Bär
27.09.2002, 18:53 |
US Stasi Strategie 2002: Übersetzung des Vorwortes zum Inhaltsverzeichnis Thread gesperrt |
-->1. Teil: Einleitung hier
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/145008.htm
2. Teil: Vorwort zum Inhaltsverzeichnis
Vorwort zum Inhaltsverzeichnis
Die Vereinigten Staaten besitzen beispiellose und unvergleichbare Stärke und Einfluss in der Welt. Unterstützt durch den Glauben an die Grundregeln der Freiheit und der Werte einer freien Gesellschaft erfordert diese Position unvergleichliche Verantwortlichkeiten, Verpflichtungen und Gelegenheiten. Die große Stärke dieser Nation muß genutzt werden, um ein Gleichgewicht der Kräfte zu fördern, die Freiheit bevorzugt. Für die meiste Zeit des zwanzigsten Jahrhunderts wurde die Welt durch einen großen Kampf über Ideen geteilt: zerstörende totalitäre Ansichten gegen Freiheit und Gleichheit. Dieser große Kampf ist vorüber. Die militanten Visionen des Klassenkampfes, der Nation und der Rasse, die Utopien versprachen und Elend lieferten, sind besiegt und diskreditiert worden. Amerika wird jetzt weniger von konkurrierenden als von fallenden Staaten bedroht. Wir werden Weniger von Flotten und von Armeen bedroht als durch verhängnisvolle Technologien in den Händen von diesen verbitterten Einigen. Wir müssen diese Bedrohungen unserer Nation, unseren Alliierten und Freunden vernichten. Dieses ist auch eine Zeit der Gelegenheit für Amerika. Wir arbeiten, um diesen Moment des Einflusses in Dekaden des Friedens, des Wohlstandes und der Freiheit zu übersetzen. Die VEREINIGTE STAATEN Staatssicherheits-Strategie basiert auf einem deutlich amerikanischen Internationalismus, der die Vereinigung unserer Werte und unserer Staatsinteressen reflektiert. Das Ziel dieser Strategie ist, die Welt nicht nur sicherer, sondern besser zu machen. Unsere Ziele auf dem Weg zum Weiterzukommen sind klar: politische und ökonomische Freiheit, ruhige Beziehungen mit anderen Staaten und Respekt für menschliche Würde. Und dieser Weg ist nicht Amerika’s alleine. Er ist allen geöffnet. Um diese Ziele zu erzielen, werden die Vereinigten Staaten:
- zum Meisteraspirationen für menschliche Würde;
- die Bündnisse verstärken, um den globalen Terrorismus zu besiegen und arbeiten, um Angriffe gegen uns und unsere Freunde zu verhindern;
- mit anderen, um regionale Konflikte zu entschärfen;
- unsere Feinde davon abhalten, uns, unsere Alliierten oder Freunde mit Massenvernichtungswaffen zu bedrohen;.
- eine neue Ära des globalen Wirtschaftswachstums durch freie Märkte und Freihandel entfachen;
Staatssicherheit Strategie 1
Ich würde mich über ein Feedback freuen, ob Ihr das überhaupt lest und ob es Euch interessiert.
Gruß
Bär
|
Euklid
27.09.2002, 19:05
@ Bär
|
Re: US Stasi Strategie 2002: Übersetzung des Vorwortes zum Inhaltsverzeichnis |
-->>1. Teil: Einleitung hier
>http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/145008.htm
>2. Teil: Vorwort zum Inhaltsverzeichnis
>Vorwort zum Inhaltsverzeichnis
>Die Vereinigten Staaten besitzen beispiellose und unvergleichbare Stärke und Einfluss in der Welt. Unterstützt durch den Glauben an die Grundregeln der Freiheit und der Werte einer freien Gesellschaft erfordert diese Position unvergleichliche Verantwortlichkeiten, Verpflichtungen und Gelegenheiten. Die große Stärke dieser Nation muß genutzt werden, um ein Gleichgewicht der Kräfte zu fördern, die Freiheit bevorzugt. Für die meiste Zeit des zwanzigsten Jahrhunderts wurde die Welt durch einen großen Kampf über Ideen geteilt: zerstörende totalitäre Ansichten gegen Freiheit und Gleichheit. Dieser große Kampf ist vorüber. Die militanten Visionen des Klassenkampfes, der Nation und der Rasse, die Utopien versprachen und Elend lieferten, sind besiegt und diskreditiert worden. Amerika wird jetzt weniger von konkurrierenden als von fallenden Staaten bedroht. Wir werden Weniger von Flotten und von Armeen bedroht als durch verhängnisvolle Technologien in den Händen von diesen verbitterten Einigen. Wir müssen diese Bedrohungen unserer Nation, unseren Alliierten und Freunden vernichten. Dieses ist auch eine Zeit der Gelegenheit für Amerika. Wir arbeiten, um diesen Moment des Einflusses in Dekaden des Friedens, des Wohlstandes und der Freiheit zu übersetzen. Die VEREINIGTE STAATEN Staatssicherheits-Strategie basiert auf einem deutlich amerikanischen Internationalismus, der die Vereinigung unserer Werte und unserer Staatsinteressen reflektiert. Das Ziel dieser Strategie ist, die Welt nicht nur sicherer, sondern besser zu machen. Unsere Ziele auf dem Weg zum Weiterzukommen sind klar: politische und ökonomische Freiheit, ruhige Beziehungen mit anderen Staaten und Respekt für menschliche Würde. Und dieser Weg ist nicht Amerika’s alleine. Er ist allen geöffnet. Um diese Ziele zu erzielen, werden die Vereinigten Staaten:
>- zum Meisteraspirationen für menschliche Würde;
>- die Bündnisse verstärken, um den globalen Terrorismus zu besiegen und arbeiten, um Angriffe gegen uns und unsere Freunde zu verhindern;
>- mit anderen, um regionale Konflikte zu entschärfen;
>- unsere Feinde davon abhalten, uns, unsere Alliierten oder Freunde mit Massenvernichtungswaffen zu bedrohen;.
>- eine neue Ära des globalen Wirtschaftswachstums durch freie Märkte und Freihandel entfachen;
>Staatssicherheit Strategie 1
>
> Ich würde mich über ein Feedback freuen, ob Ihr das überhaupt lest und ob es Euch interessiert.
>Gruß
>Bär
>
Natürlich lesen wir das.Ich danke Dir für die Mühe der Übersetzung.
Warum sollen das verbitterte Einige sein?
Amerika irrt.Was Amerika als verbitterte Einige bezeichnet ist weltweit immer wieder bei den Globalisierungsgegnern zu beobachten.Und das sind oft Hunderttausende.
Waren das in Genua nur einige wenige Verbitterte?
Das hört sich wirklich an wie das DDR-Fernsehen mit den Kommentaren von Schnitzler.
Es gab anfangs angeblich keine Demonstranten obwohl Tausende auf den Straßen waren.
Die Welt ist in Unordnung geraten und nur eine Nation will scheinbar alles bestimmen.Andere Meinungen sind nicht gefragt.
Der Eingangssatz ist schauerlich mit der beispiellosen Stärke.
Jeder Boxer zeigt die Muskeln vor dem Kampf und nachher liegt oft einer Im Ringstaub.
Gruß EUKLID
|
Turon
27.09.2002, 19:56
@ Bär
|
Hört sich nach Neuauflage von"Mein Kampf" an..... |
-->aber nur zu - auch wenn ich nicht erwarte, daß dort:
a) was geschichtlich Neues;
b) was wirtschaftlich Wertvolles;
c) bzw. moralisch Schutzwürdiges;
geben wird, was es vorhin schon unter anderen Flaggen nicht gegeben haben
soll. Frei nach Schröder:
"...wir (Amerikaner) wollen nicht Vieles ändern, aber Vieles (für uns und nur für uns) besser machen...".
Ein Satz, den viele Abschwungspräsidenten, bzw. Abschwungsmonarchen, bzw. Abschwungskanzler immer wieder wierholen - scheibar weiß jeder Monarch
irgendwie, daß er ein Taugenichts ist - und da bleibt nichts anderes übrig,
als Scheiße, sich in ein"Boomboom"verpackung zu kleiden und so tun, als
wäre man die unentdeckte Ferreropraline.
Wenn man den Augen nicht mehr traut, sollte man mit anderen Sinnen versuchen -
es gibt ja Leute, die den Braten nicht sehen müssen, um festzustellen, daß
es schon da ist - nicht umsonst sagt man"...ich rieche den Braten schon...".
Gruß - auch wenn ich erst in etwa zwei Wochen Deine Übersetzung lesen werde.
(Ich habe leider"Mein Kampf" noch nicht gelesen - in der Erstfassung - wie gut,
daß es scheinbar eine Neuauflage gibt. Und da muß man scheinbar auch nicht erst
eine Erklärung abgeben, warum man Adolf´s"Werke" den lesen will.
Ich sträube mich dagegen jedoch, zu sagen - Stasi auf amerikanisch - die Zweitauflage davon - nö - also, daß hat schon alles ein bedeutender Amerikaner
aus Redmond im"Der Weg nach vorn" - beschrieben - der Subititel -"Die Wege aus der Freiheit" oder"Der Weg in die totale Überwachung" wurde bedauerlicherweise nicht übernommen. ;)
Gruß und Danke.
T.
|
Divus
27.09.2002, 20:48
@ Turon
|
Re: Hört sich nach Neuauflage von"Mein Kampf" an..... |
-->Hallo Turon,
>Ich habe leider"Mein Kampf" noch nicht gelesen - in der Erstfassung.
Nun, da hast Du nichts verpasst. Ich habe das Buch mal als Datei von irgend einer Web-Seite runter geladen. Wenig später wurde die Seite dicht gemacht. Erstens war ich neugierig und zweitens bestimme ich, was ich lese und nicht der Staat. Ich habe mir dann die Mühe gemacht, einige Seiten auszudrucken und zu lesen. Aber es hat sich nicht gelohnt. Ich habe schon viele gut geschriebene Bücher gelesen, aber dieses Buch gehört nicht dazu.
Gruß Divus
|
Doosie
28.09.2002, 16:35
@ Bär
|
Re: US Stasi Strategie 2002: Übersetzung des Vorwortes zum Inhaltsverzeichnis |
-->Hi,
vom ersten Teil:
Unterschrift G. W. Bush
DAS WEISSE HAUS, September 17,
Staatssicherheit 2002 Strategie
Äh, uff. Nicht zu fassen.
Also, ich muss dir ehrlich sagen, als ich die Texte gelesen habe, habe ich nur mit dem Kopf geschüttelt ob der Dämlichkeit der Worte. Das war ja alles so dämlich, dass ich es nur flüchtigst überflogen habe. Nie würde ich so ein Buch lesen. Ich konnte kaum glauben, als ich beim ersten Teil das da oben gesehen habe. Sachen gibt's, die gibt's gar nicht.
Danke für deine Arbeit. Dass ich so ein Buch nie lesen würde, muss dich nicht irritieren. Im Gegenteil, ich bin jetzt richtig neugierig. Ich werde mir auf jeden Fall mal die beiden Teile, die du bisher reingestellt hast, ausdrucken. Und mal vergleichen, was so noch alles aus Amerika kommt.
Thanks.
Schöne Grüße von
Doosie
|