Saint-Just
19.09.2002, 12:14 |
Thema 'Däubler-Gmelin, Bush und Hitler' - Relevanz für die Märkte? Thread gesperrt |
-->Wird scheinbar noch(?) kaum diskutiert. Relevant für die Märkte? Meinungen?
Gruss!
|
Baldur der Ketzer
19.09.2002, 13:30
@ Saint-Just
|
Re: Thema 'Deubel-Gremlin, Bush und Hitler' - wieso hängen die zusammen? |
-->Hallo, SJ,
hab ich da was verpaßt?
Beste Grüße vom Baldur
|
Saint-Just
19.09.2002, 13:34
@ Saint-Just
|
Nachtrag: Nachzulesen z.B. bei Spiegel-online (owT) |
-->
|
Saint-Just
19.09.2002, 13:38
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Thema 'Deubel-Gremlin, Bush und Hitler' - wieso hängen die zusammen? |
-->Hallo Baldur,
ich formuliere wohl wirklich zu knapp. Danke für die Nachfrage.
Ob Harald Schmidt doch noch recht bekommt? ;-)
Gruss!
|
kizkalesi
19.09.2002, 13:59
@ Saint-Just
|
Re: Nachtrag: Nachzulesen hier |
-->der Text
<ul> ~ hier klicken</ul>
|
nereus
19.09.2002, 14:11
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Deubel-Gremlin, Bush und Hitler' -.. hängen die zusammen? - wer weiß |
-->Hallo Baldur!
Was Du nur immer gegen die Hertha BSC hast?
Die kann doch richtig schön angriffslustig sein.
Höre doch mal:
Das Hauptmotiv für Bushs harte Haltung gegen den Irak sei nicht wie oft angenommen die Erdölversorgung, habe Däubler-Gmelin weiter gesagt. Denn:"Die Amerikaner haben selber genug Ã-l." Der Grund für die Kriegsvorbereitungen sei vielmehr in der US-Innenpolitik zu suchen. Auf Grund der Wirtschaftskrise in den USA seien die Popularitätswerte des Präsidenten stark gesunken. Die Ministerin:"Bush will von seinen innenpolitischen Schwierigkeiten ablenken. Das ist eine beliebte Methode. Das hat auch Hitler schon gemacht."
Die USA hätten außerdem schon allein wegen der Todesstrafe ein"lausiges Rechtssystem". Und wenn die heutigen Gesetze gegen Insider-Geschäfte bereits in den achtziger Jahren gegolten hätten, als der jetzige US-Präsident noch Manager bei Erdölfirmen war,"dann säße Bush heute im Gefängnis".
Die letzten beiden Sätze gefallen mir außerordentlich gut.
"Hertha voor noch ein Toor!!"
Weißt Du was? Irgendwo scheint es zu bröckeln.
Ich weiß zwar noch nicht so genau wo, aber man scheint in gewissen Kreisen auch das bisherige Geschichtsbild einer Revision zu unterziehen.
Revision? Das habe ich doch schon irgendwo mal gehört? ;-)
Das braucht zwar alles seine Zeit, doch ich lese in der letzten Zeit immer öfter sehr"eigenwillige" Historiebetrachtungen.
Was mag denn da der Auslöser gewesen sein?
Denn im Prinzip machen doch die Falken im White House nichts anderes als wie immer.
Möglicherweise sörft die Doris, wenn der Gerhard nicht da ist, verstärkt im Internetz und steckt ihm dies und das. ;-)
mfG
nereus
|
Saint-Just
19.09.2002, 14:12
@ kizkalesi
|
Ok Ok |
-->Mein 'Service' lässt zu wünschen übrig.
Aber was diese Äusserungen wohl für das deutsch-amerikanische Verhältnis bedeuten...?
Gruss!
|
Baldur der Ketzer
19.09.2002, 14:37
@ nereus
|
Re: Selbst die Deubel-Gremlin hat ein Korn gefunden - heureka! |
-->Hallo, nereus,
vielen Dank für den Hintergrund, diese Äußerung hab ich nicht mitbekommen.
Das hätt ich der o***********ihq3hfchc gar nicht zugetraut, so einen Gedanken zu fassen, und ihn sogar noch wiederzugeben.
Oh Zeichen und Wunder.
Vielleicht ist die Sauerei hinter den Kulissen derart extrem, daß es durch die Wände des Establishments schon hindurchstinkt......
Und wenn die Doris dem Gerhard mal steckt, was Sache ist, dann würde dies allen guttun, käme doch mal für ein Fünferl gesunder Menschenverstand in die Wolkenkuckucksheime.....
Ob Du mit Deiner Beobachtung, daß manches Offensichtliche, nein, eher, das Offensodargestellte trotzdem hinterfragt zu werden scheint, Recht hast, wage ich zu bezweifeln.
Da braucht es noch viele geistige Preßluft, um durch den Wall hindurchzudringen.
Und so lange wir noch einen Haufen von äpojouc05ßbwc20 da oben sitzen haben, ob jetzt die von hier, oder von da, oder von dort, und solange Möllemanns Fallschirmleine mal angeknabbert ist, oder so Sachen vorkommen, so lange lernen unsere Kinder erzwungenermaßen das, was man ihnen vorkaut.
Ich habe mal in der Schule etwas sachlich korrektes geschrieben, aber es war nicht auf der Lehrlinie des GeCHichtslehrers. Ergebnis: Note 4, weil ich schrieb, daß Adolf nach rechtspositivistischer Sicht formal korrekt und damit rechtens ins Amt kam, da vom Reichspräsidenten in der vorgesehenen verfassungsgemäßen Art und Weise ernannt.
Du siehst, MACHT wirkt auch im Kleinen. Und wenn es nur ein politisch überkorrekter Lehrer ist, der unliebsame Dinge halt gerne anders gehabt hätte, wie es ihm in den Kram gepaßt hätte.
Apropos Lehrer, war da nicht neulich mal was mit einem so tollen Lehrer, irgendwie?
Ach was, lassen wir uns den Tag nicht vermiesen.
Beste Grüße vom Baldur
|
kizkalesi
19.09.2002, 14:56
@ Saint-Just
|
Re: Ok Ok.Habe eben im WDR gehört, dass Bush angeblich dem Schröder schon |
-->
vor geraumer Weile zugesagt habe, denn Irak keinesfalls vor der Bundestagswahl anzugreifen.
Also was sollte dieses Krieggeschrei?
Also der hat den Krieg einfach mal ausgerufen, um Stimmen zu fangen.
Ist ja gelungen.
Nach der Wahl macht er dann wahrscheinlich den üblichen Kniefall und sagt war alles nicht so gemeint, lieber Georgie. Wieviel Spürpanzer brauchst Du wegen dem bösen Saddam?
Es kotzt einen an.
Es spricht für die Skrupellosigkeit dieses Mannes um die Macht zu erhalten (dessen Machenschaften und Charakterschwäche ist ja hier ausreichend dokumentiert worden)
Allerdings spricht es nicht im Umkehrschluss für Stoiber.
Vielleicht ist ja das Beste, wenn es nur für Rot-Grün mit Hilfe der PDS langt - dann geht alles binnen weniger Monate den Bach vollende an die Wand und es gibt im Frühjahr Neuwahlen.
Vielleich kann ja noch irgendwas Neues alles durcheinanderwürfeln.
Vielleicht kommt ja morgen endlich raus, dass ja Doris S. am letzten Freitag für 100.000 € Mobilkom-Aktien gekauft hat.Wieso macht man da keinen dicken Hund draus?
Ja, aber dann?
Ich weiß es auch nicht.
Es geht offensichtlich in jedem Fall nur um das kleinere Übel - die Wahl zwischen Pest und Cholera.
aws.
|
Euklid
19.09.2002, 22:01
@ kizkalesi
|
Re: Ok Ok.Habe eben im WDR gehört, dass Bush angeblich dem Schröder schon |
-->>
>vor geraumer Weile zugesagt habe, denn Irak keinesfalls vor der Bundestagswahl anzugreifen.
>Also was sollte dieses Krieggeschrei?
>Also der hat den Krieg einfach mal ausgerufen, um Stimmen zu fangen.
>Ist ja gelungen.
>Nach der Wahl macht er dann wahrscheinlich den üblichen Kniefall und sagt war alles nicht so gemeint, lieber Georgie. Wieviel Spürpanzer brauchst Du wegen dem bösen Saddam?
>Es kotzt einen an.
>
>Es spricht für die Skrupellosigkeit dieses Mannes um die Macht zu erhalten (dessen Machenschaften und Charakterschwäche ist ja hier ausreichend dokumentiert worden)
>Allerdings spricht es nicht im Umkehrschluss für Stoiber.
>
>Vielleicht ist ja das Beste, wenn es nur für Rot-Grün mit Hilfe der PDS langt - dann geht alles binnen weniger Monate den Bach vollende an die Wand und es gibt im Frühjahr Neuwahlen.
>Vielleich kann ja noch irgendwas Neues alles durcheinanderwürfeln.
>Vielleicht kommt ja morgen endlich raus, dass ja Doris S. am letzten Freitag für 100.000 € Mobilkom-Aktien gekauft hat.Wieso macht man da keinen dicken Hund draus?
>Ja, aber dann?
>Ich weiß es auch nicht.
>Es geht offensichtlich in jedem Fall nur um das kleinere Übel - die Wahl zwischen Pest und Cholera.
>aws.
Jetzt gibt es doch schon Staatssubventionen für Entlassungen.
Geld plus Entlassung von Personal.
Früher gabs für Einstellung heute für Entlassung.
Und wenn das Hartzsche Modell kommt gibts doch wieder für die Einstellung.
Ist doch wunderbar heute gibts doch 2 Mal Subvention.
Für das Feuern und für das Heuern gibts doch eigentlich nur die Steuern.
Was denn sonst.
Und das alles ohne EU-Genehmigung und Querköpfe.;-)
Gruß EUKLID
Kein Subventionssystem ist so gut als daß es nicht noch verbesserungswürdig wäre.
|