Ja scheinbar gilt es noch eine Menge an Papieren los zu werden bei den dicksten der Branche wie Versicherungen und Banken.
Wer will wer will wer hat noch nicht scheint die Parole zu sein.
Die Jungs brauchen Bares und bei den Fonds sieht es Zucker aus.
Die Abrechnungen im nächsten Jahr wird manchem noch die Tränen in die Augen treiben.
Von manchen wirds leider gar keine mehr geben.
Nix mehr mit Kohle denn die Leute wollen keine Kohle mehr geben sondern rausnehmen und das wird den Markt noch sehr lange belasten.
Eine Trendumkehr sehe ich erst wenn vernünftige Fundamentaldaten aus der Wirtschaft wieder bessere Zeiten versprechen.
Wie aber das bei steigenden Arbeitslosenzahlen im Monat Juli???
Es wird verzweifelt versucht der Steuerausfälle Herr zu werden aber komischerweise wird das gar nicht angesprochen im Wahlkampf weil jeder weiß daß die Katze aus dem Sack endgültig den letzten erschrecken würde.
Die Desillusionierung trabt in ruhigen Salamischritten weiter.
Aber die Folgen werden noch nicht eruiert.
Ja ich weiß das Aktien immer steigen,vor allem dann wenn der Zins erneut gesenkt wird;-)
Sollte dies kommen gehts noch weiter bergab weil dann offen die Ratlosigkeit zugegeben wird.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |