktiva kauft, die man selber entweder selber nutzen kann, oder so nutzen kann, dass man das Produkt verkaufen kann oder tauschen kann ok!
Aber was willst du mit irgendwelchen Maschinen? Du musst ja auch wissen, wie du sie einsetzen kannst und ein Produkt zum Verkauf oder Tausch herstellen kannst!
Weiterhin brauchst du arbeitskräfte, die den Produktionsfaktor für dich bearbeiten, denn du wirst ja nicht ewig 20 sein!
Aber die Idee ist interessant!
Am besten wäre aber, man wird Bauer, denn dann kann man sich selbst versorgen und muss nicht erst was herstellen, was man zu selbstversorgung tauschen bzw verkaufen kann um sich wiederum selbst zu versorgen°!
<center>
<HR>
</center> |
Najamba
22.07.2002, 20:31
@ Turon
|
Re: Ich habe mir angewöhnt |
>sämtliche Produkte die ich kaufe, sehe, oder selbst mache nach Markttauglichkeit
>und Gewinnmarge zu scannen.
>---------------------------------------------------------------------------
>Ich möchte es mal so sagen: die meisten Menschen werden exakt das Gegenteil zu Vernunft machen, und anfangen zu"protestieren". ;)
>Genau das darf man weder in Infla noch in Defla tun. Was man in der Defla nicht haben darf sind: hohe Fixkosten, oder unkalkulierbare Risiken (Kredite, bzw zu niedrige Vorräte an Rohstoffen);
>Was man haben muß: die Möglichkeit bestimmte Dinge preisgünstig herzustellen.
>Ob Du damit Tausch betreibst, oder Handel ist vorerst egal.
>Ich kenne Leute, die während der Deflaphase wie der Phoenix aus der Asche
>auferstanden sind, dank den wenigen Maschinen, die sie hatten.
>Allerdings waren die Rahmenbedingungen damals dort etwas anders, als hier.
>Gruß.
>P.S.: Ich kann Dir leider keinen 100% Tip ansonsten geben - es ist besser, Du checkst selbst was Du am besten kannst; Das sind Deine Stärken.
>Verschulden werden sich Menschen ohnehin weiter, weil sie dazu gezwungen sind/
>werden - und werden ohnehin das meiste verlieren, wenn es wirklich heftig wird.
ok, jeder kann irgendwas, aber kann er auch was, das sich lohnt in bestimmten Zeiten?
Angenommen du kennst dich mit allen Formen von Geldanlagen aus, bist z.B. Banker, was machst du wenn Geld keine Rolle mehr spielt?
Oder du bist Physiker, aber es ist uninteressant, weil es keinen Zuschuss mehr gibt...etc
Klar man kann Runkelrüben ernten und die für Zucker tauschen, aber was macht man, wenn es keine Runkelrüben mehr gibt?
<center>
<HR>
</center> |
dottore
22.07.2002, 20:37
@ Najamba
|
Re: Warum? Bitte Reihenfolge beachten! |
>
>>Überleben? Wie lange? Hast Du noch zwei Jahre? Oder 20? 200 gar?
>>Gruß!
>
>Meine Verwandten in Indien sagen mir oft, wir haben vielleicht noch einen Tag, aber vielleicht auch noch 100 Jahre zu leben (altes Sprichwort)
>Das Problem ist nur, man weiß es nicht!
Richtig. Wer zugleich mit einem Tag und mit 100 Jahren rechnet, kann absolut nichts machen, sondern nur da sitzen und warten, ob und wann. Jegliche Entscheidung (= das eine vom anderen"scheiden" = trennen) entfällt.
>Hätte ich einen Tag würde ich alles machen, was ich mir so leisten könnte und was Spaß und Freude bringt, bis alles ausgegeben ist, habe ich aber noch 100 Jahre, mache ich mir Sorgen und fange an nachzudenken.
Also was willst Du wirklich? Willst Du noch 100 Jahre leben? Oder willst Du Dich nicht entscheiden, wie lange Du leben willst?
>Wie sieht es bei dir aus, machst du alles was dir Spaß und Freude bringt, oder fängst du an nachzudenken, oder aber denkst du schon lange nach und fragst dich, warum mache ich nicht das, was Spaß und Freude macht?
Ergibt sich als ein übers Leben laufender stetiger Optimierungsversuch. Ich war mal Berufsspieler. Heute wäre ich bei jedem Skat-oder Poker-Turnier der letzte.
Du musst immer selbst herausfinden, was Dir - bezogen auf das jeweils bereits erreichte Lebensalter (und damit die sich automatisch minimierende Restlebenszeit) - Spaß macht. Übergänge fließend.
Natürlich bleiben auch Konstanten, z.B. geschlechts- und begabungsspezifische.
Die Lösung für alle (jeden) gibts nicht.
Gruß!
<center>
<HR>
</center> |
Najamba
22.07.2002, 20:46
@ dottore
|
Re: Warum? Bitte Reihenfolge beachten! |
>>
>>>Überleben? Wie lange? Hast Du noch zwei Jahre? Oder 20? 200 gar?
>>>Gruß!
>>
>>Meine Verwandten in Indien sagen mir oft, wir haben vielleicht noch einen Tag, aber vielleicht auch noch 100 Jahre zu leben (altes Sprichwort)
>>Das Problem ist nur, man weiß es nicht!
>Richtig. Wer zugleich mit einem Tag und mit 100 Jahren rechnet, kann absolut nichts machen, sondern nur da sitzen und warten, ob und wann. Jegliche Entscheidung (= das eine vom anderen"scheiden" = trennen) entfällt.
Du kannst dich entscheiden! Und lebst, als ob du noch einen Tag zu leben hast, oder du lebst, als ob du noch 100 Jahre zu leben hast!
Das hängt von dir selber ab!
>>Hätte ich einen Tag würde ich alles machen, was ich mir so leisten könnte und was Spaß und Freude bringt, bis alles ausgegeben ist, habe ich aber noch 100 Jahre, mache ich mir Sorgen und fange an nachzudenken.
>Also was willst Du wirklich? Willst Du noch 100 Jahre leben? Oder willst Du Dich nicht entscheiden, wie lange Du leben willst?
Das muss jeder für sich entscheiden!
>>Wie sieht es bei dir aus, machst du alles was dir Spaß und Freude bringt, oder fängst du an nachzudenken, oder aber denkst du schon lange nach und fragst dich, warum mache ich nicht das, was Spaß und Freude macht?
>Ergibt sich als ein übers Leben laufender stetiger Optimierungsversuch. Ich war mal Berufsspieler. Heute wäre ich bei jedem Skat-oder Poker-Turnier der letzte.
Wenn du berufsspieler warst, hast du gelebt, als hättest du noch 100 Jahre, denn du wolltest dein Vermögen verbessern!
>Du musst immer selbst herausfinden, was Dir - bezogen auf das jeweils bereits erreichte Lebensalter (und damit die sich automatisch minimierende Restlebenszeit) - Spaß macht. Übergänge fließend.
Das ist richtig, nur manche merken nach zwei Tagen und manche erst nach 20 Jahren, dass sie noch länger zu leben haben!
>Natürlich bleiben auch Konstanten, z.B. geschlechts- und begabungsspezifische.
>Die Lösung für alle (jeden) gibts nicht.
>Gruß!
Lösungen gibt es nur in mathematischen Gleichungen, die festgelegt sind, aber nicht in Möglichkeiten, die sich als unendliche Potenz erhöhen!
Aber lange Rede kurzer Sinn, die Frage bleibt, womit rechnest du heute, dass du einen Tag zu leben hast oder 100 Jahre?
Eine Einstellungsfrage sonst nichts!
Gruß
V.N.
<center>
<HR>
</center> |
Turon
22.07.2002, 20:50
@ Najamba
|
Also schon mal ganz von Anfang an |
Es geht eben nicht mit aber,wenn, wenn, wenn. So kann man die Sache gar nicht erst angehen.
Wenn Du es nämlich so machst - kann Dir passieren, daß Du aufgrund Deiner Ungewissheit von Menschen überholt wirst, von denen Du es kaum erwarten konntest.
Ich war zu damliger Zeit, als es in Polen losging ein Klassenprimus so zu sagen. Mit meinem gesamten Wissen konnte ich aber recht wenig anfangen, weil ich der Ansicht war, es würde sich nicht rentieren. So zum Beispiel habe ich nahezu komplette Aufbauphase 1988-1992 verschlafen, weil die Zeiten so ungewiß waren.
Meine Schulkameraden dagegen - notorische Schwänzer haben in der Zeit wahrhaftig
ein Unternehmen nach dem anderen gegründet.
Meine Schlußfolgerung daraus war: ich kannte vielleicht die Rezepte, aber ich konnte sie nicht anwenden. Vor allem fehlte damals der Mut zum Risiko und Bereitschaft sich selbst zu erforschen..
Diese Selbsterforschung ist in übrigen die längste Phase meines Lebens gewesen.
Ich kann Dir daher nur so viel sagen. Da der Hunger der beste Koch ist, kannst Du Dich für zwei Sachen entscheiden. Entweder Du wirst jetzt schin bissig, oder wartest, bis der Hunger es aus Dir macht.
---------------
Besser kann man das doch gar nicht beschreiben. Wenn man was nicht kann, muß man es eben lernen.
---------------
Gruß, und viel Efolg dabei. Noch kurz:
>ok, jeder kann irgendwas, aber kann er auch was, das sich lohnt in bestimmten Zeiten?
Entweder macht Dich eine Sache erfolgreich, oder Du machst die Sache zum Erfolg.
Angenommen du kennst dich mit allen Formen von Geldanlagen aus, bist z.B. Banker, was machst du wenn Geld keine Rolle mehr spielt?
Geld ist ein Tauschmittel - und eine Ware ist auch ein Tauschmittel. ;)
Eventuell mußt Du 2 Jahre lang Bauer werden, und wenn es wieder neues Geld gibt, wechselst Du wieder zur Bank.
>Oder du bist Physiker, aber es ist uninteressant, weil es keinen Zuschuss mehr gibt...
Wenn es wieder neues Geld gibt, gibt es umso mehr Zuschüsse. ;)
etc
>Klar man kann Runkelrüben ernten und die für Zucker tauschen, aber was macht man, wenn es keine Runkelrüben mehr gibt?
na ja - Definitionslücke - wenn paar 100 Atombomben auf uns runterknallen,
dann lohnt es sich gar nicht erst zu leben, (So jedenfalls meine Devise), denn da verliert ohnehin der der überlebt hat
<center>
<HR>
</center> |
Najamba
22.07.2002, 21:01
@ Turon
|
Re: Also schon mal ganz von Anfang an |
Fazit also, du musst aus Scheiße Profit schlagen, du musst nur wissen, wie du die Scheiße verkaufst!
Aber nicht jeder kann Scheiße verkaufen oder gar Scheiße produzieren, wenn ich das mal so plump ausdrücken darf.
Wer Braune Scheiße produziert, kann nicht plötzlich schwarze scheiße herstellen, nur weil schwarze Scheiße gerade gut verkauft wird!
Ich denke jeder der hier in irgendeiner Form von Aktien, Gold, Immobilien oder sonsteinen momentanen Wert handelt, kann sich plötzlich auf Muscheln umstellen oder sonstwas!
Warum?
Weil er vorher nicht weiß, dass Muscheln die anderen Dinge ablösen, wenn er es vorher wüsste, wäre es zu früh und er würde verenden, wenn er weiß, dass es später sein Leben erhalten würde, muss er bis dahin einen anderen Weg finden...etc
Unterm Strich hat hier noch keiner eine echte Möglichkeit genannt, außer, das muss jeder selber wissen *G*
<center>
<HR>
</center> |
Turon
22.07.2002, 21:01
@ Najamba
|
Re: Also.... |
Solange man Aktiva kauft, die man selber entweder selber nutzen kann, oder so nutzen kann, dass man das Produkt verkaufen kann oder tauschen kann ok!
Aber was willst du mit irgendwelchen Maschinen? Du musst ja auch wissen, wie du sie einsetzen kannst und ein Produkt zum Verkauf oder Tausch herstellen kannst!
Man kann Maschinen wieder teuerer verkaufen, mieten, bzw. einfach selbst nutzen, Blumenständer bauen - oder was weiß ich. ;)
Weiterhin brauchst du arbeitskräfte, die den Produktionsfaktor für dich bearbeiten, denn du wirst ja nicht ewig 20 sein!
Das ist richtig, aber in den entscheidenen 5 Jahren ist mein Ziel einfach überleben, möglichst mit geringen Abstrichen. Danach kann ich natürlich Personal einstellen.
Aber die Idee ist interessant!
Am besten wäre aber, man wird Bauer, denn dann kann man sich selbst versorgen und muss nicht erst was herstellen, was man zu selbstversorgung tauschen bzw verkaufen kann um sich wiederum selbst zu versorgen°!
Also die 2 Hektar Land für Weizen und Kartoffeln die sind mit dabei ;)
Aber ich glaube nicht, daß es so schlimm wird, daß man nichts zum Futtern bekommt. War in den tragischsten Sozialismuszeiten in Polen auch gar nicht erst der Fall. [u]Natürlich wenn man was zu Tauschen hatte: Fähigkeiten, oder andere begehrte Ware.
Die Bedienung von Schweißgeräten, Sägen, und Abkantemaschinen, oder Biegemaschinen aller Art bedarf auch nicht gleich Hochschulsstudium. ;)
PC´s beherrsche ich soweit, daß mir ein Komplettabsturz lediglich einen Ausfall von 5 Minuten verursacht. A ja und schweißen - habe ich letzte Woche aus Spaß an der Sache probiert. Ist doch eben gar nicht so wild.
Ich kann also durchaus jede Menge - auch wenn ich eigentlich zu einem 68`-er Junge erzogen worden bin. ;)
Gruß.
<center>
<HR>
</center>
|
Praxedis
22.07.2002, 21:12
@ Najamba
|
Friss oder stirb:-) |
Also, wenn es ganz hart kommen sollte, dann bist Du auf der sichersten Linie, wenn Du Dein Essen, was Du für morgen und die nächsten Wochen/Monate brauchst, selber anbaust, d.h. Vorsorge treffen, dass Du dann möglichst unabhängig von den in den Städten geplünderten Supermärkten bist. Dort gibts dann nämlich nix mehr.
Und wenn Du ein gutes Stück Acker hast, dann schließe Dich mit mehreren Leuten zusammen, damit ihr das ganze auch vor marodierenden und hungernden Banden aus der Stadt schützen/verteidigen könnt.
Einzig und allein die Möglichkeit, sich das Futter für morgen zu beschaffen bzw. es herzustellen, ist das, was Mann/Frau sich zum Grundwissen machen sollte bzw. nicht verlernen sollte.:-)
Die bunten und überfüllten Supermärkte sind am Ende auch nur ein Schein, der durchaus nicht von Dauer sein kann.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
22.07.2002, 21:15
@ Najamba
|
Re: Warum? Bitte Reihenfolge beachten! |
>>Richtig. Wer zugleich mit einem Tag und mit 100 Jahren rechnet, kann absolut nichts machen, sondern nur da sitzen und warten, ob und wann. Jegliche Entscheidung (= das eine vom anderen"scheiden" = trennen) entfällt.
>Du kannst dich entscheiden! Und lebst, als ob du noch einen Tag zu leben hast, oder du lebst, als ob du noch 100 Jahre zu leben hast!
>Das hängt von dir selber ab!
Wie lange ich lebe?
>>>Hätte ich einen Tag würde ich alles machen, was ich mir so leisten könnte und was Spaß und Freude bringt, bis alles ausgegeben ist, habe ich aber noch 100 Jahre, mache ich mir Sorgen und fange an nachzudenken.
>>Also was willst Du wirklich? Willst Du noch 100 Jahre leben? Oder willst Du Dich nicht entscheiden, wie lange Du leben willst?
>Das muss jeder für sich entscheiden!
Das kannst Du entscheiden: Schieb Dir die Beretta zwischen die Zähne. Peng - das war die Entscheidung.
>
>>>Wie sieht es bei dir aus, machst du alles was dir Spaß und Freude bringt, oder fängst du an nachzudenken, oder aber denkst du schon lange nach und fragst dich, warum mache ich nicht das, was Spaß und Freude macht?
>>Ergibt sich als ein übers Leben laufender stetiger Optimierungsversuch. Ich war mal Berufsspieler. Heute wäre ich bei jedem Skat-oder Poker-Turnier der letzte.
>Wenn du berufsspieler warst, hast du gelebt, als hättest du noch 100 Jahre, denn du wolltest dein Vermögen verbessern!
Sah damals so aus.
>
>>Du musst immer selbst herausfinden, was Dir - bezogen auf das jeweils bereits erreichte Lebensalter (und damit die sich automatisch minimierende Restlebenszeit) - Spaß macht. Übergänge fließend.
>Das ist richtig, nur manche merken nach zwei Tagen und manche erst nach 20 Jahren, dass sie noch länger zu leben haben!
Lösung: Beretta. So ein schönes Ding macht jeden"Lebensirrtum" wett.
>
>>Natürlich bleiben auch Konstanten, z.B. geschlechts- und begabungsspezifische.
>>Die Lösung für alle (jeden) gibts nicht.
>>Gruß!
>Lösungen gibt es nur in mathematischen Gleichungen, die festgelegt sind, aber nicht in Möglichkeiten, die sich als unendliche Potenz erhöhen!
Nicht beim Älterwerden. Ganz im Gegenteil. Die Möglichkeit für mich, noch mal als 30jähriger Chefredakteur zu werden, ist absolut Null.
Genug Philosophie. Deine konkrete Frage hatte ich beantwortet.
Die nächste bitte.
Gruß!
<center>
<HR>
</center>
|
Najamba
22.07.2002, 21:16
@ Praxedis
|
Re: Friss oder stirb:-) |
>Also, wenn es ganz hart kommen sollte, dann bist Du auf der sichersten Linie, wenn Du Dein Essen, was Du für morgen und die nächsten Wochen/Monate brauchst, selber anbaust, d.h. Vorsorge treffen, dass Du dann möglichst unabhängig von den in den Städten geplünderten Supermärkten bist. Dort gibts dann nämlich nix mehr.
>Und wenn Du ein gutes Stück Acker hast, dann schließe Dich mit mehreren Leuten zusammen, damit ihr das ganze auch vor marodierenden und hungernden Banden aus der Stadt schützen/verteidigen könnt.
>Einzig und allein die Möglichkeit, sich das Futter für morgen zu beschaffen bzw. es herzustellen, ist das, was Mann/Frau sich zum Grundwissen machen sollte bzw. nicht verlernen sollte.:-)
>Die bunten und überfüllten Supermärkte sind am Ende auch nur ein Schein, der durchaus nicht von Dauer sein kann.
Einziger Haken!
Du musst das Land erstmal kaufen oder besitzen, was wiederum schwer ist, solange die Immobilienblase(bzw. Grundstückblase) so hoch ist wie jetzt!
Zudem musst du dir das Wissen aneignen und wer ist heute noch in einer Landwirtschaftschule oder Abstummung eines Gehöfs?
Entweder hier sind viele Bauern im Board *G* oder man stellt es sich wirklich sehr einfach vor.
<center>
<HR>
</center> |
Turon
22.07.2002, 21:25
@ Najamba
|
Najamba - das ist purer Unsinn was Du schreibst |
Wenn wir schon bei dem Begriff Scheiße produzieren und Scheiße verkaufen sind:
Die Qualität, die ich mit diesem Geräten herauskriege, weicht keineswegs
von den marktüblichen Kitch für 160 €uro ab.
Mal so ein Beispiel: Du kaufst in einem Superladen, eine Ware X - Blumentisch -
Fixkosten der Herstellung betragen je nach eingesetzten Maschinen etwa 20 €
für zum Beispiel Bleche, Rohre etc.
Trotzdem kauft es der Kunde, weil er einen Bedarf an einem Blumentisch hat, zu marktüblichen Preis, und nicht zu dem Preis der Dir für Scheiße vorschwebt.
Du ahnst gar nicht, was für Unsinn uns mit der"deutscher Qualität" verkauft wird. Duftbäume aus Polen sind noch lange kein Schrott, weil sie in Polen, oder von einem Polen hergestellt sind.
Werkzeugkoffer sind ebenfalls noch kein Schrott, weil sie in Rußland hergestellt worden sind. Es läßt sich eben alles verkaufen, denn dahinter stehen
die Fähigkeiten, die man sich selbst immer wieder aneignet.
Die hochgelobte Hightech Industrie aus Deutschland kocht auch nur mit Wasser.
Bei VW, Daimler stehen reihenweise ultraalte Anlagen, und dazu zum Beispiel
verkauft Daimler Ersatzteile die Subunternehmer produzieren.
Und wenn wir schon bei BWL zum Beispiel sind - hier im Forum wurde doch mehrmals klar gesagt, es gibt so etwas wie Bedürfnispyramide. Güter primiären Bedarf bis hin zu absoluten Luxusartikel.
In Zeiten der Defla ist es Unsinn sich einen turboguten Ferrari zu kaufen, weil
vermutlich der Spritt der dann produziert wird, die Norm des Verbrennungsmotors
nicht erfüllt, so daß Du mit dem Ferrari dann auch nur 80 fährst. ;)
Die Erfahrung das es so ist, daß man sich nach Markt richten muß, und nicht nach Philosophien, wirst Du auch noch machen müssen.Das ist in übrigen die wichtigste Erfahrung, die alle in der Defla machen werden und gleichzeitig die Traurigste.
Gruß.
<center>
<HR>
</center> |
Najamba
22.07.2002, 21:30
@ dottore
|
Re: Warum? Bitte Reihenfolge beachten! |
>
>>>Richtig. Wer zugleich mit einem Tag und mit 100 Jahren rechnet, kann absolut nichts machen, sondern nur da sitzen und warten, ob und wann. Jegliche Entscheidung (= das eine vom anderen"scheiden" = trennen) entfällt.
>>Du kannst dich entscheiden! Und lebst, als ob du noch einen Tag zu leben hast, oder du lebst, als ob du noch 100 Jahre zu leben hast!
>>Das hängt von dir selber ab!
>Wie lange ich lebe?
>>>>Hätte ich einen Tag würde ich alles machen, was ich mir so leisten könnte und was Spaß und Freude bringt, bis alles ausgegeben ist, habe ich aber noch 100 Jahre, mache ich mir Sorgen und fange an nachzudenken.
>>>Also was willst Du wirklich? Willst Du noch 100 Jahre leben? Oder willst Du Dich nicht entscheiden, wie lange Du leben willst?
>>Das muss jeder für sich entscheiden!
>Das kannst Du entscheiden: Schieb Dir die Beretta zwischen die Zähne. Peng - das war die Entscheidung.
>>
Hm das ist eher Verzweiflung als Entscheidung.Angenommen du hättest den Mut dazu und sagst dir: ich lebe wie ich nur noch einen Tag zu leben hätte und dann die Beretta! Aber dann merkst du, das kannst du nicht und hast eben noch die 100 Jahre!Wie bekommst du dann die 100 Jahre noch geregelt?
>>>>Wie sieht es bei dir aus, machst du alles was dir Spaß und Freude bringt, oder fängst du an nachzudenken, oder aber denkst du schon lange nach und fragst dich, warum mache ich nicht das, was Spaß und Freude macht?
>>>Ergibt sich als ein übers Leben laufender stetiger Optimierungsversuch. Ich war mal Berufsspieler. Heute wäre ich bei jedem Skat-oder Poker-Turnier der letzte.
>>Wenn du berufsspieler warst, hast du gelebt, als hättest du noch 100 Jahre, denn du wolltest dein Vermögen verbessern!
>Sah damals so aus.
Wie sieht es heute aus und das wäre eigentlich die Antwort auf die ich warte *G*, also du hast in der Tat noch nicht auf meine Frage aus dem ersten Thread geantwortet.
>>
>>>Du musst immer selbst herausfinden, was Dir - bezogen auf das jeweils bereits erreichte Lebensalter (und damit die sich automatisch minimierende Restlebenszeit) - Spaß macht. Übergänge fließend.
>>Das ist richtig, nur manche merken nach zwei Tagen und manche erst nach 20 Jahren, dass sie noch länger zu leben haben!
>Lösung: Beretta. So ein schönes Ding macht jeden"Lebensirrtum" wett.
Zu Einfach oder? wie gesagt du verlässt dich darauf und deine Beretta ist nicht geladen! Eine Kugel wäre zu Feige, für das Leben, was man geschenkt bekommt und viele sind dann zu feige dieses Leben so zu beenden!
Aber dennoch bleibt die Frage für die, die es (das Leben) nicht einfach beenden wollen, wie wollen sie leben! 1 Tag oder 100 Jahre?
>>>Natürlich bleiben auch Konstanten, z.B. geschlechts- und begabungsspezifische.
>>>Die Lösung für alle (jeden) gibts nicht.
>>>Gruß!
>>Lösungen gibt es nur in mathematischen Gleichungen, die festgelegt sind, aber nicht in Möglichkeiten, die sich als unendliche Potenz erhöhen!
>Nicht beim Älterwerden. Ganz im Gegenteil. Die Möglichkeit für mich, noch mal als 30jähriger Chefredakteur zu werden, ist absolut Null.
>Genug Philosophie. Deine konkrete Frage hatte ich beantwortet.
>Die nächste bitte.
Also habe ich das richtig verstanden, dass du dein Leben freiwillig beenden willst? Aber wenn du so entschlossen wärst, dann wäre es schon geschehen, denn sonst würdest du nicht hier schreiben!
Falls ich das nicht richig verstanden habe und das mit der Beretta nur ein Synonym ist, warum gehst du davon aus, dass du nicht mehr lange zu leben hast?
Aber jetzt schweifen wir ab, das Sprichwort bezieht sich nur darauf, welche Einstellung man zum Leben und auch zu seinem"reichtum"(mehr oder weniger) hat!
Eigentlich geht es nicht um Tod sondern um seine Einstellung und das wollte ich eigentlich auf die Intention in Sachen"was machen mit seinem Reichtum, der im Moment noch besteht" beziehen!
Also nimm die Beretta nochmal raus *G* und sag mir was erwartest du in Zukunft?
Gruß´
Viswanathan
<center>
<HR>
</center> |
nasdaq
22.07.2002, 21:31
@ dottore
|
immer dieser Pessimismus |
also wirklich, der eine hat Angst zu verhungern und der andere empfielt den Suizid...
was mich in diesem Board ein wenig nervt ist dieses ewige hineinsteigern in Existenzängste, die jegliche Handlungsfähigkeit lähmt.
Nicht das ich nicht auch zum Pessimismus tendiere solange die Märkte so hoch und der Wirtschaftsaufschwung so lang war... aber ich kann von mir selbst sagen, dass ich mich von materiellen Dingen soweit als möglich (bis aufs essen) lösen kann.
Zur Absicherung eines gesamten Lebens reichen doch eigentlich 300 Unzen Gold vollkommen aus. Dies entspricht ungefähr 10 Kg...
Bleibt die reale Kaufkraft des Goldes bei"nur" 300 USD je Unze dann habe ich von 25-80 genau 4,48 USD täglich real zum überleben.
Ich weiss ja nicht wie ihr euch ernährt aber wenn man ein wenig zurücksteckt und ein paar Kartoffeln oder Brot kauft, dann reicht das doch locker...
Ausserdem hat man ja immer noch seine Arbeitskraft und die hilft einem auch in der Krise weiter.
Meine gute Laune werde ich mir doch von so einer Krise nicht nehmen lassen...
Ausserdem sehen wir ja am Beispiel Japans wie lange ein völliger Zusammenbruch aufgeschoben werden kann, solnage nur genügend Produktionskapazitäten vorhanden sind.
In diesem Sinne gutes Gelingen
Andreas
<center>
<HR>
</center> |
nasdaq
22.07.2002, 21:31
@ dottore
|
immer dieser Pessimismus |
also wirklich, der eine hat Angst zu verhungern und der andere empfielt den Suizid...
was mich in diesem Board ein wenig nervt ist dieses ewige hineinsteigern in Existenzängste, die jegliche Handlungsfähigkeit lähmt.
Nicht das ich nicht auch zum Pessimismus tendiere solange die Märkte so hoch und der Wirtschaftsaufschwung so lang war... aber ich kann von mir selbst sagen, dass ich mich von materiellen Dingen soweit als möglich (bis aufs essen) lösen kann.
Zur Absicherung eines gesamten Lebens reichen doch eigentlich 300 Unzen Gold vollkommen aus. Dies entspricht ungefähr 10 Kg...
Bleibt die reale Kaufkraft des Goldes bei"nur" 300 USD je Unze dann habe ich von 25-80 genau 4,48 USD täglich real zum überleben.
Ich weiss ja nicht wie ihr euch ernährt aber wenn man ein wenig zurücksteckt und ein paar Kartoffeln oder Brot kauft, dann reicht das doch locker...
Ausserdem hat man ja immer noch seine Arbeitskraft und die hilft einem auch in der Krise weiter.
Meine gute Laune werde ich mir doch von so einer Krise nicht nehmen lassen...
Ausserdem sehen wir ja am Beispiel Japans wie lange ein völliger Zusammenbruch aufgeschoben werden kann, solnage nur genügend Produktionskapazitäten vorhanden sind.
In diesem Sinne gutes Gelingen
Andreas
<center>
<HR>
</center> |
Turon
22.07.2002, 21:32
@ Praxedis
|
Genauso ist es, und genau so wird es wenn es hart auf hart kommt |
Ich denke aber - so ganz hart wird es dann doch nicht werden.
Denn auch wenn Geld komplett entwertet wird, so stehen dann immer noch die Produktionsfaktoren wie Maschinen da.
Und Hungernot erwarte ich in Europa wegen Defla nicht - gab es auch in Polen zu den schlechtesten Kommunistenzeiten nicht.
Es wird zusammenkrachen, aber es wird durch Leute wieder aufgefüllt, die
in der Lage waren, die Pleite der anderen zu eigenem Vorteil zu machen.
So extreme Situation, wo Hungernot etc zu Tage kommt, wird erst dann
geben, wenn es keine Energie mehr gibt.
Gruß.
<center>
<HR>
</center> |
Turon
22.07.2002, 21:36
@ Najamba
|
Es ist einfach |
und Land ist gar nicht so teuer wie Du Dir es vorstellst.
Außerhalb von Kassel, (meine Nähe bekommst Du Ackerland für 4€/qm)
ferner reicht für privaten Gebrauch wesentlich weniger. Tomaten kannst Du gar
in einem Topf auf Deinen Balkon züchten. 6 Töpfe reichen, damit Du für 3 Leute
laufend Gemüse hast. Ist ein Hobby meiner Frau in übrigen.
Gruß.
<center>
<HR>
</center> |
Najamba
22.07.2002, 21:38
@ Turon
|
Re: Najamba - das ist purer Unsinn was Du schreibst |
>Die Qualität, die ich mit diesem Geräten herauskriege, weicht keineswegs
>von den marktüblichen Kitch für 160 €uro ab.
>Mal so ein Beispiel: Du kaufst in einem Superladen, eine Ware X - Blumentisch -
>Fixkosten der Herstellung betragen je nach eingesetzten Maschinen etwa 20 €
>für zum Beispiel Bleche, Rohre etc.
>Trotzdem kauft es der Kunde, weil er einen Bedarf an einem Blumentisch hat, zu marktüblichen Preis, und nicht zu dem Preis der Dir für Scheiße vorschwebt.
>Du ahnst gar nicht, was für Unsinn uns mit der"deutscher Qualität" verkauft wird. Duftbäume aus Polen sind noch lange kein Schrott, weil sie in Polen, oder von einem Polen hergestellt sind.
>Werkzeugkoffer sind ebenfalls noch kein Schrott, weil sie in Rußland hergestellt worden sind. Es läßt sich eben alles verkaufen, denn dahinter stehen
>die Fähigkeiten, die man sich selbst immer wieder aneignet.
>Die hochgelobte Hightech Industrie aus Deutschland kocht auch nur mit Wasser.
>Bei VW, Daimler stehen reihenweise ultraalte Anlagen, und dazu zum Beispiel
>verkauft Daimler Ersatzteile die Subunternehmer produzieren.
>Und wenn wir schon bei BWL zum Beispiel sind - hier im Forum wurde doch mehrmals klar gesagt, es gibt so etwas wie Bedürfnispyramide. Güter primiären Bedarf bis hin zu absoluten Luxusartikel.
>In Zeiten der Defla ist es Unsinn sich einen turboguten Ferrari zu kaufen, weil
>vermutlich der Spritt der dann produziert wird, die Norm des Verbrennungsmotors
>nicht erfüllt, so daß Du mit dem Ferrari dann auch nur 80 fährst. ;)
>Die Erfahrung das es so ist, daß man sich nach Markt richten muß, und nicht nach Philosophien, wirst Du auch noch machen müssen.Das ist in übrigen die wichtigste Erfahrung, die alle in der Defla machen werden und gleichzeitig die Traurigste.
>Gruß.
Das Problem bleibt aber, wie kannst du etwas anbieten, von dem du noch garnicht weißt, dass es gebraucht wird.
Ein Blumentisch wird keiner kaufen, wenn er keinen braucht oder nicht das Gefühl hat diesen zu brauchen.
Ich kann natürlich Äpfel für Getreide tauschen oder umgekehrt, aber dafür muss ich erstmal die Fähigkeit die Mittel und das wissen haben, wie ich das produziere und dann noch an den Mann bringe.
angenommen ich kann es produzieren und das machen andere auch, kommen wir wieder zur Marktwirtschaft, denn wenn der andere das billiger anbieten kann, muss ich nur noch von Äpfeln leben, weil ich diese nicht eintauschen kann.
Ich denke der Satz" das musst du schon selber wissen" zeugt eigentlich nur davon, dass man keine Antwort hat, oder denkt man hätte die Antwort und will sie für sich behalten, sonst bekommt man die Konkurrenz.
Nur denken das viele und nur wer die Idee am billigsten und am geschicktesten verkauft(in dem Fall das Produkt) könnte einen Vorteil erziehlen, wobei der andere auf seinen"Äpfeln" sitzen bleibt.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
22.07.2002, 21:39
@ Najamba
|
Re: Also schon mal ganz von Anfang an - und schon am Ende |
>Fazit also, du musst aus Scheiße Profit schlagen, du musst nur wissen, wie du die Scheiße verkaufst!
Wie denn?
Werde Macht und Du kannst Sch... zu"Geld" erklären. Nichts leichter als so'ne Erklärung. Macht ist das Problem. Da geht's ums"Wissen wie".
>Aber nicht jeder kann Scheiße verkaufen oder gar Scheiße produzieren, wenn ich das mal so plump ausdrücken darf.
>Wer Braune Scheiße produziert, kann nicht plötzlich schwarze scheiße herstellen, nur weil schwarze Scheiße gerade gut verkauft wird!
Wer will denn"herstellen"? Was hast Du für romantische Vorstellungen? Nimm die Macht und bestimm's einfach. Und Inkasso in dem Hergestellten.
>Ich denke jeder der hier in irgendeiner Form von Aktien, Gold, Immobilien oder sonsteinen momentanen Wert handelt, kann sich plötzlich auf Muscheln umstellen oder sonstwas!
Klar doch.
>Warum?
Weil's jemand (Macht) sagt.
>Weil er vorher nicht weiß, dass Muscheln die anderen Dinge ablösen,
Tja, wir sind nur keine Amateure. Die Muschel-Nummer kriege ich mit 100%-Sicherheit vorher raus. Jeder kriegt das raus.
>wenn er es vorher wüsste, wäre es zu früh und er würde verenden, wenn er weiß, dass es später sein Leben erhalten würde, muss er bis dahin einen anderen Weg finden...etc
Kein Problem: Einfach auf dem Weg weitermachen, wie ihn die Macht selbst schreitet.
>Unterm Strich hat hier noch keiner eine echte Möglichkeit genannt, außer, das muss jeder selber wissen *G*
Nein. Lass Dein Grinsen stecken. Wir leben in der Letzt-Phase der"demokratischen" Machtausübung. Nichts leichter also als das ultimative demokratische Machtmittel als"Anlage" zu bunkern: Den von ihr als Cash bestimmten Cash.
Haut die Demokratie in'n Sack - umsteigen. In was, wird der letzte Döbel rechtzeitig merken. Da die Macht sich heute nicht mit Aktien, Gold usw. hält, nur gucken, was die Folge-Machtinhaberin (Diktatur? Plutokratie? Oligarchie? Ochlokratie) sich so als Machterhaltungsmittel"vorstellt".
Und dann nix wie rein.
Kindergarten-Kinkerlitzchen.
Gruß!
<center>
<HR>
</center> |
Najamba
22.07.2002, 21:49
@ dottore
|
Re: Also schon mal ganz von Anfang an - und schon am Ende |
>>Fazit also, du musst aus Scheiße Profit schlagen, du musst nur wissen, wie du die Scheiße verkaufst!
>Wie denn?
>Werde Macht und Du kannst Sch... zu"Geld" erklären. Nichts leichter als so'ne Erklärung. Macht ist das Problem. Da geht's ums"Wissen wie".
>>Aber nicht jeder kann Scheiße verkaufen oder gar Scheiße produzieren, wenn ich das mal so plump ausdrücken darf.
>>Wer Braune Scheiße produziert, kann nicht plötzlich schwarze scheiße herstellen, nur weil schwarze Scheiße gerade gut verkauft wird!
>Wer will denn"herstellen"? Was hast Du für romantische Vorstellungen? Nimm die Macht und bestimm's einfach. Und Inkasso in dem Hergestellten.
>>Ich denke jeder der hier in irgendeiner Form von Aktien, Gold, Immobilien oder sonsteinen momentanen Wert handelt, kann sich plötzlich auf Muscheln umstellen oder sonstwas!
>Klar doch.
>>Warum?
>Weil's jemand (Macht) sagt.
>>Weil er vorher nicht weiß, dass Muscheln die anderen Dinge ablösen,
>Tja, wir sind nur keine Amateure. Die Muschel-Nummer kriege ich mit 100%-Sicherheit vorher raus. Jeder kriegt das raus.
>>wenn er es vorher wüsste, wäre es zu früh und er würde verenden, wenn er weiß, dass es später sein Leben erhalten würde, muss er bis dahin einen anderen Weg finden...etc
>Kein Problem: Einfach auf dem Weg weitermachen, wie ihn die Macht selbst schreitet.
>>Unterm Strich hat hier noch keiner eine echte Möglichkeit genannt, außer, das muss jeder selber wissen *G*
>Nein. Lass Dein Grinsen stecken. Wir leben in der Letzt-Phase der"demokratischen" Machtausübung. Nichts leichter also als das ultimative demokratische Machtmittel als"Anlage" zu bunkern: Den von ihr als Cash bestimmten Cash.
>Haut die Demokratie in'n Sack - umsteigen. In was, wird der letzte Döbel rechtzeitig merken. Da die Macht sich heute nicht mit Aktien, Gold usw. hält, nur gucken, was die Folge-Machtinhaberin (Diktatur? Plutokratie? Oligarchie? Ochlokratie) sich so als Machterhaltungsmittel"vorstellt".
>Und dann nix wie rein.
>Kindergarten-Kinkerlitzchen.
>Gruß!
Wenn das so einfach ist, müsstest du ja die Folge-Machtinhaber(innen) und deren Machterhaltungsmittel vorher kennen.
Falls ja würde ich gerne wissen wer das ist und welche Mittel sie einführen!
PS: Klar kann man sich auf Muscheln umstellen, wenn man es weiß, aber was wenn es nicht Muscheln sind?
PPS: Eigentlich weiß doch wirklich keiner Bescheid worauf er hinarbeitet, sei es die armen Aktionäre oder die Goldbefürworter!
Und wenn jemand die neuen Machtregeln im Vorraus kennen würde, dann würde er sie nicht in einem Board mitteilen, sondern für sich behalten *G*
<center>
<HR>
</center> |
dottore
22.07.2002, 21:49
@ nasdaq
|
Re: immer dieser Pessimismus - was issn das? |
>also wirklich, der eine hat Angst zu verhungern und der andere empfielt den Suizid...
>was mich in diesem Board ein wenig nervt ist dieses ewige hineinsteigern in Existenzängste, die jegliche Handlungsfähigkeit lähmt.
Jöö, wer hat denn so was? Falls Ängste, geh zum Psychiater. Oder bestell' Dir ne 1000er Packung Prozac im Web.
>Nicht das ich nicht auch zum Pessimismus tendiere solange die Märkte so hoch und der Wirtschaftsaufschwung so lang war... aber ich kann von mir selbst sagen, dass ich mich von materiellen Dingen soweit als möglich (bis aufs essen) lösen kann.
Ist doch prima.
>Zur Absicherung eines gesamten Lebens reichen doch eigentlich 300 Unzen Gold vollkommen aus. Dies entspricht ungefähr 10 Kg...
>Bleibt die reale Kaufkraft des Goldes bei"nur" 300 USD je Unze dann habe ich von 25-80 genau 4,48 USD täglich real zum überleben.
Tja, wenns denn"real" wäre.
>Ich weiss ja nicht wie ihr euch ernährt aber wenn man ein wenig zurücksteckt und ein paar Kartoffeln oder Brot kauft, dann reicht das doch locker...
Kaufen ganz verkehrt. Wer's nicht abholen kann (Macht), muss den Buckel schon selber krumm machen.
>Ausserdem hat man ja immer noch seine Arbeitskraft und die hilft einem auch in der Krise weiter.
Jawoll. Nur die.
>Meine gute Laune werde ich mir doch von so einer Krise nicht nehmen lassen...
Richtig. Lohnt nicht. Gute Laune ist unverkäuflich. Das definiert sie doch.
>Ausserdem sehen wir ja am Beispiel Japans wie lange ein völliger Zusammenbruch aufgeschoben werden kann, solnage nur genügend Produktionskapazitäten vorhanden sind.
Kapazitäten? Die gab's in jeder Großen Krise en masse.
"Papa, warum ist es so kalt?
Weil wir keine Kohlen haben.
Warum haben wir keine Kohlen?
Weil ich keine Arbeit habe.
Warum hast Du keine Arbeit?
Weil es zu viel Kohlen gibt."
Mensch, Andreas, lass' Dich doch nicht ins Bockshorn jagen!
Bleib, wie Du bist: Ein Frohsinns-Bolzen.
Gruß!
<center>
<HR>
</center> |
Praxedis
22.07.2002, 21:52
@ Najamba
|
Wer einmal probiert hat.... |
wie Erde schmeckt, riecht, sich anfühlt und erkennt, welche Fähigkeiten in ihr stecken und wie man genau mit ihr verfahren muss, damit die leckersten Früchte direkt vor der eigenen Haustür geerntet werden können, der wird nie wieder solch dekadenten Schwachsinn betreiben und Obst und Gemüse aus fernen Regionen zu Zeiten kaufen, zu denen es in der hiesigen Region eigentlich gar nicht gedeihen kann.
Wer es sich noch leisten kann, es als nicht gar zu kindisch anzusehen, eine Pflanze, die einen ernährt, gedeihen und wachsen zu sehen und davor eine gewisse Ehrfurcht aufbringt für das, was das Leben wirklich darstellt, der hat begriffen, dass am Ende nur die untersten Stufen der MASLOW'schen Bedürfnispyramide zählen.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
22.07.2002, 21:56
@ dottore
|
Re: der Schuß könnte nach hinten losgehen, dottore |
>Lösung: Beretta. So ein schönes Ding macht jeden"Lebensirrtum" wett.
Hallo, dottore,
für Leute, die Angst vor Siechtum im Alter und einem langsamen, qualvollen Sterben haben, ist es vielleicht die wichtigste Beruhigung im ganzen leben, zu wissen, daß man vielleicht noch in der Lage sein kann, selbst den Schalter auszumachen, statt zu warten, bis ihn mal jemand von woanders her umlegt, gnädigerweise.
meine Oma ist seit 5 Jahren pflegebedürftig und frägt, wenn sie einen lichten Moment hat, warum sie der Herrgott in ihrer Lage vergessen hat zu holen.
Ich kenne auch Leute, die sich für alle Fälle mit ihren Arztkollegen ein versprechen gegeben haben, sich gegenseitig nicht im Stich zu lassen falls, und als es soweit war, und der Betreffende selber seine Hand nicht mehr zum Nachttisch rüberquälen konnte, vergaßen die Freunde und Kollegen dieses versprechen, und ließen ihn verrecken, langsam.
Also, erstens kann es sein, daß man das Ding nicht mehr heben kann, wenn man es braucht.
Kann mans, muß man noch genau zielen, damit man es nicht noch zusätzlich verschlimmert, ein Bekannter zappelte hernach noch 30 Minuten wie ein Karpfen herum, ein anderer machte noch ein paar Jahre, dann nicht mehr schwerpflegebedürftig, sondern schwerstpflegebedürftig.
Wer jedoch nicht nur ein paar TAge und das verbundene Leid abkürzen will, sondern aus einer verzweifelten Lage der Ausweglosigkeit flüchten will, könnte sich unversehens wieder am Start einer neuen Runde wiederfinden, um dann wieder vor der gleichen Aufgabe zu stehen.
Nur an die Beretta denken, wenns körperlich zur Qual wird und auch Heiler machtlos sind.
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>
|
Najamba
22.07.2002, 21:57
@ Turon
|
Re: Es ist einfach |
>und Land ist gar nicht so teuer wie Du Dir es vorstellst.
>Außerhalb von Kassel, (meine Nähe bekommst Du Ackerland für 4€/qm)
>ferner reicht für privaten Gebrauch wesentlich weniger. Tomaten kannst Du gar
>in einem Topf auf Deinen Balkon züchten. 6 Töpfe reichen, damit Du für 3 Leute
>laufend Gemüse hast. Ist ein Hobby meiner Frau in übrigen.
>Gruß.
Das heißt du kannst dich und deine FAmilie im Moment ohne eine Geldeinheit oder ein Zahlungsmittel ernähren!
Dann hast du es wirklich geschafft und mein Glückwunsch(ernst gemeint)
Falls ja würde mich das ernsthaft interessieren, wie du das genau machst, denn das ist auch mein Ziel!
Gruß
<center>
<HR>
</center> |
Najamba
22.07.2002, 22:03
@ Baldur der Ketzer
|
Ich denke auch! |
Diese Lösung ist immer die einfachste, aber schwerer ist es mit dem Leben zurechtzukommen und so verzweifelt muss man, wegen der Wirtschaftlichen Lage, ganz sicher nicht sein.
Es ist was anderes, wenn man im Sterben liegt und nur noch schmerzen hat oder Jahrzehntelang im Koma steckt, siehe auch Altersdemenz!
Aber das ist doch nicht das Thema, und ich denke Dottore meint das auch nicht ernst!
Es gilt eine Lösung zu finden, und eine richtige, nicht blos auf Beretta oder"das muss man selber wissen" hinzuweisen.
Denn das zeugt doch nur von einer Hilfslosigkeit!
Ich sehe das ganze positiv, auch wenn ich provokativ den Thread mit"ich habe Angst" angefangen habe.
Ich wollte damit nur mal rauskitzeln, was die Lösungen für die wirtschafliche Lage hier im Board ist!
Gruß
V.N.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
22.07.2002, 22:13
@ Praxedis
|
Re: Wer einmal probiert hat.... SUPER! |
>wie Erde schmeckt, riecht, sich anfühlt und erkennt, welche Fähigkeiten in ihr stecken und wie man genau mit ihr verfahren muss, damit die leckersten Früchte direkt vor der eigenen Haustür geerntet werden können,
HAllo,
wahre Worte!
ich habe heute zwei Säcke Kartoffel gekauft, wahrscheinlich 5kg oder so pro Sack, für 89 cent.
DAs ist Irrsinn.
Die Dinger sind Inlandskartoffeln, gar nicht mal schlecht.
Aber wenn ich hinters Haus gehe zum KOmposthügel, und da die großen berühmten DummBaldurBauersKartoffeln ausgrabe, dann ist das was anderes.
Die Erdbeeren wachsen auf der Terrasse, neben Himbeeren und Blaubeeren (kein Fuchsbandwurmproblem, null Spritzmittel), im Wald wachsen Walderdbeeren, das schmeckt und geistig (da ohne Hintergedanken eßbar).
Ich denke, demnächst werden draußen noch ein paar Hühner rumlaufen.
Leute, mein Opa war eine arme Sau, damals holte man das Bier noch mit dem Maßkrug beim Wirt gegenüber, der Wohlstand war etwas unbekanntes, drei Kinder, nur MInimalrente, kaputtes Hüftgelenk, Dachkammer mit Uralthausrat im Flohmarktlevel, aber er hatte Zeit, um fischen zu gehen, sich in den Biergarten zu setzen, dafür reichte es so halbwegs, und Opa war ein fröhlicher, zufriedener Mensch, vor allem, wenn er zwischendurch mal seinen Schnaps kriegte ;-).
Laßt uns Schnaps bunkern und einen Kastanienbaum pflanzen. Mit etwas Zusammenhalt geht es schon, unsere Altvorderen haben es uns vorgemacht, aber wir müssen dann auch so leben, wie sie, nämlich Ausgaben absolut zu minimieren , nur noch Mindestmiete, Kartoffeln, Brot, Butter, etc., dann läßt es sich auch in schlechter Zeit durchkommen. Nur, wer den Übergang von der noch guten zur plötzlich schlechten Zeit zu spät bemerkt und seine Ausgaben nicht rechtzeitig vorher unter die zu erwartenden mickrigen Einnahmen kriegt, hat Probleme.
beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
dottore
22.07.2002, 22:17
@ Najamba
|
Re: Letzte Große Konferenz (UNO, G8, IMF usw.) und Südflug-Tailspin ins Nichts |
>>Haut die Demokratie in'n Sack - umsteigen. In was, wird der letzte Döbel rechtzeitig merken. Da die Macht sich heute nicht mit Aktien, Gold usw. hält, nur gucken, was die Folge-Machtinhaberin (Diktatur? Plutokratie? Oligarchie? Ochlokratie) sich so als Machterhaltungsmittel"vorstellt".
>>Und dann nix wie rein.
>>Kindergarten-Kinkerlitzchen.
>>Gruß!
>Wenn das so einfach ist, müsstest du ja die Folge-Machtinhaber(innen) und deren Machterhaltungsmittel vorher kennen.
Na klar. Nichts leichter als das. Auf Schröder folgt jetzt erst mal Schröder oder Stoiber. Also? Alles wie es war.
Löst sich die Machtausübungsform"Demokratie" (oder Varianten) auf, löst sie sich nicht auf, sondern Du siehst, wer danach kommt (Hitler, Musso, Lenin, Salazar, Castro). Wer unter Batista seine Casinos nicht verkauft hat, war doch nicht bei Trost. Wer unter Brüning, Schleicher, Papen nicht mit allem (Geld, Gut, Familie) aus Deutschland verschwunden war - na ja. Nebbich.
>Falls ja würde ich gerne wissen wer das ist und welche Mittel sie einführen!
Konkrete Frage, konkrete Antwort.
Sag einfach, wann Deiner Meinung nach das derzeitige"Demokratie"-System am Ende ist, und wer dann die Macht übernimmt - und ich gebe Dir den todsicheren Tipp. Ins Blaue hinein tippen, ist Nonsens.
Sagst Du mir: Die heutige"Demokratie" hält noch 10 Jahre und zwar genau so wie sie heute konstruiert ist (incl. ZBs) - dann sage ich Dir: Weiter schön stramm in dem bleiben, was die Demokratie als Machmittel benötigt.
>PS: Klar kann man sich auf Muscheln umstellen, wenn man es weiß, aber was wenn es nicht Muscheln sind?
Stell' Dich nicht dümmer als Du bist. Wer 1789 in Fankreich in Assignaten sparte, war doch selbst dran Schuld.
>PPS: Eigentlich weiß doch wirklich keiner Bescheid worauf er hinarbeitet, sei es die armen Aktionäre oder die Goldbefürworter!
Na ja. Falls Du micht fragst: In dem Titel bleiben, den die Macht als Machterhaltungstitel definiert hat. Dass das weder Aktien noch Gold sind, dürfte sich herumgesprochen haben.
>Und wenn jemand die neuen Machtregeln im Vorraus kennen würde, dann würde er sie nicht in einem Board mitteilen, sondern für sich behalten *G*
Ach was. Daher: Einfach abwarten, nicht zappelig werden. Und das Leben genießen. Die Macht legen wir nach Strich und Faden aufs Kreuz. Und weil sie das ahnt, denkt sie nicht mal im Traum daran, so was wie"neue Machtregeln" vorzubereiten.
Deshalb verreckt sie diesmal in sich selbst. Das Hilflos-Gestammel aller heute"Mächtigen" oder nach der Macht Haschenden (Lothar Späth, das Dummerle) ist doch gähn pur.
Die sind alle auf ner fetten Drei in Richtung Süden. Dann kommt nochmal die Große Konferenz (G7, IMF, UNO, alle ZBs, BIZ, usw. an einem Tisch). Im Nachhinein ist das dann das Fundamental für das letzte Aufbäumen ("große Korrektur"). Und danach Schluss-Schussfahrt (Formationsflug tailspin) ins Nichts.
Dann kannst Du wieder tolle Postings starten.
Gruß!
<center>
<HR>
</center> |
Turon
22.07.2002, 22:27
@ Najamba
|
Re: Najamba - das ist purer Unsinn was Du schreibst |
Das Problem bleibt aber, wie kannst du etwas anbieten, von dem du noch garnicht weißt, dass es gebraucht wird.
Ich biete meine Fähigkeiten und Herstellungsmöglichkeiten an. Mit eine Biegemaschine kannst Du nun mal wesentlich mehr machen, als ein Rohr zu biegen.
Ferner: es ist richtig soweit, wenn Du eine Massenproduktion anstrebst, daß Du
eine Marktstudie machst. Anderseits kannst Du auch selbständige Händler anheuern, die eben versuchen Dein Produkt zu verkaufen.
Nur mal so: Scheinbar gehst Du bei der Defla von Massenproduktion aus.
In sowas gehe ich im Falle der Defla gar nicht rein. Einzelstücke auf Bestellung - OK. Vielleicht auch kleine Reihe, aber keine Stückzahlen von
sovielundsoviel.
Das wäre natürlich der optimalste Weg das Unternehmen dann auf die Wand zu fahren. Höhere Stückzahlen bedeuten höheren Margendruck - und größere Zugeständnisse. Das geht auf keinen Fall. Lieber wenig produzieren, und bescheidener leben, als in der Defla massivst zu expandieren.
Für Blumentische (als Beispiel) und so etwas wird es immer einen Markt geben, solange Du es nicht zuläßt, daß diese in jedem Laden monatelang stehen.
Ein Blumentisch wird keiner kaufen, wenn er keinen braucht oder nicht das Gefühl hat diesen zu brauchen.
Richtig und vice versa - einen Blumentisch wird der kaufen, der ihm braucht.
Es gibt Tischler, die Zeichnertische herstellen 1500 € kostet das Ding hier.
Verkaufen 2 Stück pro Monat - in Zeiten von digitaler Datenverarbeitung - immer noch.
Ich kann natürlich Äpfel für Getreide tauschen oder umgekehrt, aber dafür muss ich erstmal die Fähigkeit die Mittel und das wissen haben, wie ich das produziere und dann noch an den Mann bringe.
Das ist korrekt - allerdings in Defla Zeiten, wo die Leute keine Waren zum Beispiel bekommen, die sie brauchen spricht es sich genauso schnell rum, daß Du sie produzierst, wie heutzutage ein wirklich guter Anwalt, oder Automechaniker.
Deswegen: Kundenwünsche erfüllen ist ein Erfolgsrezept
>angenommen ich kann es produzieren und das machen andere auch, kommen wir wieder zur Marktwirtschaft, denn wenn der andere das billiger anbieten kann,
Also der Blumentisch Beispiel kommt nicht von ungefähr. Ich kenne einen Unternehmer (beliefere ihm sogar mit Teilkomponenten), der hier in Deutschland
exakt diese Blumentische seit 8 Jahren verkauft ca 10 Stück pro Woche.
Seiner Arbeitswerkzeuge - naja - Kreidezeit ;) Trotzdem hat er damit vollen Erfolg.
muss ich nur noch von Äpfeln leben, weil ich diese nicht eintauschen kann.
Wenn Du günstigen Preis machen kannst - wirst Du nicht bloß vom Apfel essen.
Das ist so. Ich bin selbst selbständig - und mich hat es wirklich überrascht für welche Waren es hier bei uns Märkte gibt. Dabei waren meine Ängste eigentlich immer die herstellbare Qualität - bis mir jeder klarmachte, daß ich in Hinblick auf herstellbare Qualität paranoid pingelig bin. Irgendwann habe ich das auch abgekauft.
>Ich denke der Satz" das musst du schon selber wissen" zeugt eigentlich nur davon, dass man keine Antwort hat, oder denkt man hätte die Antwort und will sie für sich behalten, sonst bekommt man die Konkurrenz.
So ist das in selbständigen Welten kaum. Unternehmer sind in aller Regel
nicht so pervers versteckt, wie man glaubt - und es ist auch nicht so, daß Du mit Ware X bei Kunden von Deinem Erzkonkurrenten auftauchst, und der Kunde sofort bereit ist Dich mit offenen Armen zu empfangen. Es gehört viel mehr dazu, auch viele Bekanntschaften.
Ich kann Dir auch versichern:
Ich könnte Dir ein Produkt entwickeln mit Rezept der Herstellung usw.
und Du würdest deswegen sagen, ich vergebe es an Dich, weil es nicht lukrativ sein kann - und suche einen"Bauer".
Wenn Du in meinem Betrieb dagegen auftauchen würdest, würdest Du die Sache für excellent halten, und für absolut nötig, und Dir riesige Marge vorstellen,
die ich an der und Stückzahlen herstelle, Dir aber diese nicht vorgestellt habe, für absolut lukrativ.
Dann möchte ich Dir mal antworten. Diese Sache kostet mich 20% Verlust meines Firmenumsatzes. Ich muß sie aber herstellen, weil ich durch diese Kunden bekomme, die diesen Verlust wieder ausgleichen.
Nur denken das viele und nur wer die Idee am billigsten und am geschicktesten verkauft(in dem Fall das Produkt) könnte einen Vorteil erziehlen, wobei der andere auf seinen"Äpfeln" sitzen bleibt.
Ich empfehle Dir sich mit diesem Thema genaustens auseinanderzusetzen, denn nur so, wirst Du tatsächlich den kleinen Unterschied merken, der Dich blockiert und hemmt.
Außerdem ist es so, daß die Konkurrenz, nicht einfach so ein Produkt verkaufen
kann, den Du auch herstellst - Stichwort: Musterschutz. Das ist heute.
Wenn sich aber Deine Kunden an Dich, Deine Art und Deine Dienste gewöhnt haben,
werden sie zu Dir halten. So einfach ist das. Ob hier oder im Polen vollkommen egal.
Es ist in der Tat nicht gerade einfach, etwas anzufangen und auch nicht einfach ersten Großabnehmer zu haben. Nach meinen Erfahrungen nach, ist sogar besser,
lieber Zwischenhandel auszuschalten und direkt an Kunden zu verkaufen.
In der Defla wird es auch nicht anders laufen.
Außerdem mußt Du doch auch bedenken, daß etwa die meisten Unternehmer mit einem EK von ca. 50000 DM anfangen. Ein Freund von mir hat mit seinem Dispokredit angefangen (Exostenzgründerprogramm wurde abgelehnt, weil das Gewerbe schon angemeldet war - der verdient heute etwas mehr als ich - dabei habe ich Exporte, Importe, Joint Ventures und 15fach höheren Umsatz. Mit dem was ich im Monat umsetze, könnte ich seinen Betrieb 3 mal kaufen (wenn es natürlich zu verkaufen wäre.
Gruß.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
22.07.2002, 22:44
@ Baldur der Ketzer
|
Re: der Schuß könnte nach hinten losgehen, dottore |
>
>>Lösung: Beretta. So ein schönes Ding macht jeden"Lebensirrtum" wett.
>
>Hallo, dottore,
>für Leute, die Angst vor Siechtum im Alter und einem langsamen, qualvollen Sterben haben, ist es vielleicht die wichtigste Beruhigung im ganzen leben, zu wissen, daß man vielleicht noch in der Lage sein kann, selbst den Schalter auszumachen, statt zu warten, bis ihn mal jemand von woanders her umlegt, gnädigerweise.
>meine Oma ist seit 5 Jahren pflegebedürftig und frägt, wenn sie einen lichten Moment hat, warum sie der Herrgott in ihrer Lage vergessen hat zu holen.
>Ich kenne auch Leute, die sich für alle Fälle mit ihren Arztkollegen ein versprechen gegeben haben, sich gegenseitig nicht im Stich zu lassen falls, und als es soweit war, und der Betreffende selber seine Hand nicht mehr zum Nachttisch rüberquälen konnte, vergaßen die Freunde und Kollegen dieses versprechen, und ließen ihn verrecken, langsam.
>Also, erstens kann es sein, daß man das Ding nicht mehr heben kann, wenn man es braucht.
>Kann mans, muß man noch genau zielen, damit man es nicht noch zusätzlich verschlimmert, ein Bekannter zappelte hernach noch 30 Minuten wie ein Karpfen herum, ein anderer machte noch ein paar Jahre, dann nicht mehr schwerpflegebedürftig, sondern schwerstpflegebedürftig.
>Wer jedoch nicht nur ein paar TAge und das verbundene Leid abkürzen will, sondern aus einer verzweifelten Lage der Ausweglosigkeit flüchten will, könnte sich unversehens wieder am Start einer neuen Runde wiederfinden, um dann wieder vor der gleichen Aufgabe zu stehen.
>Nur an die Beretta denken, wenns körperlich zur Qual wird und auch Heiler machtlos sind.
>Beste Grüße vom Baldur
Baldur ihr schreibt hier vom bevorstehenden Weltuntergang und ich habe hier im Büro Aufträge wie noch nie und fahre dieses Jahr Rekordumsätze.
Und das in einer Branche die dem Tod geweiht ist.
Heute kam die Meldung daß 13,6% Umsatzrückgang im Baugewerbe erwartet wird.
Oder habe ich vielleicht so viele Aufträge weil sich viele vorgenommen zu haben nicht mehr zu zahlen?
Ich kriege das irgendwie nicht mehr auf die Reihe.
Mein Umsatz im ersten halben Jahr ist um 26% höher als im letzten Jahr.Und dies war auch nicht schlecht.
Und für die letzten 6 Monate habe ich einen Bestand an Aufträgen der 110 % des letztjährigen abdeckt.
Wenn also ab heute bis Ende des Jahres nichts mehr käme hääte ich über das Jahr immer noch 10% mehr wenn alle artig zahlen.
Meint es der Herrgott vielleicht gut mit mir?
Oder hat er Hintergedanken.
Ich raffs nicht mehr bin aber gewillt weiter zu machen bis nächstes Jahr und dann wars das mit Deutschland
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Koenigin
22.07.2002, 22:46
@ dottore
|
Schiessübungen nicht vergessen, auch wegen Leuschels Weinkeller-Vorsorge |
>Mensch, Andreas, lass' Dich doch nicht ins Bockshorn jagen!
>Bleib, wie Du bist: Ein Frohsinns-Bolzen.
Genau und"LOL"
buenas noches
hasta luego
Dieter König
<center>
<HR>
</center> |
Turon
22.07.2002, 22:48
@ Najamba
|
Um es Dir genauer zu beschreiben |
muß ich ersteinmal meine bessere Hälfte konsultieren ;), damit es Hand und Fuß hat.
Das alles ist aber bei weitem gar nicht so schwer. Ich würde vorschlagen, wenn Du mehr haben willst, brauchst Du so etwas wie ein wenig Land - erkundige Dich bei einem Gärtnerverein wie viel solche Parcellen kosten - bei uns bekommt so etwas für etwa 1500 € mit kleinen Häuschen dazu.
Da kannst Du Kartoffeln einpflanzen, noch mehr Tomaten, Gurken, Schnittblumen,
und alles was das Herz so begehrt. Auch Früchte - wie Erdbeeren, ist alles kein Problem. Bei Tomaten bräuchtest Du im freien noch einen kleinen Glashaus, das kann man aber selbst bauen - wenn Du aber auf Terasse einbaust, sollte es von der sonniger Seite sein. ;)
Morgen dann mehr.
Gruß.
<center>
<HR>
</center> |
Najamba
22.07.2002, 22:50
@ Turon
|
Re: Um es Dir genauer zu beschreiben |
>muß ich ersteinmal meine bessere Hälfte konsultieren ;), damit es Hand und Fuß hat.
>Das alles ist aber bei weitem gar nicht so schwer. Ich würde vorschlagen, wenn Du mehr haben willst, brauchst Du so etwas wie ein wenig Land - erkundige Dich bei einem Gärtnerverein wie viel solche Parcellen kosten - bei uns bekommt so etwas für etwa 1500 € mit kleinen Häuschen dazu.
>Da kannst Du Kartoffeln einpflanzen, noch mehr Tomaten, Gurken, Schnittblumen,
>und alles was das Herz so begehrt. Auch Früchte - wie Erdbeeren, ist alles kein Problem. Bei Tomaten bräuchtest Du im freien noch einen kleinen Glashaus, das kann man aber selbst bauen - wenn Du aber auf Terasse einbaust, sollte es von der sonniger Seite sein. ;)
>Morgen dann mehr.
>Gruß.
Ich stelle es mir so schwer vor, wenn ich mal bedenke, was nur ein hungriges Maul pro Jahr so verputzt und man kann ja jede Pflanze nur einmal, bzw manchmal zweimal im Jahr ernten.
Wieviel muss man anpflanzen um nur eine Person ausreichend pro Jahr zu versorgen?
<center>
<HR>
</center> |
---- ELLI ----
22.07.2002, 22:57
@ Najamba
|
Re: BITTE JETZT KEINE KARTOFFELPFLANZ-LEKTIONEN (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Najamba
22.07.2002, 23:01
@ dottore
|
Re: Vielleicht bin ich so dumm! |
>PS: Klar kann man sich auf Muscheln umstellen, wenn man es weiß, aber was wenn es nicht Muscheln sind?
>>Stell' Dich nicht dümmer als Du bist. Wer 1789 in Fankreich in Assignaten sparte, war doch selbst dran Schuld
So schlau, dass ich in Geschichtsbüchern lesen kann, bin ich zwar noch, aber nicht so schlau um zu wissen, was in der Zukunft passiert.
Aber du offensichtlich auch nicht, sonst würdest du mal konkret sagen, was du weißt(oder besser gesagt angedeutet hast zu wissen)
Ich vermute mal ganz dreist, dass du auch nicht mehr weißt als ich, anhand der Diskussion ist das jedenfalls offensichtlich, falls du nicht was neues, außer Gegenfragen oder Selbstmordvorschläge bringst *G*
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
22.07.2002, 23:05
@ Najamba
|
Re: Um es Dir genauer zu beschreiben |
V.N. bringt hier Fragen herein, die innerhalb zirka sechs Stunden fast schon
ein richtig volles Kindergarten - Pensum erreicht haben. Ich vermute hier
ist ein"Player" eingerückt, falls meine Vermutung nicht stimmt, bitte um
Nachhilfe - ich kann mich auch einmal täuschen.
Emerald.
<center>
<HR>
</center> |
Najamba
22.07.2002, 23:06
@ ---- ELLI ----
|
Re: Nein will nur wissen ob man sich wirklich unabhängig versorgen kann |
Ich stelle mir das wirklich schwer vor, aber das ist wirklich ein Traum von mir!
Das wäre die Erfüllung für mich, wenn ich meine Nahrung selber ernten kann und meinen Durst stillen kann, ohne abhängig zu sein.
Irgendwie kommt man doch nicht drumherum etwas tauschen zu müssen, aber man muss genug haben um selber noch genug davon für sich selber zu haben und die zusätzlichen mittel eintauschen zu können.
ok es geht jetzt wirklich zu weit ins Detail *G*
Aber ich denke doch dass es nicht so einfach ist, wie man es sich vorstellt.
<center>
<HR>
</center> |
Najamba
22.07.2002, 23:10
@ Emerald
|
Re: Was meinst du mit"Player"??? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Turon
22.07.2002, 23:17
@ ---- ELLI ----
|
Ich sagte doch später (morgen) ;) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Wasi
22.07.2002, 23:20
@ Najamba
|
Das ist Thema für anderes Forum: |
z.B.
http://www.survivalpress.org/index.php
Gruss
Wasi
<center>
<HR>
</center> |
Najamba
22.07.2002, 23:24
@ Wasi
|
Re: Das ist Thema für anderes Forum: |
>z.B.
>http://www.survivalpress.org/index.php
>Gruss
>Wasi
Ich habe es ja nicht aufgeworfen!
Ich hatte mich nur gefragt, warum alles sinkt, auch Gold oder Imobilien, neben den bekannten Wertverlusten bei Aktien und Geld!
Schau dir meinen Anfangsthread an und die Antworten darauf!
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
22.07.2002, 23:27
@ Najamba
|
Re: Was meinst du mit |
Das wirst Du noch rechtzeitig spüren!
Das Räumkommando der Macht ist bereits auf dem Weg zu Dir.
ID-Nr geknackt
In vorzüglicher Hochachtung EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Najamba
22.07.2002, 23:31
@ Euklid
|
Re: Was meinst du mit |
>Das wirst Du noch rechtzeitig spüren!
>Das Räumkommando der Macht ist bereits auf dem Weg zu Dir.
>ID-Nr geknackt
>In vorzüglicher Hochachtung EUKLID
Verstehe ich wirklich nicht!
Du machst mich aber neugierig, also erklär mir bitte!
<center>
<HR>
</center> |
monopoly
22.07.2002, 23:32
@ Najamba
|
Re: Genau mach ein Survivaltraining bei Rüdiger Nehberg oä. |
>>z.B.
>>http://www.survivalpress.org/index.php
>>Gruss
und kauf dir einige Survivalbücher, wie ich.
zB Die Kunst zu überleben (100 Tips)für 9 €.
Man kann auch mit ganz wenig eine Weile überleben.
Vielleicht beruhigt dich das.
<center>
<HR>
</center> |
---- ELLI ----
22.07.2002, 23:35
@ Najamba
|
Re: Was meinst du mit / du nervst...... |
>Verstehe ich wirklich nicht!
>Du machst mich aber neugierig, also erklär mir bitte!
Antworten auf alle deine Fragen kannst du in früheren Beiträgen nachlesen.
Es gibt die Suchmaschine und die Posting-Sammlungen. Mach dir bitte die Mühe.
<center>
<HR>
</center> |
Najamba
22.07.2002, 23:43
@ ---- ELLI ----
|
Re: Was meinst du mit / du nervst...... |
>>Verstehe ich wirklich nicht!
>>Du machst mich aber neugierig, also erklär mir bitte!
>Antworten auf alle deine Fragen kannst du in früheren Beiträgen nachlesen.
>Es gibt die Suchmaschine und die Posting-Sammlungen. Mach dir bitte die Mühe.
Das finde ich ehrlich gesagt nicht nett und ich weiß auch nicht warum du mich jetzt so oft angreifst und eine Diskussion abwürgen willst.
Sorry dass ich nicht verstehe, was mir Euklid damit sagen will!
Aber warum willst du mir das Recht nehmen, ihn danach zu fragen?
Wo liegt dein Problem, ich habe doch hier nicht dich angesprochen und auch keinen angegriffen!
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
22.07.2002, 23:45
@ Najamba
|
Re: Das ist Thema für anderes Forum: |
>>z.B.
>>http://www.survivalpress.org/index.php
>>Gruss
>>Wasi
>Ich habe es ja nicht aufgeworfen!
>Ich hatte mich nur gefragt, warum alles sinkt, auch Gold oder Imobilien, neben den bekannten Wertverlusten bei Aktien und Geld!
>Schau dir meinen Anfangsthread an und die Antworten darauf!
Das Geld und alles drum herum sinkt dann wenn die Macht steigt.
Die Macht haussiert.
Sieh dir die Gesetze an die unsere Freiheit immer mehr einschränken.
Vor kurzem war zu lesen:Wer sich getraut bei der Kilometerangabe zu flunkern und das wiederholt wird als gewerbsmäßiger Steuerkiller behandelt.
Die letzte Hausse ist die der Macht!
Beispiel gefällig: Mussolini,Adolf Hitler, Stalin und Konsorten werden uns wieder auf den Pfad der Heilslehren führen.
Zur Macht werden sie in anderem Gewande kommen weil die politischen Instanzen und Volksvertreter mal kurz vergessen hatten die Steuern zu bezahlen und Kredite dafür aufnehmen müssen;-)
Der Grüne konnte ja seine Steuer im Voraus nicht ermitteln.
Mensch ist das ein armer Tropf.
Dabei würde es auch eine alte Steuertabelle aus dem Jahr 2000 tun wenn es um die Schätzung geht.
Davon könnte er ja die Ergebnisse der Jahrhundertreform seiner Regierungspartei abziehen.
Die Kerle meinen doch tatsächlich alle Bürger wären blöde.
Ich freß einen Besen wenn der das nicht kann,denn das ist doch inzwischen Überlebenstraining wenn man irgendwie noch bestehen will.
Aus Solidarität hat Huntzinger auf den Solidaritätszuschlag bei der Berechnung der Zinsen verzichtet;-)
Und diese Gier wird einen starken Mann beflügeln hier aufzuräumen und das Volk wird ihm natürlich zujubeln.
Über den Rest decke ich lieber den Mantel des Schweigens weils besser ist vorher zu verduften.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
---- ELLI ----
22.07.2002, 23:53
@ Najamba
|
Re: Was meinst du mit / du nervst...... |
>Das finde ich ehrlich gesagt nicht nett und ich weiß auch nicht warum du mich jetzt so oft angreifst und eine Diskussion abwürgen willst.
>Sorry dass ich nicht verstehe, was mir Euklid damit sagen will!
>Aber warum willst du mir das Recht nehmen, ihn danach zu fragen?
>Wo liegt dein Problem, ich habe doch hier nicht dich angesprochen und auch keinen angegriffen!
Die Masche kenne ich bestens, schließlich mache ich das hier seit Februar 2000.
Inzwischen sind es wohl 35 oder 40 Beiträge. Teile sie dir besser ein wenig ein.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
22.07.2002, 23:57
@ ---- ELLI ----
|
Re: Was meinst du mit / du nervst...... |
>>Das finde ich ehrlich gesagt nicht nett und ich weiß auch nicht warum du mich jetzt so oft angreifst und eine Diskussion abwürgen willst.
>>Sorry dass ich nicht verstehe, was mir Euklid damit sagen will!
>>Aber warum willst du mir das Recht nehmen, ihn danach zu fragen?
>>Wo liegt dein Problem, ich habe doch hier nicht dich angesprochen und auch keinen angegriffen!
>Die Masche kenne ich bestens, schließlich mache ich das hier seit Februar 2000.
>Inzwischen sind es wohl 35 oder 40 Beiträge. Teile sie dir besser ein wenig ein.
Jükü ist das wieder die japanische Traumtänzerin?
Gruß EUKLID
PS Ich bin wieder direkt auf Crash-Kurs wie die Börse;-)
<center>
<HR>
</center> |
--- ELLI ---
23.07.2002, 00:04
@ Euklid
|
Re: Was meinst du mit / Euklid |
>Jükü ist das wieder die japanische Traumtänzerin?
>Gruß EUKLID
>PS Ich bin wieder direkt auf Crash-Kurs wie die Börse;-)
Angeblich WiWi-Student ;-)
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
23.07.2002, 00:04
@ Euklid
|
Re: Was meinst du mit / du nervst...... |
>Jükü ist das wieder die japanische Traumtänzerin?
Hallo, Euklid,
diesmal isses Vis wa Nathan.......Nomen est Omen?
Aktion Sorgenrind, Kaya Yanar.......
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>
|
Najamba
23.07.2002, 00:06
@ ---- ELLI ----
|
Re: Was meinst du mit / du nervst...... |
>>Das finde ich ehrlich gesagt nicht nett und ich weiß auch nicht warum du mich jetzt so oft angreifst und eine Diskussion abwürgen willst.
>>Sorry dass ich nicht verstehe, was mir Euklid damit sagen will!
>>Aber warum willst du mir das Recht nehmen, ihn danach zu fragen?
>>Wo liegt dein Problem, ich habe doch hier nicht dich angesprochen und auch keinen angegriffen!
>Die Masche kenne ich bestens, schließlich mache ich das hier seit Februar 2000.
>Inzwischen sind es wohl 35 oder 40 Beiträge. Teile sie dir besser ein wenig ein.
Dass man hier ein Limit hat, wurde mir nicht mitgeteilt!
Rosi Küssner hat mich eigentlich freundlich begrüßt und mir nichts davon mitgeteilt.
ich glaube aber du hast irgendetwas in den falschen Hals bekommen, oder was soll das mit der"Masche" wieder?
In meinem Land würde man mit den Menschen übrigens freundlicher umgehen, vielleicht ist das auch ein deutsches Problem, dass man hinter allem irgendwie Misstrauen hegt.
Ich wünsche dennoch eine gute Nacht
Viswanathan Najamba
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
23.07.2002, 00:11
@ Najamba
|
Re: Was meinst du mit / du nervst...... |
>Viswanathan Najamba
Hallo,
würde ein Inder Deine Diktion verwenden?
Ich habe länger im Ausland gelebt, aber bis ich die lokalen Eigenheiten so vergleichbar draufhabe, werde ich noch ein paar hundert Jahre dort wohnen müssen.....;-) oder bist Du Rangar Yogishwar? Dann nehm ich Dirs ab.
Abendlich vorsichtige Grüße vom Ketzer
<center>
<HR>
</center>
|
---- ELLI ----
23.07.2002, 00:13
@ Najamba
|
Re: Was meinst du mit / du nervst...... |
>>Die Masche kenne ich bestens, schließlich mache ich das hier seit Februar 2000.
>>Inzwischen sind es wohl 35 oder 40 Beiträge. Teile sie dir besser ein wenig ein.
>Dass man hier ein Limit hat, wurde mir nicht mitgeteilt!
>Rosi Küssner hat mich eigentlich freundlich begrüßt und mir nichts davon mitgeteilt.
Was glaubst du, wer ich bin? ;-)
>ich glaube aber du hast irgendetwas in den falschen Hals bekommen, oder was soll das mit der"Masche" wieder?
>In meinem Land würde man mit den Menschen übrigens freundlicher umgehen, vielleicht ist das auch ein deutsches Problem, dass man hinter allem irgendwie Misstrauen hegt.
>Ich wünsche dennoch eine gute Nacht
>Viswanathan Najamba
Natürlich wird zur Begrüßung kein Limit genannt. Wenn man aber an einem Abend ein Drittel aller Beiträge bestreitet, sollte man eigentlich merken, dass das kein Gleichgewicht mehr ist.
Alle Fragen sind willkommen, aber ein klein wenig Mühe kann man sich schon machen, indem man vorher ein bisschen liest, was hier alles schon besprochen wurde. Schließlich kümmern sich mehrere Leute darum, wichtige Postings festzuhalten.
<center>
<HR>
</center> |
Najamba
23.07.2002, 00:21
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Was meinst du mit / du nervst...... |
>
>>Viswanathan Najamba
>Hallo,
>würde ein Inder Deine Diktion verwenden?
>Ich habe länger im Ausland gelebt, aber bis ich die lokalen Eigenheiten so vergleichbar draufhabe, werde ich noch ein paar hundert Jahre dort wohnen müssen.....;-) oder bist Du Rangar Yogishwar? Dann nehm ich Dirs ab.
>Abendlich vorsichtige Grüße vom Ketzer
Ich habe jetzt das Problem ob ich darauf antworten soll oder nicht, denn auf der einen Seite darf ich nicht mehr schreiben, auf der anderen Seite würde ich gerne darauf antworten. Da ich ja jetzt sowieso schon schreibe, würde ich gerne mal wissen was du für ein Bild von Indern hast.
Rangar Yogeshwar (mit e nicht mit i) ist hoffentlich nicht dein einziges Bild was du von einem Volk mit so vielen Kulturen hast.Das käme unserer vielfältigen und reichhaltigen Kultur nicht gerecht. Man versucht leider in Deutschland immer gerne Menschen in eine Schublade zu stecken.
so jetzt endgültig gute Nacht
<center>
<HR>
</center> |