LenzHannover
22.08.2002, 00:03 |
ZDF: Dt. Wetterdienst gegen Kachelmann, Wiederholung: 3 Uhr 35, anschauen! Thread gesperrt |
-->Dieser Behörden-Arsch laberte nur Unfug, 320 Mio. kostet diese unfähige Behörde.
Schlußwort von diesem Arsch vom dwd: Herr Kachelmann muß Geld verdienen!
ER ALS BEAMTER OFFENKUNDIG NICHT,
BEI SEINER SCHROTT-ORGANISATION WÄR ER SONST LÄNGST VERHUNGERT.
(die Angestellten sind ja nicht blöd, nur diese Strukturen )
|
Zardoz
22.08.2002, 00:17
@ LenzHannover
|
Sag mal... |
-->... weißt Du zufällig wer von denen für welchen Sender tätig ist?
Heute gegen 17:00 hörte ich im ZDF"Unwetterwarnung für Deutschland" und wenige Minuten später in der ARD"zur Zeit keine Unwetterwarnung".
Da scheint ein ziemlicher Konkurrenzkampf zu toben zwischen Meteorologie-Behörde und -Unternehmen, oder?
Nice night,
Zardoz
|
LenzHannover
22.08.2002, 01:27
@ Zardoz
|
Einfach anschauen; Offz. der Beamten DWD, auf Kachelmann hört man manchmal:-(( |
-->Genial finde ich sichere Unwetterwarnungen am Sonntag um 23 Uhr
|
stocksorcerer
22.08.2002, 08:49
@ LenzHannover
|
Kachelmann hat recht und braucht Unterstützung |
-->Das große Problem vom Deutschen Wetter Dienst (DWD) wird nicht sein, dass der Laden bloß aus Unfähigen besteht, sondern vielmehr aus vielen Mitarbeitern auf höheren Positionen, die aufgrund von anderweitigen Beschäftigungen bzw. Interessen das eine ums andere Mal in Gewissenskonflikte kommen, wenn es um eine Warnung geht. Da wird abgewägt statt gewarnt. Das hat gar nichts mit der gerne aufs Trapez gebrachten"Panik" zu tun. Es war Zeit genug.
Man frage mal die zahlreichen Helfer, was vermutlich hätte verhindert werden können, wenn man drei Tage mehr Zeit gehabt hätte. Man frage auch allein mal die überschwemmten Bürger, wieviel von Hausrat und Ladenausstattungen hätte gerettet werden können.
Wenn ein Laden 320 Millionen kostet (das allein für mich schon ein Unding) und die Resultate der Arbeit auch noch von"äußeren Faktoren" abhängig sind, dann könnte ich wieder kotzen.
Es ist nun wirklich kein Wunder, dass der DWD dann auf Kachelmann schießt und solch unqualifizierten Kommentare raushaut, dass Kachelmann nur über minderwertige Meßstationen verfüge. Hahahahaha. Aber mit diesen angeblich minderwertigen Apparaturen hat er die Katastrophe schon früh prognostiziert. Und der DVD mit seinen"geilen" Stationen hat offenbar TROTZDEM nichts zustande gekriegt.
Meines Erachtens sollte auch der DWD sich am Wettbewerb messen müssen. Und damit an der wissenschaftlichen Leistung, an Mut und Verantwortungsbewußtsein für Leib und Leben der Bevölkerung.
Macht den Laden zu und nehmt schon mal die 320 Millionen für die Aufräumarbeiten.
winkääää
stocksorcerer
|
stocksorcerer
22.08.2002, 08:55
@ stocksorcerer
|
Übrigens kam"Kerner" rüber, wie ein vom DWD bezahlter Pressesprecher |
-->, um nicht zu sagen, wie ein Ar++++och.... von wegen"nicht Kollegen verunglimpfen" und"Nester beschmutzen". Hab ja meinen Ohren nicht getraut.
Mir ist 360 Tage lang völlig gleich, wie die Prognosen vom DWD sind. Ob es nur 24 oder 26 Grad werden, juckt mich in der Regel nicht. Ich bin kein Segler und brauche keine stündlichen Wettermeldungen für den Skagerrak.
Aber diese"Schönwetterapostel" kriegen es leider nicht gebacken, die wenigen Tage, wo ihre Arbeit wirklich extrem wichtig für breite Bevölkerung wäre, ihre Arbeit zu tun. Und das ist traurig.
winkääää
stocksorcerer
|