Das Orakel
13.09.2000, 03:29 |
Börsenesoterik Thread gesperrt |
Seid gegrüßt,
ihr,die wenigen,die bei diesem Thema überhaupt mal reinschauen.
Zu Studienzwecken wollte ich um Links zu folgenden Themen bitten:
- Bradley Modell und Modifikationen desselben
- Mondphasen
- Sonnenfleckenaktivitäten
- I Ging Zyklen
Sites mit Charts,die die Zukunft dieser Parameter beinhalten,wären das
Non-Plus-Ultra.
Im voraus recht herzlichen Dank.
Das Orakel
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
13.09.2000, 05:30
@ Das Orakel
|
Re: Börsenesoterik |
>Bitte nicht zu esoterisch!
Dem Oldy fällt es schon schwer genug, die Elliott waves ernst zu nehmen, obwohl dieses Forum mit den vielen intelligenten Menschen, die hier schreiben und auch links hereinsetzen, die man sonst mühselig suchen müßte zu seiner täglichen Lektüre geworden ist.
Ich merke auch, daß vielleicht auch dank meiner Bemerkungen, der Verbindung von Börse und Währungsfragen nun mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird. Der tatsächliche fundamentale Wert des Dollars, bei den Riesenschulden, welche sein Herausgeberland hat, wird jetzt doch auch langsam beachtet, obwohl die „fundamentals“ ja für viele Elliottwavers als ohne Bedeutung angesehen werden.
Weltreservewährung hin oder her, der Binnenwert oder die Kaufkraft dieses Dollars spielt schon eine Rolle. Wenn die Börse mit immer neuen Dollars immer wieder gerettet wird, wenn es ausschaut als ob die Blase platzen würde, geht das auch nur so weit. Man kann mit den Dollars nur eines kaufen. Entweder Aktien - und dann steigen sie wieder - oder andere Güter - dann steigt aber deren Preis und das ist Inflation.
Dann muß aber etwas dagegen unternommen werden. Man muß durch Zinserhöhungen verhindern, daß zu viel Geld verlangt und gemacht wird. Übertreibt man das, kracht aber dann die Börse. Das Geld hat ja kein Mascherl auf dem steht: Nur für Aktien oder nur für Waren verwenden.
Es freut mich jedenfalls, daß diese „fundamentals“ nun hier etwas mehr Beachtung finden.
Die Amerikaner haben bisher ihre eigene Inflation im Rahmen halten können, durch Import billiger Güter aus aller Welt, welche sie mit Papier von zweifelhaften Wert bezahlen. Was wird aber passieren, wenn die Leute mit diesen Dollars einmal etwas anderes kaufen wollen als überpreiste amerikanische Aktien? Ã-l, zum Beispiel? Oder Gold?
Na ja, der Oldy wird wohl den Wind wehen lassen über sein Roggenfeld im Garten. Schaut schon recht gut aus und ich habe schon meine Nachbarn gefragt, ob es sie stören würde, wenn ich meinen ganzen Rasen in Roggenfelder verwandeln würde. Kein Problem. Schaut das ganze Jahr gut aus, außer im Herbst für etwa 4 Wochen, bis das Stroh auf den Stoppelfeld wieder von jungem Grün verdeckt ist. Viel weniger Arbeit ist es auch als Rasenmähen und man kann das Zeug auch essen, im Gregensatz zu Gras.
Ich werde im Sommer einmal ein Bild schicken.:-). Wenn das in unserer Stadt Schule macht, werden wir ein Problem bekommen. Was machen wir mit dem ganzen Getreide? Einer meiner Nachbarn denkt schon ernstlich daran meinem Beispiel zu folgen, als er meine jungen Roggenpflanzen sah.
Ihr werdet vielleicht lachen, aber ich habe mir diese Woche als Test aus einem Rest meines Saatroggens und einigen Falläpfel einen Brei gekocht. Mit Honig gesüßt schmeckt das ausgezeichnet und ich bin sicher, daß mein eigener frischer Roggen noch besser schmecken wird. Hungrig werde ich also im Gegensatz zu vielen Menschen auf dieser Welt nie sein.
Heute gab es aber Schweinebraten, also glaubt nicht, daß er ganz spinnt, der Oldy
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
13.09.2000, 11:34
@ Oldy
|
Re: Börsenesoterik |
>Dem Oldy fällt es schon schwer genug, die Elliott waves ernst zu nehmen...
Lieber Oldy,
das Verstehen der Elliott-Wellen wäre deutlich einfacher, wenn Sie die Analysen im Abo-Bereich sehen könnten (oder täusche ich mich jetzt, dass Sie doch Abo-ler sind?).
Vorschlag: Sie bekommen einen befristeten, unverbindlichen Einblick und überlegen dann, ob die Lernphase dadurch verkürzt werden kann.
Ich hätte Sie gern als Abonnent.
<center>
<HR>
</center> |
pecunia
13.09.2000, 12:23
@ Das Orakel
|
Re: Börsenesoterik |
Hallo Orakel,
der unten angefuehrte Link trifft zwar nicht 100%ig Deine Anfrage, koennte Dir aber trotzdem ganz gut gefallen.
Auf jeden Fall ist er lesenswert.
Check auch mal den Index.
Liebe Gruesse
pecunia
<ul> ~ Harmonics theory - Cycles in many things</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Das Orakel
14.09.2000, 00:10
@ pecunia
|
Super Link! Herzlichen Dank. oT |
>Hallo Orakel,
>der unten angefuehrte Link trifft zwar nicht 100%ig Deine Anfrage, koennte Dir aber trotzdem ganz gut gefallen.
>Auf jeden Fall ist er lesenswert.
>Check auch mal den Index.
>Liebe Gruesse
>pecunia
<center>
<HR>
</center> |