yatri
26.07.2002, 14:56 |
Silberpreisanstieg unvermeidlichj - neues Ankaufgesetz kommt - Bush hat.. Thread gesperrt |
New silver market opens as Bush signs coin bill
http://www.spokesmanreview.com/news-story.asp?date=072402&ID=s1187087&cat=se
ction.national
Federal law to bolster reserves could help N. Idaho producers
Excerpt:
President Bush signed legislation Tuesday to create a new market for
domestic silver in government-minted coins in what could be a boon to North
Idaho silver producers. The initiative was prompted by news that the
government's 730-million-ounce strategic stockpile of silver -- accumulated
in the years immediately following WW II -- will be depleted this summer.
------
My comment: only another approx. 30 days left until domestic silver supply runs out.
<ul> ~ Quelle: Yahoo</ul>
<center>
<HR>
</center> |
yatri
26.07.2002, 14:58
@ yatri
|
Im Original: mind. 9 Mio. Unzen pro Jahr |
New silver market opens as Bush signs coin bill
Federal law to bolster reserves could help N. Idaho producers
Associated Press
President Bush signed legislation Tuesday to create a new market for domestic silver in government-minted coins in what could be a boon to North Idaho silver producers.
Sponsored by Idaho's two senators and U.S. Rep. Butch Otter along with members of two other silver-producing state congressional delegations, the law enables the federal government to become a net silver buyer for the first time in four decades.
It permits continued production of the American Eagle Silver Bullion Coin and the preservation of dozens of jobs in the Panhandle.
The initiative was prompted by news that the government's 730-million-ounce strategic stockpile of silver -- accumulated in the years immediately following WW II -- will be depleted this summer.
Since 1986, about 10 million troy ounces a year have been taken from the stockpile, stamped into rounds by Sunshine Minting Co. in Coeur d'Alene and then struck by the U.S. Mint into 1-ounce investment coins.
The mint is expected to buy up to 9 million ounces of silver each year to continue production.
<center>
<HR>
</center> |
yatri
26.07.2002, 15:01
@ yatri
|
Im Original: mind. 9 Mio. Unzen pro Jahr |
New silver market opens as Bush signs coin bill
Federal law to bolster reserves could help N. Idaho producers
Associated Press
President Bush signed legislation Tuesday to create a new market for domestic silver in government-minted coins in what could be a boon to North Idaho silver producers.
Sponsored by Idaho's two senators and U.S. Rep. Butch Otter along with members of two other silver-producing state congressional delegations, the law enables the federal government to become a net silver buyer for the first time in four decades.
It permits continued production of the American Eagle Silver Bullion Coin and the preservation of dozens of jobs in the Panhandle.
The initiative was prompted by news that the government's 730-million-ounce strategic stockpile of silver -- accumulated in the years immediately following WW II -- will be depleted this summer.
Since 1986, about 10 million troy ounces a year have been taken from the stockpile, stamped into rounds by Sunshine Minting Co. in Coeur d'Alene and then struck by the U.S. Mint into 1-ounce investment coins.
The mint is expected to buy up to 9 million ounces of silver each year to continue production.
<ul> ~ http://www.spokesmanreview.com/news-story.asp?date=072402&ID=s1187087&cat=se</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Tombstone
26.07.2002, 15:06
@ yatri
|
Re: Silberpreisanstieg unvermeidlichj - neues Ankaufgesetz kommt - Bush hat.. |
Naja, das ist so in etwa 1% der jährlichen Gesamtnachfrage und damit ist eher sehr vorsichtiger Optimismus angesagt. Für einen unvermeidlichen Silberanstieg sind 9 mio. Unzen zu wenig.
Tombstone
<center>
<HR>
</center> |
pecunia
26.07.2002, 15:17
@ Tombstone
|
Re: Silberpreisanstieg unvermeidlichj - neues Ankaufgesetz kommt - Bush hat.. |
>Für einen unvermeidlichen Silberanstieg sind 9 mio. Unzen zu wenig.
Die sind sicherlich nicht die einzigen, die die Lager enthortet haben. Den Bedarf, den das Lager gedeckt hat, muss kuenftig der Markt decken. Das wusste Buffet auch, weshalb er....
pecunia
<center>
<HR>
</center> |
Tombstone
26.07.2002, 15:41
@ pecunia
|
Re: Silberpreisanstieg unvermeidlichj - neues Ankaufgesetz kommt - Bush hat.. |
>>Für einen unvermeidlichen Silberanstieg sind 9 mio. Unzen zu wenig.
>Die sind sicherlich nicht die einzigen, die die Lager enthortet haben. Den Bedarf, den das Lager gedeckt hat, muss kuenftig der Markt decken. Das wusste Buffet auch, weshalb er....
>pecunia
'Vermutlich' hilft leider nicht viel weiter, weil auch vermutlich in Kasachstan unglaubliche große Silbervorkommen liegen sollen.
Stimmt dieses Gerücht, spielen Lagerbestände keine Rolle. Nur mal so.
Tombstone
<center>
<HR>
</center> |
Hirscherl
26.07.2002, 16:00
@ Tombstone
|
Re: Kasachstan |
'Vermutlich' hilft leider nicht viel weiter, weil auch vermutlich in Kasachstan unglaubliche große Silbervorkommen liegen sollen.
Stimmt dieses Gerücht, spielen Lagerbestände keine Rolle. Nur mal so.
Ich würde annehmen daß Gerüchte von Silberlagerstätten am Ende der Welt gezielt gestreut werden. Und selbst wenn irgendwo große Silbervorräte wären: liegt das Silber dort einfach so rum? Da müssen zuerst Minen von Grund auf neu angelegt werden etc. Das dauert mind. zwei Jahre, bis der Abbau losgehen kann bzw. könnte.
Grüße,
Tom
<center>
<HR>
</center> |
Turon
26.07.2002, 16:58
@ Hirscherl
|
Absoluter Quatsch |
kapiert es doch endlich Leute!
Rohstoffe sind in Kasachstan tatsächlich vorhanden - und gerade Edelmetalle
sehr reichlich.
Wer hat den gezielt angefangen hier im Board Nachrichten über Kasachstan zu verbreiten? Rußland war nie Rohstoffwüste. (auch das verstehen die Klischeebildner falsch. Gott hat eben die Welt nicht an einer Stelle geküßt.
Rohstoffe sind da, Silber ist auch da, und amerikanische Freunde sind ebenfalls
da. Wer braucht da einen Taschenrechner noch um 2+2 zusammenzurechnen?
Ein Atlas hilft gelegentlich auf der Suche nach Expansionszielen.
Den Amis war Afghanistan von vorn herein scheißegal, und ich vermute darüberhinaus auch, daß die Terroristen und Flugzeuge nur massivste
Täuschung waren.
Die Masse hat es absolut geschluckt.
Es ist ein Wunder - wo doch tatsächlich, eine Expansion und Stärkung der US-Präsenz in Asien genau der Stoff ist, woraus Wirtschaftsaufschwünge mit ungeahnter Profitabilität am meisten zu erklären sind.
Es ist offen gesagt der einzige Grund optimistisch in die Zukunft zu blicken,
denn ich bitte Euch - die Arbeitskräfte Kasachstans können locker dafür ausreichen um Enron/Worldcom pleiten glatt wegzuarbeiten.
<center>
<HR>
</center> |
Hirscherl
26.07.2002, 22:27
@ Turon
|
Re: Absoluter Quatsch? |
Rohstoffe sind in Kasachstan tatsächlich vorhanden - und gerade Edelmetalle
sehr reichlich.
Völlig irrelevant - solange keine Edelmetallminen vorhanden sind. Da wird nicht einfach ein Loch in den Boden gebuddelt und schon findet man die Silbernuggets. Bis der Abbau überhaupt mal losgehen kann dauert es Jahre.
Tom
<center>
<HR>
</center> |
Turon
27.07.2002, 07:43
@ Hirscherl
|
Das ist allerdings richtig |
Silber in Rohform und 100%-iger Anreicherung gibt es natürlich nicht in Afghanistan - das soll mein Einwand keineswegs suggerieren.
Aber es ist definitv da. An Silberförderung wie Stein- Braunkohleabbau
habe ich nicht gedacht.
Gruß.
<center>
<HR>
</center> |