Emerald
26.07.2002, 19:13 |
vielleicht ist es das - was Thread gesperrt |
Insider aus den Minen spült:
Bei Citi und JPM sind SEC - Besuche angesagt oder haben schon stattgefunden.
Dabei seien die Revisoren besonders auf die Derivate im Gold-Bereich auf-
merksam geworden, was sie eigentlich gar nicht suchten. Ein Amerikaner
schreibt in einem US Forum darüber. Jedenfalls könnten hier mindestens im
physischen Gold die vom EW immer wieder besprochenen Rückschlags-Tief evt.
doch noch Tatsache werden.
Die US-Broker-Familie tauscht solche Top-Infos m.W. untereinander aus, und
es würde mich nicht überraschen, wenn wir jetzt einen Vorlauf auf kommende
News hier erleben.
Emerald.
<center>
<HR>
</center> |
spieler
26.07.2002, 19:17
@ Emerald
|
Frage |
>Emerald, kannst Du das bitte einmal näher erklären:
Warum haben solche Untersuchungen denn dann einen fallenden POG zur Folge??
Spieler
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
26.07.2002, 19:31
@ spieler
|
Re: Frage |
Die Frage ist berechtigt. Nach den Erlebnissen mit Amerikanern im Geschäfts-
Leben mit ihren Bilanzen und Tricks, kann man es allerdings nachvollziehen:
wir müssen lernen:
SEC und FBI und was da alles nachschauen und kontrollieren muss und wird
stellt die massiven Shorts in physischem, bzw. geliehenem aber verkauften
Gold fest, deren Erlöse in Finanz-Operationen und Derivaten bereits verzockt
sind. Da die Verpflichtungen nicht einfach à la Enron/Worldcom a fond perdu
abgeschrieben werden können: die Notenbanken sind die Gläubiger, wird jetzt
ein Szenario der Gold-Baisse inszeniert, was ja scheinbar immer noch möglich
ist, wir erleben es gerade. Die Nachrichten f.d. Baisse und den Junk-Standard
von Gold wird uns in einigen Tagen und innert ein paar Wochen nachgeliefert.
Denn nur so können sich Citi und JPM die fehlenden und zu tieferen Preisen
verkauften Goldbarren zurückkaufen. Also die Preise müssen ganz einfach fallen.
Ich glaube dieser Gedankengang ist hier im Forum schon mal angetippt worden.
Fundamental hat sich nämlich überhaupt gar nichts geändert, und ich sehe der
schwache Euro berappelt sich auch schon wieder, und ich weiss wirklich nicht
ob uns heute die Minen nicht schon"halb-verschenkt" vorkommen sollten. Ich
lege sofort einige Limiten: Speziell die Südafrikaner sind günstig.
Emerald.
<center>
<HR>
</center> |
JLL
26.07.2002, 19:40
@ Emerald
|
Re: Schönreden hilft nicht, Realismus ist gefragt. |
Wenn ich mal eine kleine, subjektive Bestandsaufnahme machen darf:
1. Gold, Silber, Goldminen und Silberminen konnten nicht von der jüngsten Börsenkrise profitieren.
2. Die Minen haben ihre kurzfristigen Unterstützungen herausgenommen. Damit gab es seit drei Tagen deutliche Verkaufssignale, wohl dem, der danach gehandelt hat. Ich habe es nicht.
3. Mit der heutigen Bewegung sind zahlreiche Minen kurzfristig extrem überverkauft. In längerfristigen Betrachtungen, befinden sich zahlreiche Minen dennoch noch in einem Aufwärtstrend.
4.Die heutige Schwäche war extrem und für mich überraschend. In einem gesunden Aufwärtstrend sollten derartig ausgeprägte Schwächen nicht vorkommen.
5. Während sich die Minen trotz Konsolidierung bis zum jüngsten Einbruch in den oberen 10 % meines rd. 1800 Aktien umfassenden Universums hielten (auf Halbjahresbasis), führte die Korrektur der letzten Tage zu einem Absinken auf Plätze um Rangziffer 600 herum. Das ist zwar statisch immer noch das obere Drittel, dynamisch ist aber das rapide Absinken innerhalb des Universums bedenklich. Die nächsten Tage werden zeigen, ob es hier zu einer Stabilisierung kommen kann. Tendenziell könnte ich mir vorstellen, dass dies gelingt und sei es auch nur um die extreme kurzfristige Überverkauftheit der Minen abzubauen.
6. Ich ziehe weder indische Wahrsager, noch kasachische Gerüchte für meine Analysen heran. EW bislang auch nicht, weil ich mich in allen drei Bereichen nicht auskenne. Aber JüKü's jüngste Erfolgsserie hat bei mir dazu geführt, mich nun mit Priorität in das Gebiet EW einzuarbeiten.
Schönes Wochenende und bitte keine übertriebene Traurigkeit:-)
JLL
<center>
<HR>
</center> |
kingsolomon
26.07.2002, 19:40
@ Emerald
|
Re: Gerücht: JPM soll bis Mitte August Shortpositionen in AU auflösen wollen. |
oder besser müssen.
Und mit vereinten Kräften wird der Goldmarkt jetzt niedergeknüppelt, damit man
später beim Eindecken vielleicht noch davonkommt.
Aber, auf der anderen Seite steckt kein Mensch drin in dem OTC-Derivate Wirrwar.
Jedenfalls sind die Bewegungen im Edelmetallmarkt nicht nachvollziehbar, ohne
die Manipulationshypothese.
<center>
<HR>
</center> |
MC Muffin
26.07.2002, 19:58
@ kingsolomon
|
Re: Gerücht: JPM soll bis Mitte August Shortpositionen in AU auflösen wollen. |
>oder besser müssen.
>Und mit vereinten Kräften wird der Goldmarkt jetzt niedergeknüppelt, damit man
>später beim Eindecken vielleicht noch davonkommt.
>Aber, auf der anderen Seite steckt kein Mensch drin in dem OTC-Derivate Wirrwar.
>Jedenfalls sind die Bewegungen im Edelmetallmarkt nicht nachvollziehbar, ohne
>die Manipulationshypothese.
Ich verstehe nicht warum Gold fallen soll, wenn die Jungs zu stark Short sind???
Sie drücken den Markt? ( um ihre Situation weiter zu verschlechtern )
Alla ich verkaufe 100000 Gold um dann 100000 Gold zu Kaufen? das scheint mir unlogisch.
Da gefällt mit die Deflationsnummer logischer.
Aber vielleicht kann mir das ja mal Jemand erklären.
Außerdem erscheint mir der Abverkauf mehr technischer Natur, wenn man Fibu Zeitzonen einzeichnet fällt Gold auf den Tag genau wie ein Stein ( Zufall? )
Andere Verkaufssignale gab es natürlich auch.
MFG
MC Muffin
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
26.07.2002, 20:00
@ JLL
|
Re: Schönreden hilft nicht, Realismus ist gefragt. |
Jll: Prima. Facts sind immer hilfreicher als Phantasien.
und besten Dank.
Ein schönes Wochen-Ende.
Emerald.
<center>
<HR>
</center> |
patrick
26.07.2002, 20:23
@ Emerald
|
@emerald vorsicht vorm nachkaufen! |
hi emerald.
an diese variante habe ich gestern abend auch schon gedacht.
das würde allerdings bedeuten, dass die edelmetallbaisse sich weiter fortsetzt.
ich werde noch etwas warten u. die lage beobachten, ich befürchte es geht noch deutlich tiefer....
gruss pat
>Die Frage ist berechtigt. Nach den Erlebnissen mit Amerikanern im Geschäfts-
>Leben mit ihren Bilanzen und Tricks, kann man es allerdings nachvollziehen:
>wir müssen lernen:
>SEC und FBI und was da alles nachschauen und kontrollieren muss und wird
>stellt die massiven Shorts in physischem, bzw. geliehenem aber verkauften
>Gold fest, deren Erlöse in Finanz-Operationen und Derivaten bereits verzockt
>sind. Da die Verpflichtungen nicht einfach à la Enron/Worldcom a fond perdu
>abgeschrieben werden können: die Notenbanken sind die Gläubiger, wird jetzt
>ein Szenario der Gold-Baisse inszeniert, was ja scheinbar immer noch möglich
>ist, wir erleben es gerade. Die Nachrichten f.d. Baisse und den Junk-Standard
>von Gold wird uns in einigen Tagen und innert ein paar Wochen nachgeliefert.
>Denn nur so können sich Citi und JPM die fehlenden und zu tieferen Preisen
>verkauften Goldbarren zurückkaufen. Also die Preise müssen ganz einfach fallen.
>Ich glaube dieser Gedankengang ist hier im Forum schon mal angetippt worden.
>Fundamental hat sich nämlich überhaupt gar nichts geändert, und ich sehe der
>schwache Euro berappelt sich auch schon wieder, und ich weiss wirklich nicht
>ob uns heute die Minen nicht schon"halb-verschenkt" vorkommen sollten. Ich
>lege sofort einige Limiten: Speziell die Südafrikaner sind günstig.
>Emerald.
<center>
<HR>
</center> |
kingsolomon
26.07.2002, 20:46
@ MC Muffin
|
Re: Frag mich was Leichteres - wer weiss wie die Derivate konstruieren |
Jetzt alle Goldmarktteilnehmer schlagartig auf dem Deflationszug? Das meinst Du
nicht ernst?! Und an irgendwelche Technik in diesem Markt, der für mich
einfach"stinkt nach Manipulation"(sorry) habe ich beim besten Willen noch nie
glauben können; selbst wenn die jetzt zufällig stimmen sollte.
Sinclair und Schulz sind der Meinung, dass es mit ner drohenden Rating-Abstufung
zu tun haben könnte( siehe Link weiter oben)
<center>
<HR>
</center>
|
monopoly
26.07.2002, 21:54
@ MC Muffin
|
Re: Gerücht: JPM soll bis Mitte August Shortpositionen in AU auflösen wollen. |
>>oder besser müssen.
>>Und mit vereinten Kräften wird der Goldmarkt jetzt niedergeknüppelt, damit man
>>später beim Eindecken vielleicht noch davonkommt.
>>Aber, auf der anderen Seite steckt kein Mensch drin in dem OTC-Derivate Wirrwar.
>>Jedenfalls sind die Bewegungen im Edelmetallmarkt nicht nachvollziehbar, ohne
>>die Manipulationshypothese.
>
>Ich verstehe nicht warum Gold fallen soll, wenn die Jungs zu stark Short sind???
>Sie drücken den Markt? ( um ihre Situation weiter zu verschlechtern )
>Alla ich verkaufe 100000 Gold um dann 100000 Gold zu Kaufen? das scheint mir unlogisch.
Die Shorties verkaufen ihre 100000 Gold ja nicht einfach so, sondern an charttechnisch und damit massenpsycholgisch wichtigen Marken, um einen Massenhype auszulösen. Weil sie wissen, das sowieso alle auf diese Marken starren und dann den Knopf drücken. Ich habe mal von einer Bank gehört die irgendeine Aktie durch kurzfristige Käufe über die 200-Tage Linie hieven wollte, um danach einen Massenhype auszulösen.
<center>
<HR>
</center> |
Amanito
27.07.2002, 12:14
@ MC Muffin
|
Re: Gerücht: JPM soll bis Mitte August Shortpositionen in AU auflösen wollen. |
>Alla ich verkaufe 100000 Gold um dann 100000 Gold zu Kaufen? das scheint mir unlogisch.
Wenn das unsereins macht mit ein paar Kröten, macht das natürlich keinen Sinn, wenn die Gangster das machen, dann auf jeden Fall, weil sie damit rechnen können, zumindestens kurzfristig den Trend auf unten zu drehen mit Folgekäufen von Trendfolgern
<center>
<HR>
</center> |
Amanito
27.07.2002, 12:53
@ JLL
|
Re: Schönreden hilft nicht, Realismus ist gefragt. |
stimme mit Dir überein außer in folgendem Punkt:
4.In einem gesunden Aufwärtstrend sollten derartig ausgeprägte Schwächen nicht vorkommen.
Die Rückschläge in der Anfangsphase einer Hausse sind oft sehr heftig, bestes Beispiel ist der 87er Crash, der zwar erst nach 5 Jahren Hausse kam, es folgten aber noch 13 Jahre Hausse. Meine aber auch, daß man vorsichtig sein sollte.
<center>
<HR>
</center> |