R.Deutsch
20.09.2002, 07:47 |
80% Zinsen von der Zentralbank Thread gesperrt |
-->Aus dem Geldcrash Forum:
In Argentinien bieten die Banken im Moment jedem, der mutig seine Peso zu ihnen bringt (oder dort läßt) Festgeldanlagen mit 30-tägiger Laufzeit zu etwa 50% Zinsen p.a. an.
Das ist übrigens ein gutes Geschäft - für die Banken. Denn mit diesem Geld kaufen sie"Lebac", Schuldverschreibungen der Zentralbank(!), die z.Z. mit 80% p.a. rentieren. Macht 30% Gewinn für die Banken. Völlig risikofrei, denn anders als der Staat wird die Zentralbank ihre Schulden immer bezahlen können...
Natürlich könnte man darüber streiten, ob die Zentralbank"nur dem Markt" - also dem Druck der Banken - folgt...
Wahrscheinlich gäbe es ohne diese Schuldtitel überhaupt keine Peso-Geldanlagen. Welcher normale Kreditnehmer kann schon solch"marktübliche" Zinsen zahlen.
Viele Grüße,
Digo
|
Ecki1
20.09.2002, 12:15
@ R.Deutsch
|
Re: 80% Zinsen von der Zentralbank |
-->Das ist übrigens ein gutes Geschäft - für die Banken. Denn mit diesem Geld kaufen sie"Lebac", Schuldverschreibungen der Zentralbank(!), die z.Z. mit 80% p.a. rentieren. Macht 30% Gewinn für die Banken. Völlig risikofrei, denn anders als der Staat wird die Zentralbank ihre Schulden immer bezahlen können...
Hallo!
Schuldverschreibungen der Zentralbank, das ist aber mal eine höchst interessante Idee. Was unternimmt die Zentralbank gegen die drohende Insolvenzgefahr? Devisenbestände und Gold (aktiv) gegen Pesos (passiv) aufwerten? Argentinien nimmt sich ein Beispiel an der Inflation von 1923 in Teutonien,
glaubt Ecki1
|