BB
16.08.2002, 20:20 |
of Topic - Hochwasser - Adresse finden in Adressdatenbank im Internet? Thread gesperrt |
-->nachdem mir ein Freund erzählt hat, daß an dem Wohnort meiner Bekannten das Wasser bis an den dritten Stock steht (würde bedeuten, der ganze Ort ist fast vollkommen unter Wasser!!!), mache ich mir natürlich riesengroße Sorgen. Kann sie daher weder zu Hause noch in der Firma (gleicher Ort) noch über Funk erreichen. Vermute, daß sie vorübergehend bei ihren Eltern wohnt, doch da habe ich nur Ort, PLZ und Familienname und noch die Bankleitzahl (von einer Überweisung). Offenbar stehen die Eltern nicht im Tel.-Buch, so daß ich da auch keinen Erfolg hatte.
Gibt es im Inernet irgendeine Adresskartei, wo man nachschauen könnte? Evtl. Melderegister?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
BB
|
Baldur der Ketzer
16.08.2002, 20:37
@ BB
|
Re: Adresse finden im Internet? |
-->Hallo, BB,
wahrscheinlich gibts keine Melderegister im Internet (Datenschutz).
Mein Tip: wenn es sich um einen kleinen Ort handelt, einfach irgendjemanden anrufen (Bäcker, Metzger, etc.), und fragen, ob die Familie bekannt ist.
Ich hatte mal so einen Volltreffer, mit der Auskunft, die nicht auffindbare Familie wohne gleich im Haus nebenan.
Viel Glück!
Beste Grüße vom Baldur
|
Grit
16.08.2002, 20:46
@ BB
|
Re: of Topic - Hochwasser - Adresse finden in Adressdatenbank im Internet? |
-->>Gibt es im Inernet irgendeine Adresskartei, wo man nachschauen könnte? Evtl. Melderegister?
Sicher nicht. Wenn der Ort nicht allzu groß ist, dann ruf doch einfach auf gut Glück irgendeine Nummer an. Vielleicht hast Du Glück und landest bei einer Familie, die sie kennt. Glaube nicht, dass dir das einer übel nimmt.
Das rote Kreuz listet sicher nur die Namen der Leute, die in Massenunterkünften sind.
Grit
|
BB
16.08.2002, 23:05
@ BB
|
Danke, werde es noch weiter versuchen! |
-->der Wohnort der Eltern hat leider ca. 40000 EW, so daß ich alle mit dem gleichen Familiennamen schon angerufen habe. Seltsamerweise hatten über die Hälfte Töchter mit dem gleichen Vornahmen, mit denen ich sofort verbunden wurde... Eine kannte die betreffende Person sogar flüchtig, konnte sich aber nicht an die Adresse der Eltern erinnern.
Werde morgen noch mal bei Roten Kreuz anrufen. Vielleicht habe ich dort Glück.
Man, von ihrem Wohnort schauen nur noch die Dächer aus dem Wasser. Ich habe dabei wirklich kein gutes Gefühl.
Was ist eigentlich die EZV-REF bei der Überweisung??? Ist länger als die Konto-nummer. Vielleicht kann ich ihr was überweisen mit der Bitte, daß sie sich meldet? Wäre immerhin eine Kontaktmöglichkeit.
Gruß
Berthold
|
Baldur der Ketzer
16.08.2002, 23:37
@ BB
|
Re: Danke, werde es noch weiter versuchen! |
-->
>Was ist eigentlich die EZV-REF bei der Überweisung??? Ist länger als die Konto-nummer. Vielleicht kann ich ihr was überweisen mit der Bitte, daß sie sich meldet? Wäre immerhin eine Kontaktmöglichkeit.
Hallo, nochmal,
wenn es eine große Bank mit 24h - Telebanking sein sollte, könnte Dir vielleicht eine wohlwollende Seele die Adresse zur Kontonummer rausrücken, in Anbetracht der Umstände.......also, vielleicht mal die Hotline der Bank anrufen, falls es das gibt.
(vielleicht Einstieg suchen über die Hotline zum Sperren von Kreditkarten, die sind immer erreichbar.
Ich halte den Daumen.,
beste Grüße vom Baldur
|
HB
16.08.2002, 23:55
@ Baldur der Ketzer
|
Homepage ihrer Heimatgemeinde, oder... |
-->der ihrer Eltern, da gibt es meist auch ein Gästebuch, da kannst Du Dein Anliegen rein schreiben, das liest sicher jemand, der Dir helfen kann.
Aber wirkliche Sorgen um sie brauchst Du Dir wohl nicht zu machen, passiert ist ihr wohl nichts, sonst wäre das ja durch die Medien gegangen...
Schreibe ihr eine Karte, die bekommt sie dann, wenn das Wasser wieder weg ist, sie freut sich dann, daß Du an sie gedacht hast...
|
LenzHannover
17.08.2002, 01:22
@ Baldur der Ketzer
|
Bitte doch lieber ggf. die Bank, X anzurufen, und zu sagen: |
-->Herr Y will was, Tel Nr.... bitte rufen Sie Ihn mal an.
Damit sollten die kaum ein Datenschutzproblem haben .
(Wenn Sie es kapieren;
habe heute vom Elbe-Hochwasserproblem für Berlin gehört, Jurist* in Ausbildung)
Wir bilden nur noch FachidiotInnen aus.
@Amber: war das voll korrekt?
|