manolo
29.09.2002, 12:34 |
Frage an die Spanien - Fraktion Thread gesperrt |
-->mit grossem Interesse verfolge ich die Auswanderungwilligen an diesem Board, diesem Knebelstaat hier den Rücken zu kehren. Spanien ist wohl Favorit.Meiner auch. Kanaren und C.Blanca und C.Brava und Balearen kenn ich.
Offensichtlich fällt auch auf, daß oft (auch wegen Urlaub wohl) der Name Marbella fällt.
Wohl auch als Zufluchtsort/Residenz des saudischen Königs ist der Namen in aller Zeitungsmunde.
Unten habe ich mal eine kleine Immobilie dieses Ortes reingestellt.
Aber der Name fiel auch in einem Harald-Schmidt-Auftritt, als er aus einem Bunte-Interview den dünnen Lagerfeld zitierte:"...auf meine Parties lade ich keine verbrannten Marbella-People mit Schlauchbootlippen ein..."
Was hat das zu bedeuten?
Was sind das für Anspielung auf was?
Sonnenbräune und Schönheitsoperationen alternder Stars?
Würde mich mal interessieren.
Mache allerdings in Kürze eine Andalusien-Rundfahrt, da machen wir auch Halt in Marbella.
aws
m.
<ul> ~ Zweit - Wohnung im Süden: hier</ul>
|
--- ELLI ---
29.09.2002, 13:03
@ manolo
|
Re: Frage an die Spanien - Fraktion |
-->>mit grossem Interesse verfolge ich die Auswanderungwilligen an diesem Board, diesem Knebelstaat hier den Rücken zu kehren. Spanien ist wohl Favorit.Meiner auch. Kanaren und C.Blanca und C.Brava und Balearen kenn ich.
>Offensichtlich fällt auch auf, daß oft (auch wegen Urlaub wohl) der Name Marbella fällt.
Bei mir hat sich Marbella als Urlaubsort ergeben, weil hier im Forum, besonders von koenigin, so viel"Werbung" gemacht wurde. Und er hat mir den Kontakt zu einem Bekannten vermittelt, der vor einigen Jahren dort ein kleines Häuschen gekauft hat und zur gleichen Zeit dort war. Er hat schon vorab viele Infos per eMail geschickt. Wir haben ihn besucht und er uns seine Frau haben uns viel von Marbella und Umgebung gezeigt.
>Wohl auch als Zufluchtsort/Residenz des saudischen Königs ist der Namen in aller Zeitungsmunde.
Davon kriegt man allerdings wenig mit. Ab und zu Mal eine vermummte Dritt- oder Siebtfrau mit Gefolge, die in eine S-Klasse begleitet wird, dann die"kleine" 70-m-Yacht und einige viele S-Klassen, die durch die Stadt fahren.
>Unten habe ich mal eine kleine Immobilie dieses Ortes reingestellt.
Ja, eine kleine, für 3,8 Mio ;-)
>Aber der Name fiel auch in einem Harald-Schmidt-Auftritt, als er aus einem Bunte-Interview den dünnen Lagerfeld zitierte:"...auf meine Parties lade ich keine verbrannten Marbella-People mit Schlauchbootlippen ein..."
>Was hat das zu bedeuten?
Marbella war vielleicht Mal so, aber ein Bürgermeister hat dort vor Jahren"aufgeräumt". Schicki-Micki gibt´s natürlich an einigen bekannten Ecken, aber ingesamt hatten wir einen sehr guten, gepflegten Eindruck. Und selbst auf der schönsten Strandpromenade kostet ein Cappuccino nicht mehr als unserer Einkaufsstraße, nämlich 1,80.
>Was sind das für Anspielung auf was?
>Sonnenbräune und Schönheitsoperationen alternder Stars?
>Würde mich mal interessieren.
Mag sein. Wir haben (noch) keinen Bedarf danach ;-)
>Mache allerdings in Kürze eine Andalusien-Rundfahrt, da machen wir auch Halt in Marbella.
>aws
>m.
Ob wirklich Marbella Mal was für länger wird oder evtl. Costa Brava wg. des wärmeren Meeres - ist noch offen.
|
Euklid
29.09.2002, 13:14
@ manolo
|
Re: Frage an die Spanien - Fraktion |
-->>mit grossem Interesse verfolge ich die Auswanderungwilligen an diesem Board, diesem Knebelstaat hier den Rücken zu kehren. Spanien ist wohl Favorit.Meiner auch. Kanaren und C.Blanca und C.Brava und Balearen kenn ich.
>Offensichtlich fällt auch auf, daß oft (auch wegen Urlaub wohl) der Name Marbella fällt.
>Wohl auch als Zufluchtsort/Residenz des saudischen Königs ist der Namen in aller Zeitungsmunde.
>Unten habe ich mal eine kleine Immobilie dieses Ortes reingestellt.
>Aber der Name fiel auch in einem Harald-Schmidt-Auftritt, als er aus einem Bunte-Interview den dünnen Lagerfeld zitierte:"...auf meine Parties lade ich keine verbrannten Marbella-People mit Schlauchbootlippen ein..."
>Was hat das zu bedeuten?
>Was sind das für Anspielung auf was?
>Sonnenbräune und Schönheitsoperationen alternder Stars?
>Würde mich mal interessieren.
>Mache allerdings in Kürze eine Andalusien-Rundfahrt, da machen wir auch Halt in Marbella.
>aws
>m.
Wäre für mich etwas zu luxuriös diese Villa;-)
Auch von den handbemalten Fliesen halte ich nicht viel.
Ein solch wertvolles Stück würde ich noch nicht mal behalten wenn man es mir schenkt;-)
Das ist Ernst gemeint.Warum soll ich in einer 3,6 Millionen Euro kostenden Villa wohnen?
Zinswert je Jahr:mindestens 150 000 Eurotz
Davon kann man wirklich besseres machen.
Meine Erfahrungen in Spanien die an der Costa del Azahar (Blanca) gesammelt wurden.
Es gibt dort unten viele deutsche Lebenskünstler die im Schatten der begüterten deutschen Rentner leben.
Zum Beispiel läßt mein Schwiegervater des öfteren das Haus mit weißer Farbe streichen.Dafür gibt es z.B 10 DM je Stunde auf die Kralle für die fleißigen Anstreicher.
Das machen die z.B an Samstagen.
13 DM mal 10 Stunden ergeben einen 65 Eurotz Schein.
Eine anständige Wohnung dort unten gibt es für 400 DM im Monat (85 bis 100 qm)
Das schafft der fleißige Anstreicher also an 3 Samstagen.
Und jetzt soll mir einer mal hier erklären wie lange ein Deutscher hier an Samstagen arbeiten müßte um seine Wohnung zu bezahlen in der gleichen Größe.
Aber nicht vergessen daß hier in Deutschland keinerlei Hilfsarbeiten ohne Steuer möglich sind.In Spanien geht das noch.
Wie lange muß der deutsche beknackte Michel arbeiten um seine Wohnung zu bezahlen?
Mindestens 8 Tage muß er dafür nach meiner Ermittlung arbeiten bei einem Nettoeinkommen von 120 DM täglich was schon ganz gut ist.
Damit ist eigentlich alles gesagt.
Gruß EUKLID
|
Euklid
29.09.2002, 13:21
@ --- ELLI ---
|
Re: Frage an die Spanien - Fraktion |
-->>>mit grossem Interesse verfolge ich die Auswanderungwilligen an diesem Board, diesem Knebelstaat hier den Rücken zu kehren. Spanien ist wohl Favorit.Meiner auch. Kanaren und C.Blanca und C.Brava und Balearen kenn ich.
>>Offensichtlich fällt auch auf, daß oft (auch wegen Urlaub wohl) der Name Marbella fällt.
>Bei mir hat sich Marbella als Urlaubsort ergeben, weil hier im Forum, besonders von koenigin, so viel"Werbung" gemacht wurde. Und er hat mir den Kontakt zu einem Bekannten vermittelt, der vor einigen Jahren dort ein kleines Häuschen gekauft hat und zur gleichen Zeit dort war. Er hat schon vorab viele Infos per eMail geschickt. Wir haben ihn besucht und er uns seine Frau haben uns viel von Marbella und Umgebung gezeigt.
>>Wohl auch als Zufluchtsort/Residenz des saudischen Königs ist der Namen in aller Zeitungsmunde.
>Davon kriegt man allerdings wenig mit. Ab und zu Mal eine vermummte Dritt- oder Siebtfrau mit Gefolge, die in eine S-Klasse begleitet wird, dann die"kleine" 70-m-Yacht und einige viele S-Klassen, die durch die Stadt fahren.
>>Unten habe ich mal eine kleine Immobilie dieses Ortes reingestellt.
>Ja, eine kleine, für 3,8 Mio ;-)
>>Aber der Name fiel auch in einem Harald-Schmidt-Auftritt, als er aus einem Bunte-Interview den dünnen Lagerfeld zitierte:"...auf meine Parties lade ich keine verbrannten Marbella-People mit Schlauchbootlippen ein..."
>>Was hat das zu bedeuten?
>Marbella war vielleicht Mal so, aber ein Bürgermeister hat dort vor Jahren"aufgeräumt". Schicki-Micki gibt´s natürlich an einigen bekannten Ecken, aber ingesamt hatten wir einen sehr guten, gepflegten Eindruck. Und selbst auf der schönsten Strandpromenade kostet ein Cappuccino nicht mehr als unserer Einkaufsstraße, nämlich 1,80.
>>Was sind das für Anspielung auf was?
>>Sonnenbräune und Schönheitsoperationen alternder Stars?
>>Würde mich mal interessieren.
>Mag sein. Wir haben (noch) keinen Bedarf danach ;-)
>>Mache allerdings in Kürze eine Andalusien-Rundfahrt, da machen wir auch Halt in Marbella.
>>aws
>>m.
>Ob wirklich Marbella Mal was für länger wird oder evtl. Costa Brava wg. des wärmeren Meeres - ist noch offen.
Nicht an die Costa Brava gehen weil dort das Wetter nicht stabil genug ist.
Das habe ich schon öfter wegen der kürzeren Reise probiert.
Erst ab Valencia ist das Wetter sehr stabil.
Von da aus bis nach Gibraltar ist alles möglich.
Ab Valencia wachsen auch die Orangen mit ihrem süßlichen Blütengeruch.
An der Costa del Sol gibt es auch die Bucht bei Heradura.
Landschaftlich sehr schön und noch etwas urwüchsig.
Das Wasser ist an der Costa del Blanca mind. 24-26 Grad im Hochsommer.
Costa del Azahar heißt übrigens Küste der Orangen.
Gruß EUKLID
|
--- ELLI ---
29.09.2002, 14:14
@ Euklid
|
Re: Frage an die Spanien - Fraktion / Costa Blanca |
-->>Nicht an die Costa Brava gehen weil dort das Wetter nicht stabil genug ist.
Vertan, Costa Blanca meinte ich.
|
Euklid
29.09.2002, 14:47
@ --- ELLI ---
|
Re: Frage an die Spanien - Fraktion / Costa Blanca |
-->>>Nicht an die Costa Brava gehen weil dort das Wetter nicht stabil genug ist.
>Vertan, Costa Blanca meinte ich.
Die Immos da unten sind aber ziemlich teuer geworden.
Als ich in den 80ern dort unten war gab es viele Fiat 500 total verrostet am Straßenrand.
Ein Moped war irgendwie Standard.
Eine Immo mit ca 120 qm Wohnfläche kostete einschließlich Grundstück ca 40000 bis 60000 DM.
Eigentumswohnungen mit Einbauschränken 4 Zimmer und Küche getrennte WCs und Bad kostet jetzt 124 000 DM in Oliva (fast bei Denia zw Valencia und Alicante)
Wohnfläche ca 115 Quadratmeter.
Der Lebensstandard in Spanien ist traumhaft gewachsen in den letzten 20 Jahren.
Ich konnte das verfolgen da ich sehr oft mind 25 mal in der Zeit unten gewesen bin.
Auch im 82er Jahr als die Fußball WM war hatte ich dort Urlaub gemacht.
Hätte ich hier bei uns nur 1 Wohnung damals weniger gebaut (und das noch mit eigenem Schweiß) wäre damals mit dem gleichen Geld ein Investment von mind 4 Häusern möglich gewesen.
Die Arbeit im Büro und die Arbeit im Privatbereich hat mich damals dermaßen aufgefressen daß ich nicht noch zu gleicher Zeit gleich auf 3 Hochzeiten tanzen wollte.
Meine Einschätzung damals von Deutschland mit den Tatsachen von heute verglichen hat nichts mehr miteinander gemein.
Dies habe ich in den 80ern völlig falsch eingeschätzt.Erst nach der Wende war der weitere Ablauf völlig klar.
So wie es damals in Spanien war ist es aber heute in Ungarn,Tschechien und später in Rumänien und Bulgarien.
Dort sehe ich für Immos große Zuwachsraten.
Gruß und schönen Sonntag von EUKLID
Meine Frau sagt immer EUKLID heißt nur oi Glied;-)
|
Hirscherl
29.09.2002, 15:20
@ manolo
|
Re: Frage an die Spanien - Fraktion |
-->Meine Familie hat sich vor drei Jahren ein Appartement auf den Kanearen, Teneriffa, Playa de las Americas gekauft. Wertsteigerung seither 30 %, da es nur eine endliche Anzahl von Küstenkilometern gibt und die Zersiedelung gesetzlich eingeschränkt wurde.
Das Preisniveau is sehr niedrig - die Kanaren sind generell so etwas wie eine Freihandelszone. Viele Deutsche bieten Service-Dienste an, wir haben unser Appartement von einem ausgewanderten Deutschen sanieren lassen (neue Elektroleitungen, neue Wasserleitungen, Fliesen, Boiler,...), alles nach DIN. Auch Autohändler, Metzger, Ärzte,.. haben der Heimat den Rücken gekehrt. Verglichen mit zuhause sehr billig, aber die verdienen sich kaufkraftmäßig trotzdem eine goldene Nase. Steuervermeidung ist reines Kavaliersdelikt, beim Kauf unserer Wohnung wurden wir sogar vom Bankdirektor angesprochen, wieviel wir in bar brauchen.
Auf der Nachbarinsel Gomera leben Hippies in Höhlen (gibt ja keinen Winter). Deren Motto: wir machen es einfach umgekehrt - 11 Monat Urlaub, einen Monat arbeiten (Bananen Ernte) Reicht für´s ganze Jahr. Ihr arbeitet 11 Monate und macht einen Monat Urlaub.
Grüße,
Tom
|
patrick
29.09.2002, 18:27
@ Hirscherl
|
Re: Frage an die Spanien - Fraktion |
-->>Meine Familie hat sich vor drei Jahren ein Appartement auf den Kanearen, Teneriffa, Playa de las Americas gekauft. Wertsteigerung seither 30 %, da es nur eine endliche Anzahl von Küstenkilometern gibt und die Zersiedelung gesetzlich eingeschränkt wurde.
>Das Preisniveau is sehr niedrig - die Kanaren sind generell so etwas wie eine Freihandelszone. Viele Deutsche bieten Service-Dienste an, wir haben unser Appartement von einem ausgewanderten Deutschen sanieren lassen (neue Elektroleitungen, neue Wasserleitungen, Fliesen, Boiler,...), alles nach DIN. Auch Autohändler, Metzger, Ärzte,.. haben der Heimat den Rücken gekehrt. Verglichen mit zuhause sehr billig, aber die verdienen sich kaufkraftmäßig trotzdem eine goldene Nase. Steuervermeidung ist reines Kavaliersdelikt, beim Kauf unserer Wohnung wurden wir sogar vom Bankdirektor angesprochen, wieviel wir in bar brauchen.
die hippiestorty ist quatsch das war mal...
mittlerweile gibt es auf gomera unglaublich viel tages tourismus, TUI u. a.
NIX MEHR HIPPIE WIE WOANDERS.
>Auf der Nachbarinsel Gomera leben Hippies in Höhlen (gibt ja keinen Winter). Deren Motto: wir machen es einfach umgekehrt - 11 Monat Urlaub, einen Monat arbeiten (Bananen Ernte) Reicht für´s ganze Jahr. Ihr arbeitet 11 Monate und macht einen Monat Urlaub.
>Grüße,
>Tom
|
Hirscherl
29.09.2002, 18:47
@ patrick
|
Re: Frage an die Spanien - Fraktion |
-->>die hippiestorty ist quatsch das war mal...
Februar 2002 waren sie noch da. Unglaublich viel Tagestourismus (wie z.B. am Teide) ist allein aufgrund der notwendigen Fährreise und der Straßenverhältnisse auf Gomera (sind noch Original von Francos Gefangenen gebaute Kopfsteinpflaster dabei ) unmöglich. Und einen Flughafen haben die streitbaren Gomeraner ja tatkräftig verhindert.
|
patrick
29.09.2002, 18:52
@ Hirscherl
|
Re: Frage an die Spanien - Fraktion |
-->unglaubl. viel tagestourismus per busse.
wo bitte sollen die kopfsteinpflaster u. die hippies genau sein?
gruss pat
|
Pups
29.09.2002, 22:28
@ Hirscherl
|
Re: Frage an die Spanien - Fraktion |
-->Gomera und keinen Flughafen---tztztztztz- man Junge, warst Du eigentlich schon mal auf den Canaren?
Preise- nur noch geringfügig unter den deutschen...
Pups
uiiiiiii
|
Pups
29.09.2002, 22:34
@ Euklid
|
Re: Frage an die Spanien - Fraktion |
-->ja ja im Sommer.......
ich habe 3 Winter in Malaga gelebt, und da wird es ganz schön kalt im Januar, Februar....
dann bin ich vor 3 Jahren nach Teneriffa gegangen, recht teuer aber ein angenehmes Klima im Winter....
aber auch hier gibt es Ausnahmejahre, wie wir im letzten Jahr gesehen haben....
Gruß
Pups
|
Pups
29.09.2002, 22:39
@ Euklid
|
Re: Frage an die Spanien - Fraktion / Costa Blanca |
-->Immobilienpreise auf Teneriffa:
Die Preise liegen inzwischen bei 1800 bis 3000 Euro pro qm Wohnfläche (Puerto)-
darunter kannst Du nur von einer Bruchbude sprechen. Das leben hier ist maximal 10-15 % günstiger als in D!
Gruß Pups, der am 3.10. wieder in Tenerife überwintert.......
|
Euklid
30.09.2002, 08:04
@ Pups
|
Re: Frage an die Spanien - Fraktion / Costa Blanca |
-->>Immobilienpreise auf Teneriffa:
>Die Preise liegen inzwischen bei 1800 bis 3000 Euro pro qm Wohnfläche (Puerto)-
>darunter kannst Du nur von einer Bruchbude sprechen. Das leben hier ist maximal 10-15 % günstiger als in D!
>Gruß Pups, der am 3.10. wieder in Tenerife überwintert.......
Bei den kanarischen Inseln hat mich schon immer gestört daß man nur mit dem Flugzeug anreisen kann.
In Zukunft mit Sicherheit Flugbenzinsteuer.
Die Preise sind auf den Kanaren teurer als an der Costa del Azahar.
Dafür ist zugegeben das Wetter gerade im Winter doch bedeutend besser als auf dem spanischen Festland.
Ich war mehrere Male auf Lanzarote sowie in Gran Canaria.
Fürchterlich waren die Banden die uns die Time-Sharing Modelle aufschwatzen wollten.
Sie haben eben gerade gewonnen dürfte ja bekannt sein.
Wer den Gewinn abholt hat schon verloren.
Ich habe vorsichtshalber den Gewinn geschenkt;-)
Gruß EUKLID
|
Euklid
30.09.2002, 08:06
@ Pups
|
Re: Frage an die Spanien - Fraktion / Costa Blanca |
-->>Immobilienpreise auf Teneriffa:
>Die Preise liegen inzwischen bei 1800 bis 3000 Euro pro qm Wohnfläche (Puerto)-
>darunter kannst Du nur von einer Bruchbude sprechen. Das leben hier ist maximal 10-15 % günstiger als in D!
>Gruß Pups, der am 3.10. wieder in Tenerife überwintert.......
Mit Preisen meinte ich die Immo-Preise die in der Tat bei den kanarischen Inseln höher als auf dem Festland liegen.
|
Hirscherl
30.09.2002, 09:16
@ Pups
|
Re: Frage an die Spanien - Fraktion |
-->Pups,
gemeint war natürlich ein internationaler Flughafen. Am Flughafen von Gomera gibt´s nur innerkanarische Flüge, wie du am Flugplan sehen kannst.
Alles klar?
Tom
|
Hirscherl
30.09.2002, 09:26
@ patrick
|
Re: Frage an die Spanien - Fraktion |
-->Die Hippies leben in Höhlen südlich von Vueltas, am sogenannten"Freak-Strand".
Wenn Du mal mit dem Rennrad auf Gomera unterwegs bist, wirst du merken, wo Kopfsteinpflaster sind, keine Sorge.... Wenn ich mich richtig erinnere sind z.B. die Straßen nach La Laja und Los Loros noch"Original".
Grüße,
Tom
|
foreveryoung
30.09.2002, 09:29
@ manolo
|
Re: Frage an die Spanien - Fraktion |
-->hola,
ich hab´das auch gesehen mit den"Schlaubootlippen" - und auch nicht verstanden, was der Lagerfeld damit gemeint haben will. Aus dem Artikel (nachzulesen in"bunte-online") geht auch nichts draus hervor.
Wenn der Name Marbella fällt, elektrisiert das einen natürlich schon, wenn man in die allernächste Nähe umsiedeln wird.
Lagerfeld spielte sicherlich auf irgendwelche Schickimicki an - der hat´s gerade nötig.Die gibt`s übrigens in Biarritz auch, allerdings auch inzwischen verstaubte.Der kann doch im Varietè auftreten...
Ich habe allerdings keine Schicki-Micki gesehen und auch von den 3000 Sausdi`s ist irgendwie nichts zu sehen, bis auf die viele dicken einheitlichen Mercedesse, die z.T. mit deutschen Kennzeichnen herumfahren (Sicherheitsdienste???)
Zwischen C.Blanca, Canaren und C.del Sol gibt es natürlich gravierende Unterschiede, aber es kommt auch sehr darauf an, ob man nun wie"Herr Pups" nur überwintert für einige Monate, dort abbeiten will/möchte/muss oder seinen Lebensabend hauptsächlich dort verbringen will.
Königgin bzw. der Freund von dem"elli" gesprochen hat, hat sich dazu sehr lange
Gedanken gemacht und Jahrzehnte Spanien-Erfahrungund er hat m.E. überzeugende Vorteile für Marbella ausgearbeitet.
Das Hauptargument für die Canaren ist das noch konstantere Wetter im Winter, die beiden Riesennachteile sind aber die Nichterreichbarkeit ohne Flugzeug, die Abermillionen Touristen und das allergravierendste, dass man, wenn man sich in den Wagen setzt, nach einer Stunde Fahrzeit am Ende der Welt angekommen ist.
Man kann nichts unternehmen, denn den Teide kann man einmal im halben Jahr erklettern, aber nicht alle 2 Wochen. Also was machen da??
Also, das ist der allergrösste Nachteil. Verzeihung"Pups", aber nur am Strand, nur in der Standbar, nur am Pool oder nur mit dem Hund um die Ecke und das bei Millionen von trunkenen Engländern - das sind die Canaren.Aber wie gesagt: Durchgehend besseres Wetter.
Das festland - und auch Marbella - ist mehr als 10 Prozent günstiger als in Deutschland. Das fängt schon beim Porto an: Habe ich gerade parat: Brief in Deuhland 055 € - in Spanien 0,25 €.
Wir haben das alles abgewägt, wobei auch die C.Blanca,( das mit dem Wasser ist mir noch nicht augefallen)natürlich auch im Winter,das habe ich selbst erlebt, halbwegs
zugesperrt wird. Alles ist um die Hälfte reduziert. Wie auch auf vielen Orten in Mallorca - die sind nämlich im Winter auch tot.
Und Gomera?? Die haben meines Wissens jetzt auch shon einen Flughafen. War jedenfalls vor zwei jahren im Bau. Und die Hippies? Die sond wohl auf dem regenreichen La Palma abgewandert und zum Kölner Hauptbahnhof zurückgekehrt.
adios tschuess
und gute Geschäfte heute und Vorsicht: die nächsten Haussen lauern gemaess Bernecker um die Ecke. Gleich noch 2 (zwei) Stück bis zum Jahresende!!!!
Und auf den Quatsch/Unsinn von Herrn Nachtportier werde ich gar nicht mehr eingehen.
tschuess und adios
A.Weber
|
manolo
30.09.2002, 11:05
@ manolo
|
Re: Frage an die Spanien - Fraktion - danke für Erhellung |
-->guten Tag,
wenn ich auch keinen Millimeter näher geommen bin, was diese Bedeutung"Schlauchbootlippen" angeht,
so bedanke ich mich doch sehr über die vielen Informationen, was Spanien als Auswanderungsland angeht.
Der Immobilienerwerb ist gemaess Auskunft der LBS, der Sparkassen und 3er Banken inzwischen längst 100 Prozent sicher
- so sicher jedenfalls wie in Deutschlan.
Geht n u r über Notare und Anwälte, die Abwicklung, wird mir mitgeteilt.
Ich sage das deswegen, weil, ich weiss nicht mehr wer, geschrieben hatte, dass wäre in Spanien zu windig.
Die Zeiten seien lange vorbei. Habe auch div. Bekannte, dieüberhaupt keine Probleme hatten.
Also danke noch einmal.
Hatjemand die mail-Adresse von"koenigin"?
Damit wäre mir sehr geholfen.
DKS.
AWS
m.
|
Pups
30.09.2002, 12:48
@ Euklid
|
Re: Frage an die Spanien - Fraktion / Costa Blanca |
-->....selbstverständlich kann man auch mit dem Auto+Schiff anreisen,
man sollte finanziell auch nicht zu knapp sein-100 Euro Flugsteuer sollte man schon locker verkraften...
Gruß Pups
|
Pups
30.09.2002, 12:56
@ manolo
|
Schlauchbootlippen |
-->die Lippen werden unterspritzt, damit sie zu einem Schmollmund werden- das Ergebnis nennt Lagerfeld spöttisch Schlauchbootlippen......
|
foreveryoung
30.09.2002, 13:05
@ Pups
|
Re: Frage an die Spanien - Fraktion |
-->>....selbstverständlich kann man auch mit dem Auto+Schiff anreisen,
>man sollte finanziell auch nicht zu knapp sein-100 Euro Flugsteuer sollte man schon locker verkraften...
>Gruß Pups
Hola pups
Flugsteuer?? Fliegst Du mit dem eigenen Learjet - ja, dann kann´s teuer werden...
die Flugsteuern und Sicherheitssteuern und Sicherheitsgebühren und und....sind doch in den Tickets drin - die können natürlich demnächst erhöht werden, damit der Deutsche gar nicht mehr fliegen tut, wegen der Umwelt und der Azorenlöcher/ Ozonlöcher)- höchstens in die Kinderp.... nach Thailand.....
...na, wenigstens hat den das seinen Fraktionsvorsitz gekostet. Mal sehen, wohin der befördert wird??
von wo denn aus???
Algericas: keine Fähre mehr!
Barcelona: keine Fähre mehr,
Denia keine Fähre mehr.
Tarifa: keine Fähre mehr.
von Genua: gab`s früher - heute nicht mehr!
Von Cadiz aus??
Von Marokko aus????
oder Gambia
oder womöglich Senegal (nacht Mattes)
wo bitte geht eine Fährte auf die Canaren ab??
danke
tschuess und adios
und keine Kaffefahrt und einen Hauptgewinn annehmen - auf Teneriffa, von wegen Timesharing - ätzend diese Schlepper.
A.Weber
|
foreveryoung
30.09.2002, 13:23
@ Pups
|
Re: Schlauchbootlippen |
-->>die Lippen werden unterspritzt, damit sie zu einem Schmollmund werden- das Ergebnis nennt Lagerfeld spöttisch Schlauchbootlippen......
hola,
ja, da ist was dran. Aber die laufen wahrscheinlich ganz besonders in seinem Traumort Biarritz herum. Biarritz hat ja wohl seine besten Tage vor der Jahundertwende gehabt. Habe ich jedenfalls mal gelesen.Die laufen ja wohlk überall herum - vielleicht weniger in Wanne-Eickel.
Allerdings gibt es in Marbella schon eine Menge"Schönheits und Regenerierungskliniken/Praxen" das ist mir aufgefallen- allen voran den Vorreiter dieses ganzen Branche, die weltberühmte Schweizerische"Dr.-BUCHINGER-KLINIK", die soll es dort aber schon seit den 60er Jahren geben.
Und was soll´s??
"Wenn´s scheen macht....?"
Nicht jeder will auch von dem Extremisten Lagerfeld eingeladen werden.
tschuess
adios u. gute Geschäfte
A.W.
|
Pups
30.09.2002, 16:46
@ foreveryoung
|
Re: Frage an die Spanien - Fraktion |
-->neeeee--ich flieg mit Hapag Lloyd- bin Vielflieger......
aber weißt Du, wenn hier die Lichter ausgehn und die Steuer zu hoch wird, bleib ich auf Tenerife......
.....esta noche la umbra,
la farola del maaaaaaaaaaaarrrrr......
uiiiiii
Gruß Pups, der am 3.10. mal wieder (für immer??) die Segel streicht....
|
patrick
30.09.2002, 16:57
@ foreveryoung
|
faehre geht von CADIZ ab... kostet ca 200 -280 eur, 1x pro woche glaub ich |
-->>>....selbstverständlich kann man auch mit dem Auto+Schiff anreisen,
>>man sollte finanziell auch nicht zu knapp sein-100 Euro Flugsteuer sollte man schon locker verkraften...
>>Gruß Pups
>Hola pups
>Flugsteuer?? Fliegst Du mit dem eigenen Learjet - ja, dann kann´s teuer werden...
>die Flugsteuern und Sicherheitssteuern und Sicherheitsgebühren und und....sind doch in den Tickets drin - die können natürlich demnächst erhöht werden, damit der Deutsche gar nicht mehr fliegen tut, wegen der Umwelt und der Azorenlöcher/ Ozonlöcher)- höchstens in die Kinderp.... nach Thailand.....
>...na, wenigstens hat den das seinen Fraktionsvorsitz gekostet. Mal sehen, wohin der befördert wird??
>
>von wo denn aus???
>Algericas: keine Fähre mehr!
>Barcelona: keine Fähre mehr,
>Denia keine Fähre mehr.
>Tarifa: keine Fähre mehr.
>von Genua: gab`s früher - heute nicht mehr!
>Von Cadiz aus??
>Von Marokko aus????
>oder Gambia
>oder womöglich Senegal (nacht Mattes)
>wo bitte geht eine Fährte auf die Canaren ab??
>danke
>tschuess und adios
>und keine Kaffefahrt und einen Hauptgewinn annehmen - auf Teneriffa, von wegen Timesharing - ätzend diese Schlepper.
>A.Weber
|
lowkatmai
30.09.2002, 17:08
@ Pups
|
Re: Kanaren |
-->Hallo an alle im Board,
war gerade eine Woche in Maspalomas (ganz im Süden von Gran Canaria) Würde mich auch stören, das man nicht mit dem eigenen Untersatz hinkommt, um dort längerfristig residieren. Ansonsten sicherlich auszuhalten.
Grüße lowkatmai
|
Pups
30.09.2002, 18:31
@ lowkatmai
|
Auto kaufen oder mieten...!! |
-->Tell me----wo ist das Problem????
Pups
uiiiiiiiiiiiii
|
Koenigin
30.09.2002, 19:11
@ manolo
|
Re: Frage an die Spanien - Fraktion - danke für Erhellung |
-->>Hatjemand die mail-Adresse von"koenigin"?
>Damit wäre mir sehr geholfen.
hola manolo,
einen spanischen Namen hast Du ja schon. Da kann ja eigentlich die Umsiedelei nur noch eine Frage der Zeit sein.
dieterkoenig3@freenet.de
schreib ruhig - aber Ende der Woche auch wieder direkter zu erreichen
adios
hasta luego
D.Koenig
|
Koenigin
30.09.2002, 19:28
@ patrick
|
Re: faehre geht von CADIZ ab... kostet ca 200 -280 eur, 1x pro woche glaub ich |
-->
>>
>>von wo denn aus???
>>Algericas: keine Fähre mehr!
>>Barcelona: keine Fähre mehr,
>>Denia keine Fähre mehr.
>>Tarifa: keine Fähre mehr.
>>von Genua: gab`s früher - heute nicht mehr!
>>Von Cadiz aus??
Also vo spanischen Festland aus höchstens von CADIZ aus -alle anderen Fähren haben im Laufe der Zeit den Dienst eingestellt.
Man flieg ja halt in einer Stunde bequem vom Festland aus - von malaga.
Die LTU transportiert Dei eigenes Auto auch im Container im LTU-Airbus-Bauch.
Golfklasse koste one-way von DÜsseldorf -.Malaga rund 500 Euro - zu den Canaren wahrscheinlich 200 Euro mehr.
Den Wagen bekommt man so jedenfalls hin.
aber wenn es mal hart auf hart kommt - gesundheitlich oder aus welchen Gründen auch immer, und man düürfte oder kann nicht mehr fliiegen,dann wollte ich nun bestimmt nicht eine Woche oder so auf irgendeine Fähre warten.
Vom festland bin ich in 1,5 von Alicante und in 2 Tagen (non-stop-fahren unterstellt) im"alten zu Hause".
2 Tage normal, 3 Tage normale Tour.
adios
und"Pups" - wo meinst Du, wo die Fähren alle abfahren.?????
würde mich auch intressieren, denn einer meiner Freunde hat im Frühjahr mit allmöglichen Recherchen k e i n e Fähre mehr rausbekommen!!!!
und patrick: wo hast Du die Verbindung aufgespürt???
|