Dieter
22.10.2002, 15:07 |
EWT Diskussion Thread gesperrt |
-->an alle Interessierten,
ich habe mal wahllos 2"Fundametal"-Charts log. Darstellung herausgenommen und geschaut, inwieweit derartige Fundamentals, als Chart aufbereitet, mit den üblichen Funktionen der Chartanalyse, EWT, etc. zu bearbeiten sind und inwieweit ein"Fundamental"-Chart aufgrund seines"Bildes" eine Aussage über die zukünftige Entwicklung zuläßt.
Hier erst mal die 2 Ergebnisse:
[img][/img]
Gruß Dieter
|
- ELLI -
22.10.2002, 18:13
@ Dieter
|
Re: EWT Diskussion / na bitte |
-->Danke, Dieter.
Man kann fast alle Charts, deren Daten vom Verhalten vieler Menschen bestimmt werden, mit EW zählen. Ist schon faszinierend.
Die Hauptfrage sollte aber sein, ob"Fundamentals" den Atienindizes hinterher laufen.
Cosa sitz ja dran ;-)
|
Dieter
22.10.2002, 19:35
@ - ELLI -
|
Re: EWT Diskussion / na bitte |
-->Hallo Jürgen,
ich möchte Dir in der Argumentation widersprechen.
>Man kann fast alle Charts, deren Daten vom Verhalten vieler Menschen bestimmt werden, mit EW zählen. Ist schon faszinierend.
>Die Hauptfrage sollte aber sein, ob"Fundamentals" den Atienindizes hinterher laufen.
>Cosa sitz ja dran ;-)
Der Gedanke ist doch, wenn man alle verhaltensbedingten Charts ew-mäßig zählen kann, die Charts aber nur teilweise parallel laufen, dann hat jede Sache für sich sein ureigenes Bild und Chartverlauf. Mehr wollte ich nicht andeuten!
Das sagt aus, daß die EWT das menschliche Verhalten recht gut beschreibt, sagt aber auch aus, daß alles eigenständig läuft, daß also die Börse nicht die Fundamentals macht (vorausläuft) und umgekehr genauso. Beides ergänzt sich, ist voneinander abhängig. Mal übernimmt der Aktienindex die Führungsrolle, mal versch. Fundamentals, die sich wiederum in ihrer Leadership abwechseln.
Von dieser Meinung wäre ich nur mit durchgängigem Gegenbeweis abzubringen.
Gruß Dieter
|
- ELLI -
22.10.2002, 21:02
@ Dieter
|
Re: EWT Diskussion / na bitte / @Dieter |
-->>Hallo Jürgen,
>ich möchte Dir in der Argumentation widersprechen.
... machen meine Kinder auch immer... ;-)
>>Man kann fast alle Charts, deren Daten vom Verhalten vieler Menschen bestimmt werden, mit EW zählen. Ist schon faszinierend.
>>Die Hauptfrage sollte aber sein, ob"Fundamentals" den Aktienindizes hinterher laufen.
>>Cosa sitzt ja dran ;-)
>Der Gedanke ist doch, wenn man alle verhaltensbedingten Charts ew-mäßig zählen kann, die Charts aber nur teilweise parallel laufen, dann hat jede Sache für sich sein ureigenes Bild und Chartverlauf. Mehr wollte ich nicht andeuten!
Ich stimme auch weitgehend zu; ich sage ja auch immer"jeder Markt hat sein Eigenleben". Aber auf MARKT kommt es m. E. an.
>Das sagt aus, daß die EWT das menschliche Verhalten recht gut beschreibt, sagt aber auch aus, daß alles eigenständig läuft, daß also die Börse nicht die Fundamentals macht (vorausläuft) und umgekehr genauso. Beides ergänzt sich, ist voneinander abhängig. Mal übernimmt der Aktienindex die Führungsrolle, mal versch. Fundamentals, die sich wiederum in ihrer Leadership abwechseln.
>Von dieser Meinung wäre ich nur mit durchgängigem Gegenbeweis abzubringen.
>Gruß Dieter
Ich habe leider keine Daten zu Fundamentals und auch kaum Zeit, was zu suchen. Ich meine aber auch"harte" Fundamentals wie Kapazitätsauslastung, Summe der Mergers & Acquisitions, Investitionen, Entlassungen pro Quartal, Pleiten, etc.
Die möchte ich nur im Vergleich zu einem Aktienindex sehen. Das Beispiel von Cosa hat mich mit 6 aus 7 Fällen bereits bestätigt.
|
Dieter
22.10.2002, 22:00
@ - ELLI -
|
Re: EWT Diskussion / wie wäre es hiermit |
-->
Hallo Jürgen,
mach Dir selbst ein Bild
ich habe 2 vollkommen identische Zeiträume übereinandergelegt:
New Orders verglichen mit S&P500, beide log. Darstellung
Daten habe ich auch nicht, aber im Netz gibt es genug Charts, die man mit Corel übereinanderlegen kann.
Nur am Rande erwähnt - die letzten Monate bei den"new orders" könnten nachdenklich machen.
Gruß Dieter
[img][/img]
|
- ELLI -
22.10.2002, 22:13
@ Dieter
|
Re: EWT Diskussion / wie wäre es hiermit / Chart kommt nicht........ |
-->....wahrscheinlich wegen der Sonderzeichen im Namen.
|
- ELLI -
22.10.2002, 22:22
@ - ELLI -
|
Re: EWT Diskussion / wie wäre es hiermit / Chart kommt nicht./ doch, klappt oT |
-->>....wahrscheinlich wegen der Sonderzeichen im Namen.
|
- ELLI -
22.10.2002, 22:38
@ Dieter
|
Re: EWT Diskussion / wie wäre es hiermit |
-->Tja, ich muss zugeben, hier scheint der S&P nachzulaufen, außer ab Ende 2001.
1:1
|
Dieter
22.10.2002, 22:41
@ - ELLI -
|
Re: EWT Diskussion - und noch einen |
-->bei diesem ist es genau umgekehrt,
die ersten Jahre läuft der S&P vor, seit ein paar Jahren aber hinterher.
Gruß Dieter
[img][/img]
|
- ELLI -
22.10.2002, 23:23
@ Dieter
|
Re: EWT Diskussion - und noch einen |
-->Nochmals Danke.
Und den mit der Nasdaq-a/d-Linie anstatt S&P.
Irgendwo müsste ich den haben.
Ach ja, hier, allerdings nur bis Anfang 2000:
[img][/img]
Mal sehen, ob ich die übereinander gelegt kriege.....
|
Dieter
23.10.2002, 00:12
@ - ELLI -
|
Re: EWT Diskussion - da habe ich auch noch was nettes NDX |
-->ist meines Erachtens sehr aufschlußreich.
wobei nach meiner Zählung bei der a-d-Line noch die letzte kleine v down fehlt.
Die Volumen-Line könnte fertig sein, es sei denn sie extensiert oder die IV wird ein größeres Triangle.
Gruß Dieter
[img][/img]
|