Baldur der Ketzer
27.09.2002, 07:17 |
Erquickendes zum Tagesbeginn: Steuererhöhungen Thread gesperrt |
-->Hallo,
gerade auf Bayern 5: man plant Steuererhöhungen.
- Zigaretten + 5 Cent pro Stück, das müßten die Leutchen ja verstehen, oder?
- Vermögensteuer soll wiederkommen
- Erbschaftsteuer soll rauf
- Ã-kosteuer rauf und ausdehnen
- Flugbenzin besteuern
- Mehrwertsteuer rauf (was für eine Überraschung........)
- Gewinne aus der Veräußerung von Firmenbeteiligungen sollen gewerbesteuerpflichtig werden, damit die Städte und Gemeinden was in die Kasse kriegen
Der todkranke Alkoholiker mit Leberzirrhose behandelt also sein Leiden mit einem kräftigen Schluck Fusel aus der Pulle
- wohl bekomms ;-(
Das ist doch vergleichbar mit der Kannibalisierung, Selbstverdauung von gefährdeten Firmen, die den Warenbestand zu jedem Preis rausdreschen, Hauptsache, es kommt heute was in die Kasse, egal, was morgen ist.
So ist das jetzt mit dem Verbr........Staat, egal, wie, egal, was die Leut draus machen (Verweigerung!!!), abzocken, noch mehr abzocken, abgreifen und ausplündern.
Aber was solls, dann werden halt die Leitzinsen um 0,5 Punkte heruntergenommen, und schon brummts wieder wie blöd.........ja, brummen tuts schon, aber nicht in der Wirtschaft, sondern am Klo......
*kopfschüttel*
Beste Grüße vom Baldur
|
JosstheBoss
27.09.2002, 08:42
@ Baldur der Ketzer
|
Da können sich jetzt alle SPD Wähler beim lieben Gerhardt und Hans und bei den.. |
-->Grünen bedanken für diese tollen neuen Einfälle!
Anstatt Steuern zu senken wird einfach erhöht?! Es sollten mehr Ausgaben gemacht werden! Ich verweise in diesem Zusammenhang an den sehr guten Bericht bei MONITOR gestern Abend. Aber da werden die leute lieber geschröpft, denn nachdenken ist nicht so jedermans Stärke bei dem Rot-Grünen-Gezöcht! Muss man eigentlich lich dumm sein um solche Sachen nicht zu verstehen oder stellt man sich dumm. Da glaub ich eher ersteres!
JOss
>Hallo,
>gerade auf Bayern 5: man plant Steuererhöhungen.
>- Zigaretten + 5 Cent pro Stück, das müßten die Leutchen ja verstehen, oder?
>- Vermögensteuer soll wiederkommen
>- Erbschaftsteuer soll rauf
>- Ã-kosteuer rauf und ausdehnen
>- Flugbenzin besteuern
>- Mehrwertsteuer rauf (was für eine Überraschung........)
>- Gewinne aus der Veräußerung von Firmenbeteiligungen sollen gewerbesteuerpflichtig werden, damit die Städte und Gemeinden was in die Kasse kriegen
>Der todkranke Alkoholiker mit Leberzirrhose behandelt also sein Leiden mit einem kräftigen Schluck Fusel aus der Pulle
>- wohl bekomms ;-(
>Das ist doch vergleichbar mit der Kannibalisierung, Selbstverdauung von gefährdeten Firmen, die den Warenbestand zu jedem Preis rausdreschen, Hauptsache, es kommt heute was in die Kasse, egal, was morgen ist.
>So ist das jetzt mit dem Verbr........Staat, egal, wie, egal, was die Leut draus machen (Verweigerung!!!), abzocken, noch mehr abzocken, abgreifen und ausplündern.
>Aber was solls, dann werden halt die Leitzinsen um 0,5 Punkte heruntergenommen, und schon brummts wieder wie blöd.........ja, brummen tuts schon, aber nicht in der Wirtschaft, sondern am Klo......
>*kopfschüttel*
>Beste Grüße vom Baldur
|
orwell
27.09.2002, 08:48
@ Baldur der Ketzer
|
tja baldur,hast du etwas anderes erwartet?ich nicht.o.t. |
-->>Hallo,
>gerade auf Bayern 5: man plant Steuererhöhungen.
>- Zigaretten + 5 Cent pro Stück, das müßten die Leutchen ja verstehen, oder?
>- Vermögensteuer soll wiederkommen
>- Erbschaftsteuer soll rauf
>- Ã-kosteuer rauf und ausdehnen
>- Flugbenzin besteuern
>- Mehrwertsteuer rauf (was für eine Überraschung........)
>- Gewinne aus der Veräußerung von Firmenbeteiligungen sollen gewerbesteuerpflichtig werden, damit die Städte und Gemeinden was in die Kasse kriegen
>Der todkranke Alkoholiker mit Leberzirrhose behandelt also sein Leiden mit einem kräftigen Schluck Fusel aus der Pulle
>- wohl bekomms ;-(
>Das ist doch vergleichbar mit der Kannibalisierung, Selbstverdauung von gefährdeten Firmen, die den Warenbestand zu jedem Preis rausdreschen, Hauptsache, es kommt heute was in die Kasse, egal, was morgen ist.
>So ist das jetzt mit dem Verbr........Staat, egal, wie, egal, was die Leut draus machen (Verweigerung!!!), abzocken, noch mehr abzocken, abgreifen und ausplündern.
>Aber was solls, dann werden halt die Leitzinsen um 0,5 Punkte heruntergenommen, und schon brummts wieder wie blöd.........ja, brummen tuts schon, aber nicht in der Wirtschaft, sondern am Klo......
>*kopfschüttel*
>Beste Grüße vom Baldur
|
FUXX
27.09.2002, 08:49
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Erquickendes zum Tagesbeginn: Steuererhöhungen |
-->... lieber Baldur:
Meine Steuerberaterin hat mich mal gefragt (1991):
" Wann würdest Du aufhören zu arbeiten? Bei 60% Steuer, 65%, 70% 80%?
Schwierige Entscheidung.
Versuchs mal selber (ehrlich bleiben)!
Gruß
Bodo
|
Euklid
27.09.2002, 09:05
@ FUXX
|
Re: Erquickendes zum Tagesbeginn: Steuererhöhungen |
-->>... lieber Baldur:
>Meine Steuerberaterin hat mich mal gefragt (1991):
>" Wann würdest Du aufhören zu arbeiten? Bei 60% Steuer, 65%, 70% 80%?
>Schwierige Entscheidung.
>Versuchs mal selber (ehrlich bleiben)!
>Gruß
>Bodo
Die Frage hängt damit zusammen was der Rest vom Schützenfest unter dem Strich in real netto läßt.
Geht das Gesamtvermögen runter und läßt sich trotz Arbeit nicht mehr halten weil man zum einfachen Leben zubuttern und dafür auch noch arbeiten soll ist das Maß überschritten.
Das ist meine ureigene Definition..
Dann wird verkauft umorganisiert und zurückgelehn.
Wer verkauft kann sich nach einer Schamfrist wegen unsoliden Lebenswandels;-) anschließend beim Sozialamt melden.
Dort gibt es noch real netto und zwar ohne Streß und ohne jede Arbeit.
Diese Definitionen sind ernst gemeint.
Damit erzwingt man eine Veränderung schneller als mit allen anderen Methoden.
Und das ist ehrlich.Man muß sich nicht länger vera...... lassen.
Die letzten 10 Jahre wurde nur gearbeitet um das Vermögen zu erhalten.
Dabei sprang der Unterhalt für Essen und Trinken noch heraus.
Die nächsten 10 Jahre müßte gearbeitet werden um das Vermögen abzubauen.
Dazu brauche ich aber keinen Staat denn das schaffe ich wohl selbst.
Und das geht auch ganz geruhsam indem man nur noch das mindeste arbeitet wenn man sich von Verpflichtungen freigemacht hat.
Und das ist ehrlich.
Gruß EUKLID
|
blindfisch
27.09.2002, 09:25
@ Euklid
|
Re: Erquickendes zum.... Nagel auf den Kopf |
-->euklid, bin nicht immer mit allem einverstanden, was hier ausgeführt wird, aber genauso läuft´s bei mir im kopfe ab.
hut ab, du bist gedankenleser, für mich ist deadline dezember 2003, dann schaue ich mir die sozialgesetzgebung an und entscheide für die nächsten jahre.
gruß bf
|
blindfisch
27.09.2002, 09:29
@ JosstheBoss
|
Re: Da können sich jetzt alle Wähler beim lieben...dicken bedanken für 16 jahre |
-->...schuldenmachen.
das board ist zu gut strukturiert, um wieder einseitig blind zu laufen und ich zu erwachsen, um die realität zu leugnen.
kohl hat 16 jahre nur potenzielle nachfolger und reformer abgeknallt und sich selber für unverzichtbar erklärt.
schau dir doch an, welches format er auf steuerzahler-kosten angenommen hat und dann prügel ein auf einen mann, der´s genauso machen will, aber wenigstens dabei seine figur behält...;-)
gruß bf
|
Euklid
27.09.2002, 09:41
@ blindfisch
|
Re: Erquickendes zum.... Nagel auf den Kopf |
-->>euklid, bin nicht immer mit allem einverstanden, was hier ausgeführt wird, aber genauso läuft´s bei mir im kopfe ab.
>hut ab, du bist gedankenleser, für mich ist deadline dezember 2003, dann schaue ich mir die sozialgesetzgebung an und entscheide für die nächsten jahre.
>gruß bf
Warum soll man nicht ehrlich sein?
Ist es nicht eine Frechheit jemand arbeiten zu lassen um sein Vermögen zu erhalten und er anschließend feststellt daß er gegen den Strom von Forderungen des Umverteilerstaates nicht ankommt und immer mehr von seinem Vermögen anknappern muß um bescheiden zu leben?
Arbeiten um Vermögen verzehren zu müssen?
Ich habe nicht Samstag und Sonntag auf eigenen Baustellen selbst gemauert um die Umverteilung zu ermöglichen.
Ich wollte unabhängig bleiben und meine Rente selbst sichern.
Auch Abgaben will ich natürlich zahlen und Steuern das ist wirklich nicht die Frage.
Aber ich möchte nicht noch Vermögenssteuer zahlen wenn das Vermögen trotz Arbeit bedingt durch die hohen Abgaben schon zum Verzehr benötigt wird.
Da sind Entscheidungen gefragt und zwar privat wie im Unternehmen.
Warum soll ich noch Wohnungen vermieten wenn ich sie unterhalten muß,die Miete versteuert wird und zusätzlich hohe Krankenversicherungsbeträge auch noch auf Mieterträge winken?
Und dann beim Ableben eine Nachlaßbesteuerung winkt?
Das kann sich nicht mehr rechnen.Es wird jetzt gelebt und konsumiert und nicht mehr auf die hohe Kante gelegt denn das wird ja hart bestraft.
Wie heißt es so schön? EIGENVERANTWORTUNG!!!!!!
Ich wollte sie haben und habe sie die ganze Zeit auch gelebt.Aber leider kann ich nicht volle Eigenverantwortung plus Subvention für alle Wehwechen des Staates übernehmen.
Das war in meinen Planungen nicht vorgesehen.
Wenn der Staat meine gedachten Renteneinnahmen immer mehr für seine Belange heranziehen will dann dürfen eben die Renteneinnahmen von mir kein Maximum sondern ein Minimum werden.
Weg damit und sorgenfrei gelebt und alles andere kann mir gestohlen bleiben.
38 Jahre buckeln haben gereicht.
Ich freue mich jetzt endlich den von mir immer gewünschten Lebensabschnitt zu gehen und bedauere jeden mit kleinen Kindern.
Die werden nämlich jetzt trotz Kindergelderhöhung immer mehr betrogen.
Noch nicht einmal das selbst übernommene Schulgeld für die UNI-Ausbildung kann man steuerlich mehr absetzen.Das ist mehr als das gesamte Kindergeld von einem Jahr.
Gruß EUKLID
|
nereus
27.09.2002, 10:21
@ JosstheBoss
|
Re: Da können sich jetzt alle SPD Wähler.. - spielt das noch ne Rolle? |
-->Hallo Boss!
Du schreibst: Da können sich jetzt alle SPD Wähler beim lieben Gerhardt und Hans und bei den.. Grünen bedanken für diese tollen neuen Einfälle!
Den anderen Parteien wäre sicherlich auch nicht viel mehr eingefallen.
Ein paar Nuancen hie und ein paar Brösel da. Grundlegende Richtungswechsel sollte man jedoch von gar keiner etablierten Partei erwarten.
Denn wenn die mal"ehrlicherweise" die Wahrheit und die daraus folgenden Konsequenzen verkünden sollten, würden sie umgehend abgewählt.
So viel Nüchternheit muß schon sein.
..Es sollten mehr Ausgaben gemacht werden! Ich verweise in diesem Zusammenhang an den sehr guten Bericht bei MONITOR gestern Abend. Aber da werden die leute lieber geschröpft, denn nachdenken ist nicht so jedermans Stärke bei dem Rot-Grünen-Gezöcht!..
Diesen Bericht habe ich auch gesehen.
Ã-konomen haben immer gut Reden. Die müssen ja nur prognostizieren oder verlautbaren und werden trotzdem immer weiter beschäftigt.
Ausgaben hoch in der Krise und Ausgaben runter bei brummender Konjunktur ist doch ein uralter keynesianischer Hut. Die Idee ist ja nicht übel - doch mit der Umsetzung hapert es eben immer wieder.
Der interviewte Unternehmer war richtig gut. Der Staat würde sich kaputt sparen und daher würde er wohl über kurz oder lang dichtmachen müssen.
Werde wohl gleich ein paar Faxe versenden und meinen Kunden drohen: Wenn Ihr nicht umgehend ein Update bestellt oder ein Projekt beauftragt, muß ich leider zusperren. Wollen Sie das wirklich? Fühlen Sie sich denn keineswegs ein bisserl schuldig an der schlechten Konjunktur!?!
Die Kneiper fangen die Bürger auf der Straße weg und zwingen die Leute mit vorgehaltener Pistole zwei halbe Liter zu saufen, ein 3-Gänge-Menü zu verzehren und natürlich sofort und cash zu bezahlen.
Im Autohaus wird man so lange eingesperrt bis man zumindest dem Kaufvertrag für einen Kleinwagen unterschrieben hat, andernfalls wird Giftgas - von Saddam?...
Ach, ich hätte da noch ein paar Ideen.
Die Finanz-Schraube ist schlichtweg überdreht und auf sanfte Tour werden die Staatsfinanzen nicht mehr zu retten sein. Diese Einsicht ist bitter aber wohl realistisch.
Wenn ich im Bekanntenkreis solche Äußerungen tätige, werde ich nur milde belächelt.
"Du immer mit Deinem Crash! Das predigst Du doch schon seit Jahren!
Man muß nur die richtigen Leute (Späth/Stoiber/CDU usw.) ranlassen dann klappt das auch wieder.
Der Staat muß jetzt die Leute wieder in Lohn und Brot bringen, Aufträge ausschreiben.. und blablabla."
Meine verschüchterte Nachfrage wer denn das wiederum bezahlen soll, wird nur noch müde abgewunken."Darum sollen sich später die Experten kümmern und man kann ja später wieder die Steuern erhöhen..und wofür bezahlen wir überhaupt unsere Steuern?"
?????
Was nicht sein darf - kann einfach nicht sein.
Ich kann die Crash-Propheten schon verstehen. Manchmal ist es fast zum Verrücktwerden.
Aber vielleicht ist es auch gut so.
Denn wenn es alle so sehen.. dann haben wir ja den Crash.
mfG
nereus
|
JosstheBoss
27.09.2002, 12:00
@ nereus
|
Re: Da können sich jetzt alle SPD Wähler.. - spielt das noch ne Rolle? -JA!-.. |
-->>Hallo Boss!
>Du schreibst: Da können sich jetzt alle SPD Wähler beim lieben Gerhardt und Hans und bei den.. Grünen bedanken für diese tollen neuen Einfälle!
>Den anderen Parteien wäre sicherlich auch nicht viel mehr eingefallen.
>Ein paar Nuancen hie und ein paar Brösel da. Grundlegende Richtungswechsel sollte man jedoch von gar keiner etablierten Partei erwarten.
>Denn wenn die mal"ehrlicherweise" die Wahrheit und die daraus folgenden Konsequenzen verkünden sollten, würden sie umgehend abgewählt.
>So viel Nüchternheit muß schon sein.
>..Es sollten mehr Ausgaben gemacht werden! Ich verweise in diesem Zusammenhang an den sehr guten Bericht bei MONITOR gestern Abend. Aber da werden die leute lieber geschröpft, denn nachdenken ist nicht so jedermans Stärke bei dem Rot-Grünen-Gezöcht!..
>Diesen Bericht habe ich auch gesehen.
>Ã-konomen haben immer gut Reden. Die müssen ja nur prognostizieren oder verlautbaren und werden trotzdem immer weiter beschäftigt.
>Ausgaben hoch in der Krise und Ausgaben runter bei brummender Konjunktur ist doch ein uralter keynesianischer Hut. Die Idee ist ja nicht übel - doch mit der Umsetzung hapert es eben immer wieder.
>Der interviewte Unternehmer war richtig gut. Der Staat würde sich kaputt sparen und daher würde er wohl über kurz oder lang dichtmachen müssen.
>Werde wohl gleich ein paar Faxe versenden und meinen Kunden drohen: Wenn Ihr nicht umgehend ein Update bestellt oder ein Projekt beauftragt, muß ich leider zusperren. Wollen Sie das wirklich? Fühlen Sie sich denn keineswegs ein bisserl schuldig an der schlechten Konjunktur!?!
>Die Kneiper fangen die Bürger auf der Straße weg und zwingen die Leute mit vorgehaltener Pistole zwei halbe Liter zu saufen, ein 3-Gänge-Menü zu verzehren und natürlich sofort und cash zu bezahlen.
>Im Autohaus wird man so lange eingesperrt bis man zumindest dem Kaufvertrag für einen Kleinwagen unterschrieben hat, andernfalls wird Giftgas - von Saddam?...
>Ach, ich hätte da noch ein paar Ideen.
>Die Finanz-Schraube ist schlichtweg überdreht und auf sanfte Tour werden die Staatsfinanzen nicht mehr zu retten sein. Diese Einsicht ist bitter aber wohl realistisch.
>Wenn ich im Bekanntenkreis solche Äußerungen tätige, werde ich nur milde belächelt.
>"Du immer mit Deinem Crash! Das predigst Du doch schon seit Jahren!
>Man muß nur die richtigen Leute (Späth/Stoiber/CDU usw.) ranlassen dann klappt das auch wieder.
>Der Staat muß jetzt die Leute wieder in Lohn und Brot bringen, Aufträge ausschreiben.. und blablabla."
>Meine verschüchterte Nachfrage wer denn das wiederum bezahlen soll, wird nur noch müde abgewunken."Darum sollen sich später die Experten kümmern und man kann ja später wieder die Steuern erhöhen..und wofür bezahlen wir überhaupt unsere Steuern?"
>?????
>Was nicht sein darf - kann einfach nicht sein.
>Ich kann die Crash-Propheten schon verstehen. Manchmal ist es fast zum Verrücktwerden.
>Aber vielleicht ist es auch gut so.
>Denn wenn es alle so sehen.. dann haben wir ja den Crash.
>mfG
>nereus
Hallo nerus,
denke schon das es eine Rolle spielt, denn was die Ã-konomen sagen, sagen ja nicht nur die bei Monitor sondern auch die Profs in den UNis, ich hab viele Bekannte die VWL und BWL studieren! Und die meisten Experten in anderen Ländern sind der gleichen ansicht. Das was die sagen wollten Stoiber und Späth ja durchsetzen.
Außerdem muss in Deutschland endlich begriffen werden, das es mit dem Sozialstaat so nicht weiter gehen kann. Nur leider scheint der Lobbyismus, v.a. der der Gewerkschaften viel zu größen Einfluss zu haben! Es müssen grundlegende Veränderungen her, die Menschen müssen umdenken, wahrscheinlich nicht mal das breite Volk, das hats eh schon kapiert nur in ein paar Gewerkschafts oder andere Etagen ist es noch nicht vorgedrungen!
Steuern zu erhöhen bringt nunmal nichts! Das wird zu einem Teufelskreis und dann?
Erhöhung der Mehrwertsteuer ist nicht gerade Konsumförderlich, da gibts noch ein paar andere die das auch nicht sind. Ã-kosteuer schön und gut, nur ich komme zum Beispiel aus einer eher ländlichen Gegend, da ist nichts mit Nahverkehrsmitteln! Da kommt jede Stunde ein Bus in die nächst größere Stadt, wenn überhaupt und ich bin 45min unterwegs über tausend andere Dörfer, mit dem Auto brauch ich 15min! Viele Menschen in diesen Gebieten sind 100% auf ihre Mobilität mit dem eigenen Wagen angewiesen und zum einkaufen zur arbeit oder zum Arzt zu kommen, was sagen wir denen? Hier zahlt dafür weniger Sozialabgaben? Schwachsinn? Rentner zahlen keine, genausowenig Schüler, Studenten, Arbeitslose und die müssen trotzdem den hohen Spritpreis irgendwie bezahlen. Das führt irgendwann dazu, das Auto Luxusgut und nicht Gemeingut wird, vielleicht wird das dann auch besteuert, weil sichs nur noch wenige leisten können, so als Luxussteuer?
Und das Argument von BF mit 16 Jahren Kohl, zieht nach 4 Jahren Schröder einfach nicht mehr. Er hatte seine Chance und hat sie vergeigt und so wies aussieht wird er die nächsten 4 Jahre nichts besser machen und das betrifft nicht nur die die bereits arbeiten, sondern auch mich, der bis dahin (hoffentlich ;-)))) mit dem Studium fertig ist und auch arbeitet. Was Kohl gemacht hat war sich nicht alles super, nur gabs nach 1989 noch ne andere Wahl als Kohle en mas hinauszuschmeißen um die DDR nach 40 Jahren Kommunismus wieder auf die Beine zu bringen? Ich meine NEIN!
So, jetzt hab ich schon nen Krampf in den Händen. Wir können hier noch ewig weiter diskutieren, das ist ein müßiges Thema, vielleicht wandere ich doch noch aus, wohin wer weiß?
Grüße
Joss
|
Euklid
27.09.2002, 12:29
@ JosstheBoss
|
Re: Da können sich jetzt alle SPD Wähler.. - spielt das noch ne Rolle? -JA!-.. |
-->Wieso muß bei den Renten trotz Ã-kosteuer noch zusätzlich mehr Kohle bezahlt werden als vorgesehen?
Entweder war die Reform ein Flop und hat zuwenig gebracht oder die Flaute hat alles verhagelt.
Aber Flauten müssen eben vorgesehen sein in der Reform sonst ergibt sich ein Effekt der lautet:Erhöhung wegen Flaute,weitere Erhöhung wegen noch größerer Flaute,Ultra-Erhöhung wegen Ultra-Flaute und am Schluß keine Rente mehr wegen Supergau.
Wer hier behauptet Deutschland muß die Ã-kosteuer haben um vorbildlich ökologisch zu sein in der Welt, lügt bewußt.
Bei über 2DM für den Liter Benzin schaut schon jeder nach einem PKW der nicht übermäßig viel Benzin frißt und spart wo er kann.
Viele sparen schon derart daß am Montsende die Karre stehen bleiben muß infolge fehlender Eurotz.Kann das sein? Es ist so!
Der Tank will fressen was der Onkel nicht mehr in der Tasche hat.
Und am meisten rasselt das natürlich in Eichels Kasse.
Und sage niemand das dies wegen der Ã-kologie gewollt ist.
Passiert das öfter muß entweder die Karre weg oder ein billigeres Motorrad her.
Ja und flexibel muß man halt sein.
In Zukunft heißt Flexibilität dann eben 40 Minuten auf dem Motorrad bei Regen und anschließend in die Fabrik an die Werkbank.
Zwei Tage später in das Krankenhaus mit einer Lungenentzündung weil das Wasser in das Genick gelaufen ist.
Das ist ökologisch an diesem Programm.
Ein Programm das nach Spanien paßt (Wetter meistens gut).
Dreimal hoch zur Wiederauferstehung der Motorradindustrie mit Hilfsmotor 0,8 PS und ab und zu an Steigungen eben ein bißschen schieben.
Zeit muß man haben wenn man flexibel bleiben will.
Gruß EUKLID
|
nereus
27.09.2002, 13:53
@ JosstheBoss
|
Re:.. spielt das noch ne Rolle? - JA! - na gut |
-->Hai Joss!
Das"Hai" habe ich aus einem anderen Forum und fand es gut - aber das nur nebenbei. ;-)
Du schreibst: .. denn was die Ã-konomen sagen, sagen ja nicht nur die bei Monitor sondern auch die Profs in den UNis, ich hab viele Bekannte die VWL und BWL studieren! Und die meisten Experten in anderen Ländern sind der gleichen ansicht. Das was die sagen wollten Stoiber und Späth ja durchsetzen.
Außerdem muss in Deutschland endlich begriffen werden, das es mit dem Sozialstaat so nicht weiter gehen kann. Nur leider scheint der Lobbyismus, v.a.
der der Gewerkschaften viel zu größen Einfluss zu haben! Es müssen grundlegende Veränderungen her, die Menschen müssen umdenken, wahrscheinlich nicht mal das breite Volk, das hats eh schon kapiert nur in ein paar Gewerkschafts oder andere Etagen ist es noch nicht vorgedrungen! Steuern zu erhöhen bringt nunmal nichts!
Ich weiß was Du meinst und ich würde es ja eigentlich auch gerne so sehen.
Doch mir fehlt einfach der Glaube an den Willen VON ALLEN BETEILIGTEN das wirklich zu ändern.
Wenn der Staat die Ausgaben kürzt (spart), fallen wieder Leistungen weg (staatliche Aufträge für Unternehmen und Stütze für die Arbeitssuchenden oder auch Arbeitsunwilligen - dürfte wohl beides geben).
Die wegfallenden Aufträge ruinieren die Kleinbetriebe und die gekürzten Sozialleistungen läßt die Ausgabefreude zusammenschnurren. Damit trifft es wieder Betriebe die von diesen Ausgaben ja ihre Einnahmen bestritten (Tourismus, Gastronomie, Unterhaltung, Medien usw.).
Also ist sparen verkehrt!
Dann geben wir einfach wieder mehr aus - so wie immer.
Also wieder so wie immer - diesmal ist es ja das aller-aller-allerletzte Mal.
Wenn dann Hochkonjunktur ist, kann endlich der Schuldenberg abgebaut werden.
Das schwatzen die doch schon seit 30 Jahren (siehe Günther Schmölders Buch"Schuld durch Schulden"). Die DDR-Übernahme hat diesen Prozeß doch nur noch erheblich beschleunigt. Die Weichen waren doch schon lange zuvor gestellt.
Ich kann da nur auf einen nicht ganz unbekannten Sachbuchautor verweisen. ;-)
Das wird zu einem Teufelskreis und dann?
Wir sitzen seit Jahren in diesem Teufelskreis und es wird kein Entrinnen geben.
Zuerst müssen WIR ALLE zum Konkursrichter!!
Was glaubst Du denn wie da die Massen aufschreien werden?
Iiiich doooch nicht!! Warum denn iiich? Zockt doch zuerst die reichen Säcke ab..
Dieses Desaster läßt sich doch nur vertagen auf der Zeitschiene oder durch einen Krieg oder eine Revolution mal wieder (wie so oft) vertuschen.
Ich wünschte Du hättest Recht und Deine ganzen Professoren auch.
Vielleicht irre ich mich ja..
Abschließende Frage: Was würdest eigentlich Du machen wenn Dir die Kredite über den Kopf wüchsen, aber Deine 25 Kinder immer wieder schreien: Wir wollen noch mehr!! Würdest Du versuchen zu sparen oder weiterhin zur Bank traben, auch wenn Du ahnst das es dann ja noch schwerer wird?
mfG
nereus
|
silvereagle
27.09.2002, 14:15
@ nereus
|
'...wir alle zum KONKURSRICHTER...'? |
-->Wer soll das sein? Der IWF?
fragt sich
silvereagle
|
nereus
27.09.2002, 14:24
@ silvereagle
|
Re: '...wir alle zum KONKURSRICHTER...'? - das war bildlich.. |
-->.. gesprochen.
Hallo Silberadler!
Wenn Deine Guthaben ausgebucht oder 1:20 entwertet werden zum Beispiel.
Das geht mit und auch ohne Konkursrichter. Ich vermute den wirst Du garnicht zu sehen kriegen.
Das wird einfach festgelegt.
Du kannst ja dagegen dann Einspruch einlegen - meinen Segen hast Du.
Wie die Behörde dieser Entscheidungen heißt ist absolut nebensächlich.
Vielleicht ist es das Finanzministerium, der Europarat oder auch die Duma.
Wer weiß das schon so genau?
mfG
nereus
|
Baldur der Ketzer
27.09.2002, 23:01
@ FUXX
|
Re: ab wann hörst Du auf zu buckeln? |
-->>... lieber Baldur:
>Meine Steuerberaterin hat mich mal gefragt (1991):
>" Wann würdest Du aufhören zu arbeiten? Bei 60% Steuer, 65%, 70% 80%?
>Schwierige Entscheidung.
>Versuchs mal selber (ehrlich bleiben)!
>Gruß
>Bodo
Hallo, Bodo,
ich hör bei 30% auf.
Zahle momentan ca. 15%, aber durch Solidarität zu früheren Vorteilen kann sich das in schlechten Jahren auf 50% auswachsen, die zahle ich dann heute freiwillig, weil es sich nicht de jure ergibt, sondern de facto als Folge einer Fülle von Vorteilen. Kann ich jederzeit von mir aus beenden.
versteht sich übrigens incl. Soziallimbim und Krankenverschaukelung.
Ist wirklich eine Frage der Fairness zum Wohnort. Wer früher half, kriegt heute gerne was zurück, auch wenns mehr ist, als sein müßte.
Ein abzockender Knüppelstaat hat bei mir bei 30% fertig, Flasche leer.
Ab dann werde ich vice versa zum Kostgänger (entspricht mir aber nicht, bin ausgewandert, wie hinlänglich bekannt).
beste Grüße vom Baldur
|
Baldur der Ketzer
27.09.2002, 23:15
@ Euklid
|
Re: Besser leben durch Kapitalverzehr |
-->Hallo, Euklid,
Du hast es voll getroffen.
Erst Vermögensaufbau, dann gerade noch Null-Niveau, dann gehts runter, trotz Risiko und Maloche und Abgezocke am Jahresende weniger als am Jahresanfang - Mann, müssen wir bescheuert sein.
Steck mal ne Million Mark in eine Firma, viel siehst Du da nicht.
Warenbestand, Halle, usw., ne Mille ist nullkommanix verbraten.
Für 50.000 Mark x 20 Jahre lebst Du mit Frau davon aber prächtig, durch Kapitalverzehr.
Kein Kunde fällt Dir mehr wg. Konkurs aus.
Kein Steuerprüfer scheißt Dich voll.
Kein Gewährleistungsansinnen.
Null Streß.
365 Tage Urlaub.
Nix, absolutnix Steuer.
Warum tun wir noch was???????? (unter der Annahme, die bisherige Lebensleistung oder die der Gesamtfamilie hat es ermöglicht, ein Betriebsvermögen in dieser Höhe anzusammeln.)
Wohlgemerkt Betriebsvermögen, aus einer Million BV muß ich in 300 Tagen Maloche erst mal eine schwarze Null herauswirtschaften, mit vollem Risiko. Gehalt= NUll, Einkommen = Restgewinn / Warum soll man sich das noch antun bei einer Nettorendite im Minus?
Gesteht den Leuten eine Nettorendite von 20-50% netto p.a. zu, und wir haben ein Wirtschaftswunder, daß der Himmel glimmt.....;-)
geht aber nicht, wenn überall schmarotzerhaft, an allen Inkassostellen und an allen Lebensbereichen ein Staatsspulwurm hängt, der nicht Gerinnungshemmer, sondern Leichengift produziert ;-((((((, in Knäueln versammeltes Geglibber rein schädlicher Substanz
beste Grüße vom Baldur
|
dottore
27.09.2002, 23:19
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Bravissimo, lieber Baldur! (owT) |
-->
|
Baldur der Ketzer
27.09.2002, 23:41
@ dottore
|
Re: - vielen Dank, dottore,......das Dilemma des Unternehmers im Saustaat |
-->Hallo, dottore,
ist doch wahr daß sich die generationen im allgemeinen abbuckeln, um den Nachfahren was zu hinterlassen, möglichst mehr, als man selber übernommen hat (Idealziel).
Die persönliche Maximierung müßte ja heißen, am Todestag den Überhang auf Null verkonsumiert haben.
Aber mangels Kenntnis über diesen Tag X und die Kosten bis dahin (Altersverfall?) muß gespart werden.
Nur, im allgemeinen ist doch bereits eine abbezahlte Wohnimmobilie in Eigennutzung eine Million Mark wert.
Wer die nicht selber verfrühstückt, schafft dem Verbr*++staat Zugriff auf diese selbst erbrachte Lebensleistung (durch Erbschaftsraub). Die Freibeträge werden demnächst ziemlich den Bach runtergehen, wetten?
Bei Betriebsvermögen ist es besonders heimtückisch, denn es zählt als vorhanden und ggf. steuerpflichtig, obwohl es meist weder verfügbar, noch liquidierbar, noch verkonsumierbar ist.
Wenn man es aber verprassen würde, wäre man fein raus, Null Risiko, Heikewitzka, der Staat kriegt bloß Mehrwertsteuer vom Konsum, aber man hat weder Risiko noch Einkommensdruck noch Erwerbszwang noch Steuer!
Das Vermögen will man jetzt abpressen (Vermögensteuer), es bringt keinen Nettoertrag mehr ein, ist einer Fülle von Gefahren, Einschränkungen und Risiken ausgesetzt, und ernährt mangels Erträgen nicht mal mehr seinen Mann?
S I N D W I R B L Ã- D?
Unter diesen Umständen ist jeder blöd, der was hat und es nicht verwurschtet.
Schließlich spart man ja in der Zeit, damit man in der Not (jetzt und ff.) hat.
Das krampfhafte Erhalten des Status Quo führt zu schwachsinnigsten Verrenkungen.
Ein Unternehmen, ein Wirtschaften bei negativer Nettorendite ist Schwachsinn, aber sag das mal jemandem, der mit seinem Lebenswerk verheiratet ist.
Auch der wirds merken, aber schmerzhaft.
Da setz ich mich lieber nach Lugano-Santabbondio und eß was Gutes, anstatt mir was aufs Lager zu legen, um dessen bewertung ich mich streiten muß, und das ich vielleicht nie mehr los werde, nicht mal mehr unter Einkauf.
In der derzeitgen Situation hat das herkömmliche Wirtschaften seinen Sinn verloren.
Glücklich, wer zur Seite treten kann. (Mit Glück schaffe ich es, die nächsten drei Jahre auszusteigen und mir die Sache vom Hügel herunter anzusehen, vorsichtig wie die Igel, ich komme persönlich mit 500 Mark pro Monat aus.)
Und dann gibts die Hallen, Gewerbeanwesen, Autohäuser zum Kilopreis, zahlbar aus der Portokasse.
Nur, wollen wir die dann überhaupt noch?
beste Grüße vom Baldur
|