Emerald
30.07.2002, 15:49 |
Die optimalen Zukaufs-Kurse gab es Thread gesperrt |
bei den Mienen-Aktien am letzten Freitag:
Wie die heutigen Preis-Anschreibungen gerade ergeben.
Grüsse.
Emerald.
<center>
<HR>
</center> |
---- ELLI ----
30.07.2002, 15:58
@ Emerald
|
Re: Die optimalen Zukaufs-Kurse gab es |
>Wie die heutigen Preis-Anschreibungen gerade ergeben.
>Grüsse.
>Emerald.
Deine Postings sind schon klasse, vor allem, weil du das schon seit Wochen schreibst,"CDE unter 2 $","Harmony jetzt für 15 $","AU für 28" etc.
Willst du eine neue Hausse anleiern oder was ist der Sinn dieser Postings?
<center>
<HR>
</center> |
Donizetti
30.07.2002, 16:05
@ ---- ELLI ----
|
Pfeifen im Walde? ;-) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Emerald
30.07.2002, 16:13
@ ---- ELLI ----
|
Re: Die optimalen Zukaufs-Kurse gab es |
@Elli persönlich.
Die Reaktion ist etwas zickig, was scheinbar bei Elli schon mal an der Tages-
Ordnung ist.
Mein heutiges Posting erfolgte ausschliesslich im Zusammenhang mit der
Prügelung vom letzten Freitag, als ich hier schrieb, dass ich die jetzt
billigen Südafrikaner mit Limiten zukaufen würde. Die Reaktion von Elli war
auch damals EW-mässig abweisend.
Da ich kein Chartist bin, fahre ich eine ganz andere Strategie, welche bis
jetzt zwar weniger Käufe und Verkäufe zurfolge hatte, aber dafür für die
meisten umsomehr nachvollzogen werden kann.
Falls weitere Zickigkeiten nicht abwendbar sind, verabschiede ich mich gerne
von diesem Board.
Ich habe wirklich besseres zu tun, als hier allenfalls noch angeödet zu
werden.
Ich bitte um Kenntnisnahme.
Emerald.
<center>
<HR>
</center> |
leibovitz
30.07.2002, 16:16
@ Emerald
|
Re: Die optimalen Zukaufs-Kurse gab es |
abx ist soeben ins depot gewandert
gl
<center>
<HR>
</center> |
Donizetti
30.07.2002, 16:21
@ Emerald
|
Wie sieht die Strategie aus? |
>Da ich kein Chartist bin, fahre ich eine ganz andere Strategie, welche bis
>jetzt zwar weniger Käufe und Verkäufe zurfolge hatte, aber dafür für die
>meisten umsomehr nachvollzogen werden kann.
Und wie sieht Deine Strategie aus, d.h nach welchen Kriterien richten sich Deine Entscheidungen bzgl. Kauf und Verkauf von Aktien bzw. Eingehen von Long- und Shortpositionen?
Donizetti
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
30.07.2002, 16:35
@ Donizetti
|
simpel einfach...................... |
Ich bin long in allen Minen-Aktien (prime names ohne Marginals) seit
Sommer 2000. Durch den Verauf von Short-Puts, welche Prämien-Einnahmen
automatisch in die gleichen Aktien reinvestiert wurden, sind wir bis heute
long geblieben. Im Juni wurden auf allen Positionen Calls verkauft und
sukzessive nach unten wieder Aktien akkumuliert, zuletzt am vergangenen
Freitag. Ausserdem wurden seit 5 Handels-Tagen wieder neue Short-Puts verkauft,
welche Erlöse noch nicht angelegt sind.
Die Strategie heisst: Minenaktien akkumulieren, auch wenn zwischenzeitlich
massive Korrekturen erfolgen, weil wir einen mehrjährigen Aufwärts-Trend
erwarten. Gegenwärtig halten wir keine Durban, welche alle verkauft wurden.
Die Asa wurden durch Verkauf von $ 40.00er Calls mit $ 5.00 Prämie verbilligt.
Heute erfolgten Nachkäufe an der Eröffnung in GFI und ASA.
Der Gold-Bull-Market hat u.A. nach eine Dauer von mindestens 3 - 5 Jahren.
Bis jetzt sind zwei erfolgreiche Jahre für die Minen abgeschlossen, und
in jedem Bull-Markt werden soviel wie möglich Trittbrett-Fahrer abgeschüttelt.
Wir bleiben stur dabei und verändern höchstens die Positionen in sog.
Trading-Engagements wie KGC, CDE, BGO welche wir alle liquidiert haben.
Die Erlöse wurden z.T.in Südafrikaner umplatziert. Diese Reinvestitionen finden
immer noch statt.
Emerald.
<center>
<HR>
</center> |
---- ELLI ----
30.07.2002, 16:38
@ Emerald
|
Re: Die optimalen Zukaufs-Kurse gab es |
>@Elli persönlich.
>Die Reaktion ist etwas zickig,
Da ist gar nichts zickig! Das Niveau solcher Postings, egal ob zu Goldminen oder anderen Werten, gehört ins frühere Consors-Board. Permanente"Empfehlungen", egal zu welchem Kurs, bringen niemandem etwas.
Die Frage war:"Was ist der Sinn dieser Postings?" Ohne Analyse, nur weil etwas billiger geworden ist? Ich bitte um eine Antwort.
>was scheinbar bei Elli schon mal an der Tages-Ordnung ist.
Ah ja, diese Nummer kenne ich.
>Mein heutiges Posting erfolgte ausschliesslich im Zusammenhang mit der
>Prügelung vom letzten Freitag, als ich hier schrieb, dass ich die jetzt
>billigen Südafrikaner mit Limiten zukaufen würde.
Wie gesagt, das lesen wir schon seit Wochen. Die Minen fielen seit ANFANG JUNI.
>Die Reaktion von Elli war auch damals EW-mässig abweisend.
Das hat mit EW nichts zu tun und das abweisend bezieht sich auf das notorische Kaufen. Wenn der langfristige Trend aufwärts ist, und davon gehe ich auch aus (und wohl so ziemlich jeder hier), dann kaufe ich EINMAL und dann ist gut.
>Da ich kein Chartist bin, fahre ich eine ganz andere Strategie, welche bis
>jetzt zwar weniger Käufe und Verkäufe zurfolge hatte, aber dafür für die
>meisten umsomehr nachvollzogen werden kann.
Was soll daran nachvollziehbar sein, permanent zu kaufen?
>Falls weitere Zickigkeiten nicht abwendbar sind, verabschiede ich mich gerne
>von diesem Board.
DEINE Reaktion finde ich zickig.
>Ich habe wirklich besseres zu tun, als hier allenfalls noch angeödet zu
>werden.
>Ich bitte um Kenntnisnahme.
>Emerald.
Habs zur Kenntnis genomen.
Um es nochmal klar zu machen: Ich finde viele deiner Beiträge sehr informativ, aber auf manche reagiere ich allergisch. Was nichts mit dir zu tun hat, sondern mit dem Inhalt."Harmony heute billig" und zwei Tage später"Harmony heute noch billiger" bringt nichts. Und dass du permanent Goldminen kaufst (und damit sicher berechtigter Weise auf einen Megatrend setzt) wissen wir alle.
Die Optionsstrategien haben dagegen echten Nährwert.
<center>
<HR>
</center> |
leibovitz
30.07.2002, 16:41
@ Emerald
|
Re: simpel einfach...................... |
die währungen lasst ihr laufen?
<center>
<HR>
</center> |
Saint-Just
30.07.2002, 16:47
@ ---- ELLI ----
|
Ach was,... |
Emerald ist vermutlich short bis über beide Ohren und will nur schwache Hände in den Markt locken. Das WÄRE jedenfalls eine interessante Strategie.
Stimmt's nicht, Emerald?
Gruss
<center>
<HR>
</center> |
---- ELLI ----
30.07.2002, 16:49
@ Emerald
|
Re: simpel einfach..... / das meine ich |
Das sind jetzt INFORMATIONEN!
>Ich bin long in allen Minen-Aktien (prime names ohne Marginals) seit
>Sommer 2000. Durch den Verauf von Short-Puts, welche Prämien-Einnahmen
>automatisch in die gleichen Aktien reinvestiert wurden, sind wir bis heute
>long geblieben. Im Juni wurden auf allen Positionen Calls verkauft und
>sukzessive nach unten wieder Aktien akkumuliert, zuletzt am vergangenen
>Freitag. Ausserdem wurden seit 5 Handels-Tagen wieder neue Short-Puts verkauft,
>welche Erlöse noch nicht angelegt sind.
>Die Strategie heisst: Minenaktien akkumulieren, auch wenn zwischenzeitlich
>massive Korrekturen erfolgen, weil wir einen mehrjährigen Aufwärts-Trend
>erwarten. Gegenwärtig halten wir keine Durban, welche alle verkauft wurden.
>Die Asa wurden durch Verkauf von $ 40.00er Calls mit $ 5.00 Prämie verbilligt. > Heute erfolgten Nachkäufe an der Eröffnung in GFI und ASA.
>Der Gold-Bull-Market hat u.A. nach eine Dauer von mindestens 3 - 5 Jahren.
>Bis jetzt sind zwei erfolgreiche Jahre für die Minen abgeschlossen, und
>in jedem Bull-Markt werden soviel wie möglich Trittbrett-Fahrer abgeschüttelt.
>Wir bleiben stur dabei und verändern höchstens die Positionen in sog.
>Trading-Engagements wie KGC, CDE, BGO welche wir alle liquidiert haben.
>Die Erlöse wurden z.T.in Südafrikaner umplatziert. Diese Reinvestitionen finden
>immer noch statt.
>Emerald.
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
30.07.2002, 16:50
@ leibovitz
|
Re: simpel einfach...................... |
>die währungen lasst ihr laufen?
wäre für mich nachvollziehbar, denn wenn ich mir ansehe, wie der ZAR über Jahre/Jahrzehnte zum dollar läuft, kann man technische Gegenspiele locker aussitzen.
Wen wundert es auch, das eine südafrikanische Wirtschaft mittel- und langfristig nicht einmal mit einer depressiven amerikanischen Wirtschaft mithalten kann. Da kann man mal für einige Monate Dollarweichspüler härten, nicht aber über 3 bis 5 Jahre!
Gruss Aldi
<center>
<HR>
</center> |
---- ELLI ----
30.07.2002, 16:57
@ Saint-Just
|
Re: Ach was,... / @Emerald |
>Emerald ist vermutlich short bis über beide Ohren und will nur schwache Hände in den Markt locken. Das WÄRE jedenfalls eine interessante Strategie.
>Stimmt's nicht, Emerald?
>Gruss
Das glaube ich zwar nicht, aber die Anzahl der Leser dieses Forums ist nicht zu unterschätzen. Es gab schon so manche"seltsame" Reaktionen auf engen Märkten nach Aktioen hier im Forum, speziell bei Minen.
Das war auch der Grund für meine angebliche"Zickigkeit".
Und es gab auch schon manche Profis, die tatsächlich sowas wie oben beschrieben versucht haben.
Wie gesagt, bei Emerald unterstelle ich das NICHT, aber solche grundsätzlichen Dauerempfehlungen gehören nicht hierher.
P.S: @Emerald: Dass du im Juni CALLS [korr.] verkauft hast, hast du nie berichtet, erst heute. Warum? Du hast immer nur von verkauften Puts [korr.] geschrieben.
<center>
<HR>
</center> |
leibovitz
30.07.2002, 16:58
@ Saint-Just
|
Re: Ach was,... |
meinst du nicht ernst oder:) dann soll emerald mal mit ABX anfangen tagesvolumen 3 mio aktien:)
<center>
<HR>
</center> |
Donizetti
30.07.2002, 17:02
@ Emerald
|
Und was ist bei stark fallenden Kursen? |
Und welchen Nutzen bringt diese Short-Put Strategie bei (stark) fallenden Kursen?
Dein max. Gewinn beim Short-Put ist ja"nur" die Opti.prämie, wenn der Kurs des Basiswertes jedoch fällt, dann hast Du ja auch bei dieser Strategie einen Verlust aus dem Short-Put (musst unter Kurswert kaufen) und gleichzeitig sinkt der Wert Deiner Kassaposition?
Donizetti
<center>
<HR>
</center> |
Donizetti
30.07.2002, 17:10
@ Donizetti
|
Nachtrag |
Weiterhin gibt Deine Strategie keine Auskunft darüber, wann eine best. Aktie denn nun billig oder teuer ist. Das würde mich viel mehr interessieren, denn die Short-Put Strategie macht ja nur bei Kursen am oder über Basispreis (also tendentiell steigenden Kursen) richtig Sinn.
Frage: Anhand welchen Verfahrens stellst Du eine"Unterbewertung" fest.
Donizetti
<center>
<HR>
</center> |
Turon
30.07.2002, 17:15
@ ---- ELLI ----
|
@ Zickinnen und Zicken |
Ich finde es voll OK, wenn Elli die Kursberichtserstattung einfach
cancelt, da ich genauso selbst auf die Charts schauen kann.
Außerdem es gibt soviele tolle Postings hier, daß ich zumindest
die Anzahl rein informativer Natur zu Kursbewegungen dann lieber doch
einschränken würde, damit die guten Postings übersichtlicher bleiben.
Weiter:
selbst die ausgetauschten Impulsivitäten haben es mehr in sich -
denn der Mensch lebt ja genauso wie sein Gedanke - ein Kurs tut es nicht
so informativ.
-------------------------------------------------------------------------
ansonsten - ich habe mir gerade gedacht daß ich vielleicht eine Silbermedaille
prägen lasse, Dow Jones bei 13000 Punkten in 2003 - habe es mir aber dann doch verkniffen. ;) R.Deutsch würde glaube ich so etwas nicht prägen lassen. Aber immerhin könnte man so eine Medaille für 40 Euro verkaufen, dann hätten alle wiederum Recht - Silber wäre dann wohl bei 40 €uro zu haben.
Jetzt soll irgendjemand noch behaupten, ich wäre für Herr Deutsch eine Belastungsprobe, oder gar Selbst zickig.
Gruß.
<center>
<HR>
</center> |
Saint-Just
30.07.2002, 17:16
@ leibovitz
|
Stimmt...:) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
---- ELLI ----
30.07.2002, 17:19
@ Donizetti
|
Re: Nachtrag / Danke... |
>Weiterhin gibt Deine Strategie keine Auskunft darüber, wann eine best. Aktie denn nun billig oder teuer ist. Das würde mich viel mehr interessieren, denn die Short-Put Strategie macht ja nur bei Kursen am oder über Basispreis (also tendentiell steigenden Kursen) richtig Sinn.
>Frage: Anhand welchen Verfahrens stellst Du eine"Unterbewertung" fest.
>Donizetti
Genau um diese Fragen ging es mir. Offenbar habe ich es falsch oder plump ausgedrückt. Und natürich, warum wir erst heute von Call-Verkäufen im Juni lesen durften.
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
30.07.2002, 17:20
@ Donizetti
|
Re: Und was ist bei stark fallenden Kursen? |
wir sind bereit alle Aktien zu den Basis-Preisen anzukaufen, die entsprechende
Liquidität ist auf den jeweiligen Konti verfügbar. Interessant ist allerdings,
dass uns bis heute keine Dezember 2002 Fälligkeiten angedient wurden, obwohl
wir einige Werte weit aus dem Geld verkauft haben:
AU $ 25.00
GG $ 10.00
GFI $ 12.50
HGMCy $ 15.00
MDG $ 15.00
Bewirtschaftung von Goldminen-Positionen ergeben sehr ansprechende Renditen.
Put-ASA $ 22.50 haben wir mit $ 3.00 verkauft und vor einiger Zeit bei $ 00.10
wieder eingedeckt. Da wir permanent auch in offenen Puts und Calls für die
Kunden handeln, wird uns erst ein Kurs-Absturz auf XAU 45.00 oder tiefer
grössere Andienungen bringen. Es ist allerdings immer damit zu rechnen und
Geld muss vorhanden sein um bezahlen zu können.
Die Frage von Donizetti zu SA-Rand auch gleich hier. Wir rechnen die
Südafrikaner nur über USA ab, und haben deshalb primär dort ein $-Risiko.
Den Rand beurteilen wir wegen der Goldpreis-Entwicklung b.a.w. positiv.
Rückschläge konnte er bestens verteidigen, vermutlich nicht zuletzt weil
massive Käufe in den südafr. Minenaktien permanent andere Devisen in diese
Währung konvertieren lassen. Südafrik. Aktien kaufen wir nur in Johannesburg,
wenn kein anderer Markt besteht: zuletzt bei der African Rainbow Minerals.
Dieser WErt hat sich bis jetzt gut gehalten bei ZA-Rand 50.00 bis 52.00 nach
höchst etwas Rand 56.00 bis 58.00. Wir denken, dass die Befürchtungen über die
51% Beteiligung d. Schwarzen nicht das letzte Wort ist, und die Publizität
nicht ganz ungewollt letzten Freitag erfolgte.
Emerald.
<center>
<HR>
</center> |
Donizetti
30.07.2002, 17:40
@ ---- ELLI ----
|
Re: Nachtrag / Danke... |
<center>
<HR>
</center>
|
Cosa
30.07.2002, 17:47
@ Emerald
|
Re: Und was ist bei stark fallenden Kursen? |
Hi Emerald!
Warum invenstiert Ihr hauptsächlich in südafrikanische Minen? Was ist mit den Australiern? Bei sinkendem AUD fallen doch auch dort die Produktionskosten in USD.
Gruss
Cosa
<center>
<HR>
</center> |
Donizetti
30.07.2002, 17:53
@ Emerald
|
Und warum nicht Konjunktiv? |
>Bewirtschaftung von Goldminen-Positionen ergeben sehr ansprechende Renditen.
<center>
<HR>
</center> |
apoll
30.07.2002, 18:00
@ Emerald
|
Re: Die optimalen Zukaufs-Kurse gab es |
>@Elli persönlich.
>Die Reaktion ist etwas zickig, was scheinbar bei Elli schon mal an der Tages-
>Ordnung ist.
>Mein heutiges Posting erfolgte ausschliesslich im Zusammenhang mit der
>Prügelung vom letzten Freitag, als ich hier schrieb, dass ich die jetzt
>billigen Südafrikaner mit Limiten zukaufen würde. Die Reaktion von Elli war
>auch damals EW-mässig abweisend.
>Da ich kein Chartist bin, fahre ich eine ganz andere Strategie, welche bis
>jetzt zwar weniger Käufe und Verkäufe zurfolge hatte, aber dafür für die
>meisten umsomehr nachvollzogen werden kann.
>Falls weitere Zickigkeiten nicht abwendbar sind, verabschiede ich mich gerne
>von diesem Board.
>Ich habe wirklich besseres zu tun, als hier allenfalls noch angeödet zu
>werden.
>Ich bitte um Kenntnisnahme.
>Emerald.
...mein Gott, wie kann man denn so mimosisch sein,-Elli hat doch recht, ob´s die
tiefsten Kurse waren steht doch wirklich noch dahin,die 300$ können doch noch fallen.
<center>
<HR>
</center> |
--- ELLI ---
30.07.2002, 18:09
@ Donizetti
|
Re: Und warum nicht Konjunktiv? |
>>Bewirtschaftung von Goldminen-Positionen ergeben sehr ansprechende Renditen.
Wahrscheinlich gibt´s doch irgendwo free lunch...
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
30.07.2002, 18:12
@ Cosa
|
Australien, USA, Südafrika und/oder Kanada |
erstens konzentriere ich mich auf sehr liquide Werte mit einem grossen Markt.
Ferner erscheint uns das Hedging von grösster Wichtigkeit. Einen Ausflug mit
Placer Dome bezahlten wir mit Verlusten, nachdem diese Gesellschaft die
grösste Hedge-Books aller Minen führt. Obwohl von den grossen Brokern wärmstens
empfohlen, erfolgte eine massive Abwertung der Aktie durch glücklose Fusionen
und Uebernahmen (Management zweifelhaft, die Postionen werden noch weiterge-
führt, aber mit Calls-Verkäufen seit 17.50, 15.00, 12.50 und zuletzt bei 10.00 verbilligt.
Australien haben wir keine Engagements, auch im Jahre 2000 nie aufgebaut. Wir
wollen nicht zuviele Diversifizerungen, und verpassen manchmal Chancen und
Gelegenheiten, so auch in Russland und/oder Südamerika.
Ich habe hier wiederholt vermerkt, dass in den Minenaktien sich sehr viele
Insider tummeln, und dort ihre Privat-Süppchen kochen. Da wir nur mit fremden
Geld von Kunden arbeiten, können wir uns keine Eskapaden in Graumarkt-Papiere
leisten. Wenn solide Firmen-Berichte wie von Agnico oder Goldcorp. vorliegen
kaufen wir grössere Positionen erstmals anfangs 2001.
Südafrikaner behagen uns einmal vom KGV her, von der Abstinenz im Hedging und
wegen den Dividenden-Renditen. Schliesslich ist es auch noch ganz zuletzt eine
WährungsSpekulation: Kaufen in Amerika gegen Dollar, aber Assets in ZA-Rand.
Emerald.
<center>
<HR>
</center> |