Prof_Hasting schreibt:
Guten Tag zusammen!
Diese Nachricht gilt allen, die ein Interesse daran haben, dass die
Manipulationen des Gold- und Silberpreises auf Kosten einer Unzahl
von Gold- und Silberbesitzern sowie Aktionären und Arbeitern von
Gold- und Silberminen endlich beendet wird.
Wer bisher wenig über die Mechanismen des Edelmetall-Marktes weiss,
sollte sich auf folgenden Internet-Seiten ein Bild machen, auch wenn
das einige Zeit dauern wird, man kommt nicht von heute auf morgen
dahinter (ich bin auch kein ausgewiesener Experte), aber man wird
schnell ein Gefühl dafür bekommen, dass die niedrigen Edelmetallpreise
Indikatoren dafür sind, dass das derzeitige Finanzsystem durch einige
große Finanzinstitutionen dieser Welt an die Wand gefahren wird und
lediglich aufgebaut ist auf dem Vertrauen der Menschen, die nicht die
Zeit oder Lust haben, hinter die Kulissen zu sehen und auf Unmengen von
Geld, das nicht das Papier wert ist, auf dem es gedruckt wurde.
http://www.egroups.com/messages/gata
http://www.usagold.com/cpmforum/
http://www.gold-eagle.com/research/butlerndx.html
Ein kurzer Exkurs (für alle, die das nicht alles lesen wollen
-> weiter bei ´Zur angedachten Aktion´):
Reale finanzielle Werte ergeben sich nur aus Zahlungsmitteln,
die knapp, nicht beliebig vermehrbar und nachgefragt sind und
die in einem bestimmten Verhältnis zu der Menge an produzierten
Waren und Dienstleistungen stehen. Das sind seit Tausenden von
Jahren immer auch Edelmetalle gewesen. Diesen Wert der Edelmetalle
zu unterminieren, um eine Scheinwelt von Reichtum aufrecht zu
erhalten, der aus der Bewertung von Finanztiteln ohne Bezug zur
wirtschaftlichen Realität besteht, wie es derzeit am Aktienmarkt
passiert, ist dumm und sehr gefährlich für die Zukunft.
Wieviel wert sind 80 Mrd. Dollar, wenn man damit die Firma Yahoo
oder die gesamten Goldreserven Amerikas von etwa 8000 Tonnen kaufen
kann? Welches Gut ist angemessen bewertet, Gold oder die Firma
Yahoo? Die Firmen Microsoft und Cisco Systems zusammen sind, bei
einer derzeitigen Marktkapitalisierung von ca. 1000 Mrd. Dollar,
zehnmal so teurer wie die Firma Yahoo.
Inflation entsteht immer dann, wenn eine zu große Geldmenge einem
zu geringen Waren- und Dienstleistungsangebot gegenüber steht.
Die Inflation ist jedoch laut offizieller Statistiken verhältnismäßig
niedrig. Betrachtet man lediglich die drei oben genannten Firmen,
dann wird deutlich, wo die immensen Geldmengen derzeit gebunden sind
und was ´Asset Inflation´ bedeutet. Was aber ist denn die eigentliche
Grundlage für den Aktienmarkt und dessen Bewertungen? Wohin verlagert
sich die Inflation der Finanzwerte, wenn das Geld aus dem Aktienmarkt
abgezogen wird? Warum soll mit allen Mitteln verhindert werden, dass
es zu einem solchen Abzug kommt? Wodurch kann ein solcher Abzug
verhindert werden? Wie lange kann ein solcher Abzug verhindert werden?
Warum schützen Gold und Silber vor einer Geldentwertung? Wie teuer
müssten eine Unze Gold und eine Unze Silber werden, wenn ein Prozent
der umlaufenden Dollarmenge in Gold und Silber getauscht würde? Wie
teuer beim Umtausch von 10 Prozent der umlaufenden Dollarmenge?
Ist der Dollar im Verhältnis zu Gold und Silber über- oder unterbewertet?
Falls Ihr schon länger im Goldmarkt aktiv seid, ist bekannt, dass der
Goldpreis durch den Handel mit Derivaten von allerhöchster Stelle in
Amerika ´aller Wahrscheinlichkeit nach´ manipuliert wird, um den
Eindruck eines starken Dollars und einer Nullinflation aufrecht zu
erhalten. Die tatsächliche Marktsituation des physischen Metalls spielt
dabei keine Rolle mehr, denn es besteht ein jährliches Defizit zwischen
Angebot und Nachfrage von mehreren hundert Tonnen. Die Möglichkeit
des Gold-Leasings und die Vorwärtsverkäufe vieler Goldminen haben
dieses Defizit bisher ausgeglichen und dabei zu Shortpositionen von
einigen tausend Tonnen geführt.
Die Dummheit und Kurzsichtigkeit dieses Vorgehens einmal anschaulich
gemacht: Kein Normalbürger wird auf die Idee kommen, ein geleastes Auto
zu verkaufen, und schon gleich gar nicht, wenn zukünftig mit einer
erhöhten Nachfrage nach Autos zu rechnen ist, denn irgendwann will
der Besitzer seinen Wagen zurück und man muss auf einem Markt aktiv
werden, auf dem viele andere mitbieten werden, die genauso leichtsinnig
waren wie man selbst. Genau das ist bisher aber im Gold- und Silbermarkt
geschehen. Sobald es zu einer Eindeckung dieser Short-Positionen kommt,
wird es einen atemberaubenden Squeeze geben.
Im Unterschied zu Gold besteht für Silber neben der Nachfrage als
Inflationsschutz, Schmuck usw. eine große industrielle Nachfrage
(insb. in der Fotoindustrie), die das Angebot an Silber bei weitem
übersteigt. In der Vergangenheit wurde dieses Defizit durch den Abbau
von Lagerbeständen aus den achtziger Jahren, als die Fördermenge deutlich
größer war als die Nachfrage und, wie beim Gold, durch Leasing ausgeglichen.
So hat sich in den letzten zehn Jahren auch hier eine riesige Short-Position
aufgebaut.
Im Unterschied zum Goldmarkt gibt es im Silbermarkt aber keine Institutionen,
die im Fall einer erhöhten Nachfrage ggf. ihre Bestände abbauen und einen
Preisanstieg abbremsen könnten, so wie es die Zentralbanken im Goldmarkt
aufgrund ihrer riesigen Bestände durch verstärktes Leasing bisher taten.
Nebenbei bemerkt denkt keine große Zentralbank ernsthaft daran, ihre Reserven
signifikant zu senken, denn die Bänker wissen selbst genau, dass in einer
Währungskrise das Finanzsystem nur mit realen Werten wieder stabilisiert
werden kann.
Es wird davon ausgegangen, dass Silber mittlerweile so knapp ist, dass die
Reserven zur Bedienung des Defizits nahezu erschöpft sind. Dazu muss gesagt
werden, dass niemand eine genaue Prognose abgeben kann, wie lang die Vorräte
wirklich noch ausreichen, aber die Anzeichen für ein baldiges Versiegen sind
groß (siehe Link Nr. 3). Warren Buffet, der wohl erfolgreichste Investor der
letzten Jahrzehnte, hat bereits vor zwei Jahren die Zeichen des Silbermarktes
erkannt und weit über 100 Mio. Unzen gekauft und sich ausliefern lassen. Dieser
Buy-and-Hold-Investor wird kaum 1 Mrd. Dollar in einen Rohstoff investieren,
von dem er nicht absolut überzeugt ist, dass der Preis in Zukunft deutlich
steigen wird.
Die Manipulationen sind beendet, wenn die Nachfrage nach dem physischen
Metall so gross wird, dass die Derivate-Märkte dem nicht mehr standhalten
bzw. die fundamentalen Gegebenheiten nicht mehr ignorieren können, denn
trotz aller Hebelwirkungen und Papiermengen, die je Unze Gold oder Silber
auf den Märkten kursieren, es besteht doch immer eine letzte Verbindung zum
physischen Metall. Spätestens, wenn kein Metall mehr auf den Weltmärkten
verfügbar ist und Nachfrage weiterhin besteht, wird der Preis explodieren
müssen.
Zur angedachten Aktion:
Seit einigen Tagen geht auf verschiedenen amerikanischen Edelmetall-Foren
ein Aufruf von Leuten um, die sich nicht länger damit abfinden wollen,
in einen Markt investiert zu haben, der die ureigensten Regeln der
Marktwirtschaft von Angebot und Nachfrage verletzt und entgegen jeder
Vernunft von einer arroganten Großfinanz fortgesetzt manipuliert wird.
Ich glaube, nach den Ereignissen vom September letzten Jahres mit dem
ausgebremsten Squeeze im Goldmarkt und den anschließenden Monaten der
fortgesetzten Manipulationen ist die Mehrheit der Gold- und Silber-
Investoren, die einen zwanzigjährigen Bear-Markt hinter sich haben,
aufgebracht genug, um die folgende Aktion zum Erfolg zu bringen:
Traditionell besteht eine enge Korrelation zwischen dem Gold- und
Silberpreis. Genau dieser Zusammenhang soll ausgenutzt werden, um im
Gold- und Silbermarkt die Gesetze von Angebot und Nachfrage zu
reanimieren und dadurch die Metalle nach langen Jahren der Manipulationen
wieder den freien Marktkräften auszusetzen.
Jeder, der ein Interesse hat, dabei mitzuhelfen und natürlich auch davon
zu profitieren, wird zu diesem Zweck aufgerufen, 100 Unzen Silber bei
einer Bank zu kaufen. Kein Schmuck- oder Münzsilber bei Juwelieren oder
Straßenhändlern, sondern physisches Silber bei Banken, die dieses beschaffen
und an euch aushändigen müssen. Um darauf sitzen zu bleiben, bis es sich
vervielfacht hat. Und durch diese Investition daran beteiligt sein,
den übrig gebliebenen physischen Silbermarkt auszutrocknen, einen
Shortsqueeze im Gold- und Silbermarkt zu entfachen und über Gold- und
Silber-Calls davon richtig zu profitieren.
100 Unzen (jede andere Menge ist natürlich auch möglich...), das entspricht
etwa 1000 DM Investitionskosten für einen Rohstoff, der sich mit an Sicherheit
grenzender Wahrscheinlichkeit in den nächsten Jahren verteuern wird und
der gleichzeitig einen wirksamen Inflationsschutz bietet.
Erzählt allen Leuten, die ihr kennt davon, und überzeugt sie diese Investition
mitzugehen. Verbreitet diese Aktion in anderen Foren, macht sie wie und
wo überall auch immer bekannt, es ist das Ziel der Initiatoren, dem Markt
wenigstens 100 Mio. Unzen Silber zu entziehen.
Ich glaube, diese konzertierte weltweite Aktion, ermöglicht durch die weltweite
Vernetzung und das demokratische Wesen des Internets, kann Geschichte machen
und hoffentlich dazu beitragen, dass die abgehobenen Finanzmagnaten merken,
dass sie nicht allmächtig gegen die Interessen einer Vielzahl von Menschen die
Märkte, ohne Rücksicht auf Verluste, so manipulieren können, wie es ihnen gerade
in den Kram passt.
Grüsse
<center>
<HR>
</center> |