jacques
18.09.2000, 20:58 |
In Sachen Gold, Herr Küssner Thread gesperrt |
bliebe doch die Frage, ob am"Anfang des Endes" Gold nicht zwangsläufig proftieren müsste.
Da sowohl EUR als auch $ (vom völlig überschuldetetn YEN mal abgesehen) Wegwerfgeld der Aktienmärkte wären.
Leider passt mir aber der Gold Chart im Daily gar nicht dazu, denn sollten wir bei 268 $/Unze durchsacken. Oh weh!
Wo zum Teufel ginge denn das Cash dann hin? In den Sparstrumpf?
Etwas desorientiert (oder von den"fundamentals" verblendet)
Gruss
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
18.09.2000, 21:05
@ jacques
|
Re: In Sachen Gold, Herr Küssner |
>bliebe doch die Frage, ob am"Anfang des Endes" Gold nicht zwangsläufig proftieren müsste.
>Da sowohl EUR als auch $ (vom völlig überschuldetetn YEN mal abgesehen) Wegwerfgeld der Aktienmärkte wären.
>Leider passt mir aber der Gold Chart im Daily gar nicht dazu, denn sollten wir bei 268 $/Unze durchsacken. Oh weh!
>
>Wo zum Teufel ginge denn das Cash dann hin? In den Sparstrumpf?
>
>Etwas desorientiert (oder von den"fundamentals" verblendet)
>Gruss
Sie kennen meine Gold-Analysen noch nicht? Am besten mal die bei outperformer.de lesen, HIER
<center>
<HR>
</center> |
jacques
18.09.2000, 21:12
@ JüKü
|
Re: Doch die Analyse ist mir bekannt... |
und dennoch.
Ein Minimalst-Ansatz im Sinne"Börsen runter- Gold rauf" ist doch nicht abwegig.
Mit den 200$ die Unze in diesem Umfeld habe ich allerdings etwas Mühe(nicht aber mit der Aussage an sich).
Thx
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
18.09.2000, 21:17
@ jacques
|
Re: Doch die Analyse ist mir bekannt... |
>und dennoch.
>Ein Minimalst-Ansatz im Sinne"Börsen runter- Gold rauf" ist doch nicht abwegig.
>
>Mit den 200$ die Unze in diesem Umfeld habe ich allerdings etwas Mühe(nicht aber mit der Aussage an sich).
>Thx
Die SNB verkauft wieder Gold.
Wenn die Börsen RICHTIG einkrachen, dann wird Gold m. E. zunächst AUCH fallen, dann wird nämlich alles liquidiert, was geht. Erst später wird Gold steigen, denke ich. Den Tiefpunkt erwarte ich zwischen dem 1. bis 3. Q 2001.
<center>
<HR>
</center> |
jacques
18.09.2000, 21:49
@ JüKü
|
Re: Doch die Analyse ist mir bekannt... |
>Die SNB verkauft wieder Gold.
Die Absicht wird umgsetzt. 1500 Tonnen lassen sich so einfach nicht verscherbeln.
>Wenn die Börsen RICHTIG einkrachen, dann wird Gold m. E. zunächst AUCH fallen, dann wird nämlich alles liquidiert, was geht. Erst später wird Gold steigen, denke ich. Den Tiefpunkt erwarte ich zwischen dem 1. bis 3. Q 2001.
Das ist eine interessante Aussage. Denn klar ist für mich, dass bei einem ersten rechten Gewitter, das Geld seinen Weg ins Gold suchen MUESSTE.
Sollten die die Nationalbanken aber tatsächlich den Eindruck bekommen, es müssten die Uhren zurückgestellt nun werden ("Schuldenvernichtung")
, so wären sie tatsächlich imstande, monatelang auf den Goldmarkt zu brunzen (ein idealeres Wort fällt mir dazu nicht ein).
Als Vergällungstrunk sozusagen. Dann -die bare Katastrophe. Was tut der gemeine Anleger mit seinem Geld, bar jeder alternativen Anlegemöglichkeit - Geld in kollabierende Banken tragen. Kaum.
Es fehlt mir das vorzustellende Bild dafür.
<center>
<HR>
</center>
|
Toni
18.09.2000, 21:51
@ JüKü
|
Re: Aber warum um himmelswillen... |
>... wird Gold m. E. zunächst AUCH fallen, dann wird nämlich alles liquidiert, was geht. Erst später wird Gold steigen, denke ich. Den Tiefpunkt erwarte ich zwischen dem 1. bis 3. Q 2001.[/b]
--------
... kaufst Du denn JETZT Gold?!?!? Wenn's doch noch fällt? Dann bekommst Du's doch viel günstiger! Ungeduld? Oder Einfach-Habenwollen? Oder höchste Unlogik à la Toni (die sich letzte Woche auch etwas gekauft hat, wohl wissend, dass...)???
Toni kommt jetzt nicht mehr draus, grüsst aber trotzdem, und erst noch herzlich.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
18.09.2000, 22:00
@ Toni
|
Re: Aber warum um himmelswillen... |
>... kaufst Du denn JETZT Gold?!?!? Wenn's doch noch fällt? Dann bekommst Du's doch viel günstiger! Ungeduld? Oder Einfach-Habenwollen? Oder höchste Unlogik à la Toni (die sich letzte Woche auch etwas gekauft hat, wohl wissend, dass...)???
Ja, Ungeduld, und Habenwollen (meine ersten Unzen!). Den Tiefpunkt erwischt man sowieso nie - außer mit einer Methode: Vorher anfangen, regelmäßig was kaufen, und es wird auch EINE UNZE zum Tiefstkurs dabei sein (na ja, nur als Psycho-Trost).
>Toni kommt jetzt nicht mehr draus, grüsst aber trotzdem, und erst noch herzlich.
Ich genau so!
<center>
<HR>
</center> |
dottore
18.09.2000, 22:06
@ JüKü
|
Re: Aber warum um himmelswillen... |
>>... kaufst Du denn JETZT Gold?!?!? Wenn's doch noch fällt? Dann bekommst Du's doch viel günstiger! Ungeduld? Oder Einfach-Habenwollen? Oder höchste Unlogik à la Toni (die sich letzte Woche auch etwas gekauft hat, wohl wissend, dass...)???
>Ja, Ungeduld, und Habenwollen (meine ersten Unzen!). Den Tiefpunkt erwischt man sowieso nie - außer mit einer Methode: Vorher anfangen, regelmäßig was kaufen, und es wird auch EINE UNZE zum Tiefstkurs dabei sein (na ja, nur als Psycho-Trost).
>>Toni kommt jetzt nicht mehr draus, grüsst aber trotzdem, und erst noch herzlich.
> Ich genau so!
Und ich sach mal (ohne wieder - wie immer - Recht behalten zu wollen, haha!):
GENAU SO IST ES.
Niemand kennt den Tag, die Stunde, den Tiefstkurs... Aber wir alle wissen. dass nach der Nacht die Morgenröte folgt...
d.
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
19.09.2000, 20:25
@ jacques
|
Re: Doch die Analyse ist mir bekannt... |
Hi Jaques,
Ich denke man muß die Sache langfristig sehen.
1. Wenn es richtig kracht, dann ist es hinterher vollkommen egal ob der Kurs jetzt ein paar Dollar höher oder niedriger war.
2. Genaues Timing ist unmöglich und riskant. Wer sagt denn, daß es im Falle des Falles noch Gold zu kaufen gibt? - Was man hat, das hat man.
3. Wie steht der Euro zum Dollar? Momentan sinkt der Goldpreis in Dollar, aber in Euro ist er gestiegen. Womit wir wieder bei 2. sind.
3. Sollte der Goldpreis wirklich extrem absacken (unter 200$/oz) kann er dort nicht lange bleiben, weil zum einen die Minen dann dicht machen müßten und zum anderen die Nachfrage (wahrscheinlich) stark zunimmt. Wer Gold bei 270 kauft der legt bei 250 nocheinmal anständig nach und erst recht bei 200, oder?
Alter Börsenspruch:"Wer den Weizen nicht hat, wenn er fällt, der hat ihn auch nicht, wenn er steigt".
Goldige Grüße
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |