Euklid
21.08.2002, 09:49 |
Verkehrte Welt? Thread gesperrt |
-->Scheinbar hat die Industrie jetzt das schlechte Gewissen gepackt.
Als Begünstigte der neuen Reparaturaufträge im Osten wollen sie sich jetzt solidarisch an den Kosten der Flutkatatrophe beteiligen.
Welche Wendungen da wohl noch kommen.Also wenn die sonst fordernde Lobby jetzt schon freiwillig zahlt haben wir doch eine verkehrte Welt.
Haben sie Angst ihren Obergenossen Schröder an der Front zu verheizen?
Offensichtlich wollen sie Schröder weiter haben der die großzügigen Körperschaftssteuereinsparungen zu verantworten hat.
Während die Industrielobby ihre Steuerermäßigungen schon seit mehreren Jahren in der Tasche hat wartet der Mittelstand weiter auf Entlastung.
Schröder ist ein Garant zur Zerstörung von kleinen Handwerksbetrieben und mittelständischen Firmen die ja noch immer die meisten Arbeitsplätze zu vergeben haben.
Das Hartz-Konzept hat überhaupt nichts mit der Schaffung von Arbeitsplätzen am Hut.
Es ist lediglich eine Programmschiene die den Durchlauferhitzer PSA dazu benutzt die Löhne am Arbeitsmarkt zu senken.
Dies wird der deutschen Industrie noch bitter aufstoßen.
Es ist nicht mehr lohnenswert noch länger in diesem Land zu arbeiten.
Die enorm hohen Kosten in diesem Land für Miete sowie eine Betrachtung des gesamten Preisniveaus läßt Arbeit hier nicht mehr lohnenswert erscheinen.
Bevor man sich 5 mal durch die Hartz-Schleuße schicken läßt mit jedesmal garantiert 10% Lohnabzug ist es besser gleich dem Land den Rücken zu kehren.
Dies ist keine Miesmacherei aber hier im Lande hat man scheinbar jeden Maßstab verloren.
Ich kann jedem nur empfehlen in ein anderes Land überzusiedeln und dieses bösartige Verhalten nicht mit zu machen.
Die Lobby ist mit nichts mehr zufrieden zu stellen.Es liegt inen nichts mehr an Arbeitszufriedenheit.
Das ganze Spektrum unternehmerischen Denkens orientiert sich nur noch daran wie weit der Lohn noch zu senken ist,während man selbst aber noch auf der hohen Schule der Preisgestaltung wie z.B bei den PKW-Preisen ist.
Für sich selbst sorgt man über kartellierte Preise,aber bei Lohnverhandlungen gilt das natürlich nicht.
Am besten man kehrt dem Land massenweise den Rücken als Arbeitnehmer.
Und diese Entwicklung wird kommen und wenn sie erstmals den Rückwärtsgang einlegen wollen werden sie merken daß Demographie und Abwanderung zusammen die letzte Axt an ihre eigenen Investitionen anlegt.
Und das haben sie sich dann redlich verdient.
Vielleicht geben sie dann Gelb-Cards statt Green-Cards aus und holen Chinesen als billige Arbeitskräfte.
Die Globalisierung wird unweigerlich zum Faschismus und zum Krieg führen weil man die eigenen Leute aus dem Land drängt.
Der Mensch wird inzwischen wirklich nicht mehr als Arbeitskraft behandelt sondern nur noch als Tagelöhner angesehen.
Er hat im Kapitalismus nur noch einen Nutzfaktor.
Der Kapitalismus in dieser Art wird untergehen und das ist nicht mehr als Recht.
Wer Bussiness über Menschen stellt braucht sich nicht zu wundern wenn ihm unversehens eine Keule über den Kopf gezogen wird.
Bald brauchen wir auch keine Verschärfung der Aylgesetze mehr denn in dieses Land geht freiwillig sowieso niemand mehr.
Wer meint 1000 DM Miete im Monat kassieren zu wollen und seine Arbeitskräfte mit 15 DM die Stunde entlohnen will kann nicht mehr alle Tassen im Schrank haben.
Also reagieren und das Land verlassen ist die Konsequenz.Dabei regt man sich überhaupt nicht auf.
Bevorzugt wird dies die Mittelschicht tun und dies hat eine heilsame Wirkung auf Hundt und Co.
Im Osten riefen sie Stasi zur Produktion im Westen rufen sie vielleicht bald Hundt u Co an die Werkbank.
Die Darstellung in der Presse ist einseitig und maßlos überzogen.
Momentan machen sich an Arbeiters Taschen gleich 2 Diebe zu schaffen:Links der Staat und rechts die Firma.
Und das wird die stärkste Kuh umlegen.
Gruß EUKLID
|
Spirit of JuergenG
21.08.2002, 10:45
@ Euklid
|
Wenn ich eins in der virtuellen Börsenwelt der letzten Jahre gelernt habe... |
-->[.... cut off... ]
>Momentan machen sich an Arbeiters Taschen gleich 2 Diebe zu schaffen:Links der Staat und rechts die Firma.
>Und das wird die stärkste Kuh umlegen.
>Gruß EUKLID
...dann ist es die Tatsache, dass lange Analysen (einschliesslich der von mir) immer falsch sind (respektive verrannt). Letztlich heisst es immer, dass man viele Worte zur Verteidigung seiner Basisthese benötigt, und wenn das notwendig ist, dann liegt die Schwäche immer an der tiefsten Stelle, an der Basistheorie. Die ist hier recht deutlich,"Armer kleiner Bürger (Euklid) der von Staat und Industrie ausgenommen wird". Axiom 1 sozusagen. Unverrückbar und unhinterfragt. Was ich davon halte, brauch ich wohl nicht zu sagen.
Kannst Du mir mal erklären, warum Du Dir die Mühe machst, so einen langen Text zu schreiben? Natürlich ist irgendwo was dran, aber kein Mensch kann aus dem mehr was rausziehen. Jeder halbwegs sensible Leser hört bei dem inflationären Gebrauch von (Schlag-)Worten wie"Obergenosse, Industrielobby, Programmschiene, Faschismus, kartellierte Preise" schlicht und ergreifend auf zu lesen, weil er ansonsten erschlagen wird. Und für unsensible Leser brauch man nicht so viel zu schreiben.
Sorry für die deutliche Meinung am Morgen, aber Du weisst ja wie ich es geniesse Dich auf meine Meinung hinzuweisen, die da ist:"Du verrennst Dich immer mehr"
Jürgen
|
Euklid
21.08.2002, 11:00
@ Spirit of JuergenG
|
Re: Wenn ich eins in der virtuellen Börsenwelt der letzten Jahre gelernt habe... |
-->>[.... cut off... ]
>>Momentan machen sich an Arbeiters Taschen gleich 2 Diebe zu schaffen:Links der Staat und rechts die Firma.
>>Und das wird die stärkste Kuh umlegen.
>>Gruß EUKLID
>...dann ist es die Tatsache, dass lange Analysen (einschliesslich der von mir) immer falsch sind (respektive verrannt). Letztlich heisst es immer, dass man viele Worte zur Verteidigung seiner Basisthese benötigt, und wenn das notwendig ist, dann liegt die Schwäche immer an der tiefsten Stelle, an der Basistheorie. Die ist hier recht deutlich,"Armer kleiner Bürger (Euklid) der von Staat und Industrie ausgenommen wird". Axiom 1 sozusagen. Unverrückbar und unhinterfragt. Was ich davon halte, brauch ich wohl nicht zu sagen.
>Kannst Du mir mal erklären, warum Du Dir die Mühe machst, so einen langen Text zu schreiben? Natürlich ist irgendwo was dran, aber kein Mensch kann aus dem mehr was rausziehen. Jeder halbwegs sensible Leser hört bei dem inflationären Gebrauch von (Schlag-)Worten wie"Obergenosse, Industrielobby, Programmschiene, Faschismus, kartellierte Preise" schlicht und ergreifend auf zu lesen, weil er ansonsten erschlagen wird. Und für unsensible Leser brauch man nicht so viel zu schreiben.
>Sorry für die deutliche Meinung am Morgen, aber Du weisst ja wie ich es geniesse Dich auf meine Meinung hinzuweisen, die da ist:"Du verrennst Dich immer mehr"
>Jürgen
Der klare Blick den ich genieße mein Junge der ist Dir in deiner wohlverpackten gepamperten Welt überhaupt nicht möglich.
Nur wer die Sprosse von unten bis oben abgelaufen hat kennt die Leiter.
Das man dich gleich irgendwo in der Mitte anfangen lies hat deinen Blick mit Sicherheit etwas getrübt.
Ob Du mit mir einer Meinung bist interressiert mich nicht die Bohne.
Du hast noch viel zu lernen und vor allem dann wenn die vermeintlich sichere Scheinwelt plötzlich nicht mehr trägt.
Nicht mehr lesen wo Euklid draufsteht dann wird deine Allergie auch besser.
Dein Läuterungsprozess der manchmal kurzen schnippischen Antworten wird ganz bestimmt noch kommen.
Gruß vom Phrasendrescher
PS Wenn Politiker nur noch Phrasen dreschen steht mir das schon lange zu denn schließlich bezahle ich diese auch mit meinen Steuern.
|
H. Thieme
21.08.2002, 11:11
@ Euklid
|
Glückauf Genosse |
-->Der klare Blick den ich genieße mein Junge der ist Dir in deiner wohlverpackten gepamperten Welt überhaupt nicht möglich.
Nur wer die Sprosse von unten bis oben abgelaufen hat kennt die Leiter.
Das man dich gleich irgendwo in der Mitte anfangen lies hat deinen Blick mit Sicherheit etwas getrübt.
Schön, das Menschen mit solcher Herrschaftsidiologie wie du nichts mehr zu beherrschen haben!
Also: Alle an die Melkmaschine und dann erlaubt euch Euklid eine Meinung, das ist doch super nett, danke, immer wieder Dank.
Mittelschichts Heiko
|
Spirit of JuergenG
21.08.2002, 13:55
@ Euklid
|
Re: Wenn ich eins in der virtuellen Börsenwelt der letzten Jahre gelernt habe... |
-->>Der klare Blick den ich genieße mein Junge der ist Dir in deiner wohlverpackten gepamperten Welt überhaupt nicht möglich.
>Nur wer die Sprosse von unten bis oben abgelaufen hat kennt die Leiter.
>Das man dich gleich irgendwo in der Mitte anfangen lies hat deinen Blick mit Sicherheit etwas getrübt.
Ach Gottchen. An der Stelle kann ich H.Thieme nur recht geben. Mit dem"Argument" kannst jede Argumentation mit unter 50 jährigen plattmachen. Nur wer die harten Jahre mitgemacht hat ist diskussionswürdig. Bischen krude Einstellung für ein Diskussionsboard.
>Ob Du mit mir einer Meinung bist interressiert mich nicht die Bohne.
Ach ja? Aber jedesmal lässt Du Dich mehr provozieren.
>Du hast noch viel zu lernen und vor allem dann wenn die vermeintlich sichere Scheinwelt plötzlich nicht mehr trägt.
Ach so. Du weisst überhaupt nichts über mich, und hörst auch selten mal mehr als für zwei Worte zu, aber eins weisst Du genau, dass ich in einer Scheinwelt lebe
>Nicht mehr lesen wo Euklid draufsteht dann wird deine Allergie auch besser.
Warum? Macht Spass Dich zu foppen. Auch wenns langsam immer dasselbe wird, da Du ja sowieso nicht zuhörst
>Dein Läuterungsprozess der manchmal kurzen schnippischen Antworten wird ganz bestimmt noch kommen.
Na denn wart mal. Von was soll ich eigentlich geläutert werden, Deiner Meinung nach?
>Gruß vom Phrasendrescher
>PS Wenn Politiker nur noch Phrasen dreschen steht mir das schon lange zu denn schließlich bezahle ich diese auch mit meinen Steuern.
Politiker werden dafür bezahlt. Die Frage warum Du das machst hast Du noch nicht beantwortet.
Juergen
|
Euklid
21.08.2002, 15:00
@ Spirit of JuergenG
|
Re: Wenn ich eins in der virtuellen Börsenwelt der letzten Jahre gelernt habe... |
-->Ich hatte geschrieben daß man die Leiter kennen muß.Damit kannste aber wahrscheinlich nichts anfangen.Dazu gehört eine gewisse Kreativität.
Alles andere kannst Du vergessen und wenn Du meinst daß Du mich foppen kannst bleib bei deiner Meinung!
Du hast Dich ja schon oft beschwert wenn man ein paar Zeilen dazu schreibt.
Toll daß Du dich aufraffen konntest über ein Ein-Zeilen-Statement hinauszukommen.
Du bist doch auch ein ganz flotter der ähnlich wie unsere Super-Manager alles sofort überblickt.
Ja ich weiß daß man nach deiner Meinung ab 30 Lenze über ungeahnte Weisheiten verfügt und man scheinbar nichts mehr dazulernt.
Hoffentlich hast schon genug gelernt wenn nicht lernt dich das Leben.
Gruß EUKLID
|
Spirit of JuergenG
21.08.2002, 19:13
@ Euklid
|
Re: Wenn ich eins in der virtuellen Börsenwelt der letzten Jahre gelernt habe... |
-->>Ich hatte geschrieben daß man die Leiter kennen muß.Damit kannste aber wahrscheinlich nichts anfangen.Dazu gehört eine gewisse Kreativität.
>
>Alles andere kannst Du vergessen und wenn Du meinst daß Du mich foppen kannst bleib bei deiner Meinung!
>Du hast Dich ja schon oft beschwert wenn man ein paar Zeilen dazu schreibt.
>Toll daß Du dich aufraffen konntest über ein Ein-Zeilen-Statement hinauszukommen.
>Du bist doch auch ein ganz flotter der ähnlich wie unsere Super-Manager alles sofort überblickt.
>Ja ich weiß daß man nach deiner Meinung ab 30 Lenze über ungeahnte Weisheiten verfügt und man scheinbar nichts mehr dazulernt.
>Hoffentlich hast schon genug gelernt wenn nicht lernt dich das Leben.
>Gruß EUKLID
Wo siehst Du Super-Manager? Ist Dir schonmal aufgefallen, dass all die tollen Manager auch Menschen sind, genauso doof wie Du und ich? Ist Dir schonmal der Gedanke gekommen, dass Du Dir vielleicht Feindbilder zurechtschusterst, die ausser in Deiner Phantasie nirgends existieren? Dass man aus Deinen Zeilen Neid rauslesen kann, ohne wirklich fassen zu können worauf eigentlich?
Nebenbei, was das Lernen angeht, hab ich nie soviel gelernt wie in den letzten Jahren, und das ist imho über 30. Und ich bin der letzte der behauptet, dass es nichts mehr zu lernen gibt.
Gruss Juergen
|
Euklid
21.08.2002, 20:13
@ Spirit of JuergenG
|
Re: Wenn ich eins in der virtuellen Börsenwelt der letzten Jahre gelernt habe... |
-->>>Ich hatte geschrieben daß man die Leiter kennen muß.Damit kannste aber wahrscheinlich nichts anfangen.Dazu gehört eine gewisse Kreativität.
>>
>>Alles andere kannst Du vergessen und wenn Du meinst daß Du mich foppen kannst bleib bei deiner Meinung!
>>Du hast Dich ja schon oft beschwert wenn man ein paar Zeilen dazu schreibt.
>>Toll daß Du dich aufraffen konntest über ein Ein-Zeilen-Statement hinauszukommen.
>>Du bist doch auch ein ganz flotter der ähnlich wie unsere Super-Manager alles sofort überblickt.
>>Ja ich weiß daß man nach deiner Meinung ab 30 Lenze über ungeahnte Weisheiten verfügt und man scheinbar nichts mehr dazulernt.
>>Hoffentlich hast schon genug gelernt wenn nicht lernt dich das Leben.
>>Gruß EUKLID
>Wo siehst Du Super-Manager? Ist Dir schonmal aufgefallen, dass all die tollen Manager auch Menschen sind, genauso doof wie Du und ich? Ist Dir schonmal der Gedanke gekommen, dass Du Dir vielleicht Feindbilder zurechtschusterst, die ausser in Deiner Phantasie nirgends existieren? Dass man aus Deinen Zeilen Neid rauslesen kann, ohne wirklich fassen zu können worauf eigentlich?
>Nebenbei, was das Lernen angeht, hab ich nie soviel gelernt wie in den letzten Jahren, und das ist imho über 30. Und ich bin der letzte der behauptet, dass es nichts mehr zu lernen gibt.
>Gruss Juergen
Stehen sie nicht immer in allen Zeitungen die Super-Manager?
Beispiel gefällig?
Ron Sommer kauft Firma in den USA die am Schluß noch nicht mal 20% des bezahlten Wertes an Substanz bringt.
Mit Super-Manager hatte ich nicht Dich gemeint.
Ich will Dich absolut nicht diskreditieren.
Warum soll ich neidisch sein,und auf was?
Habe doch selbst genug da es mir an überhaupt nichts fehlt.
Es ist jedoch ein Unterschied wie man dazu kommt sich etwas aufzubauen.
Ein Fußballprofi der mit 19 Jahen mit Geld zugeschissen wird fängt an die Sprosse bei Nr 8 zu besteigen.
Das meinte ich.
Wie man sieht gilt auch der Spruch:Wie gewonnen so zerronnen?
Der Prototyp dafür ist Boris Becker.
Sein Umgang mit seinem Geld entspricht exakt der Richtung wie er es verdient hat
Er hat es in der Wäschekammer schneller abgegeben als er es draußen auf dem Tennisplatz geholt hat.
Das nenne ich Störung der Persönlichkeitsentwicklung.
Ich bin aber froh und nicht neidisch daß ich nicht Boris Becker heiße.
Trotz allem denke ich aber immer noch wie es war als man nicht abgesichert war in finanzieller Hinsicht.
Und deswegen versuche ich immer beide Seiten der Gesellschaft zu sehen auch wenn es Lobbyisten wie Hundt und Co nicht paßt.
Neuerdings ist ja Rogowski immer mehr in den Blickpunkt gerückt.
Ich weiß nicht wie Du dazu stehst aber ich finde es ein Armutszeugnis wenn die Politik nur noch von der Industrie und deren Interessen gemacht wird.
Niemand kann etwas gegen Reformen haben denn sie sind absolut notwendig aber unsere politische Klasse versagt innerhalb Europas vollständig.
Dort hat man sich auf Jahre hinaus zum Zahlmeister degradieren lassen und das darf ich wohl als Bürger anprangern denn das kann absolut nicht geleugnet werden.Politik hat zu gestalten und sich nicht gestalten zu lassen.
Zweiteres ist bereits Fakt und ich bleibe bei meiner Meinung daß dieses Land in den Abgrund fährt.
Wenn Du das anders siehst ist es dein gutes Recht.
Ich prophezeie dramatische Auswanderungsraten.
Gruß EUKLID
|