ottoasta
30.07.2002, 18:28 |
eine Frage an Fachleute.. Thread gesperrt |
hallo,
im Abo Forum habe ich diese Frage schon mal angeschnitten, doch ich denke, dass hier mehr Fachleute sind! Es ist was ganz simples, doch für mich nicht so leicht zu druchschauen! Es geht um das Setzen eines Limits bei Kauf oder Verkauf von Aktien. Ein Beispiel: (Realtimekurs)
Kurs = 4,88
BID = 4,86
ASK = 5,00
Hoch = 5,04
Tief = 4,88
Wenn ich nun da eine Aktie erwerben will und nicht möchte, dass ich über den Tisch gezogen werde (habe ich an der Börse Berlin schon erlebt wenn unlimitiert, Frankfurt weniger!), also was wäre hier als Kauflimit zu setzen?
Oder ich möchte eine Aktie VERkaufen, wie wäre da zu limitieren?
Dank und Gruß
Otto
<center>
<HR>
</center> |
Bär
30.07.2002, 18:33
@ ottoasta
|
kann man so nicht sagen |
>hallo,
>im Abo Forum habe ich diese Frage schon mal angeschnitten, doch ich denke, dass hier mehr Fachleute sind! Es ist was ganz simples, doch für mich nicht so leicht zu druchschauen! Es geht um das Setzen eines Limits bei Kauf oder Verkauf von Aktien. Ein Beispiel: (Realtimekurs)
>Kurs = 4,88
>BID = 4,86
>ASK = 5,00
>Hoch = 5,04
>Tief = 4,88
>Wenn ich nun da eine Aktie erwerben will und nicht möchte, dass ich über den Tisch gezogen werde (habe ich an der Börse Berlin schon erlebt wenn unlimitiert, Frankfurt weniger!), also was wäre hier als Kauflimit zu setzen?
>Oder ich möchte eine Aktie VERkaufen, wie wäre da zu limitieren?
>Dank und Gruß
>Otto
Zum Bid-kurs kannst du verkaufen, zum ASK-Kurs kannst du kaufen. Spanne=Gewinn für Händler.
gruß
Bär
<center>
<HR>
</center> |
Koenigin
30.07.2002, 18:43
@ Bär
|
Re: kann man so nicht sagen |
>>hallo,
>>im Abo Forum habe ich diese Frage schon mal angeschnitten, doch ich denke, dass hier mehr Fachleute sind! Es ist was ganz simples, doch für mich nicht so leicht zu druchschauen! Es geht um das Setzen eines Limits bei Kauf oder Verkauf von Aktien. Ein Beispiel: (Realtimekurs)
>>Kurs = 4,88
>>BID = 4,86
>>ASK = 5,00
>>Hoch = 5,04
>>Tief = 4,88
>>Wenn ich nun da eine Aktie erwerben will und nicht möchte, dass ich über den Tisch gezogen werde (habe ich an der Börse Berlin schon erlebt wenn unlimitiert, Frankfurt weniger!), also was wäre hier als Kauflimit zu setzen?
>>Oder ich möchte eine Aktie VERkaufen, wie wäre da zu limitieren?
>>Dank und Gruß
>>Otto
>Zum Bid-kurs kannst du verkaufen, zum ASK-Kurs kannst du kaufen. Spanne=Gewinn für Händler.
>gruß
>Bär
schon richtig,wenn Du sicher sein willst, d a s s Du handeln willst, musst du auf"ask" eingehen (verkaufen) und auf"bid" wenn du kaufen wolltest.
Wenn du auf den"letztgehandelten Kurs" reingehst (Seite egal), dann kommst du bsser weg, wenn Interesse da ist, wenn nicht, läuft der Handel an dir vorbei..
.
Aber die Spann muss nicht gleich der Gewinn des Händler sein - das war mal.
Nach vielen verbrannten Fingern geben die Makler auch viele Preise nur einfach der Kunden weiter - sprich nehmen sie zur"Preisstellung".
Wenn der Makler keine"eigenen" hat (und die scheuen seit längerer Zeit Nostro-Bestände wie das Weihwasser (vor allem in Nuullouvert-Werten, dann hat er von der Differenz überhaupt nichts....
adios
D.K.
<center>
<HR>
</center> |
ottoasta
30.07.2002, 18:54
@ Koenigin
|
Re: kann man so nicht sagen.. also nochmal.. |
hallo D.K.
hast du da nicht einen kleinen Fehler? Ich will z.B. unbedingt diese Aktie kaufen, also muß ich auf ASK (nicht BID wie du schreibst) limitieren! OK??
Ist es sinnvoll, das Limit ein wenig höher zu setzen als ASK?
Genau so wenn ich die Aktie u.allen Umständen weg haben will, muß ich da mindestens auf BID limitieren oder noch besser ein wenig darunter?
Danke an euch!
Gruß Otto
<center>
<HR>
</center> |
--- ELLI ---
30.07.2002, 19:01
@ ottoasta
|
Re: kann man so nicht sagen.. also nochmal.. |
>hallo D.K.
>hast du da nicht einen kleinen Fehler? Ich will z.B. unbedingt diese Aktie kaufen, also muß ich auf ASK (nicht BID wie du schreibst) limitieren! OK??
>Ist es sinnvoll, das Limit ein wenig höher zu setzen als ASK?
>Genau so wenn ich die Aktie u.allen Umständen weg haben will, muß ich da mindestens auf BID limitieren oder noch besser ein wenig darunter?
>Danke an euch!
>Gruß Otto
Genau so ist es.
<center>
<HR>
</center> |
BillyGoatGruff
30.07.2002, 19:03
@ ottoasta
|
Re: bin zwar kein Experte, aber... |
..Abschlüsse kommen zu ständig wechselnden Kursen zu stande; mal beim bid, mal beim ask, mal dazwischen. Die Marketmaker (Kursmakler) haben das in der Hand.
Wenn Du eine Aktie möglichst auf sicher haben willst, ohne zu sehr über den Tisch gezogen zu werden (Kursmakler muss auch leben), limitierst Du ein ganz klein wenig über dem ask, sonst am ask oder darunter.
Sinngemäss umgekehrt beim Verkauf.
Dies funktioniert gut bei marktbreiten Titeln. Natürlich ist u.U. ein starker Tagestrend hinderlich, wenn die mit der 'Echtzeitkursübermittlung' nicht mehr ganz nachkommen. (Da ist das vollelektronische Schweizer System halt schön...)
Bei marktengen Papieren (z.B. OS i.A., besonders wenn aus dem Geld) ist's schwieriger, ausser man würde für einen direkten Draht zum Makler viel Geld bezahlen (via Bank...). Da sind halt die Handelsspannen grösser, das Risiko für den MM auch, Verdienst des Händlers bei geringem Volumen halt auch geringer. Etwas Geduld und Glück gehört dazu, Du kannst nie wissen, wenn gerade eine Gegenpartei für Deine Order auftaucht...
Gruss und viel Glück,
BillyGoat
<center>
<HR>
</center> |
Donizetti
30.07.2002, 19:20
@ ottoasta
|
Re: kann man so nicht sagen.. also nochmal.. |
>hast du da nicht einen kleinen Fehler? Ich will z.B. unbedingt diese Aktie kaufen, also muß ich auf ASK (nicht BID wie du schreibst) limitieren! OK??
Ja
>Ist es sinnvoll, das Limit ein wenig höher zu setzen als ASK?
>Genau so wenn ich die Aktie u.allen Umständen weg haben will, muß ich da mindestens auf BID limitieren oder noch besser ein wenig darunter?
Nützlich ist in diesem Fall auch der Einblick ins Orderbuch bzw. zumindest die Kenntnis der Anzahl der Aktien, die jmd. per Limit am Ask (z.B. an Dich) verkaufen will und am Bid (z.B. von Dir) kaufen will und diese Order bereits im Ordersystem eingespeichert hat. Dann kannst Du, wenn Du (und Dein Ordersystem, also Xetra oder ein ECN bei US Werten) schnell bist, Dir diese Aktien schnappen bzw. sie verscherbeln. ;-)
<center>
<HR>
</center> |
Koenigin
30.07.2002, 19:30
@ ottoasta
|
Re: kann man so nicht sagen.. also nochmal.. jajajajaja Lapsus |
>hallo D.K.
>hast du da nicht einen kleinen Fehler? Ich will z.B. unbedingt diese Aktie kaufen, also muß ich auf ASK (nicht BID wie du schreibst) limitieren! OK??
>Ist es sinnvoll, das Limit ein wenig höher zu setzen als ASK?
>Genau so wenn ich die Aktie u.allen Umständen weg haben will, muß ich da mindestens auf BID limitieren oder noch besser ein wenig darunter?
>Danke an euch!
>Gruß Otto
also Eure Hitze macht mich fertig....
natürlich,genau anders herum!!!
Das hängt natürlich in erster Linier von der Liquidität dieser Aktie ab.
Wenn Du - wie in Crash-Tagen - 100prozentig verkaufen willst, m u s s t du u n l i m i t i e r t geben, und m u s s t dich in die Hände der Händler geben.
Es bleibt Dir nichts anderes über.
Das selbe Risiko muusst Du beim Kauf einegehnen.
Ein"paar Cents drüber oder drunter" gibt Dir k e i n e 100prozentige Sicherheit für Dein Vorhaben.
Wenn Deine Order auf dem elektronischen Weg ist, kann natürlich Sekundenbruchteile vor Dir sich Bid oder Ask in Luft aufgelöst haben - durch andere Order.
Das passiert heute noch beim Xetra-Handel.
Bei Händlern natürlich noch öfter, wenn die nur (eigen)interessewahrend handeln.
Früher (ganz früher) war das eine Ehre für die Makler/Händler, wirklich nur kunden - Interessewahrend zu hadeln.
Das war einmal.
Allerdings sind die glorreichsten zeiten für die vielen Freimakler - vor allem bei engen Kassawerten und vor allem im OS-Handel vorbei.
da haben die sich wirklich jahrelang hemmungslos bedient. Viele wenigstens.
pardon für den Lapsus.
adios
D.Koenig
<center>
<HR>
</center> |
ottoasta
30.07.2002, 19:48
@ Donizetti
|
Re: danke für die vielen Antworten!! zum Orderbuch....... |
...
nun, ich bin ein ganz kleiner, normaler Laie und handle halt ein wenig über Consors! Da habe ich eigentlich nur Realtimekurse zur Verfügung. Orderbuch usw. dürfte wohl den Startradern vorbehalten sein, mit einer entsprechenden Gebühr. Oder weiß einer was anderes?? Danke für die bisherigen Antworten! Haben mir geholfen, das System zu verstehen.
Das mit unlimitiert habe ich schon gemacht, wnen ich unbedingt rein oder raus wollte, war größtenteils Blödsinn, denn am nächsten Tag wäre es meist viel preiswerter (Kauf) oder höher (Verkauf auch gegangen. Man bildet sich oft unbedingt was ein, sollte man nicht machen! Ich habe festgestellt, dass es immer wieder Gelegenheiten gibt! Bei unlimitierten Aufträgen wurde ich über Berlin grundsätzlich schlecht bedient, abgezockt. Über Frankfurt fast nie, wesentlich ehrlicher!
Gruß
Otto
<center>
<HR>
</center> |
Bär
30.07.2002, 20:42
@ ottoasta
|
Orderbucheinsicht geht hier... |
an der Berliner Börse (ehrlich gesagt bin ich zu faul um den link zu suchen).
aber an der berliner börse geht es glaub ich.
gruß
bär
<center>
<HR>
</center> |
Koenigin
30.07.2002, 20:51
@ ottoasta
|
Re: danke für die vielen Antworten!! zum Orderbuch....... |
>...
>nun, ich bin ein ganz kleiner, normaler Laie und handle halt ein wenig über Consors! Da habe ich eigentlich nur Realtimekurse zur Verfügung. Orderbuch usw. dürfte wohl den Startradern vorbehalten sein, mit einer entsprechenden Gebühr. Oder weiß einer was anderes?? Danke für die bisherigen Antworten! Haben mir geholfen, das System zu verstehen.
>Das mit unlimitiert habe ich schon gemacht, wnen ich unbedingt rein oder raus wollte, war größtenteils Blödsinn, denn am nächsten Tag wäre es meist viel preiswerter (Kauf) oder höher (Verkauf auch gegangen. Man bildet sich oft unbedingt was ein, sollte man nicht machen! Ich habe festgestellt, dass es immer wieder Gelegenheiten gibt! Bei unlimitierten Aufträgen wurde ich über Berlin grundsätzlich schlecht bedient, abgezockt. Über Frankfurt fast nie, wesentlich ehrlicher!
adios
D.K.
gilt seit der Zeit, als sich Berlin mit dem inzwischen aufgekauften Freimakler (meinst Du, mir fällt der Name jetzt ein)mit"Aktien aus aller welt" auftrumpfte.
Er hatte natürlich Narrenfreiheit - tausende Empfehlungen ( von Förtsch und Co. und vielen anderen neuernannten Börsenguru´s - sind alle tot inzwischen....) damals russischer und was-weiß-ich-nicht-alles-für-Mini-Werte aus Wer-weiß-wo.
Alter Rat eines jeden"alten Fahrensmannes": Jedes Papier, was in FFM gehandelt wird, sollte man auch da handeln.
Wie gesagt - Fairneß und Interessewahren wa in Frankfurt eine Maxime.
Und ist es in FFM auch heute (fast) immer auch noch.
FFM ist jeder anderer Börse vorzuziehen - es sei denn es geht um alle Arten von Optionnsscheinen. Dann nur noch Stuttgart. Das funktioniert selbst über Telefon in Sekundenschnelle inzwischen!!!!!!!!!
Das funktioniert sogar über"normale Bankverbindungen" (die strapaziere ich immer noch, da ich da in"schwerer See"
im m m e r jemand bekomme - aus"alter Zeit" versteht sich )
Die Diskontbroker ziehen dann oft die Stecker, oder die Leitungen sind"überlastet"...
Und es gab Zeiten, da unterhielten sich diese NM-Irren nur darüber, bei welchem"Diskonter" oder welcher Geschäftsbank man die geringsten Gebühren hatte...
Da lach`ich drüber.
Über 500 Mark mehr Gebühren / Jahr. (Wenn es die sind...?)Was machen die??
Diese Dienstleistung ist eigentli´ch unbezahlbar (und weil sie so nett sind, rufen sie noch auf meinem spanischem Mobil zurück...)
Ich kann dafür aber sogar i m m e r ins Orderbuch gucken (lassen...)
Und das mit einer lumpigen (allerdings grossen ) Stadtsparkasse.
Alles hat eben Vor- und Nachteile.
adios
D.K. y
buenas noches
<center>
<HR>
</center> |
igelei
30.07.2002, 21:37
@ ottoasta
|
4,86 wenn du verkaufen willst. allerdings mit EINER Aktie... mkT |
... würde ich das nicht unbedingt durchziehen, wenn du namlich rund 10 Teuro Gebühren dazurechnest, so 200 Aktien würde oich schon fürdie Aktion nehmen... ;-)
MfG
igelei
<center>
<HR>
</center> |