Euklid
18.10.2002, 13:57 |
Das ist schon eine geschickte Gesundheitsreform. Thread gesperrt |
-->Damit man junge Menschen jetzt am Gesundheitsreformprozeß festnageln kann hat man die Grenze jetzt auf unverschämte Weise angehoben.
Junge Risiken will man jetzt zur Solidarität peitschen.
Klar Maximalbeiträge und Mini-Leistung da junge Menschen nicht so oft krank sind.
Die alten können aber gehen weil das Gesetz jetzt nur für Berufsanfänger gilt.
Wahrscheinlich will man den Privat-Versicherungen jetzt den Zugang zu den Jungen verwehren damit sie nur noch alte Risiken einkaufen können.
Anstatt konsequent den Weg über eine billige Grundversorgung zu gehen bei der jeder dann entscheiden kann ob er Komfort will knechtet man die Bürger nach dem Motto Du sollst soviel zahlen daß Du dir jede Zusatzversorgung aus dem Kopf schlagen kannst.
Gruß EUKLID
|
tstg
18.10.2002, 14:09
@ Euklid
|
Re: Es gibt keine billige Grundversorgung! gravierender Denkfehler! |
-->ausser der Grundversorgung gibt es in Deutschland keine med. Versorgung.
auf Kosten der GKV.
>Damit man junge Menschen jetzt am Gesundheitsreformprozeß festnageln kann hat man die Grenze jetzt auf unverschämte Weise angehoben.
>Junge Risiken will man jetzt zur Solidarität peitschen.
>Klar Maximalbeiträge und Mini-Leistung da junge Menschen nicht so oft krank sind.
>Die alten können aber gehen weil das Gesetz jetzt nur für Berufsanfänger gilt.
>Wahrscheinlich will man den Privat-Versicherungen jetzt den Zugang zu den Jungen verwehren damit sie nur noch alte Risiken einkaufen können.
>Anstatt konsequent den Weg über eine billige Grundversorgung zu gehen bei der jeder dann entscheiden kann ob er Komfort will knechtet man die Bürger nach dem Motto Du sollst soviel zahlen daß Du dir jede Zusatzversorgung aus dem Kopf schlagen kannst.
>Gruß EUKLID
|
Euklid
18.10.2002, 14:57
@ tstg
|
Re: Es gibt keine billige Grundversorgung! gravierender Denkfehler! |
-->Ich meinte ja sie sollten eine solche Grunversicherung anbieten.
Aber ohne Schwangerschaftsabbruch
Ohne Kokainschnüfflererkrankungen
Ohne Alkoholabhängigkeiten
Ohne Sportunfälle
Ohne Magenring zum Abgwöhnen der Freßorgien
Ohne.........
Da gibts noch enormes Potential was abzuschmelzen geht.
Ich wäre für eine solche Crash-Versicherung denn ich mag nicht für Hühneraugen anderer einstehen die meinen so eine Banalität nur mit dem Arztbesuch lösen zu können.
Auch der Arzt hat ja von diesem Kram nichts außer vollen Wartezimmern während die Leute die wirklich krank sind noch eine Stunde im Wartezimmer verbringen müssen.
Gruß EUKLID
|
YIHI
18.10.2002, 15:10
@ Euklid
|
??????????????? |
-->>Aber ohne Schwangerschaftsabbruch
>Ohne Kokainschnüfflererkrankungen
>Ohne Alkoholabhängigkeiten
>Ohne Sportunfälle
>Ohne Magenring zum Abgwöhnen der Freßorgien
>Ohne.........
Da warte ich mal auf Deine Begründung.
|
Euklid
18.10.2002, 15:16
@ YIHI
|
Re:??????????????? |
-->>>Aber ohne Schwangerschaftsabbruch
>>Ohne Kokainschnüfflererkrankungen
>>Ohne Alkoholabhängigkeiten
>>Ohne Sportunfälle
>>Ohne Magenring zum Abgwöhnen der Freßorgien
>>Ohne.........
>
>Da warte ich mal auf Deine Begründung.
Begründung ist ganz einfach.
Das sind alles Dinge die auf private Lebensweise zurückgehen.
Wer säuft,hascht und frißt wie ein Scheunendrescher kann sich nicht auf Solidarität berufen.
Dies sind alles private Dinge und jeder kann tun was er will.
Dann soll er aber auch dafür aufkommen und nicht die anderen-
Gruß EUKLID
|
Henning
18.10.2002, 15:18
@ Euklid
|
Re: Es gibt keine billige Grundversorgung! gravierender Denkfehler! |
-->>Ich meinte ja sie sollten eine solche Grunversicherung anbieten.
>Aber ohne Schwangerschaftsabbruch
>Ohne Kokainschnüfflererkrankungen
>Ohne Alkoholabhängigkeiten
>Ohne Sportunfälle
>Ohne Magenring zum Abgwöhnen der Freßorgien
>Ohne.........
Zimlicher Schwachsinn - muß ich schon sagen:
z.B. Sportunfälle - also besser den Sport lassen? Dafür dann die ganzen schönen Zivilisationskrankheiten fördern die dann wesentlich mehr kosten? Oder gleich
Amerikanischer verhältnisse? Krank = Bankrott? Soll das Fortschritt sein?
Da solltest Du nochmal drüber nachdenken - so ist das höchstens für den
Stammtisch plausiebel...
CU
henning
|
Kasi
18.10.2002, 15:51
@ Euklid
|
Faire Krankenversicherung, aber wie? |
-->Hallo Euklid,
sind denn die von dir angesprochenen Leistungen wirklich von den gesetzlichen abgedeckt? Das fällt mir schwer zu glauben! Ich sehe es aber ähnlich. Man sollte das Risiko des einzelnen mit in die Beiträge einrechnen. Wenn ich sehe, was einige so wegrauchen und saufen und wie zum Beispiel Skateboarder sich regelmäßig aus Fun die Knochenbrechen... Bungee und Extremsportarten etc. Irgendwo geht das nicht klar, wenn ich auf der anderen Seite höre, was anderen nicht erstattet wird, die unverschuldet krank wurden.
Ebensowenig sehe ich ein, daß Tonnenweise bunte Pillen drauflosverschrieben werden. Ich habe noch den Arzneimittelschrank meiner Eltern vor Augen und muß mich immer fast vor dem Pillenwahn wehren, wenn ich beim Arzt bin.
Bis zu einem bestimmten Punkt muß jeder die Konsequenzen für sein eigenes Handeln selbst übernehmen. Wo hört Solidarität auf?? Das ist genau wie mit den Steuererhöhungen und Spar-Gejammer bei Steigerung der Diäten. Niemand sieht ein, mehr Steuern und Beiträge zu zahlen, wenn die eingeforderte Solidarität nicht auch erbracht wird. Also wie löst man das Problem fair, oder geht das garnicht?
Kasi
|
Firmian
18.10.2002, 16:08
@ Euklid
|
Re: Halt dich da ruhig raus, das schultern dann die Tagelöhner |
-->[img][/img]
*plonk*
|
tstg
18.10.2002, 16:08
@ Euklid
|
Re: Es gibt keine billige Grundversorgung! gravierender Denkfehler! |
-->Wenn Du die einzelnen Positionen durchschaust wirst Du bemerken das dies im Endeffekt ziemlich billige Therapien sind.
Man überschätzt die Kosten eines Abbruchs oder Magenbandes ungemein.
Die Suchtis werden übrigens i.d.R. vom Sozialamt bezahlt.
Unten genannte Raucher und exzessive Trinker entlasten die GKV aufgrund des früheren Ablebens und der somit entfallenden Multimorbid-Risikos.
Hohe Selbstbehalte und Karenztage wären besser und würden disziplinieren.
Gruss tstg
>Ich meinte ja sie sollten eine solche Grunversicherung anbieten.
>Aber ohne Schwangerschaftsabbruch
>Ohne Kokainschnüfflererkrankungen
>Ohne Alkoholabhängigkeiten
>Ohne Sportunfälle
>Ohne Magenring zum Abgwöhnen der Freßorgien
>Ohne.........
>Da gibts noch enormes Potential was abzuschmelzen geht.
>Ich wäre für eine solche Crash-Versicherung denn ich mag nicht für Hühneraugen anderer einstehen die meinen so eine Banalität nur mit dem Arztbesuch lösen zu können.
>Auch der Arzt hat ja von diesem Kram nichts außer vollen Wartezimmern während die Leute die wirklich krank sind noch eine Stunde im Wartezimmer verbringen müssen.
>Gruß EUKLID
|
rodex
18.10.2002, 16:22
@ Euklid
|
Re: Es gibt keine billige Grundversorgung! gravierender Denkfehler! |
-->>Aber ohne Schwangerschaftsabbruch
>Ohne Kokainschnüfflererkrankungen
>Ohne Alkoholabhängigkeiten
>Ohne Sportunfälle
>Ohne Magenring zum Abgwöhnen der Freßorgien
>Ohne.........
>Da gibts noch enormes Potential was abzuschmelzen geht.
Recht so. Ausserdem bitte ich alle Herzerkrankungen auszunehmen (gehen meist auf ungesunde Lebenfuehrung, Ernaehrung, Bewegung etc. zurueck), Krebsfaelle (bekommen nur Leute die alles pessimistisch sehen), und vorallem Opfer von Autounfaellen (haetten ja zuhause bleiben koennen). Auch Knochenbrueche sollten privat bezahlt werden muessen, wer so schusselig ist hinzufallen und sich dabei was zu brechen, sollte nicht noch durch Kostenuebernahme belohnt werden, das reizt die Leute nur sich in Zukunft noch mehr Knochen zu brechen.
Ach, Euklid, einmal mehr hast du dein Stammtischniveau unter Beweis gestellt. Ich schlage vor du kriechst in den braunen Schlamm zurueck aus dem du gekommen bist.
|
---- ELLI ----
18.10.2002, 16:43
@ rodex
|
Re: @rodex: Gelbe Karte |
-->>Ach, Euklid, einmal mehr hast du dein Stammtischniveau unter Beweis gestellt. Ich schlage vor du kriechst in den braunen Schlamm zurueck aus dem du gekommen bist.
|
ufi
18.10.2002, 17:10
@ ---- ELLI ----
|
Meinste den? |
-->[img][/img]
|
--- ELLI ---
18.10.2002, 17:16
@ ufi
|
Re: Meinste den? / aufgenommen ;-) oT |
-->>[img][/img]
|
Der_Nachtportier_von_Fort-Knox
18.10.2002, 17:16
@ rodex
|
Re: Keep Cool Rodex! Euklid wandert doch bald aus!!:-)) |
-->>>Aber ohne Schwangerschaftsabbruch
>>Ohne Kokainschnüfflererkrankungen
>>Ohne Alkoholabhängigkeiten
>>Ohne Sportunfälle
>>Ohne Magenring zum Abgwöhnen der Freßorgien
>>Ohne.........
>>Da gibts noch enormes Potential was abzuschmelzen geht.
>Recht so. Ausserdem bitte ich alle Herzerkrankungen auszunehmen (gehen meist auf ungesunde Lebenfuehrung, Ernaehrung, Bewegung etc. zurueck), Krebsfaelle (bekommen nur Leute die alles pessimistisch sehen), und vorallem Opfer von Autounfaellen (haetten ja zuhause bleiben koennen). Auch Knochenbrueche sollten privat bezahlt werden muessen, wer so schusselig ist hinzufallen und sich dabei was zu brechen, sollte nicht noch durch Kostenuebernahme belohnt werden, das reizt die Leute nur sich in Zukunft noch mehr Knochen zu brechen.
>Ach, Euklid, einmal mehr hast du dein Stammtischniveau unter Beweis gestellt. Ich schlage vor du kriechst in den braunen Schlamm zurueck aus dem du gekommen bist.
|
Euklid
18.10.2002, 18:19
@ rodex
|
Re: Es gibt keine billige Grundversorgung! gravierender Denkfehler! |
-->>>Aber ohne Schwangerschaftsabbruch
>>Ohne Kokainschnüfflererkrankungen
>>Ohne Alkoholabhängigkeiten
>>Ohne Sportunfälle
>>Ohne Magenring zum Abgwöhnen der Freßorgien
>>Ohne.........
>>Da gibts noch enormes Potential was abzuschmelzen geht.
>Recht so. Ausserdem bitte ich alle Herzerkrankungen auszunehmen (gehen meist auf ungesunde Lebenfuehrung, Ernaehrung, Bewegung etc. zurueck), Krebsfaelle (bekommen nur Leute die alles pessimistisch sehen), und vorallem Opfer von Autounfaellen (haetten ja zuhause bleiben koennen). Auch Knochenbrueche sollten privat bezahlt werden muessen, wer so schusselig ist hinzufallen und sich dabei was zu brechen, sollte nicht noch durch Kostenuebernahme belohnt werden, das reizt die Leute nur sich in Zukunft noch mehr Knochen zu brechen.
>Ach, Euklid, einmal mehr hast du dein Stammtischniveau unter Beweis gestellt. Ich schlage vor du kriechst in den braunen Schlamm zurueck aus dem du gekommen bist.
Das sind eindeutig private Veranlassungen ode was soll an den von mir genannten konkreten Dingen nicht privat sein.
Soll ich etwa Schwangerschaftsabbrüche zahlen nur weil ein Dussel nichts von Verhütung gehört hat und die Tussi die Pille ncht genommen hat?
Wer Rauschgift probiert und anrührt sollte auch dafür gerade stehen oder kriegt man das aufgedrängt?
Wer sich beim Saufen nicht beherrschen kann und andauernd im Delirium liegt hat das doch selbst zu verantworten oder nicht?
Es gibt Kuren und Entziehungsveranstaltungen aller Art nur die Säufer scheren sich um einen Dreck drum so daß man sie nur mit finanziellem Druck dahin bringt.
Von Herzerkrankungen wie Du dich aufregst war nicht dir Rede.
Es geht mir um eindeutige Fälle.
Und die kann man einordnen.
Gruß EUKLID
|
PuppetMaster
18.10.2002, 18:24
@ Euklid
|
Re: Es gibt keine billige Grundversorgung! gravierender Denkfehler! |
-->ich finde deine aussagen etwas problematisch, weil du normalität und gesundheit allgemeinverbindlich definieren willst - mit kostenfolge für die abweichler. nett wenigstens, dass du nicht den begiff"entartete lebensweise" eingebracht hast...
|
Euklid
18.10.2002, 18:27
@ tstg
|
Re: Es gibt keine billige Grundversorgung! gravierender Denkfehler! |
-->Ich glaube Du irrst.
Die meisten notorischen Säufer zahlen weder Krankenversicherung noch Rentenversicherung noch AV weil sie zu 90% inzwischen gar keinen Job mehr haben und sich oft selbst um den Job gebracht haben.
Gerade deswegen weil es keine Folgen hat sind diese Auswüchse gravierend.
Ich hatte sehr viele aus dem Arbeitsamt die schon angetrunken zur Vorstellung kamen.Bei manchen wußte ich nicht ob er damit nur den Job nicht haben wollte oder tatsächlich notorischer Trinker war.Solch ein Mann eingestellt kann Dich als kleiner Selbständiger fast ruinieren da ich ja keine BASF bin.
Gruß EUKLID
Gruß EUKLID
|
Euklid
18.10.2002, 18:34
@ PuppetMaster
|
Re: Es gibt keine billige Grundversorgung! gravierender Denkfehler! |
-->>ich finde deine aussagen etwas problematisch, weil du normalität und gesundheit allgemeinverbindlich definieren willst - mit kostenfolge für die abweichler. nett wenigstens, dass du nicht den begiff"entartete lebensweise" eingebracht hast...
Nein ich stehe zu meiner Aussage.
Ich bin für Resozialisierung von Trinkern selbstverständlich.
Aber es muß auch ein Wille erkennbar sein daß man es schaffen will.
Ich kenne Fälle die 10 und mehr Entziehungskuren gemacht haben.
Ist es da nicht besser man läßt ihn zuhause und gibt ihm die Sozialhilfe.
Oder besser man führt Gruppen zusammen mit einer alten strengen Mutter die ihre Jungs mal an den Ohren zieht;-)
Die antiautoritäre Erziehung ist out
Gruß EUKLID
PS Das Spucken von Kindern mit Kaugummi auf Erwachsene in der Straßenbahn hört dann auch auf.
Habe ich letzt in der Straßenbahn beobachtet.
Der Junge hat seiner Mutter dann noch eine geleiert;-)
Da kommt wohl alles zu spät.
|
Euklid
18.10.2002, 18:43
@ Kasi
|
Nur einer war bereit. |
-->>Hallo Euklid,
>sind denn die von dir angesprochenen Leistungen wirklich von den gesetzlichen abgedeckt? Das fällt mir schwer zu glauben! Ich sehe es aber ähnlich. Man sollte das Risiko des einzelnen mit in die Beiträge einrechnen. Wenn ich sehe, was einige so wegrauchen und saufen und wie zum Beispiel Skateboarder sich regelmäßig aus Fun die Knochenbrechen... Bungee und Extremsportarten etc. Irgendwo geht das nicht klar, wenn ich auf der anderen Seite höre, was anderen nicht erstattet wird, die unverschuldet krank wurden.
>Ebensowenig sehe ich ein, daß Tonnenweise bunte Pillen drauflosverschrieben werden. Ich habe noch den Arzneimittelschrank meiner Eltern vor Augen und muß mich immer fast vor dem Pillenwahn wehren, wenn ich beim Arzt bin. >
>Bis zu einem bestimmten Punkt muß jeder die Konsequenzen für sein eigenes Handeln selbst übernehmen. Wo hört Solidarität auf?? Das ist genau wie mit den Steuererhöhungen und Spar-Gejammer bei Steigerung der Diäten. Niemand sieht ein, mehr Steuern und Beiträge zu zahlen, wenn die eingeforderte Solidarität nicht auch erbracht wird. Also wie löst man das Problem fair, oder geht das garnicht?
>Kasi
Ich stelle fest nur einer war wirklich für Reformen und Nachdenken.
Als Test gedacht wie Reformen im Gesundheitswesen aussehen sollten.
Wenn das hier schon nicht unterstützt wird kann es nie und nimmer eine Gesundheitsreform geben.
Natürlich will auch ich helfen daß ein Mensch mit Alkoholproblemen versucht wird zu helfen.
Aber ich kann es nicht tolerieren daß man dies auch bezahlt wenn die Entwöhnung schon zum 10.Male erfolgt.
Dann sollte man die Entwöhnungskuren sparen und dem Mann seine Sozialhilfe geben und nach Hause oder in eine Gruppe mit Anleitung stecken.
Ist das Geld alle dann gibts kein Bier mehr auf Hawai und fertig.
Man könnte doch statt Sozialhilfe in Geld auch Waren geben oder?
Zumndest macht man dann die Sauferei erheblich schwerer.
Gruß EUKLID
|
Yak
18.10.2002, 19:00
@ Euklid
|
Re: Es gibt keine billige Grundversorgung! gravierender Denkfehler! |
-->>Aber es muß auch ein Wille erkennbar sein daß man es schaffen will.
Hallo Euklid,
ich meine, die meisten Krankheiten werden grundsätzlich durch falsche Ernährung und Rauchen verursacht. Die ganzen sonstigen Drogen-Sport-Geschichten kannst du da eher vernachlässigen. Deshalb fordere ich, dass von nun an alle Deutschen auf Zigaretten, Zucker, Weissmehl, Kaffee, zuviel Fleisch und Alkohol verzichten. Man bekommt aber nur dann eine Entziehungskur, wenn: Siehe dein Satz oben. ;-)
Sucht ist verbreiteter als man denkt, nur wenn alle süchtig sind, merkt es keiner mehr.
*Grübel*..Eigenartig, diese Parallelen zu den Finanzmärkten....
Was man aber bei der ganzen Kostendiskussion im Gesundheitswesen auch nicht vergessen darf, ist der Stand der Technik in den Krankenhäusern. Mittlerweile hat sich ein Standard entwickelt, der uns zwar allen sehr viele Chancen und Möglichkeiten bietet, aber nun schlicht und ergreifend nicht mehr bezahlbar ist. Der Hauptfaktor im Gesundheitswesen sind nämlich die Krankenhäuser, noch vor den Medikamenten per Rezept.
Wer wirft hier den ersten Stein und schafft z.B. ein paar lebenwichtige Geräte einfach nicht mehr an? Ein einzelner Mediziner würde sich wegen unterlassener Hilfeleistung strafbar machen, wenn er nicht alle ihm zur Verfügung stehenden Mittel ausschöpft - Und das verursacht die hohen Kosten!
Gruß,
Yak
|
André
18.10.2002, 19:35
@ Euklid
|
Re: Euklid, lass Dich nicht beirren - Mit der Krankenkasse ist es wie mit |
-->den Subventionen und den Steuern etc.pp.
Viel heisse Luft - und noch mehr Verschwendung - und vor allem Fehlleitung en masse.
Grundversorgung ist möglich und wird ausschließlich von einigen Sozialisten bestritten.
Gute Ideen werden leider stets pervertiert. Und diejenigen, die wirklich HILFE BRAUCHTEN, gehen oftmals leer aus.
MfG
A.
|
Jaques
18.10.2002, 21:30
@ Euklid
|
Als Betroffener (Ex-Alkoholiker) kann ich Dir voll zustimmen!!! Auch ich hing |
-->an der Flasche (3-4l Riesling/tag). Fast täglich in einer Pfälzerwald-Hütte und gib ihm, solange bis ich endlich mal in eine Alkoholkontrolle kam (Führerschein weg - 4000 DM Strafe). Nach 23 Monaten + 2*MPU (Idiotentest - als Idiot aber nicht zu schaffen!!) Führerschein wieder und dann"freiwillig" Therapie (in einer wunderschönen Klinik im Saarland).
Die meisten dort waren nicht freiwillig da + auch schon zum 2. oder 3.mal in einer Therapie und"nur" weil sie sonst ihren Arbeitsplatz verloren hätten.
Motivation daher fast null, haben mehr oder weniger ihre Zeit abgesessen, ein hoher Prozentsatz hat vorher abgebrochen oder wurde abgebrochen ;-)). Ich selbst bin seither trocken (2 Jahre).
Was die Kosten betrifft, so zahlt die Krankenkasse wenn bereits eine Erkrankung vorliegt (Leber/Bauchspeicheldrüse) und die BfA/LvA in den anderen Fällen.
Hoffe was die Alkoholiker betrifft ist die Kostensituation jetzt klarer, in jedem Fall zahlt die Allgemeinheit!!!!
|
kizkalesi
18.10.2002, 22:43
@ Jaques
|
Re: Als Betroffener (Ex-Alkoholiker) kann ich Dir voll zustimmen!!! Auch ich hing |
-->>an der Flasche (3-4l Riesling/tag). Fast täglich in einer Pfälzerwald-Hütte und gib ihm, solange bis ich endlich mal in eine Alkoholkontrolle kam (Führerschein weg - 4000 DM Strafe). Nach 23 Monaten + 2*MPU (Idiotentest - als Idiot aber nicht zu schaffen!!) Führerschein wieder und dann"freiwillig" Therapie (in einer wunderschönen Klinik im Saarland).
>Die meisten dort waren nicht freiwillig da + auch schon zum 2. oder 3.mal in einer Therapie und"nur" weil sie sonst ihren Arbeitsplatz verloren hätten.
>Motivation daher fast null, haben mehr oder weniger ihre Zeit abgesessen, ein hoher Prozentsatz hat vorher abgebrochen oder wurde abgebrochen ;-)). Ich selbst bin seither trocken (2 Jahre).
>Was die Kosten betrifft, so zahlt die Krankenkasse wenn bereits eine Erkrankung vorliegt (Leber/Bauchspeicheldrüse) und die BfA/LvA in den anderen Fällen.
>Hoffe was die Alkoholiker betrifft ist die Kostensituation jetzt klarer, in jedem Fall zahlt die Allgemeinheit!!!!
meine Hochachtung Jacques vor Deinem Bekenntnis,
ich habe im Familienkreis damit zu tun (gehabt).
Aber Du weisst auch, dass das Wort"Ex-Alkoholiker" schon eine Gefahr in sich ist.
"Ex" gibt´s nicht!!
Man bleibt leider für immer Alkoholiker!!
Und ich bin sicher, dass du das eigentlich weisst.
Man ist nur halt"trocken" - bleibt aber krank und damit immer (die berühmte Bohne) gefärhdet.
Bleib es.[img][/img]
Viel Stärke, denn die braucht man bei den vielen Verständnislosen um einen herum
Und weil es eine Krankheit ist, wird auch die Solidargemeinschaft dafür herangezogen.Mit Recht.
mfg
kiz
|
---- ELLI ----
19.10.2002, 00:08
@ kizkalesi
|
Re: Als Betroffener (Ex-Alkoholiker) kann ich Dir voll zustimmen!!! Auch ich hing |
-->>meine Hochachtung Jacques vor Deinem Bekenntnis,
Auch von mir! Ich wünsche dir Kraft es auch weiterhin zu schaffen.
@kizkalesi: Nicht"Jaques" mit"Jacques" verwechseln.
Jemand hatte schon Mal vorgeschlagen, wegen der Verwechslungsmöglichkeit"Jaques ohne Zeh" draus zu machen ;-)
|
Euklid
19.10.2002, 09:53
@ André
|
Re: Euklid, lass Dich nicht beirren - Mit der Krankenkasse ist es wie mit |
-->>den Subventionen und den Steuern etc.pp.
>Viel heisse Luft - und noch mehr Verschwendung - und vor allem Fehlleitung en masse.
>Grundversorgung ist möglich und wird ausschließlich von einigen Sozialisten bestritten.
>Gute Ideen werden leider stets pervertiert. Und diejenigen, die wirklich HILFE BRAUCHTEN, gehen oftmals leer aus.
>MfG
>A.
Hallo Andre
Leider ist die Reformfreudigkeit nicht allzu groß gewesen.
Dafür eine nette Angelegenheit die mir von einem Bekannten zu Ohren gekommen ist.
Rentner 70 Jahre im Ruhestand und auf seine alten Tage in einem sonnigen Land.
Immer Höchstbeitrag die ganzen 49 Jahre die er gearbeitet hat.
Zahnprothese bricht im Urlaub auseinander.
Dies ist nach Ansicht der HEK ein planbares Ereignis solch eine Zahnprothese.
Da er im Ausland ist kann er seine Gewährleistung nicht geltend machen meinte die HEK.
Wie ein Verhindern des Zerbrechens einer Zahnprothese planbar sein soll kann ich mir nicht denken es sei denn man ist nur noch auf Brei fixiert;-)
Jetzt meint man eben daß die Reparatur ja planbar sei.
Verzichten auf das Kauen eben;-)
Ob da nicht eine ungewollte Schwangerschaft planbarer ist???
Na vielleicht gibt es bald Präservative für Zahnprothesen auf Krankenkassenkosten;-)
Aber schon diese feinfühligen Unterscheidungen was planbar ist füllt dicke Bücher der Sozialgesetzgebung.
Für mich steht im Vordergrund der Mensch.Dafür braucht er eine Crash-Versicherung.Jeder andere Schnick-Schnack ist zu entfernen.
Alles andere führt nur zu Ungereimtheiten und unnötigen Umverteilungseffekten die ja sogar noch progressiv ausgestaltet sind.
Gruß EUKLID
|