kizkalesi
21.10.2002, 08:54 |
Prof. Hankel: Schröders Vertragsbruch ( Maastricht - Aufweichung der Kriterien) Thread gesperrt |
-->wird in Kürze schon die EZB wegen der steigenen Inflationsgefahren die Zinsen erhöhen lassen.
Mit Schröder meint er natürlich den Koalitionsvertrag des Berliner Chaos-Clubs.
Gehört in de ARD soeben.
AWS
KIZ
|
kizkalesi
21.10.2002, 09:01
@ kizkalesi
|
...und das Ende vom Lied wäre: ''Ende der gemeinsamen Euro-Währung...'' |
-->das Ende der Währungsunion (Euro-Einführung)sei ohnehin vorprogrammiert, da bisher j e d e Währungsunion gescheitert sei...
KIZ
AWS
da hier viele meinen: Auch der USDollar stehe vor dem Kollaps:
Was denn dann:
der JEN als Pleitewährung ja wohl kaum - der Schweizer Franken etwa oder der SA-Rand...
fragt
aws
kiz
|
Euklid
21.10.2002, 09:13
@ kizkalesi
|
Re: Prof. Hankel: Schröders Vertragsbruch ( Maastricht - Aufweichung der Kriterien) |
-->>wird in Kürze schon die EZB wegen der steigenen Inflationsgefahren die Zinsen erhöhen lassen.
>Mit Schröder meint er natürlich den Koalitionsvertrag des Berliner Chaos-Clubs.
>Gehört in de ARD soeben.
>AWS
>KIZ
So geht das wenn man Länder die Weichwährung hatten den Zinssatz ermöglicht zu senken (konjunkturstützend) und für sich selbst den größten Vorteil der Zinssenkung die jetzt sein müßte (tatsächlich ist der Realzins viel zu hoch in Deutschland)aus der Hand gibt.
Vorher war man souverän und jetzt wird man gewürgt und zahlt den Würgern auch noch Prämien über die EU.Recht so denn genau so muß es sein.
Die Blödmänner spannen immer noch nicht daß die EU-Osterweiterung der letzte Sargnagel ergibt wenn man auch hier noch die Spendierhosen anzieht.
Anstatt diese Länder aus eigener Kraft hoch zu ziehen werden sie mit Schulden der großen Länder gepampert.
Ich frage mich wozu das gut sein soll.
Man bezahlt seine Waren die man in diesen Raum transportiert letztenendes selbst.
Die Amerikaner sind hier wesentlich geschickter.
Sie lassen sich liefern ohne echt zu zahlen.
Das Handelsbilanzdefizit ist natürlich gut für Amerika besonders wenn die Weltwirtschaft crasht.
Gruß EUKLID
|
Euklid
21.10.2002, 09:18
@ kizkalesi
|
Re:...und das Ende vom Lied wäre: ''Ende der gemeinsamen Euro-Währung...'' |
-->>das Ende der Währungsunion (Euro-Einführung)sei ohnehin vorprogrammiert, da bisher j e d e Währungsunion gescheitert sei...
>KIZ
>AWS > da hier viele meinen: Auch der USDollar stehe vor dem Kollaps:
>Was denn dann:
>der JEN als Pleitewährung ja wohl kaum - der Schweizer Franken etwa oder der SA-Rand...
>fragt
>aws
>kiz
Am besten überhaupt kein Papier wenns kracht.
Aber noch ist es nicht ganz soweit.
Gold ganz dezent immer Stück für Stück wie ein Hamster sammeln.
Noch ist es billig.
Gruß EUKLID
|
H. Thieme
21.10.2002, 09:27
@ kizkalesi
|
Schweizer Franken |
-->Was denn dann:
>der JEN als Pleitewährung ja wohl kaum - der Schweizer Franken etwa oder der SA-Rand...
>fragt
>aws
>kiz
Schweizer Franken!
|
Bob
21.10.2002, 09:45
@ kizkalesi
|
Hat schon mal jemand darüber nachgedacht, wie das alte Geld wiederkommen kann? |
-->Das kann sich nämlich als schwierig erweisen.
Einfach nur Bankkonten umstellen geht nicht. Dann nehmen am Tag davor alle Italiener einen Riesenkredit bei ihrer Bank auf und deponieren auf deutschen Bankkonten. Wenn man so vorgeht, kann man nur die Konten Deutscher Staatsbürger bzw. hier Ansässiger umstellen.
irgendwelche Idee?
bob
|