Digedag
01.10.2002, 13:27 |
Oh Wunder - es geht wieder!!!! Thread gesperrt |
-->Was war denn da los bei parsimony???
Vom Handel ausgesetzt?? ;-)))
|
Cosa
01.10.2002, 13:41
@ Digedag
|
Re: Hoffentlich nicht nur Zwischenkorrektur mit späterem Absturz ;-) |
-->>Was war denn da los bei parsimony???
>Vom Handel ausgesetzt?? ;-)))
|
susi
01.10.2002, 13:49
@ Digedag
|
da merkt man mal wieder, was einem fehlt... |
-->ein Börsentag ohne dieses Forum ist wie Suppe ohne Salz.
Schönen Tag allen!
susi sorglos
|
Tombstone
01.10.2002, 14:05
@ Digedag
|
Wurde höchste Zeit wegen auftretender Entzugserscheinungen..oT (owT) |
-->
|
---- ELLI ----
01.10.2002, 14:11
@ Digedag
|
Re: Oh Wunder - es geht wieder!!!! / Statusabfrage |
-->>Was war denn da los bei parsimony???
>Vom Handel ausgesetzt?? ;-)))
Serverausfall, musste neu gestartet werden.
Unter diesem Link http://status.parsimony.net/ kann man immer den aktuellen Status bei Parsimony abrufen.
|
stocksorcerer
01.10.2002, 15:08
@ Digedag
|
Super, endlich wieder.... ohne Euch ist´s echt langweilig im Netz ;-) (owT) |
-->
|
kieselflink
02.10.2002, 19:46
@ ---- ELLI ----
|
Re: Oh Wunder... / Wirklich 'nur' Serverausfall? |
-->> Serverausfall, musste neu gestartet werden.
Habe mein Zweifel, ob das nur ein normaler Serverausfall war.
Ich will ja keine neue Verschwöhrungstheorien in die Welt setzen, aber das Elliott-Forum dürfte einigen Kreisen ein empfindlicher Dorn im Auge sein.
Dazu noch die aktuelle Gesetzeslage ("Ottokatalog"); die Provider müssen ihre Technik aufrüsten, um den Forderungen der staatlichen Stellen nach umfassender Informationsmöglichkeit und Datenspeicherung Genüge zu tun.
Um festzustellen, ob das Forum vielleicht nur gezielt von einem grossen Provider mit dem lila"T" ausgefiltert wird, habe ich mal ein paar Scans gemacht und - man beachte - der Server war gar nicht ausser Betrieb! Nur der Port 80 (http) war gesperrt (NICHT offline!). Dass die anderen Ports offen sind, spricht zumindest nicht _für_ einen einigermassen sicherheitsbewussten Admin bei Parsimony - die Server stehen offen wie eine Scheunentür...
Hier mal ein Auszug aus einem Protokoll:
<pre>
#> nmap f17.parsimony.net [...]
Starting nmap V. 2.54BETA30 ( www.insecure.org/nmap/ )
Interesting ports on (216.12.212.222):
(The 1542 ports scanned but not shown below are in state: closed)
Port State Service
21/tcp open ftp
22/tcp open ssh
23/tcp open telnet
80/tcp filtered http
110/tcp open pop-3
143/tcp open imap2
3306/tcp open mysql
</pre>
Wollte ich nur mal als 'Denkmal' anmerken
|
nereus
02.10.2002, 20:14
@ kieselflink
|
Re: Oh Wunder... / Wirklich 'nur' Serverausfall? - ach was? |
-->Hallo kieselflik!
Danke für diese Info.
Ich rieche die"Horchs und Gucks" schon seit langem ohne es jedoch beweisen zu können.
Die lebendigen Trojaner haben außer einer Menge Aufregung bisher ja nicht viel geschadet.
Schau mer mal was da noch kommt.
Der Hinweis auf den"ungestraften Antisemitismus" im SF-Forum vom Zwangsjackerl und der danach folgende Steuerfahnder lassen schon mal die Richtung erahnen.
Blos nicht auf eine Schlammschlacht einlassen, das bringt nichts und provoziert nur unüberlegtes Gequassel.
Und genau dahin will man ja die Leute bringen.
mfG
nereus
|
Digedag
02.10.2002, 21:30
@ kieselflink
|
Re: Oh Wunder... / Wirklich 'nur' Serverausfall? - Allerdings, nur!!! |
-->>> Serverausfall, musste neu gestartet werden.
>Habe mein Zweifel, ob das nur ein normaler Serverausfall war.
>Um festzustellen, ob das Forum vielleicht nur gezielt von einem grossen Provider mit dem lila"T" ausgefiltert wird, habe ich mal ein paar Scans gemacht und -
Also"Serverausfall" muss ja nicht bedeuten, dass sich in der Kiste kein Bit mehr dreht. Ein Serverausfall ist es auch, wenn irgendeine Störung in den laufenden Prozessen eintritt, die die normale vollständige Funktion verhindert. Da kann der Rechner durchaus noch in der Lage sein, verkrüppelte Antworten zu geben.
Und das"Große T" hatte damit garantiert nichts zu tun.
Ich saß zu dem Zeitpunkt in der Firma, einer großen, sozusagen globalen Firma, mit weltweitem Intranet, die schon Netzanschluss hatte, als Groß-T noch gar nicht wusste, was TCP/IP ist.
Und auch ich kam nicht ran. Weder über unseren Frankfurter (Intranet<->Internet-)Proxy noch über den Londoner. - Und in London hat Groß-T garantiert nichts damit zu tun.
Digedag
|
Euklid
03.10.2002, 09:39
@ nereus
|
Re: Oh Wunder... / Wirklich 'nur' Serverausfall? - ach was? |
-->>Hallo kieselflik!
>Danke für diese Info.
>Ich rieche die"Horchs und Gucks" schon seit langem ohne es jedoch beweisen zu können.
>Die lebendigen Trojaner haben außer einer Menge Aufregung bisher ja nicht viel geschadet.
>Schau mer mal was da noch kommt.
>Der Hinweis auf den"ungestraften Antisemitismus" im SF-Forum vom Zwangsjackerl und der danach folgende Steuerfahnder lassen schon mal die Richtung erahnen.
>Blos nicht auf eine Schlammschlacht einlassen, das bringt nichts und provoziert nur unüberlegtes Gequassel.
>Und genau dahin will man ja die Leute bringen.
>mfG
>nereus
Ja nereus da werden wir uns wohl auf etwas einrichten müssen.
Wunderbarer Tummelplatz für halbseidene Staatsbeamten.
Es kann wunderschön getestet werden was das gewöhnliche Volk wie wir so denken und kann in aller Ruhe die Gegenmaßnahmen ausarbeiten damit die Giftlisten der Steuereintreiber auch wirken.
Zusätzlich kann man einen Stimmungsscan herausfiltern ob die Revolution vor der Türe steht.
Na und derjenige der das Stimmungsbild im Volk nur noch durch subversive Texte trüben will und beim Sozialprodukt nicht in die Hände spucken will soll eben vielleicht einen Hausbesuch erhalten mit anschließender Steuerpflege.
Das System unterscheidet sich gegenüber dem alten System in der DDR in fast nichts mehr.Es driftet unweigerlich dort hin.
Auf höherem Niveau sozusagen denn die NEU-STASI kann jetzt per Internet schnüffeln.
Nur einen Unterschied hat es bestimmt noch gegenüber dem DDR-System.
Es wird jetzt auf einer noch höheren Ebene gelogen daß sich die Balken biegen.
Driften wir jetzt in den Kommunismus ab dann gehören wir mindestens zur Achse des Bösen.
Erneut wollen die Deutschen scheinbar wieder einen Sonderweg gehen den es auf der Welt nicht gibt.
Es gibt nur noch zwei Systeme auf der Welt.
Die Guten und die Bösen.
Und die Deutschen wollen halt mal wieder dazwischen weil man ab und zu halt auch mal Böse sein will oder sogar muß.
Gruß EUKLID
|
--- ELLI ---
03.10.2002, 18:28
@ kieselflink
|
Re: Wirklich 'nur' Serverausfall? / Hab´s Mal an Parsimony geschickt oT |
-->>> Serverausfall, musste neu gestartet werden.
>Habe mein Zweifel, ob das nur ein normaler Serverausfall war.
>Ich will ja keine neue Verschwöhrungstheorien in die Welt setzen, aber das Elliott-Forum dürfte einigen Kreisen ein empfindlicher Dorn im Auge sein.
>Dazu noch die aktuelle Gesetzeslage ("Ottokatalog"); die Provider müssen ihre Technik aufrüsten, um den Forderungen der staatlichen Stellen nach umfassender Informationsmöglichkeit und Datenspeicherung Genüge zu tun.
>Um festzustellen, ob das Forum vielleicht nur gezielt von einem grossen Provider mit dem lila"T" ausgefiltert wird, habe ich mal ein paar Scans gemacht und - man beachte - der Server war gar nicht ausser Betrieb! Nur der Port 80 (http) war gesperrt (NICHT offline!). Dass die anderen Ports offen sind, spricht zumindest nicht _für_ einen einigermassen sicherheitsbewussten Admin bei Parsimony - die Server stehen offen wie eine Scheunentür...
>Hier mal ein Auszug aus einem Protokoll:
><pre>
>#> nmap f17.parsimony.net [...]
>Starting nmap V. 2.54BETA30 ( www.insecure.org/nmap/ )
>Interesting ports on (216.12.212.222):
>(The 1542 ports scanned but not shown below are in state: closed)
>Port State Service
>21/tcp open ftp
>22/tcp open ssh
>23/tcp open telnet
>80/tcp filtered http
>110/tcp open pop-3
>143/tcp open imap2
>3306/tcp open mysql
></pre>
>Wollte ich nur mal als 'Denkmal' anmerken
|
---- ELLI ----
03.10.2002, 19:21
@ --- ELLI ---
|
Re: Wirklich 'nur' Serverausfall? / Antwort von Parsimony...... |
-->Text der Antwortmail:
Das hat nichts zu bedeuten.
Der letzte Ausfall kam durch defekte Hardware zustande, die nicht richtig ausgefallen war, sondern zeitweise nicht richtig lief und einige vielgenutzte Programme wie httpd nicht mehr liefen. Kommt immer wieder vor.
Die Ports die offen sind, werden genutzt, kann man also nicht abschalten. Offen bedeutet nicht, dass man da auch so einfach reinkommt.
btw, portscans o.ä. werden im übrigen überwacht und ggf. von der Hostingfacility an US-Behörden gemeldet. Man kommt immer in ein System, wenn man will, man riskiert aber jetzt eine Auslieferung in die USA mit 30 Jahren Haft.
|