Hirscherl
21.10.2002, 13:11 |
Der politische Kompass Thread gesperrt |
-->Ich habe im Web eine interessante Seite gefunden, auf der man einen online-Fragebogen ausfüllen kann und dann seine (wirtschafts-)politische Orientierung in einem Koordinatensystem dargestellt bekommt.
Das Koordinatensystem hat auf einer Achse das traditionelle"rechts" vs."links" in wirtschaftspolitischer Hinsicht, auf der zweiten Achse die gesllschaftspolitische Einstellung,"authoritär" vs."libertär". Dies ist auch dringend nötig, da sowohl Gandhi als auch Stalin"links" waren, sich aber gesellschaftspolitisch deutlich unterschieden.
Es ergeben sich daher vier Quadranten mit typischen Vertretern:
links/authoritär: Stalin
links/libertär: Gandhi
rechts/authoritär: Thatcher
rechts/libertär: Friedman
Das Ausmaß der jeweiligen Ausprägung lässt sich auch darstellen, Hitler ist zwar im selben Quadranten wie Thatcher, jedoch autoritärer und weniger"rechts" (wirtschaftlich!).
In der Auswertung wird man dann eingeordnet und sieht, in wessen Gesellschaft man sich befindet. Außerdem bekommt man gleich noch entsprechende Bücher empfohlen. Bei mir waren die Empfehlungen sehr zutreffend, da die Bücher sowieso schon im Regal stehen (Ayn Rand, Hayek, Friedman,...)
Grüße,
Tom
<ul> ~ Political Compass</ul>
|
silvereagle
21.10.2002, 14:02
@ Hirscherl
|
Ich bevorzuge den Staaz-o-Meter (mL) |
-->Dort wird einerseits der Illusion"Rinks-Lechts" nicht mehr angehangen, andererseits muss ich nicht - wie beim"Political Compass" - manchmal schon die (unsachliche, unpräzise) Art der"Fragestellung" zurückweisen...
<ul> ~ Zum Staaz-o-Meter</ul>
|
Firmian
21.10.2002, 14:18
@ silvereagle
|
Re: Hallo Adler... |
-->"Für freie Presse, freies Radio und freies Fernsehen. Gegen Zensur, Landesmedienanstalten und GEZ-Gebühren."
ist aber auch 'ne harte Auswahl: Entweder"Sat1" oder"Zensur und Gebühren"
Da schalte ich doch lieber ganz ab. Und beantworte soeine Frage auch nicht.
Gruß in die Lüfte
Firmian
|
silvereagle
21.10.2002, 16:01
@ Firmian
|
Re: Hallo Adler... |
-->>"Für freie Presse, freies Radio und freies Fernsehen. Gegen Zensur, Landesmedienanstalten und GEZ-Gebühren." > ist aber auch 'ne harte Auswahl: Entweder"Sat1" oder"Zensur und Gebühren"
Kommt natürlich drauf an, wie man die Frage versteht."Freie Presse" heisst mE logischerweise auch:"Keine Zwangsbeglückung. Prinzip: Nichteinmischung." Was andere auf diesem Sektor machen, kann einem auch herzlich egal sein... ;-) Nur bezahlen will man nicht auch noch dafür... ;-)
> Da schalte ich doch lieber ganz ab.
Ganz meine Rede. ;-) Habe zuhause keinen Fernseher.:-)
> Und beantworte soeine Frage auch nicht.
Freie Meinungsäusserung.
> Gruß in die Lüfte
Gruß an Firmian (den Starken?)
|