Roadrunner
21.09.2000, 11:14 |
Qualcomm kommt in Fahrt Thread gesperrt |
Qualcomm, die um 62 % vom Allzeithoch gefallen sind, da China Unicum ihren CDMA-Standard doch nicht in China einführen wollte, ist wiede ein Kauf.
Die Zeichen haben sich gewandelt, nun wird China Unicum den CDMA Standard in China einführen und das mit Genehmigung der Regierung.
Das Potential in China wird auf über 100 Millionen potentielle Kunden für die nächsten Jahre geschätzt!Im Moment sind die Kunden von China Unicum noch bei 7 Mio, was auch nicht schlecht ist, wenn der CDMA-Standard eingeführt wird, aber das hohe Wachstum für Qualcomm ist somit für die nächsten Jahre gesichert.
Ein weiter Punkt ist die Ausgliederung des Internetgeschäfts, was auch für Qualcomm nochmal ein Schub wäre, siehe Palm und 3Com nach der Ausgliederung.
Qualcomm dürfte auch in einer Rallye ab Oktober profitieren.
Wichtig ist auch hier die hohe Umsatzrendite von über 20%, sowie ein Cashbestand von 1,56 Milliarden Dollar, der durch die Ausgliederung nochmal erhöht werden kann.Dazu ist das Cashflow um 28% höher als der Gewinn!
In den letzten Quartalszahlen war Qualcomm immer im Rahmen der Erwartungen, in den nächsten zwei könnte man diese Übtertreffen, da es die zwei stärkeren Quartale sind.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
21.09.2000, 11:30
@ Roadrunner
|
Re: Qualcomm kommt in Fahrt |
> Dazu ist das Cashflow um 28% höher als der Gewinn!
Ich lach mich tot! Na logo ist der Cash Flow höher als der Gewinn, oder gibt's vielleicht negative Abschreibungen oder Rückstellungen?
<center>
<HR>
</center> |
dottore
21.09.2000, 12:11
@ JüKü
|
Re: Qualcomm kommt in Fahrt Prof. Moxter hilft beim Bilanzieren! |
>> Dazu ist das Cashflow um 28% höher als der Gewinn!
>Ich lach mich tot! Na logo ist der Cash Flow höher als der Gewinn, oder gibt's vielleicht negative Abschreibungen oder Rückstellungen?
Adolf Moxter, Bilanzlehre, Wiesbaden 1974.
Ders., Betriebswirtschaftliche Gewinnermittlung, Tübingen 1982.
Ders., Bilanzrechtssprechung, 3. Aufl. 1993.
Und ders. zus. mit Winfried Mellwig und Dieter Ordelheide: Handelsbilanz und Steuerbilanz, Wiesbaden 1989.
Das sollte fürs erste genügen.
d.
<center>
<HR>
</center> |
Roadrunner
21.09.2000, 14:35
@ JüKü
|
Das ist ja totaler Schwachsinn. |
>> Dazu ist das Cashflow um 28% höher als der Gewinn!
>Ich lach mich tot! Na logo ist der Cash Flow höher als der Gewinn, oder gibt's vielleicht negative Abschreibungen oder Rückstellungen?
Es gibt genügend Firmen mit negativen Cashflow und dabei rede ich bei amerikanischen Firmen von EBITDA und nichts anderem!
Und wenn Firmen hohe Zinsen zu tilgen haben, dann ist deren Cashflow geringer als der Gewinn!!!
Also jetzt muß ich aber mal lachen, über die Ignoranz und Enstirnigkeit hier im Board.
<center>
<HR>
</center> |
Roadrunner
21.09.2000, 14:36
@ dottore
|
Und schon wieder jemand ins Fettnäpfchen getreten. |
Die Bücher sollte man nicht nur kennen, man sollte auch wissen was EBITDA ist.
>>> Dazu ist das Cashflow um 28% höher als der Gewinn!
>>Ich lach mich tot! Na logo ist der Cash Flow höher als der Gewinn, oder gibt's vielleicht negative Abschreibungen oder Rückstellungen?
>Adolf Moxter, Bilanzlehre, Wiesbaden 1974.
>Ders., Betriebswirtschaftliche Gewinnermittlung, Tübingen 1982.
>Ders., Bilanzrechtssprechung, 3. Aufl. 1993.
>Und ders. zus. mit Winfried Mellwig und Dieter Ordelheide: Handelsbilanz und Steuerbilanz, Wiesbaden 1989.
>Das sollte fürs erste genügen.
>d.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
21.09.2000, 15:01
@ Roadrunner
|
Re: Das ist ja totaler Schwachsinn / Stimmt |
>>> Dazu ist das Cashflow um 28% höher als der Gewinn!
>>Ich lach mich tot! Na logo ist der Cash Flow höher als der Gewinn, oder gibt's vielleicht negative Abschreibungen oder Rückstellungen?
>Es gibt genügend Firmen mit negativen Cashflow und dabei rede ich bei amerikanischen Firmen von EBITDA und nichts anderem!
>Und wenn Firmen hohe Zinsen zu tilgen haben, dann ist deren Cashflow geringer als der Gewinn!!!
>Also jetzt muß ich aber mal lachen, über die Ignoranz und Enstirnigkeit hier im Board.
[b]Danke für den nächsten Lacher!
~"Zinsen zu tilgen haben" - Kennen Sie den Unterschied zwischen Zinsen und Tilgung?
~ Sie sprachen von Gewinn, oder täusche ich mich? Nicht Gewinn OHNE X, Y, Z.
"EBITDA" - wie lange kann ein Unternehmen mit positivem EBITDA und in Summe Verlusten überleben? Was halten Sie von EBITDAMIRSAT?
Bitte mal HIER lesen.
<center>
<HR>
</center> |
Roadrunner
21.09.2000, 15:05
@ JüKü
|
Aufhören, sonst kommen mir gleich die Tränen vor lachen. |
Hier habe ich ein schönes Beispiel für sie, und zwar aus der Praxis.
Schauen sie sich die Bilanz von Lycos an und vergleichen sie den EBITDA mit dem Gewinn!!!!
Na hoppla der Gewinn ist doppelt so hoch wie der EBITDA, ja wie geht das denn Herr Küßner?
http://biz.yahoo.com/p/l/lcos.html
<ul> ~ Lycos </ul>
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
21.09.2000, 15:32
@ Roadrunner
|
Re: Aufhören, sonst kommen mir gleich die Tränen vor lachen. |
>Hier habe ich ein schönes Beispiel für sie, und zwar aus der Praxis.
>Schauen sie sich die Bilanz von Lycos an und vergleichen sie den EBITDA mit dem Gewinn!!!!
>Na hoppla der Gewinn ist doppelt so hoch wie der EBITDA, ja wie geht das denn Herr Küßner?
>http://biz.yahoo.com/p/l/lcos.html
Ja, ich höre jetzt auf. Es ist ja auch etwas abgeglitten. Darf ich daran erinnern, dass Ihre ursprüngliche Aussage lautete:"Cash Flow höher als Gewinn".
Jetzt bitte ein Beispiel für"Cash Flow NIEDRIGER als Gewinn"; und zwar GEWINN, nicht ein Teil-Gewinn.
<center>
<HR>
</center> |
Roadrunner
21.09.2000, 15:47
@ JüKü
|
O.K. schließen wir Frieden |
>>Hier habe ich ein schönes Beispiel für sie, und zwar aus der Praxis.
>>Schauen sie sich die Bilanz von Lycos an und vergleichen sie den EBITDA mit dem Gewinn!!!!
>>Na hoppla der Gewinn ist doppelt so hoch wie der EBITDA, ja wie geht das denn Herr Küßner?
>>http://biz.yahoo.com/p/l/lcos.html
>Ja, ich höre jetzt auf. Es ist ja auch etwas abgeglitten. Darf ich daran erinnern, dass Ihre ursprüngliche Aussage lautete:"Cash Flow höher als Gewinn".
>Jetzt bitte ein Beispiel für"Cash Flow NIEDRIGER als Gewinn"; und zwar GEWINN, nicht ein Teil-Gewinn.
Nur wird in den USA hauptsächlich mit EBITDA gerechnet und da ist Lycos ein gutes Beispiel für.
Meine Aussage war allerdings exakt, daß das der Cash-Flow(EBITDA) von Qualcom um 29% höher ist als der Gewinn!, ich habe nicht gesagt"hey unglaublich der Cashflow ist ja höher.."
Hier der genaue Text von mir:
"Dazu ist das Cashflow um 28% höher als der Gewinn!
In den letzten Quartalszahlen war Qualcomm immer im Rahmen der Erwartungen, in den nächsten zwei könnte man diese Übtertreffen, da es die zwei stärkeren Quartale sind."
Und die unpassende Antwort von Ihnen:
"Ich lach mich tot! Na logo ist der Cash Flow höher als der Gewinn, oder gibt's vielleicht negative Abschreibungen oder Rückstellungen?"
Ich gehe mal davon aus, daß sie ein wenig zu schnell geantwortet haben, da auch Sie auch nicht auf das Hauptthema eingegangen sind.
<center>
<HR>
</center> |
Roadrunner
21.09.2000, 16:28
@ JüKü
|
Klarstellung |
Danke daß sie sich über meine Versprecher so amüsieren, was Konstruktives kam bisher noch nicht von Ihnen.
Ich meinte Tilgung von Schulden oder die Zinsen für Fremdkapital!!!
Und ich hoffe sie sind sich im Klaren das EBITDA einen hohen Stellenwert zur bewertung von Aktien hat, da eben genau diese Zinsen für Fremdkapital miteingebracht werden!!!!
Und in den USA wird kaum jemand mit Cash Flow kommen, weil das in dem EBITDA mit inbegriffen ist!
>>Es gibt genügend Firmen mit negativen Cashflow und dabei rede ich bei amerikanischen Firmen von EBITDA und nichts anderem!
>>Und wenn Firmen hohe Zinsen zu tilgen haben, dann ist deren Cashflow geringer als der Gewinn!!!
>>Also jetzt muß ich aber mal lachen, über die Ignoranz und Enstirnigkeit hier im Board.
>[b]Danke für den nächsten Lacher! > ~"Zinsen zu tilgen haben" - Kennen Sie den Unterschied zwischen Zinsen und Tilgung? > ~ Sie sprachen von Gewinn, oder täusche ich mich? Nicht Gewinn OHNE X, Y, Z.
>"EBITDA" - wie lange kann ein Unternehmen mit positivem EBITDA und in Summe Verlusten überleben? Was halten Sie von EBITDAMIRSAT?
>Bitte mal HIER lesen.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
21.09.2000, 16:45
@ Roadrunner
|
Re: Klarstellung |
>Und ich hoffe sie sind sich im Klaren das EBITDA einen hohen Stellenwert zur bewertung von Aktien hat, da eben genau diese Zinsen für Fremdkapital miteingebracht werden!!!!
>Und in den USA wird kaum jemand mit Cash Flow kommen, weil das in dem EBITDA mit inbegriffen ist!
Sicher, heutzutage wird gern EBITDA genannt, weil es bei vielen Firmen nicht so schrecklich klingt. Und wenn das nicht reicht, dann EBITDAM, wie kürzlich die DIRABA. Das ist ein Nebenprodukt der Aktienmanie, wie auch das"dynamische KGV". Machen wir uns doch nichts vor: Ein Unternehmen mit positivem EBITDA aber Gesamtverlust ist der potenziellen Pleite ausgesetzt. Die Schönrechnerei täuscht nicht über Verluste hinweg (bzw. sie täuscht viele eben leider doch).
Und jetzt bitte: Frieden, und sorry für Missverständnisse und evtl. Entgleisungen. Wir können hier über alles diskutieren, aber in einem Elliott-Wellen-Forum würde ich mir doch ein wenig Grundverständnis für die EW wünschen. Natürlich ist das nicht"von Null auf Hundert" da, aber wir arbeiten alle dran.
<center>
<HR>
</center> |