---- ELLI ----
29.09.2002, 22:35 |
Bradley Thread gesperrt |
-->
Aufgrund von Manfred´s Hinweis von WE habe ich Mal den Bradley Siderographen für 2002 mit dem S&P 500 verglichen.
Hier das Original:
Grüne Bereiche sind weitgehende Übereinstimmung, rote Bereiche das Gegenteil.
|
Optimus
29.09.2002, 23:06
@ ---- ELLI ----
|
@Elli:Dann kommt wohl bald wieder ein roter Bereich!! *ggg* (owT) |
-->
|
---- ELLI ----
29.09.2002, 23:38
@ ---- ELLI ----
|
Re: Bradley / FALSCH! |
-->Sorry, in meinem Chart habe ich versehentlich den für 2003 verwendet.
Ich machs später nochmal.
|
Amanito
30.09.2002, 12:21
@ ---- ELLI ----
|
Re: Bradley / FALSCH! |
-->Elli,
wie erwähnt bringt das nichts, nur die Wendepunkte zählen.
Besprechung (Bradley Standard):
27.1.: langfristiger Drehpunkt Währungen 31.1.
4.3.: mittelfristiges Gold-Tief 8.3.
11.5.: Tief Aktienmärkte 7.5.
27.7.: wichtiges Tief Aktienmärkte 23./24.7., wichtiger Drehpunkt Währungen 22.7.
22.8.: wichtiges Hoch Aktienmärkte 22.8.
Wenn ich mir das so ansehe, sollte man eigentlich +/- 4 Tage zulassen.
Gruß,
Manfred
|
Amanito
30.09.2002, 12:32
@ Amanito
|
Zinsen |
-->5.4.: langfristiges Zinsenhoch 1./2.4. (TNX)
|
---- ELLI ----
30.09.2002, 12:34
@ Amanito
|
Re: Bradley / FALSCH! / jetzt korrigiert |
-->
>Elli,
>wie erwähnt bringt das nichts, nur die Wendepunkte zählen.
>Besprechung (Bradley Standard):
>27.1.: langfristiger Drehpunkt Währungen 31.1.
>4.3.: mittelfristiges Gold-Tief 8.3.
>11.5.: Tief Aktienmärkte 7.5.
>27.7.: wichtiges Tief Aktienmärkte 23./24.7., wichtiger Drehpunkt Währungen 22.7.
>22.8.: wichtiges Hoch Aktienmärkte 22.8.
>Wenn ich mir das so ansehe, sollte man eigentlich +/- 4 Tage zulassen.
>Gruß,
>Manfred
Stimmt, die roten und grünen Phasen bringen nichts; da der gestrige Chart aber alsch war, jetzt trotzdem der richtige für 2002:
[img][/img]
Trotzdem noch diese Frage:
Die Wendepunkte sind ja recht gut getroffen, aber was nützt es, wenn man vorher nicht Mal weiß, WELCHER Markt eine Wende macht?
Mal Aktien, Mal Anleihen, Mal Gold, Mal Währungen (welche?),... man findet immer was, das gedreht hat - hinterher.
|
Amanito
30.09.2002, 12:48
@ ---- ELLI ----
|
Re: Bradley / FALSCH! / jetzt korrigiert |
-->Der 31.1.02 war bei den Währungen (Dollar gegen die anderen Weltwährungen) war der wichtigste Wendepunkt im Jahr 2002 bisher.
Der 1.4. war bei den Anleihen war der wichtigste Wendepunkt in diesem Markt im Jahr 2002 bisher.
Klar ist, daß auch der Bradley nicht stand-alone-tauglich ist, nur im Verbund mit anderen starken Methoden.
|