Bumbatschi Baratschi
10.08.2002, 12:13 |
Frage: Suche Autor zur Notwendigkeit des Krieges Thread gesperrt |
Hallo,
ich bin momentan auf der Suche nach einem Autor und seinen Schriften, der Ende des 19. Jahrhunderts eine Theorie über die Notwendigkeit des Krieges (o.ä.) geschrieben hat. Ich meine der Autor war Engländer, vielleicht auch Deutscher. Ich erinnere mich noch aus fernen Schultagen daran. Im 20. Jahrhundert wurden seine Theorien als absurd zerissen.
Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
Gruß
<center>
<HR>
</center> |
HB
10.08.2002, 12:55
@ Bumbatschi Baratschi
|
Re: Frage: Suche Autor zur Notwendigkeit des Krieges |
Diese Theorie scheint wohl von einer ganzen Menge von Leuten vertreten worden zu sein, ein kurzer Check bei Google hat u.a. folgende Seite erbracht (vielleicht ist der, den Du meinst, dabei):
<ul> ~ Notwendigkeit des Krieges</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Saint-Just
10.08.2002, 13:30
@ Bumbatschi Baratschi
|
Ferne Schultage |
Hast Du noch im Ansatz in Erinnerung, in welchem Bereich der Autor die Notwendigkeit schwerpunktmäßig begründet sah (ökonomisch, politisch, sozio-kulturell, insgesamt)? Also aus welcher ideologischen 'Ecke' der Autor kam?
Gruß
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
10.08.2002, 13:42
@ HB
|
Re:Opferbereitschaft |
Jetzt habe ich es verstanden.
Jeder Einzelne möge das Aufgehen seiner eigenen unbedeutenden Lebensersparnisse im größeren Ganzen der (Volks-) Gemeinschaft mit Gehorsam, Bescheidenheit, Tapferkeit, Ehrfurcht und Opferbereitschaft ertragen. Muth und Entsagung, Pflichttreue und Opferwilligkeit, mit Einsetzung der eigenen Ersparnisse entfalten die edelsten Tugenden des Menschen. Der Gedanke an eine friedliche Rente ist ein Traum? und nicht einmal ein schöner.
Fröhliches Opfern wünscht
RD
<center>
<HR>
</center> |
Bumbatschi Baratschi
10.08.2002, 15:00
@ Saint-Just
|
Re: Ferne Schultage |
Die Thesen des Autors sollen u.a. das Handeln der Kriegsparteien im 1. Weltkrieg beeinflußt haben.
Sein Ansatz war, so weit ich das noch weiß, ökonomisch und politisch ausgerichtet und deshalb eventuell für heutige Denkspiele der Mächtigen von Interesse.
Der Autor sah in dem Krieg die Notwendigkeit der Erneuerung der Gesellschaft besonders auf der ökonomischen Ebene. Genaueres kann ich momentan nicht sagen, da es zu lange her ist.
<center>
<HR>
</center> |
Bumbatschi Baratschi
10.08.2002, 15:06
@ R.Deutsch
|
Re:Opferbereitschaft?? |
Hallo,
mir ist nicht ganz kar, wie man etwas verstehen kann, wenn der andere nur eine Frage stellt? Zumal Du ja anscheinend den Autor, den ich suche, auch nicht zu kennen scheinst. Mit Opferbereitschaft hat es jedenfalls nichts zu tun.
Gruß
<center>
<HR>
</center> |
Turon
10.08.2002, 15:29
@ R.Deutsch
|
So ist das Reinhard |
Alle Macht der Macht.
T.
<center>
<HR>
</center> |
Galiani
10.08.2002, 18:00
@ R.Deutsch
|
Der Propagandsaspruch 'Gold gab ich für Eisen' ließ im WK I Ã-sterreich verarmen! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Galiani
10.08.2002, 18:06
@ HB
|
offtopic @HB: Wie sucht man bei so einer Fragestellung? Wie macht man das? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Dimi
10.08.2002, 18:19
@ Galiani
|
Re: offtopic @HB: Wie sucht man bei so einer Fragestellung? Wie macht man das? |
Hallo Galiani,
Wenn Du in Google"Notwendigkeit des Krieges" eintippst kommt der Link gleich als Erstes.
Google verwendet einen Algorithmus, der bemüht ist, gute Beiträge zum Thema an die erste Position zu setzen. Versuch' auch mal"Gold Manipulation" oder"Gold Price Manipulation" ;-)
Gruß, Dimi
<ul> ~ http://www.google.de/search?q=notwendigkeit+des+krieges&ie=ISO-8859-1&hl=de&meta</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Galiani
10.08.2002, 18:24
@ Dimi
|
@Dimi: Wieder was gelernt! Danke! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
HB
10.08.2002, 18:38
@ Galiani
|
Am besten so: |
Bei Google mit folgender Einstellung:
Google
in der Zeile"mit der genauen Wortgruppe" z.B. eingeben"Notwendigkeit des Krieges"
mit mehreren Versuchen und ggf. leicht geänderten Suchabfragen sollte man ein brauchbares Ergebnis erhalten, wenn nicht kann man noch die Metasuchmaschine
Metager
probieren (alle Suchmaschinen aufschalten)
Mehr über Suchmaschinen gibt es u.a. hier:
Suchfibel
oder hier:
Klug Suchen
Gruß HB
<center>
<HR>
</center> |
Saint-Just
10.08.2002, 20:28
@ Bumbatschi Baratschi
|
Lang, lang ist's her... Rekonstruktionstheorie?! |
Würde zur Rekonstruktionstheorie passen.
Aber welcher englischsprachige Autor hat sich damals damit beschäftigt? Mill hat's vielleicht am Rande berührt, aber wenn dann wohl eher Mitte des 19. Jahrhunderts.
Wenn Du's wirklich genauer wissen willst: Die Neoklassiker haben sich auch mit der Rekonstruktionstheorie oder -hypothese beschäftigt. Also neues Lehrbuch darüber wälzen und vielleicht finden sich einleitende Worte zum geschichtlichen Werdegang mit entsprechenden Literaturhinweisen.
Hoffe ich konnte weiterhelfen.
Gruss
<center>
<HR>
</center> |