nasdaq
22.07.2002, 23:24 |
Hilfe von Elliott-Spezialisten gesucht Thread gesperrt |
Hallo an alle Charttechniker und Elliott wavers.
Was glaubt Ihr wann und wo dreht der Markt und wie kann man sich auf einen evtl. swing trade vorbereiten??? bzw. welche Scheine habt ihr dafür ausgesucht???
Wie jedesmal in Crashzeiten stehe ich vor dem Problem evtl. Erholung des Marktes und hohe Optionsprämien aufgrund zu hoher Volas, die sich im Aufschwung abschwächen werden. Ich möchte nicht, dass die Vola mir das Delta kaputt macht (wenn ich das mal so bezeichnen darf).
Folgende Punkte stimmen mich optimistischer.
- Abstand zur 200 Tage Linie im S&P bei 22 % im Dow ebenfalls ungefähr 20-22 %
ich rechne noch mit einem Rückschlag auf ca. 7000 Punkte im Dow als Zielmarke. Idealerweise 7200, dort lagen die Tiefs 1998.
- Titelseitenindikator seit Freitag absolut bullish
- Panik leider noch nicht so richtig vorhanden. Alle jammern glauben aber noch an die langfristigen Perspektiven der Aktien. Dieses Denken wird aber auch nur sehr langsam abnehmen, weshalb ich ja auch nur von einem Swing Trade spreche.
Gewinnpotential der Rallye sehe ich bei ca. 15-20% bis Oktober...
Jetzt stellt sich die Frage welche Optionsscheine kommen bei einer solchen Strategie in Betracht, wenn man ein wenig auf der"sicheren" Seite sein will und sich zeitgleich vor fallenden Volatilitäten absichern möchte???
Eine ausgeklügelte Eurex Optionen Strategie kann ich mir nicht erlauben, da mir die Laufzeiten als nicht Vollzeit Spekulant zu kurz sind und ich mich nicht in Optionsverkäufe verstricken will, da ich weder Zeit noch Lust habe mich mit zu komplizierten Strategien aufzuhalten.
Gibt es eine Möglichkeit einen Put auf den VIX (Vola Index) zu erwerben??? und welche Calls bieten sich am ehesten an (Dax, SMI, FTSE, CAC, Dow, S&P, Nasdaq???)
<center>
<HR>
</center> |
---- ELLI ----
22.07.2002, 23:29
@ nasdaq
|
Re: Hilfe von Elliott-Spezialisten gesucht |
Zu meiner Meinung müsste ich jetzt das letzte Update reinkopieren (tue ich aber nicht ;-)).
Zur Vola bei OS gibts aber eine einfache Lösung: OS tief im Geld nehmen (innerer Wert = Kurs), dann gibts kein Problem mit der Vola. Oder Indexzertifikate. Falls aber OS oder Zertifikate auf US-Indizes, dann auch das Dollarrisiko mit einem EUR/USD-Call absichern. Auch dazu gibts welche ohne Aufgeld.
<center>
<HR>
</center> |
nasdaq
22.07.2002, 23:37
@ ---- ELLI ----
|
Re: Hilfe von Elliott-Spezialisten gesucht |
Gibt es eine Möglichkeit Dein update von den Gewinnen des Optionsscheins zu bezahlen?:-)))
Wäre doch mal ein Deal Du bekommst das Geld von mir überwiesen und schaltest mich für ein paar Wochen frei und im Gegenzug aboniere ich dann bei erfolgreichem Trade ein Zweijahresabo bei Dir...
Allerdings sollte es schon schnell gehen, da ich evtl. diese Woche bis nächste Woche evtl. handeln muss... oder siehst Du das anders?
:)) im Moment gehts mir finanziell ein wenig lau und ich brauch jetzt mal wieder einen vernünftigen Trade um über den Winter zu kommen... ich weiss sowas macht man nicht wenn man kein Geld hat aber wie Kostolany schon sagte (wer viel Geld hat darf spekulieren, wer Geld hat darf NICHT spekulieren und wer kein Geld hat MUSS spekulieren!!!)
>Zu meiner Meinung müsste ich jetzt das letzte Update reinkopieren (tue ich aber nicht ;-)).
>Zur Vola bei OS gibts aber eine einfache Lösung: OS tief im Geld nehmen (innerer Wert = Kurs), dann gibts kein Problem mit der Vola. Oder Indexzertifikate. Falls aber OS oder Zertifikate auf US-Indizes, dann auch das Dollarrisiko mit einem EUR/USD-Call absichern. Auch dazu gibts welche ohne Aufgeld.
<center>
<HR>
</center> |
--- ELLI ---
22.07.2002, 23:46
@ nasdaq
|
Re: Hilfe von Elliott-Spezialisten gesucht |
>Gibt es eine Möglichkeit Dein update von den Gewinnen des Optionsscheins zu bezahlen?:-)))
Ja, wenn du letzte Woche das DAX-Shortzertifikat gekauft hättest, das ich auch gekauft habe (658072 zu 6,69, heute knapp 11 EUR), dann könntest du es damit bezahlen ;-)
>Wäre doch mal ein Deal Du bekommst das Geld von mir überwiesen und schaltest mich für ein paar Wochen frei...
Genau so läuft es ;-)
<center>
<HR>
</center> |
Pancho
22.07.2002, 23:56
@ nasdaq
|
Re: Hilfe von Elliott-Spezialisten gesucht |
>Gibt es eine Möglichkeit Dein update von den Gewinnen des Optionsscheins zu bezahlen?:-)))
>Wäre doch mal ein Deal Du bekommst das Geld von mir überwiesen und schaltest mich für ein paar Wochen frei und im Gegenzug aboniere ich dann bei erfolgreichem Trade ein Zweijahresabo bei Dir...
>Allerdings sollte es schon schnell gehen, da ich evtl. diese Woche bis nächste Woche evtl. handeln muss... oder siehst Du das anders?
>:)) im Moment gehts mir finanziell ein wenig lau und ich brauch jetzt mal wieder einen vernünftigen Trade um über den Winter zu kommen... ich weiss sowas macht man nicht wenn man kein Geld hat aber wie Kostolany schon sagte (wer viel Geld hat darf spekulieren, wer Geld hat darf NICHT spekulieren und wer kein Geld hat MUSS spekulieren!!!)
>>Zu meiner Meinung müsste ich jetzt das letzte Update reinkopieren (tue ich aber nicht ;-)).
>>Zur Vola bei OS gibts aber eine einfache Lösung: OS tief im Geld nehmen (innerer Wert = Kurs), dann gibts kein Problem mit der Vola. Oder Indexzertifikate. Falls aber OS oder Zertifikate auf US-Indizes, dann auch das Dollarrisiko mit einem EUR/USD-Call absichern. Auch dazu gibts welche ohne Aufgeld.
Hallo nasdaq,
Vielleicht hast du meine SPX-Analyse vom Sonntag gesehen. Mein Rat: Bei den Indizes erst long gehen, wenn der SPX wenigstens die 750 touchiert hat.
Potential: 900 und ein paar Zerquetschte, danach warm anziehen (3 der 3 down).
Ich gehe davon aus, dass der SPX im nächsten Frühling bei ca. 360 Punkten steht.
Gruss
Pancho
PS: Meine ursprünglichen Down-Ziele waren SPX 749, SMI 4757 und DAX 3476. Angesichts der Tatsache, dass der SPX immer noch ziemlich weit von seinem Down-Ziel entfernt ist, muss damit gerechnet werden, dass die beiden anderen Indizes ebenfalls noch Potential nach unten haben. Ich bin jedenfalls noch nicht long.
<center>
<HR>
</center> |