Euklid
23.10.2002, 15:11 |
Die Regierung muß nur weiter so machen mit der ruhigen Hand und Steuererhöhungen Thread gesperrt |
-->Laut Spiegel - Online verdient ein Maurer in Norwegen 16 Euro die Stunde.
In Deutschland gibt es dafür noch 8,50 Euro die Stunde.
Es soll Leute geben die meinen daß die 8,5 Euro brutto zuviel wären;-)
Die Zahlen der Auswanderung im Statistischen Jahrbuch erfaßt nicht diejenigen die im Ausland bereits arbeiten aber nach dem Paß noch immer Deutsche sind.
Leider wandern aber die tüchtigen Leute die arbeiten wollen ab und nicht die Arbeitslosen.
Der Lohnvergleich zwischen Lettland und Deutschland zieht leider nicht auch wenn das von Unternehmern immer wieder propagiert wird.
Der verdiente Lohn muß eine bezahlbare Wohnung umfassen und wenigstens noch Essen und Trinken sichern.
Das ist aber bei einem Lohn von 8,5 Euro in Deutschland nicht mehr drin.
Dieser Mann arbeitet netto einen halben Tag (4Std) um nur die Fernsehgebühren zu verdienen.
Bei 34 Euro brutto kriegt er gerade die 17 Euro Radio und Fernsehgebühren gerade so zusammen.
Und jetzt sage noch einer das wäre angemessen.
Gruß EUKLID
|
kingsolomon
23.10.2002, 15:29
@ Euklid
|
Re: 8,50 € werden mit EU-Osterweiterung immer mehr zur Sozialromantik |
-->Zweit- und Drittjobs werden angesagt sein. Auch Kinderarbeit wird aus Not früher
oder später akzeptiert werden.
|
nasdaq
23.10.2002, 21:42
@ kingsolomon
|
Vorsicht Norwegen ist auch Links |
-->Haben also auch sehr viele regulatorische Eingriffe in den freien Markt. Insbesondere Subventionen, die aus dem Ã-lexport bezahlt werden halten das Land oben.
Damit will ich nicht sagen, dass ein Bauarbeiter bei 8,50 € gut bezahlt wäre oder ich dem Norweger seine 16 nicht gönne, aber ein fairer Marktpreis würde sich vermutlich eher dazwischen einpendeln.
In Deutschland wird die Bauwirtschaft künstlich unten gehalten, in Norwegen künstlich oben.
Es gab zu OST/WEST Zeiten in West-Berlin Bauarbeiter, die haben Ende der 80er Jahre 6000,- DM verdient. Das war ebenfalls künstlich und musste zusammenbrechen. Das der Zusammenbruch länger dauert als nötig... naja danken wir mal dem Staat dafür...
|