Der_Nachtportier_von_Fort-Knox
26.09.2002, 12:45 |
Machen sie ihre Gebote meine Herrschaften! Thread gesperrt |
-->Hallo!
Die Schweiz will weitere 283 Tonnen Gold verkaufen
BERN (apa/reuters). Die Schweizerische Nationalbank will bis Ende September 2003 weitere 283 Tonnen Gold verkaufen. Die Verkäufe erfolgen im Rahmen des von 15 europäischen Zentralbanken im Herbst 1999 abgeschlossenen Goldabkommens, teilte die Schweizerische Nationalbank (SNB) am Donnerstag mit. Seit Mai 2000 hat die SNB den Angaben zufolge im Rahmen ihres Verkaufsprogramms für 1300 Tonnen Gold insgesamt 603 Tonnen auf den Markt gebracht. Der Verkaufserlös betrug dabei etwas mehr als 1,9 Milliarden sfr, hieß es.
Volksabstimmung ohne Ergebnis
Was mit dem Verkaufserlös geschehen soll, ist derzeit offen. Eine Volksabstimmung am vergangenen Wochenende brachte kein Ergebnis zu der Frage, wer das Geld erhalten soll. Einen guten Teil des Geldes dürfte am Ende die Rentenversicherung erhalten.
Die Herren Deutsch und Buchenberg scharren schon in den Startlöchern und wollen sie sicher einen fetten Anteil an dieser Tranche sichern! Na dann viel Glück meine Herren
Mfg
Der Nachtportier
|
Emerald
26.09.2002, 13:02
@ Der_Nachtportier_von_Fort-Knox
|
Re: Machen sie ihre Gebote meine Herrschaften! |
-->Die Verkäufe bzw. die Beschlüsse sind nicht neu. Sie basieren auf den früheren
Entscheidungen des Bundesrates und abgestimmt mit der Nationalbank.
Was neu ist, sind die Ablehnungen des Souveräns vom letzten Wochen-Ende
betreffend die Verwendung der Verkaufs-Erlöse. Die Eidgenossen müssen jetzt
neu befinden ob sie die 20 Milliarden Franken (Erlöse aus biserhigen Verkäufen)
einer Stiftung, für die Rentner, für die notleidenden Kantone oder event. gar
für die Swiss Internat. Airlines zurückstellen werden.
Eines ist sicher, die Eidgenossen werden sich irgendwann die Augen reiben,
wenn das Ganovenstück des Verkaufes des Goldschatzes in Papiergeld umgetauscht
nichts mehr taugt, weil die Hyperinflation einen Strich in die Rechnung gemacht
hat.
Inzwischen sind die Politiker daran zu beraten wer das viele Geld wann und
warum erhalten soll. Die Bauern warten, die Versicherungen spekulieren darauf,
die Kantone hoffen, und die Jugend rechnet, Romas und andere Versprengte
reklamieren anwaltschaftlich. Nur denen der das Gold in Tat und Wahrheit gehört:
das Volk, wird leer ausgehen.
Emerald.
|
Nachfrager
26.09.2002, 13:03
@ Der_Nachtportier_von_Fort-Knox
|
Na schön, rechnen wir nach: |
-->Hallo Nachtportier!
Goldpreis im Mai 2000: 275 $ pro Unze.
Die Schweiz verkauft 600 Tonnen.
Goldpreis im September 2002: 320 $ pro Unze.
Irgendwie hätte ich mir Deiner Logik zufolge die Auswirkungen genau andersherum vorgestellt.
Aber Schwamm drüber ;-)
Gruß
Nachfrager
>Die Schweiz will weitere 283 Tonnen Gold verkaufen >
>BERN (apa/reuters). Die Schweizerische Nationalbank will bis Ende September 2003 weitere 283 Tonnen Gold verkaufen. Die Verkäufe erfolgen im Rahmen des von 15 europäischen Zentralbanken im Herbst 1999 abgeschlossenen Goldabkommens, teilte die Schweizerische Nationalbank (SNB) am Donnerstag mit. Seit Mai 2000 hat die SNB den Angaben zufolge im Rahmen ihres Verkaufsprogramms für 1300 Tonnen Gold insgesamt 603 Tonnen auf den Markt gebracht. Der Verkaufserlös betrug dabei etwas mehr als 1,9 Milliarden sfr, hieß es.
>Volksabstimmung ohne Ergebnis
>Was mit dem Verkaufserlös geschehen soll, ist derzeit offen. Eine Volksabstimmung am vergangenen Wochenende brachte kein Ergebnis zu der Frage, wer das Geld erhalten soll. Einen guten Teil des Geldes dürfte am Ende die Rentenversicherung erhalten. >
>Die Herren Deutsch und Buchenberg scharren schon in den Startlöchern und wollen sie sicher einen fetten Anteil an dieser Tranche sichern! Na dann viel Glück meine Herren
>Mfg
>Der Nachtportier >
|
R.Deutsch
26.09.2002, 13:19
@ Der_Nachtportier_von_Fort-Knox
|
Re: 1,9 Milliarden SFR verschwunden! |
-->Der Verkaufserlös betrug dabei etwas mehr als 1,9 Milliarden sfr
Damit sind 1,9 Milliarden Sfr verschwunden! Geldscheine die zur SNB zurückkommen hören auf Geld zu sein. Sie sind nur noch Formulare, neben den vielen vorgedruckten Geldformularen (Banknoten) die bereits im Keller lagern und auf Wiederverwendung warten.
In diesem Forum kann man solche Heuler wie Verkaufserlös der SNB nicht mehr vortragen:-)
Gruß
RD
|
Der Husky
26.09.2002, 13:39
@ Der_Nachtportier_von_Fort-Knox
|
Re: Machen sie ihre Gebote meine Herrschaften! |
-->Hallo!
Ich bin zu der Überzeugung gelangt, daß vieles, um nicht zu sagen alles, in dieser Welt einer gewaltigen Manipulation unterliegt.
Wie stark bisher manipuliert wurde, wird jetzt an den Frischobst/Gemüse-Preisen ersichtlich. Es wird teurer oder anders gesagt, es wird mehr wert. Ob nun schon der wirkliche Wert erreicht ist bleibt fraglich.
Den Leuten wurde doch über Werbung und Fernsehen über viele Jahre suggeriert, daß immer der Preis das Maß der Dinge ist. Aber er ist es nicht! Wenn Einheiten wie Liter oder Kilogramm für den Nährstoffgehalt oder die tatsächliche Lebendigkeit der Nahrung existieren würden, sähe die Wirtschaftslage ein klein wenig anders aus. Jeder würde sofort den Betrug bemerken, wenn der Tankwart 10 Liter Benzin in den Tank kippt aber 1000 Liter zur Bezahlung angibt. So ähnlich bzw.noch schlimmer ist nämlich Lage auf Nahrungsmittelsektor. In vielen Supermarkt"sachen" ist nichts lebendiges mehr drin aber trotzdem wird ein Haufen Kohle dafür hingeblättert.
Bevor sich diese Wertediskussion aber in der breiten Masse durchgesetzt hat, werden noch etliche Leute Gold kaufen und später das große Wundern kriegen, was für wertloses Zeug sie im Grunde besitzen.
Der Husky!
|
Euklid
26.09.2002, 14:02
@ Der Husky
|
Schema der Preistreiberei an einem Beispiel |
-->Ablauf der Preisteigerung im Detail.
Werbung plus Marketingabteilung einschalten und suggerieren daß man zu viele Kilos hat.
Die Spargeltarzans anmarschieren lassen und auf der Flimmerkiste deren Waschbrettbauch zeigen.
Attacke Nr 2
Da können wir helfen daß sie so aussehen.
Philadelphia light
Cola light
Light light light und immer wieder light zum Leid des Geldbeutels
Wie wäre denn die vernünftige Methode?
Anstatt 100 % light mit 10% Fettanteil nur 50% Normalo mit 20% Fettanteil und man hat das gleiche gegessen.
Das Bewußtsein soll light suggerieren und der Magen suggeriert sofort das war nicht genug Sir!
Der läßt sich von light nicht beeindrucken.
Der Zigarettenraucher muß natürlich ja auch light rauchen.
Anschließend wird das Nikotin doch über die Anzahl der Zigaretten wieder geholt.
Und genau so wird heute Umsatz gemacht.
Da man um gesund zu sein nicht unbedingt wie Tarzan aussehen muß,und schon gar nicht wenn man älter als 50 ist,schadet ein wenig mehr Gewicht nichts.
Es bügelt die Furchen im Gesicht und läßt die Front nicht so streng aussehen.
Allerdings sollte man wenigstens darauf achten daß man in etwa Körpergröße - 100 multipliziert mit Faktor 1,05 noch einhält.
Solange sich das in diesem Bereich abspielt ist die Sache in Ordnung.
Der Mann von Welt braucht heute natürlich auch Shampoo für trockenes,rissiges,fettiges Haar.
Ja sogar Parfüm für Herren wird angeboten obwohl die Wäsche mit Kernseife an den richtigen Stellen bestimmt nützlicher und gesünder und billiger wäre.
Gegen ein Rasierwasser und ein Deodorant ist bestimmt nichts einzuwenden aber ein Parfüm für Herren?
Das macht aber scheinbar Schule bei den Jüngeren.
Wenns Spaß macht soll man das eben tun denn ich habe nichts dagegen.
Aber wissenschaftliche Untersuchungen zeigen daß Frauen sich Männern zuneigen die annähernd den Körperduft ihres Vaters aufweisen.
Davon gibt es aber bestimmt wenige die nach Parfüm riechen;-)
Die Körperpflege ist wichtiger als das Besudeln mit allen möglchen Düften.
Aber immerhin kann man damit auch das Geld zum Fenster rauswerfen.
Gruß EUKLID
|
ufi
26.09.2002, 14:06
@ R.Deutsch
|
Ach Reinhard, gib's doch endlich auf! |
-->Der Nachtwächter wird das nie kapieren.
Geldmenge, Umlauf usw. Ist eben alles nicht so einfach.
Schöne Grüße
ufi
P.S.: Gibt's noch Silbermünzen?
|
Der_Nachtportier_von_Fort-Knox
26.09.2002, 14:11
@ ufi
|
Re: hihi |
-->Hallo!
Doch doch, das spiel der notenbank mit der Giralgeldschöpfung ist mir sehr wohl ein Begriff, denn sobald das Geld (=Kredit) aus dem Verkehr gezogen ist und wieder in den Tresoren der Zentralbank liegt ist es kein Geld mehr sondern ein Stück papier das bei bedarf wieder in Geld verwandelt werden kann durch inverkehrbringung im wirtschaftskreislauf.
Ich lese doch die Bücher von dottore, da steht doch alles drinnen!! gg*
Ach wie gut dass niemand weiss.....:-))
Mfg
Der Nachtportier
|
Wal Buchenberg
26.09.2002, 14:40
@ Der_Nachtportier_von_Fort-Knox
|
Ich kaufe weiter Gold. Kaufe du weiter Aktien! Was soll dein unseriöser Ton? |
-->
>Die Herren Deutsch und Buchenberg scharren schon in den Startlöchern und wollen sie sicher einen fetten Anteil an dieser Tranche sichern! Na dann viel Glück meine Herren
>Mfg
>Der Nachtportier
Dein hämischer Umgangston passt besser ins Systemfehlerforum, wo du ja herkommst.
Gruß Wal
|
ufi
26.09.2002, 14:51
@ Der_Nachtportier_von_Fort-Knox
|
Du fühlst Dich mit 'Nachtwächter' also angesprochen. (owT) |
-->
|
JLL
26.09.2002, 14:59
@ R.Deutsch
|
Re: Das nenne ich mal eine konjunktursensitive Offenmarktpolitik ;-) |
-->Bevor wir zulassen, dass Gold steigt, sammeln wir lieber wieder unser Geld ein. Die werden wahrscheinlich auch bald zum Ehrenritter geschlagen aufgrund ihrer Verdienste um das globale Finanzsystem.
Schönen Tag
JLL
|
leibovitz
26.09.2002, 15:43
@ Wal Buchenberg
|
ROFL... WAL beschwert sich über den ton...:))))) (owT) |
-->
|
---- ELLI ----
26.09.2002, 15:51
@ leibovitz
|
Re: ROFL... WAL beschwert sich über den ton...:))))) / Zurecht oT (owT) |
-->
|
Der_Nachtportier_von_Fort-Knox
27.09.2002, 09:38
@ Wal Buchenberg
|
Re: Lieber Herr Buchenberg... |
-->...wer gerne austeilt muss auch einstecken können. Wenn sie meine Meinung kritisieren dann akzeptiere ich dass und nehme ihre Kritik sofern sie konstruktiv ist gerne zu Herzen. Ich erwarte aber auch selbiges von ihnen. seien sie also nicht so mimosenhaft. Ich bin es doch auch nicht! Wenn sie schon diskutieren wollen, dann müssen sie es sich gefallen, dass andere Leute andere Meinungen haben und diese auch so herzlich und lebhaft vertreten wie sie. Sowas nennt man die Spielregeln der Demokratie. ich hoffe diese sind ihnen geläufig, oder?
Wie kommen sie darauf dass ich Aktien kaufe? Nur weil man nicht ihrer Meinung ist und Gold als allheilmittel betrachtet muss man doch nicht gleich ein Papiertiger (=Aktienbefürworter) sein, oder? Ich glaube sie interpretieren zu viel in meine Worte.
Trotzdem beste grüsse!
Wir werden uns schon zusammenraufen.
Der Nachtportier
|