Sharps
18.10.2002, 15:24 |
Fällt Börsen-Armageddon aus? Thread gesperrt |
-->Bitte hierzu den Chart zur Verdeutlichung bei
http://www.technical-investor.de/content.asp?p=cmy/frm/thread.asp&F=12&T=127101#n7
Beitrag Sharps #7
aufrufen
Die grundlegende Problematik von EW liegt neben Extensionen darin, dass es jeweils Alternativscenarien gibt. Aus diesem Grunde wurde EW auch erst salonfähig durch Kombination mit Fibonacci-Retracements.
Ich messe den Retracements eine übergeordnete Bedeutung bei da sie einzelne Scenarien wahrscheinlicher machen können. Im letzten öffentlichen Update von Jürgen Küßner wurde das große Börsen-Harmagedon angekündigt:
Zitat auszugsweise:
"Überhaupt sehen wir auf allen möglichen Wellenebenen immer wieder fünf Wellen (= Impuls) abwärts und drei Wellen (= Korrektur) aufwärts. Und mehrere Impulse sind noch nicht abgeschlossen. Letztlich steckt der Dow Jones in der Welle 3 der 3 der 3 der 3. Wow. Meine schon länger gehegte Vermutung von 6.500 - 6.000 Punkten bis Mitte/Ende Oktober scheint da noch sehr optimistisch......"
Wir haben Mitte/Ende Oktober ;-)
Diese Analyse ebenso wie der zitierte Herr Prechter geht davon aus, dass der Move Mitte 2001 ein erster Impuls der Wave 3 in Richtung Süden war. Und genau dies halte ich anhand der Retracements für wenig wahrscheinlich. Der Move der letzten Monate ist eindeutig 5 wellig südwärts. Seine Betrachtung kann uns also weniger helfen da er sowohl eine Wave C einer Korrektur als auch eine Trendwave sein kann.
Darum habe ich das Prüfung auf den vorangegangenen Downmove ausgedehnt. Hier kommt eine dreiwellige Korrektur als a von C in Frage.
Anhand der vergleichenden Retracements zeigt sich, dass die Fibo-Retracements eine Idenfikation als dreiwellige Wave a wahrscheinlicher machen als den großen begonnen finalen Crash des Jahrhunderts.
Aus diesem Grunde teile ich die Ansicht:
"Es sollte inzwischen längst jeder short sein; in den letzten Wochen hatte ich deutlich dazu geraten und auch verschiedene Instrumente genannt, die alle bereits gut im Plus sind. Halten, halten, halten. Panik voraus." Zitat Jürgen Küßner vom 28./29. September 2002
für nicht zutreffend.
Ob die begonnene Bewegung der letzten Tage nun eine längerfristige Nordbewegung ist oder aber ein weiterer Bestandteil einer Fortsetzung der langjährigen Korrekturen wird sich weisen.
Hinweis: leider veschluckt die Graphik Teile, deshalb Chart ggf. in TradeSignal basic aufrufen.
Bullishen Gruß von
Sharps
|
--- ELLI ---
18.10.2002, 16:23
@ Sharps
|
Re: Fällt Börsen-Armageddon aus? |
-->Du kannst es dir gerne zum Hobby machen, in alten Updates"Fehler" rauszupicken, aber leider bist du wieder nicht auf dem neuesten Stand - kannst du ja auch nicht.
Ich hatte vor Kurzem ein erstes Korrekturziel beim DAX von 3000 - 3060 angekündigt, und als es erreicht war,"ca. 3200". Und das wird wahrscheinlich nicht das Ende der Korrektur 2 sein, ebenso wie beim Dow.
Zurzeit läuft aber eine b und die nehme ich auch wieder mit.
Ich werde mich in dein Hobby nicht mehr einmischen.
|
Chrizzy
18.10.2002, 16:40
@ Sharps
|
Re: Fällt Börsen-Armageddon aus? |
-->>Bitte hierzu den Chart zur Verdeutlichung bei
>http://www.technical-investor.de/content.asp?p=cmy/frm/thread.asp&F=12&T=127101#n7
>Beitrag Sharps #7
>aufrufen
>
>Die grundlegende Problematik von EW liegt neben Extensionen darin, dass es jeweils Alternativscenarien gibt. Aus diesem Grunde wurde EW auch erst salonfähig durch Kombination mit Fibonacci-Retracements.
>Ich messe den Retracements eine übergeordnete Bedeutung bei da sie einzelne Scenarien wahrscheinlicher machen können. Im letzten öffentlichen Update von Jürgen Küßner wurde das große Börsen-Harmagedon angekündigt:
>Zitat auszugsweise:
>"Überhaupt sehen wir auf allen möglichen Wellenebenen immer wieder fünf Wellen (= Impuls) abwärts und drei Wellen (= Korrektur) aufwärts. Und mehrere Impulse sind noch nicht abgeschlossen. Letztlich steckt der Dow Jones in der Welle 3 der 3 der 3 der 3. Wow. Meine schon länger gehegte Vermutung von 6.500 - 6.000 Punkten bis Mitte/Ende Oktober scheint da noch sehr optimistisch......"
>Wir haben Mitte/Ende Oktober ;-)
>Diese Analyse ebenso wie der zitierte Herr Prechter geht davon aus, dass der Move Mitte 2001 ein erster Impuls der Wave 3 in Richtung Süden war. Und genau dies halte ich anhand der Retracements für wenig wahrscheinlich. Der Move der letzten Monate ist eindeutig 5 wellig südwärts. Seine Betrachtung kann uns also weniger helfen da er sowohl eine Wave C einer Korrektur als auch eine Trendwave sein kann.
>Darum habe ich das Prüfung auf den vorangegangenen Downmove ausgedehnt. Hier kommt eine dreiwellige Korrektur als a von C in Frage.
>Anhand der vergleichenden Retracements zeigt sich, dass die Fibo-Retracements eine Idenfikation als dreiwellige Wave a wahrscheinlicher machen als den großen begonnen finalen Crash des Jahrhunderts.
>Aus diesem Grunde teile ich die Ansicht:
>"Es sollte inzwischen längst jeder short sein; in den letzten Wochen hatte ich deutlich dazu geraten und auch verschiedene Instrumente genannt, die alle bereits gut im Plus sind. Halten, halten, halten. Panik voraus." Zitat Jürgen Küßner vom 28./29. September 2002
>für nicht zutreffend.
>Ob die begonnene Bewegung der letzten Tage nun eine längerfristige Nordbewegung ist oder aber ein weiterer Bestandteil einer Fortsetzung der langjährigen Korrekturen wird sich weisen.
>Hinweis: leider veschluckt die Graphik Teile, deshalb Chart ggf. in TradeSignal basic aufrufen.
>
>Bullishen Gruß von
>Sharps
Es verschiebt sich wohl, imho.
Der dow sollte nun nocheinmal in den Bereich 7200 grob fallen, um womöglich einen Doppelbottom zu suggerieren.
Die Anleger werden das begeistert mit noch einmal stärker steigenden Kursen feiern. Ich denke mal, daß der dow nochmal die 10xxx testen sollte. AG wird's vielleicht unterstütztend begleiten. Und dann sollte finito la musica sein und niemand mehr Aktien haben, erst mal.
Aber das sind meine Überlegungen, sharps, ich bin leider keine Wellentante.
Wenn Du das versucht in eine Graphik zu zeichnen, käme wahrscheinlich ein großes Triangle raus, oder ähnliches.
Ob der laufende upmove bereits beendet ist, oder auch vielleicht erst Anfang nächster Woche austoppt, werden wir sehen.
Das sind meine Überlegungen, sharps, ob sie in die richtige Richtung weisen, werden wir sehen.
Aber vielleicht helfen sie Dir.
LG,
crissy
|
Sharps
18.10.2002, 18:39
@ --- ELLI ---
|
Fehler herauspicken??? |
-->Lieber Jürgen,
ich bitte dich. Seit Jahren kündigst du fundiert eine Jahrhundertbaisse an. Du bist und das muss jeder anerkennen einen unpopulären Weg mit EW zu einem Zeitpunkt gegangen als jeder Analyst nur darüber dikutieren mochte ob DJ bei 30.000 oder 45.000 halt macht. Nemax und NDX haben diesen eine Bauchlandung beschert die seinesgleichen sucht.
EW hat dies frühzeitig angezeigt. Noch vor einem Jahr glaugte keiner an NDX unter 1.000.
Dessen ungeachtet hast du mit öffentlichem Update unter Querverweis auf Herrn Prechter die Hauptantriebswelle im Downmove, die Wave 3 der 3 angekündigt, diese aber öffentlich nicht wiederrufen, so dass ich davon ausgehen muss, dass dies noch Gültigkeit hat.
Ich habe mich der Mühe den Chart auf die Wahrscheinlichkeit hin zu untersuchen unterzogen weil diese bevorstehende Bewegung nicht nur wirtschaftlich und keineswegs nur für Börsianer sondern im komplexen wirtschaftlichen Gefüge auch sehr weitgehende gesellschaftliche Komsequenzen hat.
Im übrigen bestand das öffentliche Update vom 28/29.09.02 veröffentlicht am 30.09.02 neben Rohstoffen und zwei Einzelwerten in erster Linie aus dem bevorstehenden Crash in diversen Indizes. Ich habe also nicht mehr und nicht weniger aufgegriffen als den Hauptbestandteil des Updates. Dies habe ich nicht polemisch getan sondern mit Hilfe einer Teil-Analyse die auf meinem eigenen Mist gewachsen ist.
Keine Frage der große Crash kommt.....irgendwann. Aber wenn du am 30.09.02 schreibst er ist da und dich nicht anderweitig auf gleicher Ebene mitteilst gehe ich davon aus, dass dies noch stimmt.
Im Übrigen habe ich mich zu dem anderen öffentlichen Update"Analyse zum HUI-Index" im TI nicht geäußert. Dies kann jeder wohl selbst beurteilen. Ein Hobby Fehler herauszupicken und polemisch auf 70% Trefferquote hinzuweisen habe ich sicher nicht.
Was ich hiermit versucht habe, ist darauf hinzuweisen, dass es auch andere Sichtweisen zu diesen anstehenden Ereignissen gibt. Und dies ist doch in einem Börsen- und Wirtschaftsforum solange es kein unangemessenes dummes Geschwätze sondern mit Arbeit und Mühe eruiert ist durchaus legitim
meint
Sharps
|
Sharps
18.10.2002, 19:12
@ Chrizzy
|
Re: Fällt Börsen-Armageddon aus? |
-->Hallo Chrizzy,
mit diesem Doppelboden ist zu rechnen. Egal ob es eine Wave 1 ist die jetzt lief oder eine Korrekturwave ist dieser Doppelboden im Rahmen der Fibonacci-Retracements zu erwarten.
Wenn die Korrektur die letzten Lows unterschreitet ist auch dies nur eine Korrektur gewesen. Sollte aber der Doppelboden der konventionellen Charttechnik entstehen wobei der zweite Boden mit einer (knapp) 100% Korrektur das vorherige Low nicht unterschreitet ist sogar die Chance auf eine Fortsetzung des langfristigen Upmoves möglich weil nach EW dies als Wave 1 gezählt werden könnte. Danke für deinen Hinweis.
Der psychologische Effekt wenn der Boden nach diesem heftigen Anstieg der letzten Tage hält ist sicher wie du schon sagst dann nicht zu unterschätzen.
Auch wenn ich kein Fan der fundamentals bin, aber die Schritte zurück in Sachen Irak können sicher zusätzliche Auswirkungen haben.
Gruss von
Sharps
|
--- ELLI ---
18.10.2002, 19:15
@ Sharps
|
Re: Fehler herauspicken??? / Antwort |
-->>Lieber Jürgen,
>ich bitte dich. Seit Jahren kündigst du fundiert eine Jahrhundertbaisse an. Du bist und das muss jeder anerkennen einen unpopulären Weg mit EW zu einem Zeitpunkt gegangen als jeder Analyst nur darüber dikutieren mochte ob DJ bei 30.000 oder 45.000 halt macht. Nemax und NDX haben diesen eine Bauchlandung beschert die seinesgleichen sucht.
>EW hat dies frühzeitig angezeigt. Noch vor einem Jahr glaugte keiner an NDX unter 1.000.
Zuerst die Streicheleinheiten....
die ich gerne zur Kenntis nehme.
>Dessen ungeachtet hast du mit öffentlichem Update unter Querverweis auf Herrn Prechter die Hauptantriebswelle im Downmove, die Wave 3 der 3 angekündigt, diese aber öffentlich nicht wiederrufen, so dass ich davon ausgehen muss, dass dies noch Gültigkeit hat.
Jain. Ich schaffe es leider nicht immer, die öffentlichen Teile nachvollziehbar und lückenlos zu halten. Unten mehr.
>Ich habe mich der Mühe den Chart auf die Wahrscheinlichkeit hin zu untersuchen unterzogen weil diese bevorstehende Bewegung nicht nur wirtschaftlich und keineswegs nur für Börsianer sondern im komplexen wirtschaftlichen Gefüge auch sehr weitgehende gesellschaftliche Komsequenzen hat.
>Im übrigen bestand das öffentliche Update vom 28/29.09.02 veröffentlicht am 30.09.02 neben Rohstoffen und zwei Einzelwerten in erster Linie aus dem bevorstehenden Crash in diversen Indizes. Ich habe also nicht mehr und nicht weniger aufgegriffen als den Hauptbestandteil des Updates. Dies habe ich nicht polemisch getan sondern mit Hilfe einer Teil-Analyse die auf meinem eigenen Mist gewachsen ist.
>Keine Frage der große Crash kommt.....irgendwann. Aber wenn du am 30.09.02 schreibst er ist da und dich nicht anderweitig auf gleicher Ebene mitteilst gehe ich davon aus, dass dies noch stimmt.
Die Hauptaussage besteht auch weiterhin; der Dow ist m. E. in einen 1-2-1-2-Muster, zurzeit irgendwo in der Mitte der letzten 2 (vermutlich b von 2). Ziel für die 2 sehe ich bei 9000/9500. Die Aussage"Mitte/Ende Oktober" wird knapp ;-) ; zugegeben.
>Was ich hiermit versucht habe, ist darauf hinzuweisen, dass es auch andere Sichtweisen zu diesen anstehenden Ereignissen gibt. Und dies ist doch in einem Börsen- und Wirtschaftsforum solange es kein unangemessenes dummes Geschwätze sondern mit Arbeit und Mühe eruiert ist durchaus legitim
>
>meint
>
>Sharps
Ja, das ist absolut legitim und dafür ist das Forum ja (auch) da ;-)
Noch etwas aus deinem vorigen Beitrag. Du zitierst aus dem Update:
[i]
"Überhaupt sehen wir auf allen möglichen Wellenebenen immer wieder fünf Wellen (= Impuls) abwärts und drei Wellen (= Korrektur) aufwärts. Und mehrere Impulse sind noch nicht abgeschlossen. Letztlich steckt der Dow Jones in der Welle 3 der 3 der 3 der 3. Wow. Meine schon länger gehegte Vermutung von 6.500 - 6.000 Punkten bis Mitte/Ende Oktober scheint da noch sehr optimistisch......"
[/i]
... mit deinem Kommentar:
[i]Wir haben Mitte/Ende Oktober ;-) [/i]
Wie gesagt, Mitte Oktober ist vorbei und Ende Oktober wird mehr als knapp für 6000.
Weiter kommentierst/zitierst du:
[i]Aus diesem Grunde teile ich die Ansicht:
"Es sollte inzwischen längst jeder short sein; in den letzten Wochen hatte ich deutlich dazu geraten und auch verschiedene Instrumente genannt, die alle bereits gut im Plus sind. Halten, halten, halten. Panik voraus." Zitat Jürgen Küßner vom 28./29. September 2002
für nicht zutreffend. [/i]
Dies kommt auf den Zeithorizont an. Mit langlaufenden Puts weit im Geld (ich habe z B. 640246) kann man die 2, selbst wenn sie noch viele Wochen laufen sollte, locker durchstehen - wenn man die feste Überzeugung hat, dass der Dow jetzt nicht auf 12000 geht. Für kurzfristigere Instrumente ist aber das nächste größere Ziel 9000/9500 zu beachten.
Dies ist der augenblickliche Stand. Und wenn sich das"große Bild" ändern sollte, wird es im Abobereich sofort vorgestellt. Ã-ffentlich wohl nicht, allenfalls später.
Jetzt hast du mich mit deinen Streicheleinheiten doch wieder ans Schreiben gekriegt ;-)
|
Sharps
18.10.2002, 19:58
@ --- ELLI ---
|
Danke für die Antwort |
-->Honig um ihn um einen virtuellen Bart zu verteilen habe ich nicht.
Ich versuche (!!!) ausschließlich objektiv beide Seiten des"Krügerrands" zu zeigen. Unsachliche Kritik ohne Anerkennung der Leistungen des Anderen möchte ich selbst nicht erfahren und mute ich keinem anderen zu.
In Übrigen, Jürgen, möchte ich feststellen, dass ich meine Kritik, auch wenn sie zeitweise etwas emotionsbetont vorgetragen wird konstruktive Kritik sein soll und keine polemische Attacke eines frustrierten Börsianers ist.
Abschließend noch in der Sache: Der aktuelle Chart ist leider durch die deftigen Gaps für mich nicht eindeutig den Bullen oder Bären zuzuordnen. Es tauchen etliche 5 wellige Formationen auch auf den unteren Ebenen auf. Leider fehlt mir derzeit die Logistik um hinreichend tief einzusteigen. Aber ich denke die Korrektur wird etwas deutlicher die Richtung aufzeigen.
Armin
alias
Sharps
|
Chrizzy
18.10.2002, 21:24
@ Sharps
|
Re: Fällt Börsen-Armageddon aus? |
-->>Hallo Chrizzy,
>mit diesem Doppelboden ist zu rechnen. Egal ob es eine Wave 1 ist die jetzt lief oder eine Korrekturwave ist dieser Doppelboden im Rahmen der Fibonacci-Retracements zu erwarten.
>Wenn die Korrektur die letzten Lows unterschreitet ist auch dies nur eine Korrektur gewesen. Sollte aber der Doppelboden der konventionellen Charttechnik entstehen wobei der zweite Boden mit einer (knapp) 100% Korrektur das vorherige Low nicht unterschreitet ist sogar die Chance auf eine Fortsetzung des langfristigen Upmoves möglich weil nach EW dies als Wave 1 gezählt werden könnte. Danke für deinen Hinweis.
>Der psychologische Effekt wenn der Boden nach diesem heftigen Anstieg der letzten Tage hält ist sicher wie du schon sagst dann nicht zu unterschätzen.
>Auch wenn ich kein Fan der fundamentals bin, aber die Schritte zurück in Sachen Irak können sicher zusätzliche Auswirkungen haben.
>Gruss von
>
>Sharps
Danke, sharps.
Du weißt aber, daß Bush angreifen wird.
Hier noch einige bradley-daten für Dich:
ich pers. erwarte ein kurzfr. Low am Dienstag oder Mittw.
Dann weiter: (Bradley Model nach Williams)
top on Oct. 28th, down to Nov. 5 and up to Nov 25Th then ( könnte aber imho auch der 28. werden) then hard down to new Lows bottoming 12/30 rally to 1/10/03 then down to 3/13/03. Rally to 07/02/03.
Vielleicht ist es Dir hilfreich beim Erstellen Deiner charts, diese Daten etwas im Hinterkopf zu halten.
LG,
crissy
|
Sharps
18.10.2002, 21:41
@ Chrizzy
|
Re: Fällt Börsen-Armageddon aus? |
-->Danke Chrizzy,
hast du noch etwas in Sachen (Bradley Model nach Williams) an Infos. Bislang habe ich leider keine Informationen dazu. Mich würde der theoretische Ansatz und Wahrscheinlichkeit sehr interessieren da ich beim"Spielen" auf Werte gestoßen bin bei denen einzelne Daten die jeweils tradefähig waren klar festzulegen waren.
Die Daten werde ich versuchsweise einarbeiten.
Fundamental: Ich denke zwar auch, dass der wilde Cowboy sich nicht aufhalten lässt und spätestens bei den Inspektionen wie Rambo vorgeht um die Auseinandersetzung zu provozieren. Aber zum Einen habe ich noch nie bei der Einschätzung nach Fundamentals richtig gelegen, da bin ich eher ein Kontraindikator, zum anderen konnte ich aus den bisherigen kriegerischen Auseinandersetzungen keine klare Richtung der Märkte erkennen.
dicken Gruss von
Sharps
|
Chrizzy
18.10.2002, 22:04
@ Sharps
|
Re: Fällt Börsen-Armageddon aus? |
-->>Danke Chrizzy,
>hast du noch etwas in Sachen (Bradley Model nach Williams) an Infos. Bislang habe ich leider keine Informationen dazu. Mich würde der theoretische Ansatz und Wahrscheinlichkeit sehr interessieren da ich beim"Spielen" auf Werte gestoßen bin bei denen einzelne Daten die jeweils tradefähig waren klar festzulegen waren.
>Die Daten werde ich versuchsweise einarbeiten.
>Fundamental: Ich denke zwar auch, dass der wilde Cowboy sich nicht aufhalten lässt und spätestens bei den Inspektionen wie Rambo vorgeht um die Auseinandersetzung zu provozieren. Aber zum Einen habe ich noch nie bei der Einschätzung nach Fundamentals richtig gelegen, da bin ich eher ein Kontraindikator, zum anderen konnte ich aus den bisherigen kriegerischen Auseinandersetzungen keine klare Richtung der Märkte erkennen.
>
>dicken Gruss von
>
>Sharps
Nein, aber ich habe immer eine bradley-Graphik hier hängen, und aus meiner Erfahrung klappt es ganz gut.
Guck mal zu frama ins board, da hab ich vor Kurzem 'ne aktuelle Graphik reingestellt.
Guck mal ins Archiv unter Stichwort Madrone oder crissy eben.
Ich wünsche Dir viel Erfolg sharps.
Dicken Gruß zurück,
crissy
|