Boyplunger
23.07.2002, 18:22 |
Ist die Allianz bankrott? Thread gesperrt |
Hi!
Im ersten Augenblick klingt das natürlich völlig absurd. Unserer Allianz, das Flaggschiff der Deutschland AG, die Spinne im Netz der Deutschen Wirtschaft, Verwalter von 1 Bill. € Anlagekapital Bankrottvermutungen zu unterstellen, was erlaubt sich der Spinner... Vielleicht könnte jemand an dieser Stelle einen Chart einstellen. ( Ich habe mich bisher noch nie darum gekümmert wie das geht)
Wenn man sich aber die 1 Bill. € Anlagekapital einmal genau überlegt, dann stellt diese Summe langfristige Verpflichtungen mit gesetzlicher Garantieverzinsung gegenüber den Prämieneinzahlern dar. Verpflichtungen könnten auch etwas unfreundlicher Schulden genannt werden. So gesehen ist die Allianz ein bemerkenswert hoch verschuldeter Konzern, welcher ohne jede Frage seinerseits über einen riesigen Berg von Forderungen verfügt. (Den Wert dieser Forderungen wird man sehen, wenn es soweit ist. Ich sage nur Fugger, Welser usw.) Wenn man mal ein paar Jahre zurückdenkt, da wurde die Dresdener Bank wie Sauerbier durch die Manege gereicht. Nach einem kurzem Schnuppern in den Büchern wurde die Hochzeit jedesmal dankend abgelehnt. Die Deutsche Bank riskierte lieber einen gewaltigen Prestigeverlust als dieser abgewrackten Dame den Trauring auf den Finger zu schieben. Allein bei der Investmentbruchbude in London sind im Quartal ganz anständige Verluste aufgelaufen. (Die genauen Zahlen habe ich allerdings nicht mehr im Kopf, waren wahrscheinlich sowieso gelogen...) Schließlich wurde die DreBa dann vom größtem Anteilseigner Allianz komplett übernommen. Vielleicht war dieser Brocken sogar für die Allianz ein paar Gramm zuviel. Man ist immer gewohnt, die Schuld für das Börsendesaster auf der anderen Seite des Teiches zu suchen. Es könnte aber sein, daß die Wahrheit diesmal gleich um die Ecke liegt.
Gruß b.
<center>
<HR>
</center>
|
Koenigin
23.07.2002, 18:43
@ Boyplunger
|
Re: Ist die Allianz bankrott? Chart |
[img][/img]
ein Test
<center>
<HR>
</center> |
Koenigin
23.07.2002, 18:44
@ Koenigin
|
Test gelungen - aber ein langfristiger wäre natürlich aussagefähiger gewesen... |
>[img][/img]
>ein Test
<center>
<HR>
</center> |
Koenigin
23.07.2002, 18:54
@ Koenigin
|
Chart ist falsch. Meines Wissens ist dort kein solches 'Loch'gerissen worden |
>>[img][/img]
ganz sicher sogar nicht:
In meinem letzten Hoppenstedt ist con einem solchgen Massiv-Loch nichts zu sehen.
Dafür sind aber die Riesenumsätze von Beachtung. Besitzerwechsel????
Von starken Hände in die schwachen von Herrn Bernecker????
"LOL"
P.S. Vorab:"um 140" gibt es"massivere Widerstände" ACHTUNG also
jedenfalls besser jetzt bei 142 kaufen, als der Tünnes bei 200 €!!!!!!!!!!!!!
viel Glück
adios
hasta liuego
D.K.
<center>
<HR>
</center> |
Koenigin
23.07.2002, 19:08
@ Koenigin
|
so, hier ein länger dargestellterPreisfindung |
[img][/img]
<center>
<HR>
</center> |
orwell
23.07.2002, 19:13
@ Boyplunger
|
und ich trottel hab heute bei 155 gekauft.o.t. |
>
>Hi!
>Im ersten Augenblick klingt das natürlich völlig absurd. Unserer Allianz, das Flaggschiff der Deutschland AG, die Spinne im Netz der Deutschen Wirtschaft, Verwalter von 1 Bill. € Anlagekapital Bankrottvermutungen zu unterstellen, was erlaubt sich der Spinner... Vielleicht könnte jemand an dieser Stelle einen Chart einstellen. ( Ich habe mich bisher noch nie darum gekümmert wie das geht)
>Wenn man sich aber die 1 Bill. € Anlagekapital einmal genau überlegt, dann stellt diese Summe langfristige Verpflichtungen mit gesetzlicher Garantieverzinsung gegenüber den Prämieneinzahlern dar. Verpflichtungen könnten auch etwas unfreundlicher Schulden genannt werden. So gesehen ist die Allianz ein bemerkenswert hoch verschuldeter Konzern, welcher ohne jede Frage seinerseits über einen riesigen Berg von Forderungen verfügt. (Den Wert dieser Forderungen wird man sehen, wenn es soweit ist. Ich sage nur Fugger, Welser usw.) Wenn man mal ein paar Jahre zurückdenkt, da wurde die Dresdener Bank wie Sauerbier durch die Manege gereicht. Nach einem kurzem Schnuppern in den Büchern wurde die Hochzeit jedesmal dankend abgelehnt. Die Deutsche Bank riskierte lieber einen gewaltigen Prestigeverlust als dieser abgewrackten Dame den Trauring auf den Finger zu schieben. Allein bei der Investmentbruchbude in London sind im Quartal ganz anständige Verluste aufgelaufen. (Die genauen Zahlen habe ich allerdings nicht mehr im Kopf, waren wahrscheinlich sowieso gelogen...) Schließlich wurde die DreBa dann vom größtem Anteilseigner Allianz komplett übernommen. Vielleicht war dieser Brocken sogar für die Allianz ein paar Gramm zuviel. Man ist immer gewohnt, die Schuld für das Börsendesaster auf der anderen Seite des Teiches zu suchen. Es könnte aber sein, daß die Wahrheit diesmal gleich um die Ecke liegt.
>Gruß b.
<center>
<HR>
</center> |
MC Muffin
23.07.2002, 19:39
@ orwell
|
Re: und ich trottel hab heute bei 155 gekauft.o.t. |
>>
>>Hi!
>>Im ersten Augenblick klingt das natürlich völlig absurd. Unserer Allianz, das Flaggschiff der Deutschland AG, die Spinne im Netz der Deutschen Wirtschaft, Verwalter von 1 Bill. € Anlagekapital Bankrottvermutungen zu unterstellen, was erlaubt sich der Spinner... Vielleicht könnte jemand an dieser Stelle einen Chart einstellen. ( Ich habe mich bisher noch nie darum gekümmert wie das geht)
>>Wenn man sich aber die 1 Bill. € Anlagekapital einmal genau überlegt, dann stellt diese Summe langfristige Verpflichtungen mit gesetzlicher Garantieverzinsung gegenüber den Prämieneinzahlern dar. Verpflichtungen könnten auch etwas unfreundlicher Schulden genannt werden. So gesehen ist die Allianz ein bemerkenswert hoch verschuldeter Konzern, welcher ohne jede Frage seinerseits über einen riesigen Berg von Forderungen verfügt. (Den Wert dieser Forderungen wird man sehen, wenn es soweit ist. Ich sage nur Fugger, Welser usw.) Wenn man mal ein paar Jahre zurückdenkt, da wurde die Dresdener Bank wie Sauerbier durch die Manege gereicht. Nach einem kurzem Schnuppern in den Büchern wurde die Hochzeit jedesmal dankend abgelehnt. Die Deutsche Bank riskierte lieber einen gewaltigen Prestigeverlust als dieser abgewrackten Dame den Trauring auf den Finger zu schieben. Allein bei der Investmentbruchbude in London sind im Quartal ganz anständige Verluste aufgelaufen. (Die genauen Zahlen habe ich allerdings nicht mehr im Kopf, waren wahrscheinlich sowieso gelogen...) Schließlich wurde die DreBa dann vom größtem Anteilseigner Allianz komplett übernommen. Vielleicht war dieser Brocken sogar für die Allianz ein paar Gramm zuviel. Man ist immer gewohnt, die Schuld für das Börsendesaster auf der anderen Seite des Teiches zu suchen. Es könnte aber sein, daß die Wahrheit diesmal gleich um die Ecke liegt.
>>Gruß b.
Oh man du kannst zur Zeit alles kaufen um dein Geld os zu werden aber auf keinen
Fall Aktien.
MFG
<center>
<HR>
</center> |
orwell
23.07.2002, 19:46
@ MC Muffin
|
Re: und ich trottel hab heute bei 155 gekauft.o.t. |
>>>
>>>Hi!
>>>Im ersten Augenblick klingt das natürlich völlig absurd. Unserer Allianz, das Flaggschiff der Deutschland AG, die Spinne im Netz der Deutschen Wirtschaft, Verwalter von 1 Bill. € Anlagekapital Bankrottvermutungen zu unterstellen, was erlaubt sich der Spinner... Vielleicht könnte jemand an dieser Stelle einen Chart einstellen. ( Ich habe mich bisher noch nie darum gekümmert wie das geht)
>>>Wenn man sich aber die 1 Bill. € Anlagekapital einmal genau überlegt, dann stellt diese Summe langfristige Verpflichtungen mit gesetzlicher Garantieverzinsung gegenüber den Prämieneinzahlern dar. Verpflichtungen könnten auch etwas unfreundlicher Schulden genannt werden. So gesehen ist die Allianz ein bemerkenswert hoch verschuldeter Konzern, welcher ohne jede Frage seinerseits über einen riesigen Berg von Forderungen verfügt. (Den Wert dieser Forderungen wird man sehen, wenn es soweit ist. Ich sage nur Fugger, Welser usw.) Wenn man mal ein paar Jahre zurückdenkt, da wurde die Dresdener Bank wie Sauerbier durch die Manege gereicht. Nach einem kurzem Schnuppern in den Büchern wurde die Hochzeit jedesmal dankend abgelehnt. Die Deutsche Bank riskierte lieber einen gewaltigen Prestigeverlust als dieser abgewrackten Dame den Trauring auf den Finger zu schieben. Allein bei der Investmentbruchbude in London sind im Quartal ganz anständige Verluste aufgelaufen. (Die genauen Zahlen habe ich allerdings nicht mehr im Kopf, waren wahrscheinlich sowieso gelogen...) Schließlich wurde die DreBa dann vom größtem Anteilseigner Allianz komplett übernommen. Vielleicht war dieser Brocken sogar für die Allianz ein paar Gramm zuviel. Man ist immer gewohnt, die Schuld für das Börsendesaster auf der anderen Seite des Teiches zu suchen. Es könnte aber sein, daß die Wahrheit diesmal gleich um die Ecke liegt.
>>>Gruß b.
>
>Oh man du kannst zur Zeit alles kaufen um dein Geld os zu werden aber auf keinen
>Fall Aktien.
>MFG
sollte nur ein kurzer zock werden mit einer gewinnerwartung von 2-3%.gruss orwell
<center>
<HR>
</center> |
Koenigin
23.07.2002, 20:07
@ orwell
|
na bei solchen Margen verbietet sich ein 'Zock' - was soll das´denn?? |
>>MFG
>sollte nur ein kurzer zock werden mit einer gewinnerwartung von 2-3%.
Das kan nicht Dein Ernst sein?!?!?!?!?!?!?
"kurzer Zock" = mindest 100 % -
alles andere lohnt nicht die Mühe und das Gucken auf irgendwelche Kurse.
selbst bei einem Einsatz vo 1.000.000
Vor allen Dingen - brauchst Du solche Margen, wenn Du"Pech - Verlierersträhnen" wettmachen bzw.überleben willst....
hasta luego amigo
und immer noch 27* wolkenlos und schönes Windchen...
adios
D.,K.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
23.07.2002, 20:28
@ Boyplunger
|
Re: Selbstverständlich, was denn sonst! Blüht, wächst und gedeiht? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|