---- ELLI ----
02.10.2002, 12:07 |
Meldungen am Morgen Thread gesperrt |
--> ~ Die deutschen Einzelhandelsumsätze sind im Monat September gegenüber dem
Vormonat um real 1,0 Prozent gestiegen, haben im Vergleich zum Vorjahr aber einen
Rückgang von 2,2 Prozent verzeichnen müssen.
~ Nach den Worten von CDU-Generalsekretär Laurenz Meyer werde der Bundesrat
Steuererhöhungen nicht zustimmen. „Die Steuerfront in der Union steht“.
~ Die heute veröffentlichten Zahlen zum französischen Verbrauchervertrauen zeigen eine erneute Verschlechterung
der wirtschaftlichen Lage in Frankreich an. Das Verbrauchervertrauen fiel von —17 im Juli auf
einen Indexstand von —19 im September und entspricht damit einem 4-Jahrestief. Ursächlich für die deutliche
Verschlechterung ist wie im übrigen Euroland die Sorge vor Arbeitslosigkeit, die sich aufgrund der
schlechten Wirtschaftssituation der Unternehmen zunehmend verstärkt. Die französische Bevölkerung ist
deshalb hinsichtlich ihres Konsumverhaltens sehr zurückhaltend und vorsichtig. Hinzu kommt ferner, dass
die Industrieproduktion in Frankreich im Juli auf ein 9-Monatstief fiel und immer mehr Firmen in Liquiditätsschwierigkeiten
geraten.
~ In Grossbritannien fiel der Einkaufsmanagerindex von 51,0 im August auf 50,2 Punkte im September.
Ein Wert über 50 Punkte deutet allgemein immer noch wirtschaftliche Expansion an, während ein Wert unter
50 eine Rezessionsgefahr anzeigt. Auch wenn der Einkaufsmanagerindex für Großbritannien immer
noch knapp über der Marke von 50 Punkten liegt, ist die konjunkturelle Situation in Großbritannien durchaus
auch prekär. Der Index ist auf den niedrigsten Wert seit 6 Monaten gefallen. Die private Nachfrage in
den Sommermonaten wurde vor allem durch Preissenkungsmaßnahmen belebt. Diese sind allerdings
hauptsächlich das Ergebnis von Kosteneinsparungen im Personalbereich.
~ Der Einkaufsmanager Index für Dänemark verschlechterte sich noch deutlicher als in Großbritannien
von 51,4 im August auf 48,5 im September. Ursächlich hierfür waren einerseits die fehlende Nachfrage für
Exportgüter auf dem europäischen Markt und andererseits die nachlassende Inlandsnachfrage. Nach den
letzte Woche veröffentlichten sehr schlechten Zahlen zur Verbraucherzufriedenheit war die ungünstige Einkaufsmanager-
Indexzahl jedoch keine Überraschung.
~ Die USA lehnen Außenminister Colin Powell zufolge die Rückkehr der UNO-Waffeninspektoren
nach Irak ab, falls die UNO zuvor keine verschärfte Resolution
verabschieden. Niemand solle Zweifel hegen, dass sich die USA weiter um eine
neue Irak-Resolution im UNO-Sicherheitsrat bemühten.
~ Der Präsident der New York Federal Reserve, William McDonough, hat Deutschland
aufgefordert, für mehr Wirtschaftswachstum zu sorgen. Darüber hinaus soll die
Europäische Union die Produktivität und Flexibilität der Arbeitsmärkte nach US-amerikanischem
Vorbild erhöhen.
~ Mizoguchi, Vertreter des japanischen Finanzministeriums, hat davor gewarnt, dass
die Entwicklung an den Devisenmärkten sehr aufmerksam verfolgt werde.
~ „Die irakischen Vertreter haben erklärt, dass der Irak alle Inspektionsrechte akzeptiert,
die in den einschlägigen Sicherheitsrats-Resolutionen vorgesehen sind“, so
der Chef der Waffeninspektoren, Hans Blix. Die Inspektoren würden zu allen irakischen
Anlagen sofort, bedingungslos und uneingeschränkt Zugang erhalten.
|
YIHI
02.10.2002, 12:21
@ ---- ELLI ----
|
Re: Meldungen am Morgen |
-->>Der Präsident der New York Federal Reserve, William McDonough, hat Deutschland
aufgefordert, für mehr Wirtschaftswachstum zu sorgen. Darüber hinaus soll die
Europäische Union die Produktivität und Flexibilität der Arbeitsmärkte nach US-amerikanischem
Vorbild erhöhen.
LoL
|
Oswald
02.10.2002, 13:10
@ ---- ELLI ----
|
Re: Meldungen am Morgen/Irak |
-->> ~ „Die irakischen Vertreter haben erklärt, dass der Irak alle Inspektionsrechte akzeptiert,
>die in den einschlägigen Sicherheitsrats-Resolutionen vorgesehen sind“, so
>der Chef der Waffeninspektoren, Hans Blix. Die Inspektoren würden zu allen irakischen
>Anlagen sofort, bedingungslos und uneingeschränkt Zugang erhalten.
...in den aktuellen Verhandlungen waren die"Präsidenten-Paläste" ausgeklammert.
…nicht sehr überzeugend, die Angelegenheit:-(
|
blindfisch
02.10.2002, 13:45
@ YIHI
|
Re: Meldungen am Morgen |
-->jau, kaufen auf pump...
heuern und feuern...
kranken- und rentenversicherung unbezahlbar machen...
soziales massenelend unter den tisch kehren oder ghettoisieren...
und wenn das alles nicht paßt, meine nachbarn mit mord und brand drohen oder gleich überziehen, geile sache.
ich glaube, wenn der ami-bürger wüßte, was seine volksführer und uniformierten 3-sterne-clowns alles in irem namen abziehen, gäbe es eine schweinejagd in den regierungsvierteln von ami-land.
der normale ami hat nach meinen erkenntnissen nämlich auch ein möglichst angenehmes leben ohne mord und totschlag im sinn und ist i.d.r. offen und gut drauf...
bf
|
Euklid
02.10.2002, 13:49
@ Oswald
|
Re: Meldungen am Morgen/Irak |
-->>> ~ „Die irakischen Vertreter haben erklärt, dass der Irak alle Inspektionsrechte akzeptiert,
>>die in den einschlägigen Sicherheitsrats-Resolutionen vorgesehen sind“, so
>>der Chef der Waffeninspektoren, Hans Blix. Die Inspektoren würden zu allen irakischen
>>Anlagen sofort, bedingungslos und uneingeschränkt Zugang erhalten.
>...in den aktuellen Verhandlungen waren die"Präsidenten-Paläste" ausgeklammert.
>…nicht sehr überzeugend, die Angelegenheit:-(
Wolltest Du jemanden den Zutritt in deine Villa gestatten der gedroht hat dich mit einer Kugel erledigen zu wollen?
Was war hier nicht überzeugend?
Würdest Du dir Giftgas und anderes Zeugs in das Wohnzimmer oder nebenan legen?
Da gibt es sicher 1000 mal besseres zum lagern.
Das ganze Spiel ist schlecht inszeniert und vor lauter innerlicher Wut lacht man dann mal bei einer Pressekonferenz und läßt den Cowboy in Texasmanier los.
Das hat mit Anti-Amerikanismus überhaupt nichts zu tun denn hier sind ganz miese Laiendarsteller am Werk die von sich ob ihrer unendlichen militärischen Macht überzeugt sind den Oskar zu erhalten.
Eine sehr repressive Regierung die auf Dialog Null hält und von anderen Regierungen die ihnen nicht nach dem Schnabel reden sofort die Keule des Terrorismus entgegenschleudern.
Ich würde testweise mal Rußland einen Antrag zur EU-Erweiterung stellen lassen.
Mal sehen wie die Sheriffs sich dann aufführen.
Gruß EUKLID
|
stocksorcerer
02.10.2002, 14:27
@ Euklid
|
Volle Zustimmung |
-->Zuerst setzen die US-Lumpen die UNO und Bündnisse unter Druck, es gebe nichts wichtigeres als Waffenkontrollen im Irak. Und dann, wenn man merkt, dass man mit dem Argument den heimlichen Zweck nicht erfüllen kann, den Nahen Osten zu beherrschen, lehnt die US-Regierung sie am Ende aus fadenscheinigen Gründen selber ab. Lachhaft. Man kann den Bush-Kriegern nicht trauen. Von wegen Saddam. Der kann ja angeblich jeden Tag innerhalb von wenigen Stunden die Welt wegblasen. Warum tut er´s dann nicht?
Die Regierung besteht offenbar ausnahmslos aus Arschlöchern. Und wenn die amerikanische Bevlkerung das nicht langsam merkt - was zu befürchten ist - wird Amerika bald in der Welt als Buhmann schlechthin dastehen. Isoliert, gefürchtet und gehaßt. Und dann werden da vermutlich einmal pro Woche Wolkenkratzer hochgehen.....
gruß
|