Saint-Just
06.08.2002, 16:21 |
Homo sapiens sapiens, Neandertaler und Tauschhandel - Revisited Thread gesperrt |
Zur Erheiterung zunächst dies:
Zitat aus http://www.storyal.de/sto1999/story1999/mehrwert.htm:
'Besonders clevere Neandertaler fanden heraus, dass man nur durch Tauschen auch einen Mehrwert erwirtschaften kann. Je dümmer der Tauschpartner ist, desto grösser ist der zu erzielende Mehrwert.'
Also: Was des Neandertalers Faustkeile sind des Homo sapiens sapiens Aktien oder Gold.
Und nun im Ernst:
Behauptung: Erst Abgabenzwang - Dann Tausch.
Getauscht wurden Waren (Bärenfleisch, Nüsse, Faustkeile, Keulen usw.) und Leistungen (Flöhen, Kratzen usw.).
Aber: Hierarchische Sozialordnung. Gruppenführer ('Macht') verlangt zuerst Abgaben, bzw. Leistungserbringung. Dann erst Tausch, Geld, Kredit, Zins usw.. Abgabenplatz war Höhle bzw. Ort der erfolgten Jagd oder Sammlung.
Gruss
<center>
<HR>
</center> |
dottore
06.08.2002, 17:58
@ Saint-Just
|
Re: Perfekt! Sanctus Justus sapientissimus! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Ricardo
06.08.2002, 19:02
@ Saint-Just
|
schon mal was von Herbert Spencer |
und seinen"Pricipien der Sozialethik" gehört? Diese ist als die grosse Gegenmeinung zur Darwinistischen Entwicklungstheorie in die philosophische Literatur eingegangen.
Hiernach ist eine Sozialordnung - unabhängig vom Entwicklungsgrad der Gesellschaft - das prägende Merkmal für das Überleben bzw. den Fortbestand einer Gesellschaft. Nach Herbert Spencer wäre der Fortbestand einer Gesellschaft ohne eine Sozialordnung überhaupt nicht denkbar. Abgaben sind an Bedürftige (und nur an Bedürftige) dieser Gesellschaft nur dann zu leisten, wenn der Fortschritt dieser Gesellschaft nicht darunter leidet.
Aus dieser Sichtweise wäre dann zu klären, warum sich Gesellschaftsmitglieder innerhalb einer schon bestehenden Sozialordnung gegenseitig ausnehmen sollten. Und vorher wäre natürlich erst zu klären, warum sich eine solche Sozialstruktur überhaupt entwickeln sollte wenn ohnehin keiner (bis auf einen) von dieser profitiert.
Grüsse
Ricardo
<center>
<HR>
</center>
|
Saint-Just
06.08.2002, 19:20
@ Ricardo
|
Daz izt jetst su komplisiert vür miech:-)) |
Verweise aber noch auf vorangegangene Diskussion (weiter unten).
Gruss
<center>
<HR>
</center> |
Galiani
08.08.2002, 00:24
@ Ricardo
|
@Ricardo: Natürlich! Herbert Spencer! Hätte mir einfallen sollen...! Gruß (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|