Euklid
30.07.2002, 09:59 |
Hartz soll Superminister werden. Thread gesperrt |
Das einzige was der besser kann als das Cleverle Lothar Späth dürfte in der Tat sein Hochdeutsch sein.
Jetzt werden die Industriebosse der Genossen an vorderster Front eingesetzt.
Vorschlag: Wir entlassen das ganze politische Gesockse und übergeben an die Global Players.
Wäre das nicht ehrlicher,denn so werden die Weichen nur für die Großundustrie gestellt.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Bär
30.07.2002, 10:19
@ Euklid
|
Hier ist die Lösung für: Arbeitslosigkeit, Klassenunterschiede, einfach alles! |
Hartz war doch gar nicht so schlecht. Nur muss man seine zwei wichtigsten Vorschläge miteinander kombinieren:
1. Zeitarbeit
2. Ich-AG
Es ist ganz einfach: Jeder Arbeitslose (oder Noch-Lohnabhängiger) gründet eine Ich-AG. Und diese Ich-AG ist ganz einfach eine Zeitarbeitsfirma. So wäre z. B. derjenige, der von der BärAG verliehen wird, der Bär.
Es ist einfach toll! Anstatt für 10 € brutto und 6 € netto kann man dann 20 € verlangen, versteuert mit 10 % bleibt immer noch genug für die private Krankenversicherung und den Aktienfonds. Außerdem gibt es keine Klassenkämpfe mehr, da ja JEDER Unternehmer ist. Sozusagen Mikro-Kapitalisten, jeder ist sein eigener Ausbeuter!
Das hört sich dann ungefähr so an:"Hier ist die Bär-Personal AG. Vielen Dank für Ihren Anruf. Leider bin ich persönlich nicht erreichbar, da ich auf einem Einsatz bin. Sie können mich nicht von Montag bis Freitag von 07.00 h bis 18.00 h anrufen. Natürlich können Sie eine Nachricht hinterlassen. Mein Stundensatz beträgt xy € in der Stunde, die ersten 3 Stunden sind kostenlos zur Probe. Auf eine gute Geschäftsbeziehung freut sich...."
Jetzt kennen wir den wahren Dritten Weg. Warum wieder staatliche Firmen (Zeitarbeit bei Arbeitsämtern)? Geht doch eh wieder schief.
Also: Jedem seine eigene Zeitarbeitsfirma.
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
30.07.2002, 10:50
@ Bär
|
Genau! Und dann feindliche Übernahmen: |
Otto Schnaubke AG übernimmt Lieschen Müller AG.
Thasso von Hauruck AG übernimmt Otto Schnaubke AG
VW AG übernimmt Thasso von Hauruck AG
General Motors AG übernimmt VW AG
..und alle freuen sich, weil dieses Spielchen soviel Spaß gemacht hat.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
30.07.2002, 11:04
@ Bär
|
Re: Hier ist die Lösung für: Arbeitslosigkeit, Klassenunterschiede, einfach alles! |
>1. Zeitarbeit
>2. Ich-AG
>Es ist ganz einfach: Jeder Arbeitslose (oder Noch-Lohnabhängiger) gründet eine Ich-AG. Und diese Ich-AG ist ganz einfach eine Zeitarbeitsfirma. So wäre z. B. derjenige, der von der BärAG verliehen wird, der Bär.
>Es ist einfach toll! Anstatt für 10 € brutto und 6 € netto kann man dann 20 € verlangen, versteuert mit 10 % bleibt immer noch genug für die private Krankenversicherung und den Aktienfonds. Außerdem gibt es keine Klassenkämpfe mehr, da ja JEDER Unternehmer ist. Sozusagen Mikro-Kapitalisten, jeder ist sein eigener Ausbeuter!
>Das hört sich dann ungefähr so an:"Hier ist die Bär-Personal AG. Vielen Dank für Ihren Anruf. Leider bin ich persönlich nicht erreichbar, da ich auf einem Einsatz bin. Sie können mich nicht von Montag bis Freitag von 07.00 h bis 18.00 h anrufen. Natürlich können Sie eine Nachricht hinterlassen. Mein Stundensatz beträgt xy € in der Stunde, die ersten 3 Stunden sind kostenlos zur Probe. Auf eine gute Geschäftsbeziehung freut sich...."
>Jetzt kennen wir den wahren Dritten Weg. Warum wieder staatliche Firmen (Zeitarbeit bei Arbeitsämtern)? Geht doch eh wieder schief.
>Also: Jedem seine eigene Zeitarbeitsfirma.
Du hast völlig Recht Bär.
Sehe ich genau so.
Anschließend kann man dann ja die Sozialversicherungen ganz abschaffen weil ja alle Unternehmer sind;-)
Damit fällt so ganz nebenbei mal die hälftige Teilung der Sozialversicherungen weg und Herr Hartz bekommt einen Orden bei VW.
Ja und dann wären da ja noch die Beamten die man bald durch Privatisierung in ihrer Anzahl so weit gestutzt hat daß sie keine Macht mehr im Staate darstellen.
Sie sollen funktionieren sonst nichts.
Und da ja die Ich-AGs ihre Rente jetzt selbst finanzieren sollte es dann in einem weiteren Schritt auch für die Beamten möglich sein;-)
Dies wird verbunden mit einem Solidarapell an die Beamten daß sie ja die Pension ihrer Kollegen mit ihren neu zu schaffenden Abgaben zahlen.
Und da es ja dann nur noch Privatversicherungen für Krankheit gibt kann man dieses erfolgreiche System dann auch auf die Beamten übertragen;-)
Das ist im Ablauf ja alles so logisch und schlüssig daß man hier in der Tat Neu-Amerika durch die Hintertür baut.
Hire und Fire wird die Zukunft sein.
Wer bei uns arbeiten möchte muß zuerst mal kostenlos für 14 Tage die Bewährungsprobe bestehen wird es heißen.
Die Geschwindigkeit des Bandlaufs ist gegenüber der mit der Gewerkschaft verhandelten um mindestens 20% zu erhöhen damit auch eine gewisse Reserve für Unpäßlichkeiten besteht.
Übersteht der von uns Umworbene den Bandlauf ist die Geschwindigkeit für die Normalbeschäftigten auf diesen Wert schrittweise anzupassen.
Ja interressant dieses Deutschland.
Die Strippenzieher im Hinterzimmer fragen auch die momentan noch Bechäftigten nicht mehr.
Exzesse egal wo man hinschaut.
Überall lauern die Daumenschrauben die mittlerweile den Panzer des Fingernagels durchdringen und ins Fleisch wollen.
Die Politik hebt ab und schert sich einen Scheißdreck um die Menschen.
Am meisten umworben werden ich mag es nicht aussprechen........
Mein Gefühl sagt mir daß die Wahl völlig anders ausgeht als die berühmten Wahrsager mit ihren Mikrofonen weiß machen wollen.
In Karlsruhe ist emsige Geschäftigkeit nachdem bekannt geworden ist daß hauptsächlich V-Männer die NPD abbildeten.
Und jetzt gilt nur noch abwarten denn ich ahne was da kommt.
Es wird genau einschlagen wie an der Börse am Wahlabend.
Haushaltskonsolidierung in einer Zeit der Rezession.Brüning läßt grüßen!
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Bär
30.07.2002, 11:07
@ Taktiker
|
Und beim Bankrott... |
geht die zukünftige Arbeitskraft des insolventen Ich-AG-Vorstands in die INsolvenzmasse.
Dann wird man vom Rechtsanwalt/Konkursverwalter"verliehen"....
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
30.07.2002, 11:16
@ Bär
|
Re: Und beim Bankrott... |
>geht die zukünftige Arbeitskraft des insolventen Ich-AG-Vorstands in die INsolvenzmasse.
>Dann wird man vom Rechtsanwalt/Konkursverwalter"verliehen"....
Ja Bär hast Du nicht den Beitrag im Fernsehen letzte Woche gesehen daß Arbeitnehmer ihren Lohn in die Konkursmasse wieder zurückzahlen mußten per Gerichtsvollzieher.
Und das obwohl sie gearbeitet haben!
Die letzten 3 Monate vor dem Konkurs kann jetzt vom Arbeitnehmer zurückgefordert werden obwohl er arbeitete.
Das Geld kommt dann in die Konkursmasse und wird anteilig der Quote wieder zugeteilt.
Angeblich hat man das vergessen;-)
Ein Rat an alle Arbeitnehmer schon 3 Monate vorher weg zu sein.
Man mag es nicht mehr glauben.
Gruß EUKLID
PS Obwohl ich selbst Unternehmer bin habe ich für solche Schweinsmethoden kein Verständnis.
Die politische Hand im Hintergrund? Wer war das? Ich weiß es nicht Däubler Schmälzlin oder CDU?
Ich muß mich mal schlau machen.
Da werde ich einigen sogenannten Managern mal wieder meine Meinung geigen.
Verbrechen werden im Hinterzimmer bei Kaffee und Kuchen begangen und nicht im Lichte der Ã-ffentlichkeit.
<center>
<HR>
</center> |