Desaster
19.09.2000, 19:30 |
nur ein Wort zu Schroeder Thread gesperrt |
Politisieren im Forum ist ja scheinbar nicht Usus - nichtsdestotrotz will ich wenigstenst Eines kurz zum Ausruck bringen:
es ist für mich (und ich bin wohl einer der Jüngeren hier im Forum) geradezu eine tägliche Pein - eine Schmach - miterleben zu müssen, daß sich in Deutschland ein Populist wie Schroeder an der Macht halten kann.
Ich weiss dabei: Kohl war überfällig.
Musste es dann aber gerade der grimmige Schroeder werden? Eichel, zwar Sozi, aber von mir aus! Jeder Andere!
Nun ist es Schröder, der Kanzler ist - und es sieht ganz dannach aus, als werde er es noch für eine Zeit lang bleiben. Dabei:
Er wollte den Euro nicht ("kränkelnde Frühgeburt"), ich bin sicher, daß er im Innersten auch die Ost-Erweiterung nicht wollte und will ("ist zu teuer") und er war - wenn überhaupt - nur zögerlich für die Wiedervereinigung ("wir können die da drüben ja schließlich nicht an Polen abtreten").
So sehr ich mich bemühe, auch sein bislang einziges Verdienst (die Steuerreform) in hellem Licht zu sehen, auch das gelingt mir nicht; zu sehr erinnere ich mich an die 97er Blockade im Bundesrat.
Die Stärke einer Währung - sie hat viel mit Psychologie zu tun. Bei einem Mann wie Schröder kann vertrauen nicht aufkommen: ein Anti-Europäer sitzt im Kanzleramt des größten Staates der EU - und ob man es wahrhaben will oder nicht: dieser Mann ist mit Hauptursache für die Schwäche des EUROs.
Danke. Es musste mal raus.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
19.09.2000, 19:40
@ Desaster
|
Re: nur ein Wort zu Schroeder |
>Danke. Es musste mal raus.
Kann ich gut verstehen!
<center>
<HR>
</center> |
Josef
19.09.2000, 20:11
@ Desaster
|
Re: nur ein Wort zu Schroeder |
schnipp schnipp
Kanzleramt des größten Staates der EU - und ob man es wahrhaben will oder nicht: dieser Mann ist mit Hauptursache für die Schwäche des EUROs.
>Danke. Es musste mal raus.
Du ueberschaetzt seinen Einfluss und wahrscheinlich den der Politiker
in Deutschland und Europa. In der Finanzcommunity hoert doch niemand auf
sie. Es wird hoechstens darueber gelacht.
Wenn solch' riesige Summen wie im Devisenmarkt bewegt werden, sind ganz
andere Faktoren und Interessen weltweiten Ausmasses im Spiel, die ich nur ahnen
kann. Vielleicht kann dottore da mehr sagen.
MfG
<center>
<HR>
</center> |
dottore
19.09.2000, 20:19
@ JüKü
|
Re: nur ein Wort zu Schroeder, cf. auch WSJ heute... |
>>Danke. Es musste mal raus.
>Kann ich gut verstehen!
Ich auch und das WSJ vernichtet auf seiner Meinungsseite die Euro-Penner noch viel härter.
Schröder sagt erst, der fallende Euro sei gut, dann isser wieder schlecht. Die Gerichte verhalten sich die"Cro-Magnons" (diese Frühhominiden), indem sie Wal-Mart die freie Preisbildung verbieten. Ausserdem was soll ein"soziales" Europa sein. ("Sozial" ist sowieso das Wieselwort schlechthin, man schaue sich nur Mal die Chose mit der"sozial ausgewogenen" Entfernungspauschale an, das haut einen doch um!).
Und so kömmts halt, dass in diesem Jahr"corporate Europe" bisher für 168 Mrd $ in den USA angelegt hat, genau 165 Mrd $ mehr als umgekehrt geflossen sind (das waren, wie unschwer nachzurechnen, nämlich nur noch 3 Mrd. $).
Aber das beste am WSJ-Artikel war die Nummer mit den 80 % der in den Euro-Firmen als"lebenslang" Beschäftigten.
Welcher US-Unternehmer sollte sich so etwas ans Bein binden? Bloß um in Europa zu produzieren? Ist doch Unfug! Produziere in Guam, Guatemala, oder sonstwo - und frachte es nach Gera und Großhinterwaldstätten.
Ausserdem: Wenn ich heute das hilflose Gestammel der Herren Stark und Welteke gehört habe - mir ist noch immer ganz schlecht. Und der Euro ist gerade Mal wieder runtergeschmiert. Juckuhu!
d.
PS: Wir sehen hier vielleicht nur"unpolitisch" aus. Aber das täuscht.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
19.09.2000, 21:32
@ Desaster
|
Re: Politik aus dem Affenkäfig!!! |
Hallo, Desaster,
Politik ist auch ein fundamentaler Einfluß, also ab und zu muß es halt mal raus.
Ich vertrete hier sicher eine krasse Meinung, aber nach dem Machwerk, das die geistig-moralischen WeMder in diesem unserem LaMde abgeliefert haben,
vom Renten-Lügen-Nobbi
über Augenbrauenabgreifer und Europaten Theo den Eiskalten,
von Edmund dem Phrasengatzer (äh, im Grunde genommen, äh, sozusagen, äh, äh)
bis zum Obersheriff und Geldwäscher Kanther -
über allem thront gottgleich der sprachfehlernde Bimbes HeKoh als geCHichtlich gebildeter Enkel Adenauers, mit einzigartig ärmlichem Wortschatz und brechreizhervorrufender Phrasenrhetorik -
ich sehe nicht mal, das Gysi noch was draufpacken würde, nein, die hatten full-house.
Den Fischer Josef mag ich nicht besonders, aber ich kann ihn achten aufgrund seiner brillianten Rhetorik, und natürlich aufgrund seines allzu menschlichen Zitats (mit Verlaub, Sie sind ein A... lo...).
Schröder gefällt mir hinten besser als der Vorgänger vorne.
Deswegen habe ich ihn nicht gewählt, aber was soll Schröder denn jetzt noch rausreißen, nachdem der Karren in der weichen übelriechenden Masse steckt?
Vielleicht sollte man Politik nicht in Kinderhände (Grönemeyer) legen, sondern in die Hände unserer abstammungsmäßigen Vorfahren.
Nehmen wir einen Affenkäfig, geben wir Dartpfeile aus, hängen wir Schilder mit"Soll der Antrag A angenommen oder abgelehnt werden?" auf, und lassen wir die Jungs und Mädels schmeissen - wetten, daß es bergauf ginge?
ich meine das ernsthaft - schließlich soll eine solche Schimpansenperformance besser gewesen sein als alle Bankberater es schafften..........
meint der Baldur
ich frage allen Ernstes, wer denn irgendetwas noch schlechter machen könnte als die da, die wir 16 Jahre hatten.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
19.09.2000, 21:50
@ Baldur der Ketzer
|
Re: kleine Korrektur |
>ich frage allen Ernstes, wer denn irgendetwas noch schlechter machen könnte als die da, die wir 16 Jahre hatten.
Sorry, aber noch schlechter wäre die heutige Opposition mit der aktuellen Mannschaft, von der Frisur will ich gar nicht reden, die hätten alle zusammen einen neuen Negativrekord - ganz so wie der Affeneuro - immer wenn man denkt, jetzt isser aba unne, dann geht er noch tiefer, und noch weiter, und noch, und noch, noch, noch, noch, wie im Saustall die Laute eben so sind, noch, noch, noch................
<center>
<HR>
</center>
|
Gast Gast
19.09.2000, 23:05
@ Baldur der Ketzer
|
gelesen und gelacht |
>>ich frage allen Ernstes, wer denn irgendetwas noch schlechter machen könnte als die da, die wir 16 Jahre hatten.
>
>Sorry, aber noch schlechter wäre die heutige Opposition mit der aktuellen Mannschaft, von der Frisur will ich gar nicht reden, die hätten alle zusammen einen neuen Negativrekord - ganz so wie der Affeneuro - immer wenn man denkt, jetzt isser aba unne, dann geht er noch tiefer, und noch weiter, und noch, und noch, noch, noch, noch, wie im Saustall die Laute eben so sind, noch, noch, noch................
wunderschöne Metapher
<center>
<HR>
</center> |
Gast
19.09.2000, 23:08
@ Baldur der Ketzer
|
Re: kleine Korrektur |
>>ich frage allen Ernstes, wer denn irgendetwas noch schlechter machen könnte als die da, die wir 16 Jahre hatten.
>
>Sorry, aber noch schlechter wäre die heutige Opposition mit der aktuellen Mannschaft, von der Frisur will ich gar nicht reden, die hätten alle zusammen einen neuen Negativrekord - ganz so wie der Affeneuro - immer wenn man denkt, jetzt isser aba unne, dann geht er noch tiefer, und noch weiter, und noch, und noch, noch, noch, noch, wie im Saustall die Laute eben so sind, noch, noch, noch................
Lieber Baldur,
eine Mannschaft in der Heide Simonis Ministerin (heizt auf Zimmertemperatur)ist, ist auch von Schimpanden nicht mehr zu unterbieten...
Gruß
Gerd
<center>
<HR>
</center> |
Toni
19.09.2000, 23:14
@ Gast Gast
|
Re: gelesen und gelacht |
>>>ganz so wie der Affeneuro - immer wenn man denkt, jetzt isser aba unne, dann geht er noch tiefer, und noch weiter, und noch, und noch, noch, noch, noch, wie im Saustall die Laute eben so sind, noch, noch, noch................
--------
>wunderschöne Metapher
--------
Wohlgeratener Ausdruck von Baldurs abgundhoher, himmeltiefer Hassliebe zum Euro.
Es ist ihm jeweils bitterster Ernst, wenn er dazu schreibt.
Dies die Beobachtung von Toni.
die ihn aufmunternd grüsst
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
20.09.2000, 11:42
@ Toni
|
Re: an Toni - DANKE HERZLICHST, gut beobachtet, die Wahrheit ist schlimmer oT |
>>>>ganz so wie der Affeneuro - immer wenn man denkt, jetzt isser aba unne, dann geht er noch tiefer, und noch weiter, und noch, und noch, noch, noch, noch, wie im Saustall die Laute eben so sind, noch, noch, noch................
>--------
>>wunderschöne Metapher
>--------
>Wohlgeratener Ausdruck von Baldurs abgundhoher, himmeltiefer Hassliebe zum Euro.
>Es ist ihm jeweils bitterster Ernst, wenn er dazu schreibt.
>Dies die Beobachtung von Toni.
>die ihn aufmunternd grüsst
<center>
<HR>
</center> |