ottoasta
22.08.2002, 17:35 |
an alle Teetrinker unter euch....... Thread gesperrt |
-->hallo,
habe heute die neuen Prospekte bekommen von Teekampagne. Ich bestelle dort schon seit langer Zeit meinen Tee (Darjeeling). Da bin ich sicher, dass er echt ist! Denn weltweit werden ca. 40.000 Tonnen Darjeeling verkauft, im Anbaugebiet werden aber nur ca. 10.000 Tonnen geerntet! Also wieder mal Beschiss!
Wieso auf dieser Börsen und Wirtschaftsseit?
Nun, die Idee der Teekampagne kommt aus einer Tradition, die in Gottlieb Duttweiler, dem Gründer der Schweizer MIGROS ein Vorbild hat. Duttweiler sah sich vor allem dem Preis - Leistungsverhältnis und der Produktwahrheit verpflichtet. Er wurde von Sozialisten und Kapitalisten gleichermassen angegriffen, weil er soziale Ansprüche und marktwirtschaftliche Elemente miteinander verband und erfolgreich umsetzte (Migros führt keine Tabakwaren und Alkohol) Den einen verdarb er das Konzept, den anderen diem Preise.
Die Teekampagne ist ein intelligentes Wirtschaftsprinzip. Näheres könnt ihr auf deren HP ansehen. Sie initiieren die Baumpflanzungen in der Bergregion Darjeeling um Erosion zu verhüten, zahlen faire Preise und verzichten auf Pestizide. Die Erntemenge ist begrenzt und trotzdem ein Preis über den man staunen kann! Zur Zeit gibt es den neuen 2002 er First Flush Finest Tippy Golden Flowery Orange Pekoe (FTGFOP1) also eine der besten Sorten!
Ende August folgt der Second Flush, den ich bevorzuge!
Solche Firmen sollte man unterstützen!
www.teekampagne.de
Link unten.
Gruß
Otto
<ul> ~ zum Tee</ul>
|
leibovitz
22.08.2002, 17:48
@ ottoasta
|
Re: an alle Teetrinker unter euch....... |
-->>schei... ich habe techniker gelesen dabei gieng der ganze beitrag um tee.. grrr:)
|
ottoasta
22.08.2002, 17:51
@ leibovitz
|
Re: warum grrrrr.? Noch nie einen guten Darjeeling probiert? (owT) |
-->>>schei... ich habe techniker gelesen dabei gieng der ganze beitrag um tee.. grrr:)
|
Herbi, dem Bremser
22.08.2002, 17:52
@ ottoasta
|
Re: an alle Teetrinker unter euch ** Schon lange dabei |
-->Hi Otto,
allerdings schmeckt der Tee nicht mit jedem Wasser. Auf meiner Endmoräne lasse ich bevorzugt erst die Familie duschen, damit das in den kupfernen Wasserrohren abgestandene Wasser durch ist, dann erst zapf ich den Liter fürs Getränk.
Frag aber bitte nicht, wenn ich mittags Tee machen will, ob die Familie dann schon wieder duschen muss!
Ich habe mal versucht, ihn in Köln in den unterschiedlichen Stadtteilen"einzuführen".
Nee, die bestanden auf ihren FTGFOP Darji zu 14 Mark das hundert Gramm Päckchen.
Der schmeckte auch wirklich"besser".
Ob es an einer bestimmten Sorte Pestizide lag, wollte ich nicht näher wissen ;-)
Auf den First Flush
Herbi
ps.: Trinke grad den Grünen statt den Roten - Burgunder
|
orwell
22.08.2002, 18:20
@ ottoasta
|
Re: an alle Teetrinker unter euch....... |
-->>hallo,
>habe heute die neuen Prospekte bekommen von Teekampagne. Ich bestelle dort schon seit langer Zeit meinen Tee (Darjeeling). Da bin ich sicher, dass er echt ist! Denn weltweit werden ca. 40.000 Tonnen Darjeeling verkauft, im Anbaugebiet werden aber nur ca. 10.000 Tonnen geerntet! Also wieder mal Beschiss!
>Wieso auf dieser Börsen und Wirtschaftsseit?
>Nun, die Idee der Teekampagne kommt aus einer Tradition, die in Gottlieb Duttweiler, dem Gründer der Schweizer MIGROS ein Vorbild hat. Duttweiler sah sich vor allem dem Preis - Leistungsverhältnis und der Produktwahrheit verpflichtet. Er wurde von Sozialisten und Kapitalisten gleichermassen angegriffen, weil er soziale Ansprüche und marktwirtschaftliche Elemente miteinander verband und erfolgreich umsetzte (Migros führt keine Tabakwaren und Alkohol) Den einen verdarb er das Konzept, den anderen diem Preise.
>Die Teekampagne ist ein intelligentes Wirtschaftsprinzip. Näheres könnt ihr auf deren HP ansehen. Sie initiieren die Baumpflanzungen in der Bergregion Darjeeling um Erosion zu verhüten, zahlen faire Preise und verzichten auf Pestizide. Die Erntemenge ist begrenzt und trotzdem ein Preis über den man staunen kann! Zur Zeit gibt es den neuen 2002 er First Flush Finest Tippy Golden Flowery Orange Pekoe (FTGFOP1) also eine der besten Sorten!
>Ende August folgt der Second Flush, den ich bevorzuge!
>Solche Firmen sollte man unterstützen!
>www.teekampagne.de
>Link unten.
>Gruß
>Otto
hab mir vor 2jahren, 2kilo,direkt von der plantage, aus sri lanka mitgebracht.ist immer noch nicht alle.gruss orwell
|
BillyGoatGruff
22.08.2002, 18:42
@ ottoasta
|
Re: Chinabüsche? |
-->Lieber Otto,
über Tee könnte man ein eigenes Forum öffnen.
Sind es Chinabüsche (kleinblättrig, hocharomatisch)?
Der Markt in Darjeeling ist sehr schwierig geworden, die alten guten Manager der teagardens sterben aus, die notwendige Expertenhandarbeit wird weniger und weniger gemacht/bezahlt, in Kalkutta an der Börse (Teebörse natürlich) sind bei den besten Lots die Einkäufer der englischen Königin, des japanischen Kaiserhofs und ein paar andere handverlesene Leute unter sich und bieten sich gegenseitig in astronomische Höhen. Ja, wenn es manchmal nur 5 Kisten eines Spitzenlots gibt (Castleton etwa)...
Für guten Tee reise ich und gebe ich etwas, für gutes Wasser auch.
Heute sind oft die besten Nilgiris (Südindien) besser als viele teure Darjeelings.
Geheimtip für Wasser: Taminaschlucht bei Bad Ragaz (CH), zur Thermalquelle im Berg gehen, wo ein kleines Brünnlein für das Publikum installiert ist. Zugegeben, für die meisten Boardleser/innen zu weit weg. Ich bin in einer Stunde dort...
Ähnlich gut, teuer: Volvic (Frankreich), Schottische Mineralwässer.
Wer hat Erfahrung mit Wasserfiltern? Gern info an montrose89@gmx.ch. (Montrose ist allerdings kein Teegarten...)
Elli kann dies löschen, wenn es nervt.
Gruss,
BillyGoatGruff
|
beni
22.08.2002, 19:21
@ ottoasta
|
Hmm |
-->Hallo,
Ich kann mich erinnern dass die Teekampagne vor einiger Zeit ziemlich in der Kritik stand weil sie den Eindruck erwecken, eine Organisation zu sein die für gerechten Handel und faire Arbeitsbedingungen eintritt, in Wirklichkeit aber ein ganz normales Unternehmen ist das seinen Tee zum grossen Teil ganz normal auf dem Weltmarkt einkauft.
Leider hab ich im Netz keinen näheren Infos mehr gefunden.
Gruss, Beni
|
ottoasta
22.08.2002, 19:48
@ BillyGoatGruff
|
Re: Chinabüsche?... keine Ahnung, aber.. |
-->hallo,
schau mal den Link an, den ich angegeben habe: www.teekampagne.de
dort solltest du alles finden.
Zum Wasser:
Klar ist ein Tee nur so gut, wie das Wasser. Wir hier in Cham (im Bayerwald, nicht das Cham in der Schweiz) haben eines der besten Leitungswässer in Deutschland! Kann ich beurteilen, da ich sehr oft bei den Stadtwerken zu tun habe. Kommt aus bis zu 200m Tiefe, ist über 1000 Jahre alt. Es wird vermutet, dass es eine Verbindung nach Pilsen gibt, über die Further Senke. Pilsen ist ja bekannt für sein gutes Bier, das ja auch vom guten Wasse abhängt.
Meine Freundin war früher in München, da konnte sie fast nie Tee zubereiten ohne großen Aufwand. Dort ist das Wasser extrem hart! Bei uns wird es aus den Tiefbrunnen noch über Dolomitkies geleitet um es ein wenig aufzuhärten.
Freut mich, dich als Teetrinker begrüßen zu können. Wenn du dir mal von der Teekampagne einen Tee bestellt und getrunken hast, wirst du sicher keinen anderen mehr mögen! Ich bevorzuge entweder einen Gartentee (ist sehr selten) oder den stärkeren Second Flush!
Viele Grüße
Otto
|
ottoasta
22.08.2002, 19:55
@ beni
|
Re: Hmm, na ja, wird viel geschrieben.. |
-->hallo,
es gibt Konkurrenten, die mißgünstig sind. Ich habe wieder die neueseten Unterlagen bekommen, da ist wieder explizit die Zusammensetzung des Preises aufgelistet und sehr viel andere Infos! Die Teekampagne kauft NUR in Darjeeling direkt, ist nachvollziehbar, hat auch das Biosiegel und ist vom indischen Teeboard seit 1988 als Erste Adresse in D anerkannt! Darf also deren Gütesiegel führen. Sind auch ausgezeichnet worden für ihre Arbeit auf dem Gebiet der Rekultivierung und fairem Handel.
Schau dir den Link an: www.teekampagne.de
dort findest du alle Unterlagen. Ich kaufe bei denen schon lange und wurde nie enttäuscht. Ich will keine Reklame machen, habe nichts davon, doch ich denke, dass es immer gut ist, Firmen zu unterstützen, die nicht nur auf Gewinn fixiert sind sondern auch der dritten Welt helfen!
Gruß
Otto
|
Herbi, dem Bremser
22.08.2002, 20:09
@ ottoasta
|
Re: Chinabüsche? ** Wasser ist meistens älter als 1000 Jahre ;-) |
-->>Zum Wasser:..ist über 1000 Jahre alt.
Hallö Otto,
.. aber, so wie bei euch in Cham, nach 1000 Jahren wieder an die Oberfläche gelangt. Manchmal ist Wasser so alt wie unsere Mutter Erde, so ca. 4,5 Mrd Jahre.
Gruß
Herbi
|