ufi
13.09.2000, 11:26 |
Frage: Goldkauf - Welche Möglichkeiten gibt's??? Thread gesperrt |
Ich möchte mal paar Euros in Sicherheit bringen, mit Gold.
Hierfür habe ich mir 2 Ziele gesetzt:
1. Keine Märchensteuer - pardon Mehrwertsteuer
2. Das Finanzamt soll's nicht mitbekommen ( nein kein Schwarzgeld, sondern
nur ein ungutes Gefühl, wenn Eichel weiß, wo was zu holen sein könnte ).
Was gibt's für Möglichkeiten?
Ausland? Schweiz? Luxemburg? Goldmünzen? etc.
Was kostet ein Banksafe in der Schweiz? Oder besser schmuggeln?
Danke für Eure Erfahrungen.
Gruß
ufi
<center>
<HR>
</center> |
Hardy
13.09.2000, 12:06
@ ufi
|
Re: Frage: Goldkauf - Welche Möglichkeiten gibt's??? |
>Ich möchte mal paar Euros in Sicherheit bringen, mit Gold.
>Hierfür habe ich mir 2 Ziele gesetzt:
>1. Keine Märchensteuer - pardon Mehrwertsteuer
>2. Das Finanzamt soll's nicht mitbekommen ( nein kein Schwarzgeld, sondern
>nur ein ungutes Gefühl, wenn Eichel weiß, wo was zu holen sein könnte ).
>Was gibt's für Möglichkeiten?
>Ausland? Schweiz? Luxemburg? Goldmünzen? etc.
>Was kostet ein Banksafe in der Schweiz? Oder besser schmuggeln?
>
>Danke für Eure Erfahrungen.
>Gruß
>ufi
An der Grenze zur Schweiz plusminus50km, also noch im schönen Landkreis LI, FN, KE, RV, KN, WT, LÃ- usw kannst du, wenn du Pech hast, einem mobilen Greifkommando des Zolls begegnen, das dich fragt, ob du Bargeld, Wertpapiere oder Edelmetalle im Wert von über DM 30000.- bei dir hast. Denn solche Summen mußt du deklarieren, wenn du sie aus der Bundesrepublik rausbringen willst!!!
Hast du größere Mengen Geldes (dito Gold) bei dir (auch unter 30000.-) & die finden das, geht eine Kontrollmitteilung an dein Heimatfinanzamt & dannn werden sie dich vaterlandslosen Gesellen gnadenlos filzen & wehe, sie können dir was anhängen.
Glaubst du wirklich, unschuldig zu sein? Bei unserem Steuerrecht findet man immer etwas!!!
Was ein Safe in der Schweiz kostet, weiß ich nicht - habe keinen. Ruf doch mal die UBS oder die CS einfach an, oder die nächstgelegene Kantonalbank (notfalls von der Telefonzelle!)
Luxemburg ist EG-Mitglied & daher ohnehin früher oder später entsprechenden Pressionen ausgesetzt. Dito Ã-sterreich.
Hardy
<center>
<HR>
</center> |
Bodo
13.09.2000, 12:06
@ ufi
|
Re: Frage Goldkauf |
Unter
http://www.mis.dresdner-bank.de/dremis/devisen/DEMMMINTER_2.htp
findest du eine gute Übersicht mit aktuellen Preisen, einschließlich mit oder ohne Mehrwertsteuer.
In der Vergangenheit hatte die Dresdner, besonders was Silber betrifft, die besten Preise weit und breit. Die Preise sollten für jede Dresdner Zweigstelle zutreffen, jedoch nicht für anderen Banken und Sparkassen, wobei Schwankungen bis zu 10% durchaus normal sind.
Also, erst einmal vergleichen!
Beim Kauf solltest du am besten in einer fremden Bank bar bezahlen. Nicht vom Konto abbuchen lassen oder Adresse hinterlegen.
Die allermeisten Banken haben Edelmetalle fast nie vorrätig. Daher immer nach dem eigentlichen Ablauf fragen (sofort bezahlen oder erst bei Abholung...)
Lieferzeit beträgt in der Regel 2-3 Banktage. Manche Banken (Sparkassen) schlagen für Nicht-Kunden noch eine"Beschaffungsgebühr" (z.B. 25,- DM) drauf.
(In großen Städten gibt es auch die Degussa-Banken, also direkt vom Barren-Hersteller. Ob es billiger ist, keine Ahnung.)
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
13.09.2000, 13:18
@ Bodo
|
Re: Frage Goldkauf |
>Unter
>http://www.mis.dresdner-bank.de/dremis/devisen/DEMMMINTER_2.htp
>findest du eine gute Übersicht mit aktuellen Preisen, einschließlich mit oder ohne Mehrwertsteuer.
>In der Vergangenheit hatte die Dresdner, besonders was Silber betrifft, die besten Preise weit und breit. Die Preise sollten für jede Dresdner Zweigstelle zutreffen, jedoch nicht für anderen Banken und Sparkassen, wobei Schwankungen bis zu 10% durchaus normal sind.
>Also, erst einmal vergleichen!
>Beim Kauf solltest du am besten in einer fremden Bank bar bezahlen. Nicht vom Konto abbuchen lassen oder Adresse hinterlegen.
>Die allermeisten Banken haben Edelmetalle fast nie vorrätig. Daher immer nach dem eigentlichen Ablauf fragen (sofort bezahlen oder erst bei Abholung...)
>Lieferzeit beträgt in der Regel 2-3 Banktage. Manche Banken (Sparkassen) schlagen für Nicht-Kunden noch eine"Beschaffungsgebühr" (z.B. 25,- DM) drauf.
>(In großen Städten gibt es auch die Degussa-Banken, also direkt vom Barren-Hersteller. Ob es billiger ist, keine Ahnung.)
Die großen Banken in Frankfurt, z. B., haben Goldmünzen vorrätig (sagte Jan mir). Barzahlung o.k. (ab 3.000,- DM dürfen sie es nicht anonym machen; Geldwäschegesetz; oder waren es 5.000,-?; dottore hat dazu mal was geschrieben - mal nach"Geldwäschegesetz" im Forum suchen).
Ich werde es am Montag ausprobieren, wenn ich dort zum Pressegespräch bin.
<center>
<HR>
</center> |
ufi
13.09.2000, 14:44
@ ufi
|
Ein dickes DANKE!!!! (oT) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Kallewirsch
13.09.2000, 16:16
@ JüKü
|
Dreba Düsseldorf ander Kö hat sogar einen Edelmetallschalter - ich... |
habe nicht den Eindruck, dass dort die Daten genommen werden.
Habe aber auch in diesen Dimensionen dort nicht eingekauft...
Kann auf der IAM-getestest werden...
Wenn da überhaupt noch einer hingeht....
Kalle
<center>
<HR>
</center> |