doppelknoten
23.10.2002, 11:04 |
@ermerald und andere fachleute: ABB - turnaround oder pleitegänger? Thread gesperrt |
-->guten tag,
mal ehrlich: welcher börsianer träumt nicht immer unterschwellig von den vielen hunterprozentern, die man gerne im depot hätte...
nicht, dass ich da an den damit immer prahlenden aber auch damit pausenlos scheiternden bernecker denke.lol.
aber mal im ernst:
was ist von diesem laden "ABB" schweiz zu halten??
dies kurskatastrophe gestern hat den laden ja auf ein paar mark börsenkapitalisierung heruntergedrueckt, die eigentlich eine vollpleite prophezeien.
ich glaube 2 milliarden kapitalisierung für ich glaube nahezu 30 milliarden umsatz.
das sind irrige zahlen.
aber sind die anhängigen asbest -klagen in den usa derartig existenzbedrohend einzustufen, als dasss das nicht der gewiefte dormann (das ist doch der ex-hoechst-chef, oder?) nicht eine lösung im ärmel hätte?
bräuchte der nicht nur den usa -laden pleitegehen zu lassen?
vo allem emerald:
was meist du zu solch einem turnaround?
oder ist es schon keiner mehr, weil die lichter ausgehen?
zumindest kann man ja nicht von einer unknown-klitsche sprechen.
ob man das wagen kann?
was meint ihr?
aber nicht mit den spielgeld-argumenten kommen - die kennt man aus den dummschwätzer-ratgebern zur genüge.
dass man darauf nicht haus und hof verwetten kann ist mir klar.
danke fuer eine einschätzung.
|
Pancho
23.10.2002, 11:22
@ doppelknoten
|
Re: @ermerald und andere fachleute: ABB - turnaround oder pleitegänger? |
-->>guten tag,
>mal ehrlich: welcher börsianer träumt nicht immer unterschwellig von den vielen hunterprozentern, die man gerne im depot hätte...
>nicht, dass ich da an den damit immer prahlenden aber auch damit pausenlos scheiternden bernecker denke.lol.
>aber mal im ernst:
>was ist von diesem laden "ABB" schweiz zu halten??
>dies kurskatastrophe gestern hat den laden ja auf ein paar mark börsenkapitalisierung heruntergedrueckt, die eigentlich eine vollpleite prophezeien.
>ich glaube 2 milliarden kapitalisierung für ich glaube nahezu 30 milliarden umsatz.
>das sind irrige zahlen.
>aber sind die anhängigen asbest -klagen in den usa derartig existenzbedrohend einzustufen, als dasss das nicht der gewiefte dormann (das ist doch der ex-hoechst-chef, oder?) nicht eine lösung im ärmel hätte?
>bräuchte der nicht nur den usa -laden pleitegehen zu lassen?
>vo allem emerald:
>was meist du zu solch einem turnaround?
>oder ist es schon keiner mehr, weil die lichter ausgehen?
>zumindest kann man ja nicht von einer unknown-klitsche sprechen.
>ob man das wagen kann?
>was meint ihr?
>
>aber nicht mit den spielgeld-argumenten kommen - die kennt man aus den dummschwätzer-ratgebern zur genüge.
>dass man darauf nicht haus und hof verwetten kann ist mir klar.
>danke fuer eine einschätzung.
ABB ist Schrott. Die Eigenkapitalbasis ist extrem dünn. Auf einen deadcat-bounce kann man schon spekulieren (à la Enron oder Sairgroup), doch nicht auf diesem Niveau.
|
Luigi
23.10.2002, 12:41
@ Pancho
|
Re: Sieh dir doch mal die ABB Anleihen an: mit Link |
-->http://www.is-asp.pbc.maxblue.de/is-asp/mare0795.html?wosid=&isin=CH0010519434
Fiat Anleihen sehen dagegen noch goldig aus!
Schweiz ist das Land der Schönen und Reichen, die paar Proleten bei ABB sind völlig unwichtig!
<ul> ~ ABB Anleihe</ul>
|
kizkalesi
23.10.2002, 16:59
@ Pancho
|
Re: @ermerald und andere fachleute: ABB - turnaround oder pleitegänger? |
-->>ABB ist Schrott.
Die Eigenkapitalbasis ist extrem dünn.
ja, natürlich ist sie bei einem gefährdeten Unternehmen dünn.
deswegen ja auch der Kurs in Nullnähe. Wegen der Probleme.Das ist ja nichts Neues.
aber ob der Laden sooo substanzlos ist, wie jetzt, ist eben eine gute Frage.
Vor dem Morgengrauen ist es immer am schwäzesten -oder wie heisst das.
hier noch ein paar Gedanken dazu.
Ich jedenfalls probier es. Es gibt Hunderte von Higt-tech-Schrottläden, die nur auf Sand gebaut sind und schrotztiger sind.
aws
kiz
<ul> ~ aus der Presse heute ein paar Gedanken</ul>
|
Emerald
23.10.2002, 17:39
@ doppelknoten
|
Re: @ermerald und andere fachleute: ABB - turnaround oder pleitegänger? |
-->Vor mehreren Wochen habe ich hier eingestellt, dass uns die ABB-Leute nicht
alles erzählen und mit vielen Facts hinter dem Berg halten würden. Nun dies
ist jetzt Vergangenheit. Die Facts sind, denke ich jetzt auf dem Tisch.
ABB wird zur schweiz. Worldcom, wenn sie wirklich kaputt gehen sollte.
Nur denke ich darf man hier noch etwas differenzieren!
1. ist ein Riesen-Paket ABB in einer ex-Vision von Ebner versteckt, welche
jetzt bei der Zürcher Kant. Bank liegt. Hier liegt die Crux aller Dinge!
2. kommunizierte gestern der Finanz-Chef der ABB Voser, dass es in einem Jahr
ganz klar besser aussehen wird. Und
3. Richtig vermutet: Ich denke die lassen die Combustion Engineering mit
ihrem Asbest - Bleifuss Chapter-11 anmelden.
Wenn ich diese drei Punkte einigermassen rosarot zusammenrechne, dann kann
ABB als Option ohne Verfall spekulativ (aber nur spekulativ) als Trade
versucht und akkumuliert werden. Jetzt verkaufen die letzten, evt. sogar die
Visionäre, welche aussteigen müssen, weil die Kredite kaputt gehen. Ja dann
meine ich sollte ein Versuch gewagt werden: Contre-Coeur bei Fr. 1.50 bis
Fr. 1.60 einige einsammeln. Ein gutes Communique und der Wert ist bei Fr. 3.20
oder höher, wie bei MLP vor 14 Tagen"wir erinnern uns alle".
Emerald
Important Notice.
Meine Meinung ist nicht verbindlich, da ich fast nur in Minen-Aktien und Devisen
spekuliere, (für Euch fabuliere) und eruiere. Nun ABB würde ich wagen!
|
Koenigin
23.10.2002, 17:47
@ doppelknoten
|
tja, da lassen wir doch mal am besten den Pleitegänger-Aufspürdienst sprechen |
-->hola Knoten,
da lassen wir doch mal den Fachmann H.A.Bernecker für solche Fragen zu Wort kommen:
ich zitiere den Original-Bernie aus seinem Ticker heute:
"Zürich hat ein Sonderthema. Jürgen Dormann fährt die ABB an die Wand. Konsequent läßt er die Tochter, die mit Asbestklagen behaftet ist, sehr wahrscheinlich unter Chapter 11 stellen. Vor lauter Schreck stürzte ABB um 60 % in den Keller. Börsenwert 1,5 Mrd $ für 23,5 Mrd $ Umsatz in einer durchaus lukrativen Branche. Aber Sie kennen Dormann: Konsequent. Eine neue Kaufempfehlung kann ich dazu nicht sofort formulieren. Ein hochinteressantes Thema wird es gleichwohl. Verfolgen Sie den Kurs."
Goldig, goldig, der Typ.
Mist nur, dass er den Laden in seiner Dispoliste mit Käufen von 30 € und 16 € als Verbilligungschance zu Buche stehen hat.....
.
Es wäre ja auch ein transatlantisches Unding gewesen, wenn der Stümper bei diesem neuen Fastpleitier nicht schon"konfortabler Grossaktionär" gewesen wäre....
...klingt zwar oben nicht so richtig durch -. ist aber so.
Dumm - hat er leider nicht schnell genug unter den Teppich kehren können...
Ich komme auf seine Jahresendrallys, Käufen, Noch-Nicht-Käufen, Ausbrüchen aus den Anbwärtstrends,Nun-aber-Billigkäufen, Nein-Noch-Doch-Wieder-Nicht-Noch-Nicht-Käufen,, Auffangkursen, ersten Gewinnmitnahmen durch die Kenner und Könner( Anmerkung:alle Auffangkurse sind nicht zum tragen gekommen!!!!!! )gesondert zurück.
Aber für die geneigten Interessierten vorab.
Man lese sich spasseshalber mal die letzten Stuss-Ticker (seit letzten Donnerstag oder so auf www.bern-stein des total Verwirrten durch) - es ist dassselbe wie im letzten Jahr, als er monatelang auf den"zweiten Boden" nach dem September-Crash wartete - und dann irgendwann im Dez/Jan begann,"Gewinnmitnahmen" aus n i e gekauften Aktien zu empfehlen.....
Da waren früher die Teppichhändler, die von Haustür zu Haustür zogen, seriöser...
Im Moment kann er gar nicht oft genug am Tag seine abstruse Taktik und damit seine Texte ändern.
Hoffungsloser Wirrkopf.
adios
Am Montag soll es hier in Strömen geregnet haben......Und das im Oktober.....
So eine Sauerei....
Heute und gestern aber wieder 24 Grad - Sonne pur.
hasta luego
D.K.
|
Popeye
23.10.2002, 18:30
@ Emerald
|
Re: ABB - turnaround oder pleitegänger? Achtung Rückgriffshaftung ungeklärt! |
-->>Vor mehreren Wochen habe ich hier eingestellt, dass uns die ABB-Leute nicht
>alles erzählen und mit vielen Facts hinter dem Berg halten würden. Nun dies
>ist jetzt Vergangenheit. Die Facts sind, denke ich jetzt auf dem Tisch.
>
>ABB wird zur schweiz. Worldcom, wenn sie wirklich kaputt gehen sollte.
>Nur denke ich darf man hier noch etwas differenzieren!
>1. ist ein Riesen-Paket ABB in einer ex-Vision von Ebner versteckt, welche
>jetzt bei der Zürcher Kant. Bank liegt. Hier liegt die Crux aller Dinge!
>2. kommunizierte gestern der Finanz-Chef der ABB Voser, dass es in einem Jahr
>ganz klar besser aussehen wird. Und
>3. Richtig vermutet: Ich denke die lassen die Combustion Engineering mit
>ihrem Asbest - Bleifuss Chapter-11 anmelden.
>Wenn ich diese drei Punkte einigermassen rosarot zusammenrechne, dann kann
>ABB als Option ohne Verfall spekulativ (aber nur spekulativ) als Trade
>versucht und akkumuliert werden. Jetzt verkaufen die letzten, evt. sogar die
>Visionäre, welche aussteigen müssen, weil die Kredite kaputt gehen. Ja dann
>meine ich sollte ein Versuch gewagt werden: Contre-Coeur bei Fr. 1.50 bis
>Fr. 1.60 einige einsammeln. Ein gutes Communique und der Wert ist bei Fr. 3.20
>oder höher, wie bei MLP vor 14 Tagen"wir erinnern uns alle".
>Emerald
>Important Notice.
>Meine Meinung ist nicht verbindlich, da ich fast nur in Minen-Aktien und Devisen
>spekuliere, (für Euch fabuliere) und eruiere. Nun ABB würde ich wagen!
|
nasdaq
23.10.2002, 22:00
@ Emerald
|
ich werde wohl auch kaufen |
-->aber nur als Spielgeld sehen.
Dohrmann ist ein"Neuer" und keiner weiss so richtig was er vorgefunden hat bzw. wie er es lösen möchte.
Das Problem ist nur das internationale Recht. Also wenn ein US-Gericht ABB Schweiz zur Zahlung zwingen möchte. Das wird auf jeden Fall noch einige Millionen verschlingen. Ausserdem sitzen die US-Gerichte wenn es darauf ankommt am längeren Hebel.
Rein Bilanztechnisch ist der Laden auf jeden Fall auf die Beine zu bekommen und Ebner wird eine Umschuldung am ehesten aushandeln können.
Auf jeden Fall muss man beobachten was operativ noch geschieht, die Probleme bei ABB sind ja keinesfalls nur auf Asbest zu schieben, der Laden krankt schon seit 3-4 Jahren. Deshalb werde ich mit entsprechender Vorsicht ran gehen. Also vielleicht mal 2000-3000 Stück kaufen und liegen lassen... ähnlich wie bei Nortel.
|
doppelknoten
24.10.2002, 11:28
@ nasdaq
|
Re: ich werde wohl auch kaufen ABB |
-->danke für die aufklärung.
das wort langlaufende option von emerald ist wohl der beste anhaltspunkt. so habe ich es auch - wie immer in solchen fällen - angedacht und nun zu ende gedacht.kauf.
ja, wie auch eine lucent oder nortel.
es ist schon wirklich ein gravierender unterschied, wenn man eine option und entsprechend ist ja auch inzwischen der optische preis der aktien, erwirbt, oder wie dieser schwachkopf bernecker bei jeglichem kursfall alles und jedes rund um die weltkugel als kauf herumbrüllt, um sich später irgendwann mal als der grosser taktiker auszuspielen zu koennen.
99 fälle gehen bei dem allerdings in die hose, mit dem einen bonbon geht er dann hausieren.
der hat ja offensichtlich - seine performance spricht bände - jegliches standing
verpulvert. der hat sich selbst zu einer lachnummer degradiert.
hier am forum ja hinreichend bewiesen.
schade, der war mal klassen besser, wenn er auch immer schon den hauch eines manipulateurs und faktenverdrehers hatte.
habe ihn mal bei einer diskussion erlebt.
schon fast ekeleregend, wie er vertreter aus anderem lager geradezu menschenverachtent, wohl rhetorisch blendend, dumm geschwätzt hat.
warnungen vor solch einem verwirrten heilsbringer sind natürlich wichtig - aber
am besten einfach negieren solch einen berufslooser.
danke nochmals für die sachdienlichen abb-hilfen
knerik
|
Emerald
24.10.2002, 11:45
@ doppelknoten
|
Re: ich werde wohl auch kaufen ABB |
-->Selbst die angesehene Neue Zürcher Zeitung (Leibblatt der Finanz-Kreise in CH)
findet die Kursbildung von ABB schlichtweg als ungerechtfertigt und total
verzerrt. Panik und Nichtwissen haben hier schlichtweg Kauf-Gelegenheiten
geschaffen meine ich. Ich habe heute für mehrere Portfolios zum Eröffnungs-Kurs
eingekauft. Später nochmals tiefere Limiten gesetzt welche inzwischen auch
ausgeführt worden sind.
Es gibt nicht alle Tage solche Gelegenheiten, und der innere Wert schätze ich
auf mindestens Fr. 10.00 bis Fr. 15.00.
Viel Freude mit ABB (ankaufen, bonusverdächtig und beiseitelegen)
|
patrick
24.10.2002, 12:11
@ Emerald
|
Re: ich werde wohl auch kaufen ABB |
-->hallo emerald.
darf ich dich fragen, welches abb-papier du genau gekauft hast?
wkn?
gruss patrick
|