Ricoletto
18.08.2002, 11:27 |
Möglichkeit zur Unterstützung der Flut-Opfer Thread gesperrt |
-->... Die meisten werden durch die nächste Flut, nämlich die der Antragspapiere, völlig entnervt aufgeben und ergo NICHTS erhalten, was ihren materiellen Verlust auch nur ansatzweise kompensiert.
Es sind also hartnäckige und kluge Köpfe gefragt, die sich mit den Amts-Schimmeln anlegen, die jetzt Katastrophenschutz betreiben, und dann, wenn der Medienrummel vorbei ist und wir zur Tagesordnung übergehen,"Dienst nach Vorschrift" tun und an ihren Paragraphen und Durchführungsverordnungen kleben - mit dem leidigen Gesichtsausdruck, doch auch nur dem Zwang zu unterliegen, ihrem Dienstherren untergeben zu sein.
ZIVIL-Courage ist gefragt!!!!!!!!!
Kontakt aufnehmen mit"nicht entschädigten" Oder-Hochwasser-Opfern und einen
FLUT-OPFER e.V. gründen, der den Schwätzern aus Bundes- und Land-Tagen mal deren wahre Taten aufzeigt - NICHTSTUN.
Der eine oder andere Forums-Teilnehmer hat doch sicher Kontakte zu Medien, die sich der Sache annehmen - und zwar im Sinne der Opfer.
Es sind also nicht nur die materiellen Dinge, die weiter helfen - zumal diese teilweise völlig am Bedarf vorbei (auch so ein Auswuchs unserer gesellschaft) eingesammelt wurden nun auf Halde liegen.
Wir brauchen jemanden, der eine Homepage programmiert und ein paar Leute, die sich die Zeit nehmen um Anrufe und Schreiben/Emails von Opfern entgegenzunehmen und diese mit Nachdruck an die"Gaben-Schwätzer mit Wahlkampfhintergedanken" weiterzuleiten.
Dies zunächst einige Gedanken - später mehr
Gruß aus Sachsen
Rico
|
Digedag
19.08.2002, 05:08
@ Ricoletto
|
der absolute Bürokraten-Horror: Steuerbescheid 2000 |
-->>... Die meisten werden durch die nächste Flut, nämlich die der Antragspapiere, völlig entnervt aufgeben und ergo NICHTS erhalten, was ihren materiellen Verlust auch nur ansatzweise kompensiert.
>Gruß aus Sachsen
>Rico
Ich traute meinen Ohren nicht, was ich da vorhin im"SachsenFernsehen", unserem Leipziger Lokalsender, zu hören bekam:
Ab Montag wird in Dresden begonnen, die beschlossene"Soforthilfe" auszuzahlen.
Das soll auf den Ortsämtern geschehen. Zur Beantragung sind nur der Persdonalausweis und...
der Steuerbescheid des Jahres 2000
... vorzulegen.
Ich glaub', mein Schwein pfeift... und deren Amtsschimmel wiehert.
Da wurden Leute evakuiert mit dem Hinweis, nur"das Nötigste" mitzunehmen. Andere hatten gar keine Zeit, darüber nachzudenken, was sie denn mitnehmen könnten...
Seit wann gehört der Steuerbescheid des vorletzen Jahres zu dem wichtigsten, was man in einer Katastrophe braucht?
fragt
Digedag
|
MC Muffin
19.08.2002, 09:52
@ Digedag
|
Re: der absolute Bürokraten-Horror: Steuerbescheid 2000 |
-->>>... Die meisten werden durch die nächste Flut, nämlich die der Antragspapiere, völlig entnervt aufgeben und ergo NICHTS erhalten, was ihren materiellen Verlust auch nur ansatzweise kompensiert.
>>Gruß aus Sachsen
>>Rico
>Ich traute meinen Ohren nicht, was ich da vorhin im"SachsenFernsehen", unserem Leipziger Lokalsender, zu hören bekam:
>Ab Montag wird in Dresden begonnen, die beschlossene"Soforthilfe" auszuzahlen.
>Das soll auf den Ortsämtern geschehen. Zur Beantragung sind nur der Persdonalausweis und... > der Steuerbescheid des Jahres 2000
>... vorzulegen.
>Ich glaub', mein Schwein pfeift... und deren Amtsschimmel wiehert.
>Da wurden Leute evakuiert mit dem Hinweis, nur"das Nötigste" mitzunehmen. Andere hatten gar keine Zeit, darüber nachzudenken, was sie denn mitnehmen könnten...
>Seit wann gehört der Steuerbescheid des vorletzen Jahres zu dem wichtigsten, was man in einer Katastrophe braucht? > fragt > Digedag
Man lernt nie aus, jetzt wissen wir ja bescheid.lol
|
Euklid
19.08.2002, 10:01
@ MC Muffin
|
Re: der absolute Bürokraten-Horror: Steuerbescheid 2000 |
-->>>>... Die meisten werden durch die nächste Flut, nämlich die der Antragspapiere, völlig entnervt aufgeben und ergo NICHTS erhalten, was ihren materiellen Verlust auch nur ansatzweise kompensiert.
>>>Gruß aus Sachsen
>>>Rico
>>Ich traute meinen Ohren nicht, was ich da vorhin im"SachsenFernsehen", unserem Leipziger Lokalsender, zu hören bekam:
>>Ab Montag wird in Dresden begonnen, die beschlossene"Soforthilfe" auszuzahlen.
>>Das soll auf den Ortsämtern geschehen. Zur Beantragung sind nur der Persdonalausweis und...
>> der Steuerbescheid des Jahres 2000
>>... vorzulegen.
>>Ich glaub', mein Schwein pfeift... und deren Amtsschimmel wiehert.
>>Da wurden Leute evakuiert mit dem Hinweis, nur"das Nötigste" mitzunehmen. Andere hatten gar keine Zeit, darüber nachzudenken, was sie denn mitnehmen könnten...
>>Seit wann gehört der Steuerbescheid des vorletzen Jahres zu dem wichtigsten, was man in einer Katastrophe braucht?
>> fragt
>> Digedag
>
>Man lernt nie aus, jetzt wissen wir ja bescheid.lol
Was heißt hier vorlegen?
Die Ärsche im Finanzamt haben doch die Steuerunterlagen noch immer selbst wenn sie den Bürgern weggeschwommemn sind.
Das ist der Triumph der Bürokratie.
So etwas nennen die unbürokratisch.
Es könnte ja sein daß der Antragsteller tatsächlich 2 Cent über der Bemessungsgrenze liegt.
Es geht nach der Methode: Bitte zeigen sie uns wie ihr weggeschwommenes Haus vorher ausgesehen hat.
Was sie hatten kein Foto am Leib von ihrem Hab und Gut?
Wenn sie kein Foto mehr haben dann schwimmen sie schnell mal den Fluten nach und fischen das Foto aus der Elbe.
Man glaubt es nicht:Daß ist Deutschland 2002
Der Staat dein Freund und Helfer.
In Wahrheit ist der Staat dein Feind und Behinderer.
Würde er nicht derart absaugen bräuchte man keinen Antrag stellen um Almosen wie zinslose Kredite zu erhalten.
Gruß EUKLID
|
Wasi
20.08.2002, 00:39
@ Digedag
|
Re: Eidesstattliche Versicherung |
-->Weiss nicht ob es Leipzig war, aber ich habe gehört dass
notfalls auch eine eidesstattliche Versicherung an Ort und
Stelle reicht.
Gruss
Wasi
|