Koenigin
08.08.2002, 08:49 |
@emerald: was macht eigentlich ''Old Rich'' im tollen Zug Thread gesperrt |
<ul> ~ hier fährt der Zug nach Zug...</ul>
<center>
<HR>
</center>
|
Emerald
08.08.2002, 10:05
@ Koenigin
|
Re: @emerald: was macht eigentlich ''Old Rich'' im tollen Zug |
Die Einstellung kannte ich bisher nicht, aber solche Standard-Einsichten sind
zuhauf im Umlauf, teilweise mit absoluter Berechtigung. Ueberall auf der Welt
sammeln sich Kriminelle an, wenn der Staat oder die Behörde eine wirtschafts-
freundliche Politik betreibt.
Die Schadenfreude ist denn auch gleich um die Ecke, wenn es wieder ein paar
von Scharlatanen unter den Tisch oder direkt ins Gefängnis verschlägt. Aller-
dings ist zu Zug anzumerken, dass wir weder mit Andorra, Monaco, Gibraltar
oder ähnlichen Oasen konkurrieren. Zug ist für internat. Konzerne welche ihre
Geschäfte ausserhalb der Schweiz abwickeln steuerpriviligiert.
Bei den Sitzgesellschaften, wie es der Bericht aufzeigt, haben wir auf Grund
der seit Jahren gültigen Sorgfaltspflicht-Vereinbarungen zwischen den
Aufsichts-Behörden und den Treuhändern eine Transparenz wie sie anderswo kaum
vorkommt.
Gerade diese Sorgfaltspflichtvereinbarungen haben m.E. viel vom Nimbus der
Oase zerpflückt. Und ausserdem haben die wirtschaftlich schwierigen Zeiten
in den letzten Monaten eine ganze Menge von sog. Schatten-Wirtschafter in den
Ruin getrieben. Wenn das Produkt nicht stimmt, hilft auch Steuer-Sparen nicht
weiter, das realisieren gerade jetzt auch sehr viele ausserhalb der Oasen.
Die direkte Frage zu Old Rich kann ich nicht beantworten.
Emerald.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
08.08.2002, 11:18
@ Koenigin
|
Re: für mich ist das bloß miese Meinungsmache, stereotype Haßpropaganda (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Koenigin
08.08.2002, 12:09
@ Baldur der Ketzer
|
miese Meinungsmache, stereotype..was meinst Du damit?? |
die Schreiberlinge??, den Artikel an sich??
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
08.08.2002, 12:35
@ Koenigin
|
Re: miese Meinungsmache, stereotype..was meinst Du damit?? |
Hallo, Koenigin,
vorab meine ich keinesfall Dich damit.
Aber erstens ist ja der Stern schon mal geoutet, und zweitens, inhaltlich, ist es immer das gleiche, mit dem Stinkefinger zeigen auf die bösen vollgestopften geldgierigen nichtsnutzigen Ausbeuterhaie, die fern ab im Paradies in Lugano, Ascona, Zug, Vaduz, Monaco, auf den Bahamas, Bermudas, Cayman usw. hocken und den armen Abgezockten eine lange Nase drehen.
Schau mal in eine Liste mit Anlagehai-Firmen, auf eine Firma in ZG oder FL findest Du mindestens 100 Firmen in Düsseldorf, München oder Berlin, oder Tel Aviv. Davon ist aber keine Rede. Weil es nicht ins Konzept paßt.
Nein, nur die bösen Schweizer und ihre Angehänsel, die Liechtensteiner, und Verwandtschaft.
Es ist immer das gleiche. Ururaltstories aus den fünfzoger und sechziger Jahren werden immer wieder aufgekocht, obwohl sich Gesetzeslage, praktische Rechtsanwendung und Situation völlig verändert haben.
Von wegen verstecken, der Journalistenfuzzie war mit Sicherheit noch nie in Zug auf einer Bank und hat versucht, dort ein Konto mit Bargeld anzulegen, oder ein Firmengrundkapital cash einzuzahlen.
Aber waffeln, was alles sei.
Und der Pimmel, äh, Simmel. Früher Monaco, jetzt Zug, aber im Herzen allemal tiefröter als unser Taktiker.
DAS sind meine Freunde, Wein saufen, Odel predigen.
Artikel wie diesen im Stern findest Du auch im Spiegel und Co., manchmal sind Artikel aus der Wiwo oder dem Focus derart unsinnig recherchiert, daß es der Sau graust.
Nur, weil irgendwo am Schaufenster steht *Banca di.....*, wird darauf geschlossen, aha, dort drin liegt das böse hinterzogene Schwarzgeld. Obwohl es dort nur eine Zahlstelle hat. Aber dazu müßte man reingehen und fragen. Iss halt nicht.
Wenn ich das schon höre, DOMIZILGESELLSCHAFTEN sind steuerfrei.
Ja, schön, dann kauf Dir mal ne solche und versuche, damit irgendetwas anzufangen. Rechtsmißbräuchlich, aber faktisch wird solchen die eigene Rechtspersönlichkeit nicht zugestanden, sie nützen gar nichts.
Aber für nen Stern-Artikel taugts ja (ich hätte noch ein paar Tagebücher von Opa im Keller, vielleicht sollte ich die mal anbieten).
Es wird bewußt der Eindruck vermittelt, daß die geringe Besteuerung und die Diskretion die Ursache für kriminelle Energie sei.
Man diskreditiert, verleumdet ganze Städte und Länder pauschal anhand windiger oder stereotyper Formulierungen mit der Hoffnung, es wird schon was hängen bleiben.
Nimm den angeblichen BND-Bericht gegen den *DDR*., also gegen Dr.Dr. Batliner, den guten Freund vom Oggersheimer. Was wurde da alles in den Zeitungen, äh, Schreibälttern, gegiftet.
Und was kam raus? Fälschung. Streuminen. Willkürliche Anschuldigungen. Rufmord.
Aber den miesen, niederträchtigen Zweck hat es erfüllt, das ganze Land kam auf die Prangerliste der selbsternannten Moralaufpasser, wurde beschuldigt und angeklagt. Jetzt hat man den Fuß in der Türe, bzw. das Endoskop im Schlüsselloch (Rechtshilfevereinbarung mit den USA), Zweck erfüllt, Hund gelobt, Brav so, und wenn Du nicht spurst, kommt wieder ein Dossier in die Zeitung.
Das ist nicht anders als das Gequatsche vom texanischen Großkotz, er dulde nicht, daß andere Massenvernichtungswaffen hätten, wobei er selber auf dem größten berg von diesem zeugs sitzt und niemand bisher so viel davon Gebrauch machte wie sein Heimatland bzw. dessen Regierungen. Sogar eigene Staatsbürger für Versuche verseuchte usw. usf.
Nee, es ist ein ganz mieses Spiel. Und Simmel hats nötig, warum sitzt er nicht in Marzahn bei seinen politischen Freunden, sondern beim Klassenfeind?
Doppelmoral und Hetze, vom Schreiberling und vom Inhalt des Pamphlets. Dennoch danke fürs reinstellen, immer wieder demaskierend.
Den Rosenberg kenn ich ganz gut (nicht vom Internat her), schöne Lage, aber soooooo toll nun auch wieder nicht.
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
08.08.2002, 14:06
@ Baldur der Ketzer
|
Wo Dein grandioser Denkfehler liegt: |
"...Wein trinken und anderen Wasser predigen..."
Das beziehst Du ja offenbar auf Kapitalismuskritiker bzw."Rote", wie Deine Farbenlehre so schön geordnet ist.
Nur: Auch Kapitalismuskritiker dürfen Wein trinken und mal fröhlich sein. Allerdings predigen SIE ANDEREN KEIN WASSER!
Das Wasser bekommt die Masse just von denen verordnet, die selbst den ganzen Keller voll Wein haben und mit der bestehenden kapitalistischen (Un-)Ordnung auf Du und Du sind: also Leute wie DU!
Wieso also muß ein Linker in Marzahn bei seinen"Brüdern und Schwestern" sitzen? Welche Verachtung schwingt da wieder mit für diejenigen, welche an die hohen Trauben nicht herankommen! Sollen gefälligst alle in Marzahn bleiben und dort ihr Ghetto pflegen, was?! GENAU DIESE Arroganz und vor allem DIESER Zynismus ist es! Aber wie sollst Du es noch merken in Deiner Verbohrtheit und Deinem vor Hass triefenden SOZIALNEID auf Menschen, die von DEINEN Abgaben was abbekommen. Abgaben, die Du wahrscheinlich gekonnt auf Null drücken kannst und auch tust.
Jene, die am lautesten die"Verschwendung der Steuergelder für sozialen Klimbim" beklagen, zahlen nämlich selbst oft gar keine bzw. sehr wenig. Die größten Wehklager hier im Board sind doch fette Zinsprofiteure, die zigtausende Euros gut verzinst anlegen und für die Erträge keinen Finger mehr krumm machen. Schreien aber wie wild, wenn ihre Zinsfreibeträge mal von Staatsseite abgesenkt werden - als würden sie davon arm werden!
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
08.08.2002, 15:15
@ Taktiker
|
Re: Wo Dein grandioser Denkfehler liegt: |
Also Taktiker ich möchte wirklich gerne mal wissen was Dir ganz genau fehlt.
Ich meine zu erkennen daß Du arbeitslos bist.
Das macht depressiv und wahrscheinlich auch zornig.
Im übrigen macht das auch mich zornig daß sich ein Staat erlaubt 4 Millionen Menschen einfach aus der Arbeitswelt auszuklinken.
Aber muß das nicht Gründe haben?
Kommt das wie aus heiterem Himmel?
Immerhin beklagt der Staat kein Geld mehr zu haben für sinnvolle Projekte obwohl ich aus dem Stehgreif dringend Projekte der Infrastruktur benennen könnte die sicher die Billionengrenze in DM überschreitet.
Allerdings habe ich sie schon mehrmals genannt.
Warum man das nicht macht ist mir ein Rätsel.
Man hat die Kohle für ca 4 Millionen Arbeitslose und geschätzte 5-6 Millionen Sozialhilfefälle.
Und jetzt zum Kernpunkt:
Wer will diese Arbeit machen?
Welcher Deutsche ist noch bereit auf dem Bau zu arbeiten?
Ich kenne fast nur Leute die abwinken.
Die fast 100% Ausländer auf deutschen Baustellen schaffen sofort 600 000 bis 800 000 Stellen.
Diese könnte man nach und nach abbauen.
Warum tut man es nicht?
Ich glaube es Dir beantworten zu können:Dort will keiner hin und ohne Zwang ist das nicht zu machen.
Die roten Kampfverbände würden sofort mobilisieren und von Zwangsarbeit und Ausschwitz reden sollte auch nur der leiseste Arbeitszwang bestehen.
Mein damaliges Posting mit deiner schon mal geäußerten steuerlichen Sicht der Dinge hast Du damals unbeantwortet gelassen.
Ich nehme an daß Du die Antwort gelesen hattest aber nichts dagegen setzen konntest.
Ich bin mir sicher daß hier niemand sitzt der über mehrere Millionen verfügt.
Wenn man ein Haus mit einem Wert von 1,2Millionen Mark besitzt schließt ein Taktiker sofort messerscharf daß man 1,2 Millionen Vermögen hat.
Aber Taktiker Du vergißt daß die meisten Häuser nicht bezahlt sind vom Eigentümer.
Da steht meistens uind oft auch was auf der anderen Seite der Medaille.
Der Habenichts kann von heute auf Morgen aussteigen und läuft zum Sozialamt.
Derjenige der ein bißschen was hat kann dahin nicht gehen.Er kriegt keine Kohle sondern Kredit weil er seine Fenster nicht essen kann sofern die Kohlen ausgehen.
Du hast ein sehr vereinfachts Weltbild.
Immer schiebst Du die Armen uns Schwachen vor um deinen scheinbar unendlichen Sozialneid zu befriedigen.
Auf deine spezielle Art hilfst Du wahrlich niemanden.
Deine Ergüsse über die Steuer von Großunternehmen teile ich voll und ganz.
Noch nie in meinem Leben ist es mir gelungen steuerfrei zu sein,außer in meiner Studentenzeit.
Ich bin zwar selbständig und trotzdem zahle ich Steuern wie ein Weltmeister.
Daher muß ich irgend etwas falsch machen.Vielleicht ist mein Einsatz auch zu hoch.Das läßt sich aber leicht ändern.
Und dann darfst Du entweder dich selbst mehr beteiligen oder die fehlenden Märker gehen am Sozialhaushalt ab und es gibt bald keine Sozialhilfe mehr.
Spätestens dann schreit die rote Brigade Arbeitszwang auf ihre Demonstationstafeln.
Und Du kannst gewiss sein daß ich das in Kürze ändere.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
08.08.2002, 15:28
@ Taktiker
|
Re: triefende Doppelmoral - ich weiß ja, wers sagt |
>"...Wein trinken und anderen Wasser predigen..."
>Das beziehst Du ja offenbar auf Kapitalismuskritiker bzw."Rote", wie Deine Farbenlehre so schön geordnet ist.
Ach, Taktiker,
>Nur: Auch Kapitalismuskritiker dürfen Wein trinken und mal fröhlich sein. Allerdings predigen SIE ANDEREN KEIN WASSER!
>Das Wasser bekommt die Masse just von denen verordnet, die selbst den ganzen Keller voll Wein haben und mit der bestehenden kapitalistischen (Un-)Ordnung auf Du und Du sind: also Leute wie DU!
woher nimmst Du diese Erkenntnis, mir das zu unterstellen?
>Wieso also muß ein Linker in Marzahn bei seinen"Brüdern und Schwestern" sitzen? Welche Verachtung schwingt da wieder mit für diejenigen, welche an die hohen Trauben nicht herankommen! Sollen gefälligst alle in Marzahn bleiben und dort ihr Ghetto pflegen, was?!
Jetzt paß mal auf. Ich habe den Simmel mal in einem Interview gesehen, als er noch in Monaco saß, steuerfrei, versteht sich.
Er triefte vor lauter Entsötzelichkeit und Entrösterung, über das Älend der Wält und die Ausbeutung der Armen.
Tja, und er weigert sich, seinen Teil zur der von Dir geforderten solidarischen?? Umverteilung zu leisten.
Eine Made im Speck, die vor lauter Armut außen herum nicht mehr weiß, in welchen Gang sie sich fressen soll, und dann beklagen, daß die anderen an den eigenen Schinken nicht herankönnen.
DAS ist Doppelmoral. Die hasse ich.
Wenn Gysi neben mir wohnen sollte, what shalls, in einer Ecke ´meines Lebensumfeldes wohnen ein paar Stasis, na, und?
Von denen hörste aber nix von wegen sülz und Unrecht, nee, die maximieren ihren Eigennutz (erinnert mich an das Posting von Turon, als sich die Politiker, sagen wir FJS und Erich trafen, war da kein Dissenz).
Wenn jemand sagt, ich bin für sozialen Ausgleich, zahle nur 40% Steuern, also gebe ich nochmal 40% an Spenden dazu, oder ziehe in ein Hochsteuerland, dann ist das in Ordnung.
Wenn jemand sagt, ich sehe nicht ein, warum jemand von meiner Leistung abhaben soll, die ich alleine bringen mußte, dann ist das auch in Ordnung.
Was mies und charakterlich das Letzte ist, ist aber, massig Kohle einzustreichen, den Sozialoberlehrer herauszukehren, und dann von seinem nix abzugeben - wie der Pimmel, äh, Simmel.
Da bringst Du mich von meiner Meinung nicht ab.
Und das war auch mit Marzahn gemeint.
Wenn ein Photo-Porst seine Firma verschenkt, hat er meine Achtung, denn er tut, was er sagt.
Auch, wenns schiefgeht, er war konsequent.
Aber ein Simmel, der über Kapitalisten schimpft und selbst noch viel drastischer handelt als diese, ist für mich......dingens, genau.
>>GENAU DIESE Arroganz und vor allem DIESER Zynismus ist es! Aber wie sollst Du es noch merken in Deiner Verbohrtheit und Deinem vor Hass triefenden SOZIALNEID auf Menschen, die von DEINEN Abgaben was abbekommen. Abgaben, die Du wahrscheinlich gekonnt auf Null drücken kannst und auch tust.
Ja, ich kann jetzt endlich mal bekennen, daß ich die alte Rentnerin, die im Rollstuhl sitzend, mit einem Pappschild auf den Knien und einem Schwerbehindertenausweis in der Hand, daß ich die enorm beneide - ich konnte mich gerade noch beherrschen, sie aus dem Rolli zu kippen und mich selbst reinzusetzen.
Ja, ich beneide den Obdachlosen, der seinen Umständen mit Fusel entflieht, weil der täglich ein paar Kröten in der Gemeindekanzlei abholen kann.
Ich würde am liebsten mit denen tauschen, Taktiker, aber davon hält mich meine viele Kohle ab, die ich täglich zum Baden brauche in meinem Geldspeicher, jawoll.
Vielleicht solltest Du mal einen Psychologen aufsuchen.
>Jene, die am lautesten die"Verschwendung der Steuergelder für sozialen Klimbim" beklagen, zahlen nämlich selbst oft gar keine bzw. sehr wenig.
ja, die waren konsequent. Hut ab. Recht so.
>>Die größten Wehklager hier im Board sind doch fette Zinsprofiteure, die zigtausende Euros gut verzinst anlegen und für die Erträge keinen Finger mehr krumm machen. Schreien aber wie wild, wenn ihre Zinsfreibeträge mal von Staatsseite abgesenkt werden - als würden sie davon arm werden!
Ist mir wurscht, ich krieg keine Zinsen, hab keine Obligationen, schon gar keine Staatsanleihen, Deine Kritik streicht an mir vorbei wie, na, ich spars mir.
Hoffnungslos.
Dennoch belustigte Grüße nach Groß-Köpenick
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
08.08.2002, 16:31
@ Euklid
|
Re: Wo Dein grandioser Denkfehler liegt: |
Was sind das alles für merkwürdige Schlüsse, die Du ziehst?
>Ich meine zu erkennen daß Du arbeitslos bist.
Ich quelle über vor Arbeit! Und werde dafür bezahlt.
>Das macht depressiv und wahrscheinlich auch zornig.
Ich bin nicht depressiv, aber zornig schon. Allerdings nur auf solche Heuchler wie z.B. Baldur. Wie sieht es denn mit dessen oder mit Deinem Zorn aus? Kann mich nur erinnern, dass Ihr beide fast trieft vor Zorn... auf Staat, Sozialismus, Marx, Arbeitslose, Steuern etc etc. Du willst ja sogar auswandern. *LOL* Wer also ist der Depressive?
>Im übrigen macht das auch mich zornig daß sich ein Staat erlaubt 4 Millionen Menschen einfach aus der Arbeitswelt auszuklinken.
Na also. Nur verkennst Du, dass der Staat den Entlassenen gerade ihr Futter sichert. Die Leute werden aber von den Unternehmen entlassen, nicht vom Staat. Bist Du schon wach oder träumst Du? Ich glaube, hier kaufen Irre rum.
>Immerhin beklagt der Staat kein Geld mehr zu haben für sinnvolle Projekte
Richtig! Weil Großunternehmen keine Steuern mehr zahlen. Weil Großverdiener dank Abschreibung keine Steuer mehr zahlen. Weil Euklids in Steuerparadiese auswandern wollen. Weil private Unternehmen dem Staat immer mehr"Menschenabfall" hinterlassen, den er auffangen muß. Billiglöhne und Massenentlassungen - der Staat darf den sozialen Frieden wiederherstellen. Gewinne privatisieren, Verluste vergesellschaften, das alte Prinzip.
Daran ist der Staat nicht unschuldig! Er ist vermengt mit privaten Interessen. Staat und kapitalistische Wirtschaft sind miteinander bestens verwoben.
>Wer will diese Arbeit machen?
>Welcher Deutsche ist noch bereit auf dem Bau zu arbeiten?
Seher viele Menschen, auch Deutsche, machen einfache Arbeiten, auf dem Bau, am Band, etc. Sie werden trotzdem entlassen. Jeder, der wolle, könne auch - das stimmt so nicht. HALT, doch es stimmt: Jeder, der wollte, könnte auch arbeiten. ABER: Zu den Bedingungen der Ausbeuter, haha! Zu Hungerlöhnen würde wirklich jeder Arbeit finden. Da ist er, der Kernpunkt! Wenn man in diesen Zeiten genug Willen mitbringt, sich ordentlich ausnehmen zu lassen, kommt das geschäft zustande. Ganz wunderbar!
>Ich kenne fast nur Leute die abwinken.
Ja und? Ich denke, alle sind so frei. Die Nichtarbeitswilligen tun nur das, was jeder Unternehmer tut: die ANDEREN für sich schuften lassen. Wieso soll das bei einem Arbeitslosen schlecht sein, bei einem Unternehmer nicht?! Der Unternehmer riskiert sein Kapital. Der Arbeitslose tilgt über einen eingeschränkten Lebensstandard. Wenns ihm ausreicht?! Ach, ich vergaß: Die Alosen fressen ja von früh bis abends Kaviar!
>Die fast 100% Ausländer auf deutschen Baustellen schaffen sofort 600 000 bis 800 000 Stellen.
>Diese könnte man nach und nach abbauen.Warum tut man es nicht?
Weil sie schön billig sind für die Profitmaximierer.
>Die roten Kampfverbände würden sofort mobilisieren...
Schwere Psychose, was?!
>Mein damaliges Posting mit deiner schon mal geäußerten steuerlichen Sicht der Dinge hast Du damals unbeantwortet gelassen.
Stimmt nicht, ich habe geantwortet. Ich habe auch schon private Projekte durchgezogen und zu versteuern war nur der Gewinn. Meine Betriebsmittel konnte ich abschreiben. Was weiß ich, was Du für merkwürdige Konstruktionen hast, dass Du Substanz versteuern mußt?!
>Ich bin mir sicher daß hier niemand sitzt der über mehrere Millionen verfügt.
Ach Millionen... Und laß es ein paar zehntausend, vielleicht hunderttausend bei den alten, besonders bürgerlichen Recken sein. Was da an Zinsen im Jahr rumkommt, verdient kein einfacher Arbeiter, der nach 20 Jahren Treue mit 'nem kalten Fußtritt verabschiedet wird. Also Schluß mit dem Geheule!
>Wenn man ein Haus mit einem Wert von 1,2Millionen Mark besitzt schließt ein Taktiker sofort messerscharf daß man 1,2 Millionen Vermögen hat.
So ein Unfug. Wenn Du so kommst, rede doch am besten mit Deinem Friseur weiter.
>Der Habenichts kann von heute auf Morgen aussteigen und läuft zum Sozialamt.
Und das paßt Dir ja nicht. Am besten soll er noch an den Risiken der Großgeldjongleure beteiligt werden, oder?! Keine Sorge, das wird er schon reichlich, siehe Bankgesellschaft Berlin! Während die"armen Fondszeichner" ihre Rendite garantiert bekommen, blutet der einfache Bürger. Und so funktioniert die gesamte Gesellschaft: Wo die Großraddreher krachen, übernehmen die Kleinen morgen schon den Schaden. Über gekürzte Sozialleistungen, geschlossene Einrichtungen, erhöhte Eintrittsgelder für kommunale Einrichtungen, Steuererhöhungen, Entlassungen! Wo die Großraddreher aber Erfolg haben, sehen die Kleinen NICHTS davon! Vielleicht bekommen sie mal nen schönen Job zeitweise...Haha! Und wo konzentriert sich der Reichtum? Bei einer Handvoll Milliardäre und einer gemütlichen Fettschicht von Millionären, die um sie herum wabert. Ah ja, rote IDEOLOGIE, Hoho! Dass das bloß nichts mit der Realität zu tun hat, was?!
>Derjenige der ein bißschen was hat kann dahin nicht gehen.Er kriegt keine Kohle sondern Kredit weil er seine Fenster nicht essen kann sofern die Kohlen ausgehen.
Richtig! Ein paar halbjoviale Trottel muß sich die Maschine schon übrigbehalten, damit sie weiterläuft. Aber keine Sorge, bald haben auch viele von uns das großartige Privileg, zum Sozialamt gehen zu können.
>Du hast ein sehr vereinfachts Weltbild.
*LOL* Na klar, so wird es sein. Deines ist ja springerpresslich lizensiert, und damit hochoffiziell. Es geht hier nicht darum, zu vereinfachen, sondern klare Konturen herauszuarbeiten. Du WILLST das Kernproblem nicht begreifen, und deshalb ist Kapitalismuskritik für Dich Ketzerei.
>Immer schiebst Du die Armen uns Schwachen vor um deinen scheinbar unendlichen Sozialneid zu befriedigen.
*gähn* So man Dich liest, bist Du ja sozialneidisch, und zwar auf die Sozialschmarotzer. Ganz sicher aber bin ich NICHT neidisch auf arbeitszerfressene Dummköppe in Top-Managerposition, die ihre Familie alle 3 Jahre mal sehen. Ich bin nicht blöd und habe bereits eine Menge erreicht, wobei für mich ab einer bestimmten Stufe finito ist, weil ich mein Leben nicht zu 100% vom Job bestimmen lassen will. Das Neidargument ist ziemlich dumm. Lies dazu mal die Beiträge zur Arbeit gestern vom Bär! Bei Deinem Alter könnte man mehr Reife erwarten, Euklid.
>Auf deine spezielle Art hilfst Du wahrlich niemanden.
>Ich bin zwar selbständig und trotzdem zahle ich Steuern wie ein Weltmeister.
>Daher muß ich irgend etwas falsch machen.
Aha! Wer trotz viel Verdienst viel Steuern zahlt, macht also"was falsch". Naja, das ist halt das Credo, merkste selbst?
>Vielleicht ist mein Einsatz auch zu hoch.Das läßt sich aber leicht ändern.
Uns kommen die Tränen!
>Und dann darfst Du entweder dich selbst mehr beteiligen oder die fehlenden Märker gehen am Sozialhaushalt ab und es gibt bald keine Sozialhilfe mehr.
Lieber Trottel! Ich beziehe keine einzige Sozialmark außer das Kindergeld. Zahle dafür aber volles Rohr, denn ich habe keine gewieften Abschreibungsobjekte. Wer von uns beiden wohl WEN stützt, dürfte klar sein: ICH ZAHLE DEMNÄCHST DEINE RENTE! Aber ich bin nicht nachtragend, Herr Big Spender!
>Spätestens dann schreit die rote Brigade Arbeitszwang auf ihre Demonstationstafeln.
Ich denke, das schreit zunächst mal die graue Brigade, zu der Du gehörst. Oder wer zahlt Deine Rente, wenn bald auf einen Grauhaarigen ein Einzahler kommt?! Für nachlassenden Arbeitseifer steht dann Euklid mit der Peitsche dahinter und droht mit Entlassung und fallenden Sozialleistungen.
Wer am lautesten von der roten Peitschenbrigade schwafelt, ist derjenige, der sich gerade eine eigene Peitschenbrigade aufstellen will
Oder wie anders sind die umfangreichen Drohungen gegen Arbeitslose zu verstehen?! Ihr Baldurs und Euklids schwafelt immer von den bösen roten Knüppelhorden und merkt gar nicht, welche Knüppel Ihr gegen die Menschen schleudert. Baldur philosophier immer über den LKW, der ihn wohl bald abholt... dabei möchte er die Roten doch selbst alle nach Marzahn verfrachten und dort einpferchen. Vielleicht mit nem LKW dorthin bringen?
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
08.08.2002, 19:12
@ Euklid
|
...vermeintliche Denkfehler... Resultat unterschiedlicher Umfelder? |
EUKLID:[i] Also Taktiker ich möchte wirklich gerne mal wissen was Dir ganz genau fehlt.
Ich meine zu erkennen daß Du arbeitslos bist.
Das macht depressiv und wahrscheinlich auch zornig.[/i]
Lieber EUKLID,
ich möchte nur auf ein Teilgebiet Deiner Äusserung eingehen, ohne all die an Taktikter persönlich gerichteten Ansprachen aufnehem zu müssen oder mich gar dazu zu äußern.
Mein Gedanke, beim Lesen des oben angeführten Zitats aus Deinem Beitrag, als provokative Frage gestellt: Könnte diese Annahme von Dir, für Interessierte die Vorstufe für die Argumentation sein, dass depressive und zormige keine Meinung vertreten sollten, da sie eh 'verzerrt' ist?
Und weiterführend: Arbeitslose (übrigens ist ihr Anspruch auf Zahlungen durch Beiträge begründet) und Sozialhilfeempfänger (ihr Anspruch ist über die Gesetzeslage geregelt, deren Ausgestaltung diskutiert werden kann und muss, nicht jedoch die Wahrnehmung dieses Rechtes), da sie depressiv und zornig sein könnten (Widerspruch zur bisherigen Annahme, das Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger ein"Rundum-Sorglosleben" in einer"Hängemattengeselltschaft" führen), sollten doch von Wahlgängen ausgeschlossen werden, geht es doch bei solchen Wahlen, wie dottore richtig feststellt, um die Bestimmung der Verwendung der aus dem BIP anfallenden Mittel, und da zählt die zu zahlende Steuerlast. (Wie geschrieben: provokativ und nicht Dir als Deine Meinung untergeschoben, EUKLID)
Ich bleibe bei der Auffassung, dass in einer Diskussion, in der gesellschaftliche Zustände beschrieben und bewertet werden müssen, das Neid-Argument nicht hilfreich ist, geht es doch, so unterstelle ich den Diskussionspartnern, um das Vortragen einer gebildeten Meinung, aufgrund eigener Erfahrungen. Denn wie leicht könnte man einem"Netto"-Steuerzahler den Neid unterstellen, der darauf fusst, nicht zu wissen, wie man keine Steuern zahlt .
EUKLID:[i] Im übrigen macht das auch mich zornig daß sich ein Staat erlaubt 4 Millionen Menschen einfach aus der Arbeitswelt auszuklinken.[/i]
Just vor ca. vier Jahren war der Arbeitslosenstand auch über vier Millionen. Wie kommt irgendeine"Möchte-Gern-Gewählt-Werden-Regierung" dazu, zu behaupten, sie könne geeignete Maßnahmen ergreifen, die diese Zahl verkeinert? Will sie eine andere Republik? Dann bitte mit diesen Spruch in den Wahlkampf.
EUKLID: [i]Aber muß das nicht Gründe haben?
Kommt das wie aus heiterem Himmel?
Immerhin beklagt der Staat kein Geld mehr zu haben für sinnvolle Projekte obwohl ich aus dem Stehgreif dringend Projekte der Infrastruktur benennen könnte die sicher die Billionengrenze in DM überschreitet.[/i]
Verstehe ich leider nicht? Soll nach dieser Aussage nun der Staat Projekte im Bereich der Infrastruktur anschieben oder nicht?
Doch generell ist m.E. immer zu Bedenken, dass eine Unternehmung, die dieses Infrastruktur nutzt, auch dafür anteilig bezahlt und nicht durch Sitz im Um-/Ausland die anfallenden Gewinne, die sie infolge der Bereitstellung der Infrastruktur erzielt, in einer anderen Region versteuert, so dass ein Regionausgleich nicht möglich ist.
Ein lokales Beispiel dazu, was schnell auf auf größere Bereiche übertragen werden kann: Berlin fehlt aus bekannten Gründen (Rückgang der Steuereinnahmen, unabhängig von 'Rückstellungen' für Bürgschaften) das finanzielle Polster, die Strassen in Ordnung zu halten. MOL, das Kfz-Kennzeichen eines Landkreises im Bundesland Brandenburg in unmittelbarer Nachbarschaft des Bundesland (Stadtstaats) Berlin, ist an allen Fahrzeugen eines grossen Dienstleisters im Bereich der Logistik, die in Berlin ihre Paketsendungen ausfahren (stellvertretend ausgesucht, gilt auch für andere Bereiche).
Ich bin überzeugt, MOL -Märkisches Oderland-, käme mit einem Bruchteil an Fahrzeugen aus, wenn es Berlin in seiner Größe nicht gäbe. Das bedeutet m.E. dass Baldur natürlich recht hat, wenn er die Freiheit eines jeden verteigt, sein"Steuerparadies" sich selbst zu suchen, doch sollte dabei nicht vergessen werden, dass wenn man"fremde" Infrastrukturen nutzt, dies möglicherweise genauso selbstverständliche tut, wie ein Sozialhilfeempfänger, der seine Sozialhilfe in Anspruch nimmt (die Rechtslage ist so!). Da gibt es m.E. noch viel zu regeln.
Zum Rest Deiner Ausführungen, fällt mir ein Hinweis ein, den, so glaube ich mich zu erinnern, kürzlich Baldur an Taktiker gegeben hat, als er bemerkte, dass noch nicht ausreichend Lebenserfahrung aus den Argumenten spreche.
Natürlich meine ich jetzt nicht die allgemeine"Lebenserfahrung", wie man sie durch eigene Problembewältigung gewinnt, sondern die Erfahrungen die man im täglichen Umfeld seines Lebens wahrnimmt, die ein jeder anders bewertet. Somit wird wohl ein jeder eine andere Lebenserfahrung gewinnen un dies in seine Gedanken und Wertungen einfliessen lassen.
Es mag sein, so mein Gefühl, das die Probleme der Menschen 'auf dem Lande' anders gelöst werden, als die, die Menschen in der Stadt haben, Auf jeden Fall multiplizieren sie sich in einer Stadt, mit zunehmender Größe und werden vielelicht deswegen anders wahrgenommen. Vielleicht ist es aber auch nur so, dass die Stadt z.Z. noch die vermeintlich 'bessere' Chance bietet, so dass daher sich die Konzentration ergibt, insbesondere der Personenkreise, deren Bindung an das Umfeld, wie von der Wirtschaft gefordert, nicht so bedeuten und/oder fest ist (17% erfasste Arbeitslose in Berlin; ich glaibe nicht, dass bei dieser Anzahl mit pauschalen Bewertungen die Motivationlage dieser Menschen korrekt erfasst werden kann).
Herzlich Grüße von
Uwe,
dem hier auch bereits der Vorwurf gemacht wurde, aus Neid zu argumentieren und der daher für sich weiß, dass solche Vorwürfe, wohl in den seltensten Fällen zu halten sind.
<center>
<HR>
</center> |