>Hallo,
>ich habe hier im Forum schon mehrmals die Frage nach der Performance nach JüKü's Prognosen gelesen. Auch die Meinung von JüKü, daß er von einem nach seinen Empfehlungen (selbst) geführten Depot beeinflusst wird, kann ich nachvollziehen.
>Wäre es evtl. möglich, an einem langlaufenden Börsenspiel teilzunehmen? Es gibt doch bestimmt geeignete Börsenspiele, die lange laufen und bei denen man fast alle Aktien und Optionsscheine handel kann.
>Was meint Ihr dazu??
>Gruß
>ufi
Jo, das könnte was sein. Man führt ein Depot ausschließlich nach dem, was ich im Abo schreibe (wenn es deutlich genug ist). Und selbst dann würde es verschiedene"Umsetzungen" geben, aber ein Vergleich aller Depots am Ende sollte eine Aussage bringen. Ich habe bisher zweimal an solchen Börsenspielen teilgenommen. Es scheiterte immer an dem Aufwand und ist letztlich bei mir"eingeschlafen". Einmal, ich glaube es war n-tv mit 13.000 Teilnehmern, stand ich mit meinem Depot zeitweise auf Platz 98 oder so, jedenfalls unter 100.
Aber mal was Allgemeines: Die EW werden fast immer nur im Licht der kurzfristigen Performance gesehen, dabei liegt der viel größere Nutzen (meine ich) in der Tatsache, dass man mit dieser Technik eine sehr viel globalere, übergeordnetere, langfristige Sichtweise bekommt und trainiert wird, in anderen zeitlichen Dimensionen zu denken. Man entwickelt wirklich"Szenarien" für die Zukunft, nicht nur von IFO-Zahl zu IFO-Zahl (im August, heute gemeldet, übrigens wieder abwärts, zum dritten Mal in Folge).
Man merkt auch, dass man die vielen"Nachrichten" mit anderen Augen sieht und hört also vorher, und die krampfhaften Begründungsversuche für irgendwelche Kursbewegungen sind eine tägliche Quelle zum Lachen.
Aber wer die Performance testen will und"mangels Masse" nicht alles umsetzen kann, kann es aber mit einem Musterdepot tun; muss gar nicht mal ein Börsespiel sein, ein Musterdepot, das man auch online überall einrichten kann (z.B. comdirect), genügt und kostet nichts.
Danke für die Anregung.
<center>
<HR>
</center> |